NEWS
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
-
Hallo,
Ich bin folgenden Tread durchgegangen da ich meinen Stick nicht am Raspi Client eingebunden bekomme:
Re: Zigbee SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
ls -l /dev/serial/by-id/
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Nov 12 21:19 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_926e34238c45ed11922eca8f0a86e0b4-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
entsprechend habe ich als Anschlussname folgendes eingestellt:
/dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_926e34238c45ed11922eca8f0a86e0b4-if00-port0
aber ich bekomme den Adapter nicht gestartet da er sagt ich müsse ihn Speichern und starten - was ich allerdings getan hatte, aber starten möchte er nicht.
Was kann ich noch tun?
-
Welcher Adapter sagt was genau wo?
LogFile? -
der
ioBroker adapter for Zigbee devices via TI cc2531/cc2530/cc26x2r/cc2538 and deCONZ ConBee/RaspBee
sagt
Error You need save and run adapter before pairing!
im Logfile (ich hoffe das richtige - musste erst suchen)
rpi2.0 2023-11-14 07:24:03.608 error Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 50303512 2922932 44792832 7% / /1024 rpi2.0 2023-11-14 07:24:03.608 error Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 50303512 2922932 44792832 7% / /1024 zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.024 error Error herdsman start zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.023 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.023 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_926e34238c45ed11922eca8f0a86e0b4-if00-port0'" zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.021 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24 zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.019 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2023-11-14 07:23:09.018 info Try to reconnect. 1 attempts left rpi2.0 2023-11-14 07:23:03.606 error Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 50303512 2922904 44792860 7% / /1024 rpi2.0 2023-11-14 07:23:03.606 error Cannot evaluate: Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 50303512 2922904 44792860 7% / /1024 zigbee.0 2023-11-14 07:22:59.024 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.8.24 zigbee.0 2023-11-14 07:22:59.018 error Error herdsman start zigbee.0 2023-11-14 07:22:59.018 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-11-14 07:22:59.018 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_926e34238c45ed11922eca8f0a86e0b4-if00-port0'" zigbee.0 2023-11-14 07:22:58.922 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2023-11-14 07:22:58.921 info delete old Backup files. keep only last 10 zigbee.0 2023-11-14 07:22:58.884 info starting. Version 1.8.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.12 host.iobrokermaster 2023-11-14 07:22:57.826 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 79327 host.iobrokerclient 2023-11-14 07:17:35.840 error Invalid request getRepository. "callback"(false) or "from"(true) is null
-
Schalt die Datenträgerüberwachung im rpi2-Adapter aus.
ls -lAh /dev/serial/by-id/
sagt?
Edith: Hattest du schon... Zahlendreher drin? Am besten den Link kopieren.
-
@thomas-braun sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus:
ls -lAh /dev/serial/by-id/
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Nov 12 21:19 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_926e34238c45ed11922eca8f0a86e0b4-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
habe ich aber aus dem Terminal reinkopiert - Zahlendreher daher ausgeschlossen.
-
@bluehannover sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus:
habe ich aber aus dem Terminal reinkopiert
Könnte es sein, dass du da noch eine Virtualisierungsschicht dazwischen hast?
-
Nein, ich habe den Pi mit Raspberry OS Legacy 64Bit Lite aufgestetzt. ohne irgendetwas anderem darunter.
Ich nehme an du wolltest auf das durchreichen der Ports hinaus wie bei Proxmox?
Raspberry Pi OS (Legacy) Lite Release date: May 3rd 2023 System: 64-bit Kernel version: 6.1 Debian version: 11 (bullseye) Size: 308MB
-
@bluehannover sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus:
Ich nehme an du wolltest auf das durchreichen der Ports hinaus wie bei Proxmox?
Ja, das war meine Vermutung, da ja der Pfad nicht gefunden werden kann.
-
@thomas-braun sagte in SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus:
Schalt die Datenträgerüberwachung im rpi2-Adapter aus.
Magst du mir mal bitte sagen wie das geht? ich werde bei google nicht wirklich fündig - oder ich suche mit dem falschen Begriff.
-
In den Einstellungen des Adapters den entsprechenden Haken entfernen.
-
@thomas-braun du meinst jetzt nicht die raspi-config?
-
Nein, ich meine in den Einstellungen des rpi2-Adapters.
Da gibt es einen Punkt das Dateisystem betreffend. Ich glaube die Größe von selbigem . -
So, ich hatte heute mal etwas Geduld und Zeit und habe nochmals einiges Ausprobiert.
im Ergebnis war die erweiterte PAN-ID schuld daran das der Adapter nicht startete. Diese hatte ich geändert weil es so in den Tutorials die ich nutzte geraten wurde.
sobald ich aber auch nur eine stelle der ID ändere startet der Adapter nicht mehr.
Ich habe es auch mit einem Raspi getestet mit frischer Installation (standalone ohne Master/slave Einrichtung) auch dort war es reproduzierbar.
jetzt (mit der Standardeinstellung) startet auch er Adapter vom Slave.