Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Datenpunkt mit Alexa befüllen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt mit Alexa befüllen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el-lutschi last edited by

      @Homoran:

      Da sind doch einige;

      einmal im HSV und einmal im rgb Farbraum.

      Was ist es denn GENAU für eine Lampe?

      ggf. sind das ja Allzweckdatenpunkte, wobei nicht alle auf alle potentiell angeschlossene devices passen.

      Ich habe nicht mehr den ganzen Thread im Kopf, aber kann man diese Lampe irgendwie anders überhaupt farblich einstellen?

      Gruß

      Rainer `

      Hallo Rainer,

      es handelt sich um einen LED Stripe den ich per milight Gateway und Controller verbunden habe. Mit dem milight Adapter von bluefox und foxthefox.

      Über den RGB Datenpunkt kann ich manuell die Farbe der LEDs steuern und über den brightness Datenpunkt die Helligkeit. Das funktioniert ohne Probleme.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        el-lutschi last edited by

        @eric2905:

        Worüber soll dieser Thread jetzt handeln?

        Weiter mit „Datenpunkt mit Alexa befüllen“, oder soll er eher in Richtung „wie binde ich Datenpunkte in den Cloud-Adapter“ gehen?

        Falls es um die Farbauswahl geht, solltest Du evtl. einen neuen Thread eröffnen, da dies überhaupt nicht mehr zum Threadtitel passt. `

        Tja… Da bin ich mir selbst nicht ganz sicher... Ich verfolge jeden Lösungsweg der mir geboten wird um mein Ziel zu erreichen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Wie gesagt, langsam driftet es bzgl. Thread-Titel ab.

          Packe die Farb-Datenpunkte in den Cloud-Adapter unter Smart Geräte mit rein. Was da nicht drin steht, kann auch nicht über Alexa gesteuert werden.

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @el-lutschi:

            Über den RGB Datenpunkt kann ich manuell die Farbe der LEDs steuern und über den brightness Datenpunkt die Helligkeit. Das funktioniert ohne Probleme. `
            Was denn jetzt?
            @el-lutschi:

            Ich habe mittlerweile alle möglichen Datenpunkte die etwas mit Farbe zu tun ahebn könnten ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg. `

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              @el-lutschi:

              Ich verfolge jeden Lösungsweg der mir geboten wird um mein Ziel zu erreichen. `
              Dann aber bitte über entsprechend betitelte Threads, damit man den Inhalt zuordnen kann.

              Es ist zwar Dein eigener Thread, aber Themen-Highjacking ist unschön 😉

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                el-lutschi last edited by

                Ok.. Also vorab einmal SORRY, dass das hier irgendwie alles etwas verwirrend ist.

                Ich bin selbst total verwirrt, warum das nicht funktionieren will.

                Ich wollte zuerst den Lösungsansatz versuchen, in einen Datenpunkt das Wort "Blau", über Alexa, rein zu bekommen.

                Dann kamen einige Lösungsvorschläge die ich versucht habe, so gut ich konnte, umtzsetzen. Und nun sind wir hier wo wir gerade sind :shock:

                Nach einigen Posts von euch habe ich nun folgendes ausprobiert:

                • Im Cloud Adapter unter Extra-Einstellungen einen Datenpunkt eingetragen und versucht diesen über Alexa mit "blau" zu füllen. Leider sagt Alexa immer noch "Gerät unterstützt das nicht".

                • Alle Datenpunkte die etwas mit der Farbe zu tun haben in den Cloudadapter eingefügt. Siehe Screenshot. Ergebnis: "Gerät unterstützt das nicht"

                Zu Rainers Frage:

                Wenn ich in iobroker den RGB-Datenpunkt manuell editiere ändert sich auch die Farbe. Leider nicht wenn ich Alexa sage: Setze Wohnzimmer LED Farbe auf Blau".
                3950_farbe.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @el-lutschi:

                  Leider nicht wenn ich Alexa sage: Setze Wohnzimmer LED Farbe auf Blau". `
                  Woher soll Alexa denn wissen, dass Blau mit 0,0,255 zu übersetzen ist????

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    el-lutschi last edited by

                    @Homoran:

                    @el-lutschi:

                    Leider nicht wenn ich Alexa sage: Setze Wohnzimmer LED Farbe auf Blau". `
                    Woher soll Alexa denn wissen, dass Blau mit 0,0,255 zu übersetzen ist????

                    Gruß

                    Rainer `

                    Genau da will ich doch hin :lol:

                    Deswegen auch der Lösungsansatz "blau" in einen Datenpunkt zu schreiben. Diesen hätte ich dann per Skript abgefangen und in den passenden RGB-Code umgewandelt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Und was sollte dann der Exkurs??

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        el-lutschi last edited by

                        Welcher Exkurs?

                        Ich hatte zwischendurch nur den Eindruck, dass sich mein Problem vll auch anders lösen lässt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          @el-lutschi:

                          Im Cloud Adapter unter Extra-Einstellungen einen Datenpunkt eingetragen und versucht diesen über Alexa mit "blau" zu füllen. Leider sagt Alexa immer noch "Gerät unterstützt das nicht". `
                          Dieser Datenpunkt wird mit der Rückmeldung von Amazon / Alexa befüllt … da kannst Du nicht definieren, was da rein kommt. Deswegen sollst Du es ja auch mit einem funktionierenden Gerät probieren und sehen, ob Du mit den Rückmeldungen was anfangen kannst.

                          @el-lutschi:

                          Alle Datenpunkte die etwas mit der Farbe zu tun haben in den Cloudadapter eingefügt. Siehe Screenshot. Ergebnis: "Gerät unterstützt das nicht"" `
                          In Deinem Screenshot steht doch, das der Datenpunkt nur an / aus kann. Da kommst Du mit „Blau“ nicht weiter.

                          Wenn Du pro Farbe einen eigenen Datenpunkt hast, nennst Du den für Blau „Wohnzimmer Blau“ und steuerst ihn dann mit „Alexa, schalte Wohnzimmer blau Ein“.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            el-lutschi last edited by

                            @eric2905:

                            Wenn Du pro Farbe einen eigenen Datenpunkt hast, nennst Du den für Blau „Wohnzimmer Blau“ und steuerst ihn dann mit „Alexa, schalte Wohnzimmer blau Ein“. `
                            Das funktioniert schon fast wie ich es mir vorstelle!

                            Vielen vielen Dank!!!

                            Wenn ich es jetzt noch hin bekomme, dass ich sagen kann: "Setze Wohnzimmer LED auf Blau/Rot/Grün/usw." hätte ich die ultimative Lösung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Alexa braucht ganz hinten immer ein AN oder AUS (manchmal auch anderes)

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                el-lutschi last edited by

                                @Homoran:

                                Alexa braucht ganz hinten immer ein AN oder AUS (manchmal auch anderes)

                                Gruß

                                Rainer `

                                Achso. Das heißt also über den Cloud Adapter werde ich das garnicht hin bekommen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  @el-lutschi:

                                  Wenn ich es jetzt noch hin bekomme, dass ich sagen kann: "Setze Wohnzimmer LED auf Blau/Rot/Grün/usw." hätte ich die ultimative Lösung. `
                                  Das wird mit Datenpunkten, die nur ein/aus können, schwer werden.

                                  Und was ist jetzt mit Deiner „Anforderung“ das ein Datenpunkt den Wert „blau“ über Alexa bekommen soll?

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    el-lutschi last edited by

                                    @eric2905:

                                    Und was ist jetzt mit Deiner „Anforderung“ das ein Datenpunkt den Wert „blau“ über Alexa bekommen soll? `
                                    Das könnte mir immer noch bei meinem Problem helfen. Vorrausgesetzt ich kann das hin bekommen, indem ich z.b. sage "Alexa, mache die Wohnzimmer LED blau".

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Schau Dir bitte jetzt (ich bin fast geneigt, „endlich“ zu sagen 😉 ) mal den Inhalt des Rückmelde-Datenpunkt an.

                                      Mehr als das geht nicht - da ist Amazon / Alexa der „Herr im Haus“.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        el-lutschi last edited by

                                        @eric2905:

                                        Schau Dir bitte jetzt (ich bin fast geneigt, „endlich“ zu sagen 😉 ) mal den Inhalt des Rückmelde-Datenpunkt an.

                                        Mehr als das geht nicht - da ist Amazon / Alexa der „Herr im Haus“.

                                        Gruß,

                                        Eric `
                                        Das habe ich. Nur verstehe ich nicht was genau ich da eintragen soll, dass das so funktioniert.

                                        Es tut mir echt leid, dass ich dich/euch so damit nerve, aber ich versuche mich gerade irgendwie in das Thema rein zu finden und habe, wie ihr wohl merkt, noch einige Probleme dabei. :roll:

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          In der Cloud-Adapter-Konfig musst Du einen existierenden! Datenpunkt angeben, wohin der Cloud-Adapter die Rückmeldung schreiben kann.

                                          Da könnte dann sowas wie „Wohnzimmer blau wurde eingeschaltet“ drin stehen.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el-lutschi last edited by

                                            Ich lege also unter Objekte einen neuen Datenpunkt mit Datenpunkttyp "Zeichenkette" an und füge diesen in den Cloud Adapter Einstellunegn ein?

                                            Und dann?

                                            Edit:

                                            Ich hab das jetzt mal getestet. Bei Befehlen die sowieso funktionieren bekomme ich einen Eintrag in den Datenpunkt. Z.b. Wohnzimmer LED ist <emphasis>ausgeschaltet</emphasis>!

                                            Wie bekomme ich da jetzt aber irgendwie "blau" unter?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            818
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            38
                                            5232
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo