Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
nuki-extended adapternuki
599 Beiträge 65 Kommentatoren 135.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L leonracer

    Hallo an die Profis,

    Ich habe mit dem Adapter folgendes Problem: Wenn ich über den Datenpunkt _ACTION eine Aktion ausführen möchte passiert ... nichts!

    Ich habe seit heute 1 Smartlock und eine Software-Bridge (Altes Galaxy S4). Es wird alles erkannt und ausgelesen. Ich möchte per Blockly meine Gebastelte Alarmanlage nutzen das in der Nacht oder bei Abwesenheit automatisch verriegelt und bei Ankunft wieder entriegelt wird.

    Vorübergehend habe ich mir in der API Dokumentation den http-String rausgesucht und schalte im Blockly damit, geht auch... aber es muss doch über den Adapter laufen. Im log steht folgendes:

    A7797D7E-FF81-41DE-BAAE-B6DBFCDA0396.jpeg

    Ron ColdR Offline
    Ron ColdR Offline
    Ron Cold
    schrieb am zuletzt editiert von
    #590

    @Zefau auch ich habe das Problem, dass ich mein Nuki SmartLock 3 Pro nicht über den IoBroker schalten kann. Gleiche Fehlermeldung wie bei leonracer.
    Bildschirmfoto 2022-08-28 um 11.12.39.png

    Kannst du mir sagen wo mein Fehler liegt!? Der Opener lässt sich ohne Probleme schalten. Habe die v2.6.5 installiert.

    Danke für deine Unterstützung.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • O Offline
      O Offline
      oxident
      schrieb am zuletzt editiert von
      #591

      Darf ich eine kurze Zwischenfrage stellen? Mir erschließt sich gerade nicht, wann der Adapter die lokale Bridge-API und wann die Web-API verwendet.

      Könntet ihr mir da helfen?

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oxident

        Darf ich eine kurze Zwischenfrage stellen? Mir erschließt sich gerade nicht, wann der Adapter die lokale Bridge-API und wann die Web-API verwendet.

        Könntet ihr mir da helfen?

        L Offline
        L Offline
        legro
        schrieb am zuletzt editiert von legro
        #592

        @oxident said in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

        Darf ich eine kurze Zwischenfrage stellen? Mir erschließt sich gerade nicht, wann der Adapter die lokale Bridge-API und wann die Web-API verwendet.

        Wir haben ein NUKI 2.0. Nach meinen Erfahrungen ist meine Einschätzung: Bist du in Bluetooth-Reichweite, wird grundsätzlich die Bridge für die Kommunikation genutzt. Außerhalb des Zuhauses geht's dann über's Internet.

        Und hier noch für alle, die noch an ihrer NUKI-Visualisierung basteln: unsere NUKI-Implementierung

        Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
        Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L legro

          @oxident said in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

          Darf ich eine kurze Zwischenfrage stellen? Mir erschließt sich gerade nicht, wann der Adapter die lokale Bridge-API und wann die Web-API verwendet.

          Wir haben ein NUKI 2.0. Nach meinen Erfahrungen ist meine Einschätzung: Bist du in Bluetooth-Reichweite, wird grundsätzlich die Bridge für die Kommunikation genutzt. Außerhalb des Zuhauses geht's dann über's Internet.

          Und hier noch für alle, die noch an ihrer NUKI-Visualisierung basteln: unsere NUKI-Implementierung

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #593

          @legro Jepp, sehe ich auch so. Aber ich meinte jetzt den iobroker-Adapter und nicht die App ;-)

          Will fragen: Verwendet nuki-extended bei Actions immer die Web-API? Das wäre bei Internet-Ausfall oder diesem ominösen "not initialized" Problem eher unvorteilhaft.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oxident

            @legro Jepp, sehe ich auch so. Aber ich meinte jetzt den iobroker-Adapter und nicht die App ;-)

            Will fragen: Verwendet nuki-extended bei Actions immer die Web-API? Das wäre bei Internet-Ausfall oder diesem ominösen "not initialized" Problem eher unvorteilhaft.

            L Offline
            L Offline
            legro
            schrieb am zuletzt editiert von legro
            #594

            @oxident

            In den Anfängen (vor 18 Monaten) habe ich vieles ausprobiert. Wir haben sowohl ioBroker als auch das Apple Home Kit mit iPod mini hier in Betrieb.

            Wenn ich mich recht entsinne ..

            • ioBroker benötigte stets den Zugang zum Internet
            • Mit Apple Home Kit und homePod mini funktionierte es lokal

            Fazit ..

            • ioBroker benötigt die Web-API.
            • Apple Home Kit vermag über die Bridge zu kommunizieren.

            Das Apple Home Kit setzt eine Zentrale (Apple-TV, HomePod, iPad, ..) im heimischen Netzwerk voraus. Die Kommunikation von außerhalb und den Geräten zu Hause läuft dann über diese Zentrale.

            Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
            Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              Vobiscus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #595

              Moin zusammen

              Ich habe jetzt seit Tagen/Wochen das Problem das mein Nuki 2.0, wenn ich ihm das unlatch Kommando sende, es zweimal
              entriegelt.
              Heute nach langem testen hab ich den Ablauf einigermaßen
              kapiert was passiert, laut Log:

              • unlatch wird gesteuert mit wahr
              • Befehl wird erfolgreich an die Bridge abgesetzt
              • Nuki öffnet
              • dann kommt im Log die Meldung
                „ Error triggering action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Bridge API)“
              • dann versucht der Adapter es mit der WebAPI
              • Nuki öffnet per WebAPI

              Momentan umschiffe ich das Problem indem ich die WebAPI deaktiviert habe, habe aber somit kein fallback.
              Hat jemand eine Idee warum das passiert und wie man das Problem lösen kann?
              Nuki FW 2.13.6
              Hardware Bridge FW 2.14
              Nuki-Extended 2.6.5
              LOG


              2022-12-27 21:03:30.550 - debug: nuki-extended.0 (286210) State of nuki-extended.0.smartlocks.haustür._ACTION.UNLATCH has changed {"val":false,"ack":false,"ts":1672175010544,"q":0,"c":"script.js.common.Haustür_Nuki","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1672175010544}.
              2022-12-27 21:03:30.551 - info: nuki-extended.0 (286210) Trigger action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Bridge API).
              2022-12-27 21:03:30.551 - debug: nuki-extended.0 (286210) Action applied on Bridge API.
              2022-12-27 21:03:31.194 - info: nuki-extended.0 (286210) Successfully triggered action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Bridge API).
              2022-12-27 21:03:31.388 - debug: nuki-extended.0 (286210) State of nuki-extended.0.smartlocks.haustür._ACTION.UNLATCH has changed {"val":true,"ack":false,"ts":1672175011382,"q":0,"c":"script.js.common.Haustür_Nuki","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1672175011382}.
              2022-12-27 21:03:31.389 - info: nuki-extended.0 (286210) Trigger action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Bridge API).
              2022-12-27 21:03:31.389 - debug: nuki-extended.0 (286210) Action applied on Bridge API.
              2022-12-27 21:03:34.872 - warn: nuki-extended.0 (286210) Error triggering action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Bridge API). See debug log for details.
              2022-12-27 21:03:34.873 - debug: nuki-extended.0 (286210) Response code 503 (Service Unavailable)
              2022-12-27 21:03:34.874 - info: nuki-extended.0 (286210) Try again (1x) with Nuki Web API..
              2022-12-27 21:03:34.874 - info: nuki-extended.0 (286210) Trigger action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Web API).
              2022-12-27 21:03:34.875 - debug: nuki-extended.0 (286210) Action applied on Web API.
              2022-12-27 21:03:34.957 - info: nuki-extended.0 (286210) Successfully triggered action -UNLATCH- on Nuki Smartlock Haustür (via Web API).

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                MOD Edit Jey Cee: Ich habe das Ursprungsthema aufgeteilt, da es sich hier um einen eigenständigen Adapter handelt.

                Hallo zusammen,

                ich möchte nicht in "Konkurrenz" gehen, aber gerne darauf hinweisen, dass ich ebenfalls einen Adapter für den Nuki geschrieben habe: https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki2

                Dieser implementiert neben der Bridge API (wie der Nuki Adapter von smaragdschlange) auch die offizielle Web API. Dadurch werden noch mehr States / Objekte im ioBroker dargestellt, die für den ein oder anderen ggf. nützlich sind.

                Außerdem wird eine grafische Darstellung der Events dargestellt:

                Screenshot_2019-03-22 ioBroker nuki2.png

                Horst BöttcherH Offline
                Horst BöttcherH Offline
                Horst Böttcher
                schrieb am zuletzt editiert von
                #596

                @zefau Hallo ich nutze den Adapter in der v2.6.5
                und habe Festgestellt das ich keine Status mehr bekomme also tür auf oder so ????
                leider gibt es auch keine Fehler im log

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  thorkillar
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #597

                  Moin,

                  ich habe eine Frage zum Nuki Opener.
                  Der Status "nuki-extended.0.openers.opener_ta.state.ringState" zeigt true an, wenn es geklingelt hat?

                  Wenn ja, woran kann es liegen, wenn der Status nicht aktualisiert wird.?
                  Danke und Grüße

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    MOD Edit Jey Cee: Ich habe das Ursprungsthema aufgeteilt, da es sich hier um einen eigenständigen Adapter handelt.

                    Hallo zusammen,

                    ich möchte nicht in "Konkurrenz" gehen, aber gerne darauf hinweisen, dass ich ebenfalls einen Adapter für den Nuki geschrieben habe: https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki2

                    Dieser implementiert neben der Bridge API (wie der Nuki Adapter von smaragdschlange) auch die offizielle Web API. Dadurch werden noch mehr States / Objekte im ioBroker dargestellt, die für den ein oder anderen ggf. nützlich sind.

                    Außerdem wird eine grafische Darstellung der Events dargestellt:

                    Screenshot_2019-03-22 ioBroker nuki2.png

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #598

                    @zefau sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                    Außerdem wird eine grafische Darstellung der Events dargestellt:

                    Screenshot_2019-03-22 ioBroker nuki2.png

                    Ich habe 2 Nuki in Anwendung , sehe aber bei meiner Darstellung nicht, um welche Türe es sich handelt?

                    Darstellung NUKI.png

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @zefau sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                      Außerdem wird eine grafische Darstellung der Events dargestellt:

                      Screenshot_2019-03-22 ioBroker nuki2.png

                      Ich habe 2 Nuki in Anwendung , sehe aber bei meiner Darstellung nicht, um welche Türe es sich handelt?

                      Darstellung NUKI.png

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #599

                      @vazi sagte ERLEDIGT!

                      Je nachdem, welche Türe ich anklicke, wird dann auch nur diese angezeigt...:blush: , was auch logisch ist. Somit passt es nun so für mich.

                      @zefau sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                      Außerdem wird eine grafische Darstellung der Events dargestellt:

                      Screenshot_2019-03-22 ioBroker nuki2.png

                      Ich habe 2 Nuki in Anwendung , sehe aber bei meiner Darstellung nicht, um welche Türe es sich handelt?

                      Darstellung NUKI.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      837

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe