Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Backup EACCES: permission denied [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Backup EACCES: permission denied [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
29 Beiträge 6 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @gib64

    und bekomme nicht mal mehr einen dauerhaften mount hin

    Ich auch nicht.
    Ich verwende WebDAV. Sicher nicht die performanteste Art, aber für die paar MB Backup reicht's.

    G Offline
    G Offline
    GiB64
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @codierknecht said in Backup EACCES: permission denied:

    WebDAV

    Sorry aber ich möchte das nicht noch komplexer machen. NFS oder SMB Mount ist doch kein Hexenwerk, dachte ich bis heute jedenfalls. Das muss mit Boardmitteln funktionieren!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

      @gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:

      Aber das ist doch das einzigste, was da noch funktioniert

      Das Mounten ist ja auch nicht das Problem sondern die Schreibrechte. Wie @Thomas-Braun schon geschrieben hat, muss auf dem NAS auch der User mit den entsprechenden Rechten existieren.

      G Offline
      G Offline
      GiB64
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @dr-bakterius Die Fehler kommen aber schon bevor versucht wird die Datei zu verschieben:

      	[iobroker/historyDB] Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/historyDB_2023_10_25-14_43_14_GiB_backupiobroker.tar.gz'
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G GiB64

        @thomas-braun Ich habe wirklich noch nie auf meinem NAS einen IoBroker User eingerichtet. Kann es deshalb funktionieren?:
        2023-10-25 14_37_49-Window.jpg

        Thomas BraunT Offline
        Thomas BraunT Offline
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @gib64

        Kannst du bei 'Squash' auf dem Server was umstellen?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @gib64

          Kannst du bei 'Squash' auf dem Server was umstellen?

          G Offline
          G Offline
          GiB64
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @thomas-braun said in Backup EACCES: permission denied:

          Squash

          Musste ich googlen aber das hört sich nicht gut an: Wenn Sie mit dieser Squash -Option NFS -Berechtigungen einrichten, werden alle Benutzer auf dem Synology NAS als „Administratoren“ behandelt und haben Zugriff auf alle Dateien/Ordner. Wenn Benutzer Dateien/Ordner erstellen, wird der Ersteller der Datei/des Ordners als „admin“ aufgeführt.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GiB64

            @thomas-braun said in Backup EACCES: permission denied:

            Squash

            Musste ich googlen aber das hört sich nicht gut an: Wenn Sie mit dieser Squash -Option NFS -Berechtigungen einrichten, werden alle Benutzer auf dem Synology NAS als „Administratoren“ behandelt und haben Zugriff auf alle Dateien/Ordner. Wenn Benutzer Dateien/Ordner erstellen, wird der Ersteller der Datei/des Ordners als „admin“ aufgeführt.

            Thomas BraunT Offline
            Thomas BraunT Offline
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @gib64

            Neben dem root-squash gibt es das soweit ich weiß auch für user.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @gib64

              Neben dem root-squash gibt es das soweit ich weiß auch für user.

              G Offline
              G Offline
              GiB64
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              ok, es liegt an der Berechtigung des mounts:

              pi@raspberry64:~ $ sudo mount 192.168.1.13:/volume1/homes/gib/ioBroker/Backup /opt/iobroker/backups
              pi@raspberry64:~ $ cd /opt/iobroker/backups
              pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $ ls -l
              ls: cannot open directory '.': Permission denied
              pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $
              
              

              Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe. Damit scheint sich was geändert zu haben. Mit squash komm ich nicht weiter....

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GiB64

                ok, es liegt an der Berechtigung des mounts:

                pi@raspberry64:~ $ sudo mount 192.168.1.13:/volume1/homes/gib/ioBroker/Backup /opt/iobroker/backups
                pi@raspberry64:~ $ cd /opt/iobroker/backups
                pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $ ls -l
                ls: cannot open directory '.': Permission denied
                pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $
                
                

                Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe. Damit scheint sich was geändert zu haben. Mit squash komm ich nicht weiter....

                Thomas BraunT Offline
                Thomas BraunT Offline
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:

                Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe.

                Das hatte ich schon vermutet... Die Fehleinstellung ist auf dem Server zu suchen. (Und vielleicht mittlerweile auch in den services auf dem Client, je nachdem was du da wo gefummelt hast) .

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  GiB64
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  mir gehen die Ideen aus. Habe DSM auf NFS v3 gestellt und Squash habe ich auch gefunden und zum testen mal auf "Alle Benutzer zu Admin..." probiert aber auch das funktioniert nicht. :cry:

                  R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G GiB64

                    mir gehen die Ideen aus. Habe DSM auf NFS v3 gestellt und Squash habe ich auch gefunden und zum testen mal auf "Alle Benutzer zu Admin..." probiert aber auch das funktioniert nicht. :cry:

                    R Offline
                    R Offline
                    reutli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @gib64

                    Wie sehen Deine Einstellungen auf dem NFS Share in der NAS aus???
                    Bei mir sieht das dort so aus:

                    Bildschirmfoto 2023-10-25 um 19.03.59.png

                    Hast Du die Einstellungen so?
                    Wie sieht es bei Dir aus?

                    Und wie sehen Deine NFS Dienste aus?

                    Bildschirmfoto 2023-10-25 um 19.05.14.png Bildschirmfoto 2023-10-25 um 19.05.22.png

                    Sieht das unter DSM 7 anders aus?

                    BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                    iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                    *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G GiB64

                      mir gehen die Ideen aus. Habe DSM auf NFS v3 gestellt und Squash habe ich auch gefunden und zum testen mal auf "Alle Benutzer zu Admin..." probiert aber auch das funktioniert nicht. :cry:

                      R Offline
                      R Offline
                      reutli
                      schrieb am zuletzt editiert von reutli
                      #27

                      @gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:

                      Alle Benutzer zu Admin...

                      "root zu admin" ist wichtig, nur damit hat es bei mir seinerzeit funktioniert.

                      BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                      iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                      *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R reutli

                        @gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:

                        Alle Benutzer zu Admin...

                        "root zu admin" ist wichtig, nur damit hat es bei mir seinerzeit funktioniert.

                        G Offline
                        G Offline
                        GiB64
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @reutli Danke! Jetzt habe ich es hinbekommen!

                        So funktioniert es jetzt bei mir:
                        2023-10-26 11_55_04-Window.jpg

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G GiB64

                          @reutli Danke! Jetzt habe ich es hinbekommen!

                          So funktioniert es jetzt bei mir:
                          2023-10-26 11_55_04-Window.jpg

                          R Offline
                          R Offline
                          reutli
                          schrieb am zuletzt editiert von reutli
                          #29

                          @gib64

                          Sehr schön, dann bitte Thread auf gelöst stellen (Titel des ersten posts editieren mit [gelöst]).
                          und gerne ein Bildschirmfoto 2023-10-26 um 12.37.49.png
                          beim Beitrag der geholfen hat.

                          Edit: Hast ja schon "gelöst", sorry

                          BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                          iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                          *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          426

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe