NEWS
SONOFF THR316D TH Elite 16A WiFi Smart Switch Tasmota
-
Guten Morgen in die Runde, kennt jemand dieses Gerät, bzw. hat es schon in iobroker eingebunden. Sollte doch funktionieren mit der Tasmota Software? Wenn ja, wäre es ein idealer Ersatz für den Sonoff TH 16, der scheinbar nicht mehr produziert wird.
-
Der Vollständigkeit halber beantworte ich meine Frage selbst. Das Gerät lässt sich problemlos einbinden. Ich nutze es mit 2 DS18B20 Sensoren. Funktioniert problemlos. Kann man zu Kauf empfehlen.
-
Gibt es den auch als Zigbee Version? Vielleicht auch von einem anderen Hersteller wenn Sonoff den nicht als Zigbee anbietet?
Danke
-
@winni Hi, kannst du mir sagen wie du das gemacht hast - das GErät konnte ich via MQTT problemlos einbinden - aber er zeigt mir keine Temperaturwerte an.
Edit: habs gefunden - man muss die Konfiguration noch entsprechend einspielen unter AUTO-Configuration.
-
@mirko-hufnagel Hallo Mirko, ich habe nichts besonderes gemacht.
Wie schaut es bei dir aus, wenn du die IP im Browser aufrufst?
-
@winni habs gefunden - man muss die Konfiguration noch entsprechend einspielen unter AUTO-Configuration.
Ich habe zwar kein THR316D - sondern einen THR316 - aber die Konfiguration funktioniert trotzdem. -
@mirko-hufnagel Prima freut mich, dann viel Spaß mit dem neuen Gerät.
-
@Winni @Mirko-Hufnagel Hab gerade ein THR316 (ohne D) mit tasmota geflashed.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee, warum mein DS18B20 Temperatur sensor nicht will.
Ich habe die aktuellste Tasmota version geflashed, das THR316 Template rein kopiert und unter module config den DS18x20 ausgewählt. Bekomme aber keine Temperatur im Homescreen angezeigt oder irgendwelche Fehler auf der Console.
Auch das laden der THR316D auto konfiguration hat nichts gebracht. -
@why-me sorry, ich habe das Teil schon fertig mit der Tasmota-Software gekauft und habe da nix weiter machen müssen. Bei den Einstellungen schaut das bei mir so aus:
-
-
-
Einstellungen sind wie ? Bei Winni ist das GPIO 25. Zeig mal ein Bild
Mal ganz Stromlos gemacht hast du mal , sonst wird der DS nicht erkannt. -
Wie gesagt, genau wie bei ihm. Den template string von der Tasmota Seite eingefügt und DS18x20 als sensor ausgewählt. Sensor ist auch angeschlossen.
Taucht aber nicht auf dem Statbildschirm auf:
Auch mehrmals stromlos gemacht, heute über Nacht auch ausgesteckt.Was mich verwundert ist, dass nicht mal irgendwelche Konsolen nachrichten erscheinen. Hätte wenigstens erwartet, dass man da was zum DS18x20 sehen würde, entweder nicht erkannt oder erkannt etc.
-
in der Konsole sollte nach dem booten der DS erkannt werden.
Dann bleibt nur das Template ist falsch oder der Pullup Widerstand von 4,7k Ohm fehlt. -
@ralla66 Pullup scheint nur 1k verbaut zu sein. Möglich das das ein Problem ist. Ich kann mal versuchen den zu tauschen.
Ansonsten wäre noch ein defekter DS18b20 eine Möglichkeit. Hab nur leider keinen mit RJ12 und auch keine RJ12 stecker... Ich löte mal heute abend einen direkt unten an die Pins der Buchse, vielleicht wir der ja erkannt.
-
@why-me sagte in SONOFF THR316D TH Elite 16A WiFi Smart Switch Tasmota:
Hab nur leider keinen mit RJ12
Seitenschneider
Lötkolben ist ja da.
Ohne richtigen Widerstand eher schwierig, hatte damit auch immer Probs.
Verwende die DS aber am ESP immer mit 5 Volt.
DSfraglich ob da überhaupt einer reingehört.
You do not need to add a pull-up resistor (The THR316D/THR320D has it built in.)
SetOption74 0 dann ? -
@ralla66 4k7 in 0603 und 0402 sollte ich hier haben. Das sollte kein Problem sein.
SetOption74 ist off, hab aber auch schon mit ON versucht. keine Anderung.
-
Das Pin out vom RJ11 würde ich prüfen, ob wirklich Data auf GPIO25 geht.
Nicht das dort Data vertauscht ist. -
Das Setup finde ich durchaus interessant - 230 Volt Schaltausgang und anschließbare Umweltsensoren...
Entfeuchten wenn zu feucht, Heizung anschalten, wenn zu kalt ... Einen 12-Volt 1A PWM-Ausgang für Lüfter, ein Sensor-Eingang für einen Fenstersensor und es hätte den Funktionsumfang meines Thermostaten -
Geht doch... Kurz um ein kaputter Sensor.
Tasmota war richtig eingestellt. Ob die 1k Pullup ein problem sind, kann ich nicht sagen, hab die als erstes getauscht. Vermutlich aber nicht.
Danke an alle für die Hilfe.