Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter EnOcean v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
enocean
265 Beiträge 31 Kommentatoren 70.4k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RavageVec
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    Guten Morgen,

    ich habe den Adapter erfolgreich installieren können und habe auch nodejs 8.9

    jedoch sehe ich den Enocean Adapter zwar nun unter Adapter aber nicht unter Instanz und kann ihn somit auch nicht konfigurieren.

    Könnt Ihr mir bitte helfen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      Installationen von github legen keine Instanzen automatisch an. Das musst du manuell machen. Unter Adapter in der Zeile das entsprechenden Adapters auf das + rechts klicken.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RavageVec
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        Oh sorry :|

        Nun komme ich wieder nicht weiter. Ich habe soweit alles konfiguriert und ein hexdump /dev/ttyAMA0 zeigt auch Daten an sobald ein Enocean-Schalter betätigt wird. Ich habe einen Doppel-Wippschalter mit zwei Dimm-Aktoren. Auch diese funktionieren soweit standalone ohne iobroker.

        Ich bekomme weder die Aktoren noch die Schalter (Sensoren) in iobroker hinzugefügt.

        Ich stelle die Aktoren auf Learn und drücke dann in iobrocker in der Enocean Instanz auf Gerät hinzufügen. Jedoch fügt er mir weder den Aktor noch einen Schalter bei Tastendruck hinzu. Ich bin leider ganz neu in iobroker und hoffe ihr bringt ein wenig Geduld mit :oops:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          Kannst du bitte die exakte Gerätebezeichnung deiner enocean Geräte preis geben.

          Zurzeit werden noch keine Aktoren unterstützt. Aber je nach Gerät werden zumindest Daten in ioBroker angezeigt.

          Wichtig beim Anlernen, zuerst in ioBroker Gerät hinzufügen und dann am enocean Gerät.

          Gesendet von Unterwegs

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @RavageVec:

            Ich habe einen Doppel-Wippschalter `
            Klingt nach Eltako PTM-215, könnte das sein? Der funktioniert bei mir jedenfalls.

            Die Reihenfolge ist wichtig, erst Teach-Modus in ioBroker aktivieren, dann Knopf am Schalter/Aktor betätigen.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RavageVec
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              Als Schalter nutze ich den FT55 mit der Doppelwippe

              Die beiden Aktoren sind folgende: FUD61NPN-230V und FLD61

              Den Schalter bekomme ich nicht eingelernt. Ich drücke während des Anlernvorgangs mehrmals alle Tasten, es tut sich nur leider nichts.

              Vielen Dank übrigens an alle für die super Hilfe hier.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @RavageVec:

                Als Schalter nutze ich den FT55 mit der Doppelwippe `
                Ja, da ist ein PTM-215 drunter. Müsste gehen.

                Gibts Fehler im Log?

                Was steht im Log, wenn du den Adapter in der Instanzenliste (Expertenmodus) auf Debug stellst?

                Hast du deinen Host mal neu gestartet? Ich hatte mal Probleme auf dem Pi damit, dass der Stick scheinbar reagiert, aber nichts tut. Da kam auch nichts rein.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RavageVec
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  Super, der Schalter funktioniert nun.

                  Ich würde gerne helfen und diverse Aktoren und Sensoren in den Enocean Adapter hinzufügen

                  Könnt Ihr mir Tipps, Links mit Anleitungen geben wie ich da am besten starten kann um diese zu programmieren um die auch im GitHub zur Verfügung zu stellen.

                  Edit: Schon was gefunden http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5385&lang=de

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    Sensoren müssten eigentlich von der zugrundeliegenden Library unterstützt sein, wenn sie standardisierte Pakete senden und keine MSC-Telegramme.

                    Code beisteuern kannst du folgendermaßen:

                    • Konto auf GitHub erstellen

                    • Einen Fork des Adapters erstellen

                    • Änderungen in deinem Fork vornehmen (am besten jeweils in einem Branch, der nur für ein bestimmtes Feature da ist)

                    • Pull-Request im Adapter-Repo erstellen, damit die Änderungen in den Adapter einfließen können.

                    Bedenke, dass Adapter etwas anders programmiert werden als Skripte im JS-Adapter, da andere Schnittstellen zur Verfügung stehen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      do5tj80
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      Hallo,

                      ich nutze Eltako FHF Fenstergriffe. Diese senden den Status 0=zu,1=offen und 2=gekippt.

                      Ich kann die FEnstergriffe im Adapter anlernen sehe dann aber nur "rssi" und keinen Status.

                      Was kann ich tun das die Griffe richtig unterstützt werden?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Online
                        Jey CeeJ Online
                        Jey Cee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        Also die Griffe haben wohl die eep f06-10-00, die werden von dem node Modul auf dem der Adapter aufbaut noch nicht Unterstützt.

                        Also wenn du programmieren kannst könntest du dort Unterstützen.

                        https://github.com/node-enocean/node-enocean

                        Gesendet von Unterwegs

                        Persönlicher Support
                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AxelF1977A Offline
                          AxelF1977A Offline
                          AxelF1977
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          Hallo @all,

                          ich bin noch recht neu bei ioBroker. Habe es auf einem Raspi3 zu laufen. Ich habe mir einen Enocean USB 300Stick gekauft und habe für Testzwecke einen FT55-wg Funktaster. Ich hatte die Hoffnung mit diesem meine normalen Lichtschalter zu ersetzen, denn gerade den batterielosen Betrieb finde ich großartig. Da mir ein Leiter bei den normalen Schaltern fehlt, kann ich keine anderen Sender einbauen (z.B. Homematic)

                          Steuern soll der FT55-wg über ioBroker meine Lightify Lampen.

                          Ich habe ein update von node.js auf 8.9.1 gemacht. Aber, wenn ich probiere den Adapter zu installieren, bekomme ich folgende Fehler angezeigt.

                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... fehler.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_fehler.JPG</link_text>" />

                          Installation wie folgt:

                          Clone or Download bei Github an geklickt und Link kopiert

                          Link bei ioBroker unter Installieren aus eigenem URL eingefügt und installieren geklickt

                          Was mache ich falsch?

                          Danke und über Hilfe würde ich mich freuen~~

                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            Japp falscher link

                            https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean

                            Gesendet von Unterwegs

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AxelF1977A Offline
                              AxelF1977A Offline
                              AxelF1977
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              Der Link ist doch der selbe, oder? Also im ersten Post und in Deiner Antwort. Den ersten Link den ich versucht hatte, war hier aus dem ersten Post.

                              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                Im log hängt da noch ein .git dran. Wenn es das nicht ist weiss ich gerade auch nicht wo das Problem ist.

                                Gesendet von Unterwegs

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  Vielen Dank, nachdem ich das .git aus dem Link, den ich von github kopiert hatte, entfernt habe, konnte ich es installieren.

                                  DANKE

                                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977A Offline
                                    AxelF1977
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    Ich probiere nun den USB 300 Stick zu verbinden. Da es ein Raspi 3 ist müsste ich für die Schnittstelle: /dev/ttyUSB1 eingeben, wenn denn dieser am USB Port 1 hängt, oder?

                                    ![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... nfig_1.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_config_1.JPG</link_text>" />

                                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      Wahrscheinlich /dev/ttyUSB0, aber das sollte der Adapter vorschlagen, wenn du ihn vorher startest.

                                      Bezüglich der ".git"-Endung hab ich nen PR erstellt, weil das in letzter Zeit schon öfter vorkam:

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … r/pull/159

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977A Offline
                                        AxelF1977
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        Danke für die Antwort,

                                        ich kann unter Adapter den Enocean Adapter installieren

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... nfig_2.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_config_2.JPG</link_text>" />

                                        Dann bekomme ich folgendes Popup

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... nfig_3.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_config_3.JPG</link_text>" />

                                        Wenn ich nun speihere und schließe, ohne etwas eingegeben zu haben, sieht die Zeile bei den Instanzen wie folgt aus

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... nfig_4.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_config_4.JPG</link_text>" />

                                        Das Popup sieht wieder so aus

                                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://wp1000181.server-he.de/images/en ... nfig_3.JPG">http://wp1000181.server-he.de/images/enocean_adapter_installieren_config_3.JPG</link_text>" />

                                        Gebe ich dort die Werte für die Schnittstelle eine, läuft es sich tot, nach 10 Min keine Änderung~~~~~~~~

                                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          Also irgendwas passt nicht.

                                          Gibt das Log etwas her?

                                          Kann es sein das der USB stick nicht erkannt wird? Kannst du mit "lsusb" herausfinden.

                                          Gesendet von Unterwegs

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          539

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe