Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst] LichtSchalter Widget keine Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[gelöst] LichtSchalter Widget keine Funktion

[gelöst] LichtSchalter Widget keine Funktion

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
10 Posts 3 Posters 1.5k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hofi77
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem. Ich habe alles neu installiert und wollte nur meine Aktoren (HM-LC-Sw1-FM) für das Licht schalten.

    Egal welches Widget ich nehme die Aktoren rühren sich nicht und das Licht bleibt aus.

    Was mache ich falsch?

    Die Widgets für die Wandthermostate funktionieren problemlos.

    Mit CCU.iO hat alles problemlos funktioniert.

    Ich danke euch für eure Hilfe ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Lg

    Manuel

    LG

    Manuel

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #2

      @hofi77:

      Hallo zusammen!

      Ich habe ein Problem. Ich habe alles neu installiert und wollte nur meine Aktoren (HM-LC-Sw1-FM) für das Licht schalten.

      Egal welches Widget ich nehme die Aktoren rühren sich nicht und das Licht bleibt aus.

      Was mache ich falsch?

      Die Widgets für die Wandthermostate funktionieren problemlos.

      Mit CCU.iO hat alles problemlos funktioniert.

      Ich danke euch für eure Hilfe ich bin mit meinem Latein am Ende.

      Lg

      Manuel `
      Kannst du grundsätzlich das Objekt steuern? z.B. über Admin oder Simple API?

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Manuel und Willkommen im Forum.

        Bitte stell einen Screenshot von den Einstellungen für hm-Rega und HM-rpc ein.

        Obwohl da wahrscheinlich das geringere Problem sein wird.

        Weiterhin exportier doch bitte mal EINs von den Widgets, die nicht funktionieren, und Stell davon einen Screenshot, der CSS-Allgemein und den Einstellunegn darüber und darunter ein.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • H Offline
          H Offline
          hofi77
          wrote on last edited by
          #4

          Hallo!

          Danke für die Antworten und Begrüßung 🙂

          Hier die Screenshots

          über ccu.io lassen sich alle Geräte problemlos bedienen

          Die einmalige synchronisierung habe ich gemacht

          lg

          Manuel
          706_rpc.jpg
          706_rega.jpg
          706_widget_settings.jpg
          706_widget1.jpg

          LG

          Manuel

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Auf die Schnelle sehe ich auch keine falschen Einstellungen bei rega und rfd.

            Das was im im Widget sehen wollte, sehe ich leider nicht:

            HAst du unter Objekt-ID den Datenpunkt STATE ausgewählt?

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • H Offline
              H Offline
              hofi77
              wrote on last edited by
              #6

              Nein sondern xxxxx:1

              Sorry konnte grad nicht mehr machen unser F1 Schutz hatte sich verabschiedet. Kein Strom 😞

              Jetzt gehts wieder

              Wie exportiere ich ein widget?

              Danke

              Lg

              Manuel

              LG

              Manuel

              1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                hofi77
                wrote on last edited by
                #7

                so hier der export

                [{"tpl":"tplHqButton","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"hm-rpc.0.LEQ0265718.1","min":"false","max":"true","iconName":"img/bulb_off.png","btIconWidth":"56","offsetAuto":"true","leftOffset":"15","topOffset":"55","timeAsInterval":"true","infoLeftFontSize":"12","infoFontRightSize":"12","oid-battery":"hm-rpc.0.LEQ0265718.0.LOWBAT","oid-working":"hm-rpc.0.LEQ0265718.1.WORKING"},"style":{"left":"713px","top":"62px"},"widgetSet":"hqwidgets"}]
                
                

                und der screenshot der Object IDs jetzt

                lg

                Manuel
                706_1.jpg

                LG

                Manuel

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @hofi77:

                  Nein sondern xxxxx:1 `

                  Das reicht nicht!
                  @Website:

                  …Im Block Allgemein befindet sich mit Object ID der wichtigste Punkt zur Einstellung. Hier wird der Datenpunkt eingetragen, der durch das Widget angezeigt oder gesteuert werden soll. Dazu klickt man auf den select Button und ein Datenpunkt-Explorer öffnet sich ... im Ordner hm-rpc die Datenpunkte. Diese Ordnerstruktur muss solange aufgeklappt werden, bis der eigentliche Datenpunkt angewählt werden kann (Gerät oder Kanal reichen nicht). Durch Anklicken von Auswählen wird die ID übernommen. Der Wert des Datenpunktes wird jetzt in dem Widget angezeigt. `
                  in deinem Fall bis auf den Punkt LEQxxxxxxx:1.State

                  Widget werden exportiert, indem man sie Anwählt , dann oben in der Werkzeugleiste den Button "widget exportieren" anklickt und den Dort erscheinenden code hier in code-tags postet.

                  Ist aber jetzt nicht mehr notwendig.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    hofi77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Sorry bin gerade noch etwas hektisch und habs nicht gleich kapiert 😞

                    Danke mit .state im oid funzt es jetzt 🙂 🙂

                    Danke nochmal und nächstes mal poste ich richtig

                    Lg und gute Nacht

                    Manuel

                    LG

                    Manuel

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @hofi77:

                      über ccu.io lassen sich alle Geräte problemlos bedienen `
                      Über ioBroker auch :mrgreen: :mrgreen:

                      Weiter viel Spaß dabei

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      562

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe