Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Awattar - die billigsten Strom-Stunden nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Awattar - die billigsten Strom-Stunden nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
82 Beiträge 10 Kommentatoren 13.0k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J JayJay 0

    @judisi großen respekt und ein riesiges dankeschön - ich schau mir das am abend an. ich muss noch schnell einen neuen AP montierren und im Wassermesserschacht Antennen auf die AI on the edge geschichte montieren.

    Wetter ausnutzen - Winterfest wird kommendes Wochenende gemacht

    sag weil ich gerade gelesen hab: ist das schon das finale script ? Weil bei der Version hattest du noch probleme - hast zumindest geschrieben

    J Offline
    J Offline
    judisi
    schrieb am zuletzt editiert von judisi
    #72

    @jayjay-0 ich hab das script noch mit allem möglichem erweitert (wenn der Wetterbericht für morgen 20 Grad ansagt, dann soll die Heizung ein paar Stunden vorher nicht mehr heizen usw... im Grund unsinniger Aufwand, aber hat mir Spass gemacht). Das hier sollten nun die 2 Scripts auf das wesentliche bereinigt sein.
    Und Danke für die Blumen, doch die gehören ausschließlich paul53

    3durchgehendeStundenUnddiebilligstenXvomTag.txt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @judisi sagte: Die Tagespreise stehen am Vortag um 14:00 bereit.

      Auch für die Zeiten heute ab 14:00 Uhr?

      @judisi sagte in Awattar - die billigsten Strom-Stunden nutzen:

      Der Wasserboiler läuft an den billigsten 6 Stunden.
      Die Bodenheizung an den billigsten 12 Stunden.

      Wenn die Daten von heute zur Verfügung stehen, Vorschlag:

      Blockly_temp.JPG

      O Offline
      O Offline
      Opa75+
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @paul53 Ich finde leider keine Antwort im Forum für mein Anliegen. Ich habe nun den Strom von Awattar Österreich und möchte damit meine WP steuern. Blockly Kenntnisse vorhanden, aber bescheiden; JavaScripts keine Kenntnisse!
      Meine Frage:
      Wie kann ich den zu dieser aktuellen Stunde den Strompreis in einen Datenpunkt schreiben. In einem Blockly vergleiche ich den momentan aktuellen Strompreis mit einem fiktiven Preis. Ist der aktuelle Strompreis unter diesem fiktiven Strompreis, soll dann meine WP starten und den Boiler (1m³) auf eine bestimmte Temperatur aufheizen. Wenn ich den DP habe, kann ich den Rest lösen.
      Beispiel: Um 20:00 ist der Preis 15 ct/kWh und um 21:00 => 11 ct/kWh usw. der DP sollte dann um 21:00 auf den neuen Wert 11 ct/kWh aktualisiert werden. Das sollte von 0:00 bis 24:00 jede Stundenanfang gemacht werden.
      Danke im Voraus für die Unterstützung.

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Opa75+

        @paul53 Ich finde leider keine Antwort im Forum für mein Anliegen. Ich habe nun den Strom von Awattar Österreich und möchte damit meine WP steuern. Blockly Kenntnisse vorhanden, aber bescheiden; JavaScripts keine Kenntnisse!
        Meine Frage:
        Wie kann ich den zu dieser aktuellen Stunde den Strompreis in einen Datenpunkt schreiben. In einem Blockly vergleiche ich den momentan aktuellen Strompreis mit einem fiktiven Preis. Ist der aktuelle Strompreis unter diesem fiktiven Strompreis, soll dann meine WP starten und den Boiler (1m³) auf eine bestimmte Temperatur aufheizen. Wenn ich den DP habe, kann ich den Rest lösen.
        Beispiel: Um 20:00 ist der Preis 15 ct/kWh und um 21:00 => 11 ct/kWh usw. der DP sollte dann um 21:00 auf den neuen Wert 11 ct/kWh aktualisiert werden. Das sollte von 0:00 bis 24:00 jede Stundenanfang gemacht werden.
        Danke im Voraus für die Unterstützung.

        J Offline
        J Offline
        judisi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #74

        @opa75 Der Datenpunkt "PreisderStunde" wird hier stündlich aktualisiert:

        Bildschirmfoto_2023-11-08_10-57-31.png

        O 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • J judisi

          @opa75 Der Datenpunkt "PreisderStunde" wird hier stündlich aktualisiert:

          Bildschirmfoto_2023-11-08_10-57-31.png

          O Offline
          O Offline
          Opa75+
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @judisi Danke für die Information. Mache mich gleich gleich an den Nachbau.

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Opa75+

            @judisi Danke für die Information. Mache mich gleich gleich an den Nachbau.

            O Offline
            O Offline
            Opa75+
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @opa75 Ich hänge bereits bei 2 Punkten: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0
            b) wie kann ich den Baustein "erstelle text aus" einen 3. Baustein anhängen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J judisi

              @opa75 Der Datenpunkt "PreisderStunde" wird hier stündlich aktualisiert:

              Bildschirmfoto_2023-11-08_10-57-31.png

              O Offline
              O Offline
              Opa75+
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @judisi Ich hänge bereits bei 2 Punkten: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0
              b) wie kann ich den Baustein "erstelle text aus" einen 3. Baustein anhängen.

              BananaJoeB paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • O Opa75+

                @judisi Ich hänge bereits bei 2 Punkten: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0
                b) wie kann ich den Baustein "erstelle text aus" einen 3. Baustein anhängen.

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @opa75 b:) geh auf das Zahnrad des Bausteins und ziehe von links nach rechts ein weiteres Feld an die passende Stelle

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @opa75 b:) geh auf das Zahnrad des Bausteins und ziehe von links nach rechts ein weiteres Feld an die passende Stelle

                  O Offline
                  O Offline
                  Opa75+
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @bananajoe Danke!!!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Opa75+

                    @judisi Ich hänge bereits bei 2 Punkten: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0
                    b) wie kann ich den Baustein "erstelle text aus" einen 3. Baustein anhängen.

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @opa75 sagte: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0

                    CRON_volleStunde.JPG

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    O 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P paul53

                      @opa75 sagte: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0

                      CRON_volleStunde.JPG

                      O Offline
                      O Offline
                      Opa75+
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @paul53 Danke, wieder etwas gelernt!!!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @opa75 sagte: a) Einstellung bei Zeitplan Cron => 0

                        CRON_volleStunde.JPG

                        O Offline
                        O Offline
                        Opa75+
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @paul53 Ich bedanke mich bei allen Helfern => das Blockly liefert mir die Daten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        249

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe