Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
157 Beiträge 33 Kommentatoren 28.2k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LocutusB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #73

    Hab auch grad mal die Version 0.0.6 installiert und damit läuft es erst mal wieder. Vielen Dank @tombox 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 2 2hot4you

      @freak9882 sagte in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

      Mahlzeit, Frage, der Smart #1 wird nicht zufällig auch unterstützt?

      Danke

      Gruß

      André

      Hast Du inzwischen den Adapter mit dem Smart #1 zum laufen gebracht ?

      F Offline
      F Offline
      freak9882
      schrieb am zuletzt editiert von freak9882
      #74

      @2hot4you said in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

      @freak9882 sagte in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

      Mahlzeit, Frage, der Smart #1 wird nicht zufällig auch unterstützt?

      Danke

      Gruß

      André

      Hast Du inzwischen den Adapter mit dem Smart #1 zum laufen gebracht ?

      Nein, der #1 wird nicht unterstützt. Habe auch mal ein Topic bei Github eröffnet, leider ohne Erfolg. @tombox Irgendeine Chance das der #1 mal unterstützt wird? Wie kann ich helfen?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F freak9882

        @2hot4you said in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

        @freak9882 sagte in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

        Mahlzeit, Frage, der Smart #1 wird nicht zufällig auch unterstützt?

        Danke

        Gruß

        André

        Hast Du inzwischen den Adapter mit dem Smart #1 zum laufen gebracht ?

        Nein, der #1 wird nicht unterstützt. Habe auch mal ein Topic bei Github eröffnet, leider ohne Erfolg. @tombox Irgendeine Chance das der #1 mal unterstützt wird? Wie kann ich helfen?

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #75

        @freak9882 zugangsdaten per mail dann schaue ich mir das an tombox2020@gmail.com

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @freak9882 zugangsdaten per mail dann schaue ich mir das an tombox2020@gmail.com

          F Offline
          F Offline
          freak9882
          schrieb am zuletzt editiert von
          #76

          @tombox die Zugangsdaten von der Smart-App, richtig?

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F freak9882

            @tombox die Zugangsdaten von der Smart-App, richtig?

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #77

            @freak9882 korrekt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 2 2hot4you

              @freak9882 sagte in Test Adapter Smart EQ v0.0.x:

              Mahlzeit, Frage, der Smart #1 wird nicht zufällig auch unterstützt?

              Danke

              Gruß

              André

              Hast Du inzwischen den Adapter mit dem Smart #1 zum laufen gebracht ?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #78

              @2hot4you Version von GitHub installiert unterstützt jetzt auch die Hello Smart App

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @2hot4you Version von GitHub installiert unterstützt jetzt auch die Hello Smart App

                F Offline
                F Offline
                freak9882
                schrieb am zuletzt editiert von freak9882
                #79

                @tombox Habs installiert, Adapter läuft auch. Was soll/kann der Anzeigen?
                Oder braucht der erst etwas Zeit um sich upzudaten?

                EDIT, nach 2h hat er Daten bekommen. GEIL

                Bild 01.11.23 um 13.20.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  chuck2941
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #80

                  Guten Morgen,

                  der Adapter steht schon wieder nur auf Gelb, ich habe ihn mehrmals neu gestartet
                  und dementsprechend auch per Email die Codes bekommen, es funktioniert keiner davon.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chuck2941

                    Guten Morgen,

                    der Adapter steht schon wieder nur auf Gelb, ich habe ihn mehrmals neu gestartet
                    und dementsprechend auch per Email die Codes bekommen, es funktioniert keiner davon.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #81

                    @chuck2941 login mit 0.1.0 geht ohne Probleme. ein log währe hilfreich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chuck2941
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #82

                      Ich habe Version 0.0.6, hier der Log nach den letzten 5 Code Eingaben

                      Screenshot_20231114_091329_Chrome.jpg

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C chuck2941

                        Ich habe Version 0.0.6, hier der Log nach den letzten 5 Code Eingaben

                        Screenshot_20231114_091329_Chrome.jpg

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #83

                        @chuck2941 mal unter Objekte den auth ordner löschen

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @chuck2941 mal unter Objekte den auth ordner löschen

                          C Offline
                          C Offline
                          chuck2941
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #84

                          @tombox weißt du wie ich über das Handy einen Ordner löschen kann, bekomme ich nicht hin.
                          Sitz in der Arbeit und kann nur übers Handy rein, über den Firmen Laptop gehts nicht.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            chuck2941
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #85

                            So habe Version 0.1.0 geladen, läuft jetzt wieder.

                            Hatte soeben aber diese Einträge im Log, weiß jemand was das zu bedeuten hat?

                            b11af502-d668-4d9a-9dd0-4e85f75f249b-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MacMan 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #86

                              @tombox, erstmal DANKE für den super Adapter 🙂

                              Der Adapter v0.1.0 funktioniert bei mir perfekt auf einer älteren Installation auf einem Raspberry Pi, die ich seit ca. einem Jahr nicht verändert habe (nur Adapter update).

                              Nun ist jedoch im Oktober ein neues Raspberry OS herausgekommen (2023-10-10-raspios-bookworm-arm64), und ich dachte, ich probiere das mal auf einem Spare-Raspberry Pi aus.

                              Ich habe die Installation nun schon 3 Mal wiederholt, aber der Adapter wird bei "Connected to device or service" nicht grün.

                              "Connected to host" und "Heartbeat" sind jedoch grün.

                              Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich den OTP Code von der E-Mail eingebe und dann "SAVE AND CLOSE" klicke, das Fenster schließe und es wieder öffne, dann ist der OTP Code wieder leer. Außerdem bekomme ich einen neuen per E-Mail zugesendet. Ich gebe den neuen Code ein, speichere, öffne wieder den Adapter, dann ist das Feld wieder leer, und zeitgleich bekomme ich wieder einen neuen OTP Code per E-Mail.
                              "Connected to device or service" bleibt immer rot.

                              Was mache ich falsch? Hast du einen Tipp?

                              Bildschirmfoto 2023-12-03 um 00.20.55.png

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MacMan 0

                                @tombox, erstmal DANKE für den super Adapter 🙂

                                Der Adapter v0.1.0 funktioniert bei mir perfekt auf einer älteren Installation auf einem Raspberry Pi, die ich seit ca. einem Jahr nicht verändert habe (nur Adapter update).

                                Nun ist jedoch im Oktober ein neues Raspberry OS herausgekommen (2023-10-10-raspios-bookworm-arm64), und ich dachte, ich probiere das mal auf einem Spare-Raspberry Pi aus.

                                Ich habe die Installation nun schon 3 Mal wiederholt, aber der Adapter wird bei "Connected to device or service" nicht grün.

                                "Connected to host" und "Heartbeat" sind jedoch grün.

                                Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich den OTP Code von der E-Mail eingebe und dann "SAVE AND CLOSE" klicke, das Fenster schließe und es wieder öffne, dann ist der OTP Code wieder leer. Außerdem bekomme ich einen neuen per E-Mail zugesendet. Ich gebe den neuen Code ein, speichere, öffne wieder den Adapter, dann ist das Feld wieder leer, und zeitgleich bekomme ich wieder einen neuen OTP Code per E-Mail.
                                "Connected to device or service" bleibt immer rot.

                                Was mache ich falsch? Hast du einen Tipp?

                                Bildschirmfoto 2023-12-03 um 00.20.55.png

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #87

                                @macman-0 mal den auth ordner löschen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MacMan 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von MacMan 0
                                  #88

                                  @tombox

                                  Danke für die Rückmeldung 🙂

                                  Du meinst den auth Ordner unter smart-eq/0/auth ?

                                  Das habe ich schon einige male versucht - dies kam ja in diesem thread weiter oben schon vor, leider hat das nie geholfen. Ich habe darum nun schon 3 mal eine Neuinstallation gemacht. So "jungfräulich" wie möglich, nur neues RaspiOS dann ioBroker und nur der Smart Adapter sonst gar nichts. Aber es will bei mir einfach nicht funktionieren ?! Kann es sein dass das Raspi OS eine Rolle spielt im Zusammenhang mit dem Token ? Benutzt Du selber auch einen Rasperry Pi?

                                  Gäbe es auch eine Möglichkeit einen Ordner vom funktionierenden Setup das ich ja habe in den neuen Raspi rüberzukopieren ?

                                  Bildschirmfoto 2023-12-03 um 14.11.58.png

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MacMan 0

                                    @tombox

                                    Danke für die Rückmeldung 🙂

                                    Du meinst den auth Ordner unter smart-eq/0/auth ?

                                    Das habe ich schon einige male versucht - dies kam ja in diesem thread weiter oben schon vor, leider hat das nie geholfen. Ich habe darum nun schon 3 mal eine Neuinstallation gemacht. So "jungfräulich" wie möglich, nur neues RaspiOS dann ioBroker und nur der Smart Adapter sonst gar nichts. Aber es will bei mir einfach nicht funktionieren ?! Kann es sein dass das Raspi OS eine Rolle spielt im Zusammenhang mit dem Token ? Benutzt Du selber auch einen Rasperry Pi?

                                    Gäbe es auch eine Möglichkeit einen Ordner vom funktionierenden Setup das ich ja habe in den neuen Raspi rüberzukopieren ?

                                    Bildschirmfoto 2023-12-03 um 14.11.58.png

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #89

                                    @macman-0
                                    Versuch es mit nodejs@18.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @macman-0
                                      Versuch es mit nodejs@18.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MacMan 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von MacMan 0
                                      #90

                                      @thomas-braun

                                      Danke für den Tipp - dass kann ich gerne versuchen, im Moment benutze ich tatsächlich: Node.js v21.3.0 und NPM 10.2.4 und ioBroker 6.12.0 melde mich wenn ich soweit bin...

                                      Und.. danke für die links 🙂

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MacMan 0

                                        @thomas-braun

                                        Danke für den Tipp - dass kann ich gerne versuchen, im Moment benutze ich tatsächlich: Node.js v21.3.0 und NPM 10.2.4 und ioBroker 6.12.0 melde mich wenn ich soweit bin...

                                        Und.. danke für die links 🙂

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #91

                                        @macman-0

                                        Die Empfehlung ist Stand heute nodejs@18.
                                        Ungerade Versionen sind für Entwickler vorgesehen.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MacMan 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von MacMan 0
                                          #92

                                          @thomas-braun

                                          Danke für die Hilfe 🙂

                                          Habe alles so gemacht wie Du geschrieben hast - der Downgrade von Node.js hat funktioniert

                                          Bildschirmfoto 2023-12-03 um 16.30.46.png

                                          Jedoch wird der Adapter immer noch nicht grün, habe ein paar mal versucht (immer wieder mit neuer Nummer aus email) die Zahl einzugeben.

                                          Bildschirmfoto 2023-12-03 um 16.32.29.png

                                          Das log sieht immer nicht gleich aus

                                          Bildschirmfoto 2023-12-03 um 16.30.27.png

                                          Neustart etc. habe ich auch gemacht und das Passwort ist auch korrekt das weiss ich wenn ich ohne TAN einlogge komme ich hinein ins Portal. Hast Du noch eine andere Idee ?

                                          Soll ich vielleicht komplett neu beginnen und von Anfang an die v18 von Node.js installieren ?

                                          Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe