NEWS
Backup EACCES: permission denied [gelöst]
-
und bekomme nicht mal mehr einen dauerhaften mount hin
Ich auch nicht.
Ich verwende WebDAV. Sicher nicht die performanteste Art, aber für die paar MB Backup reicht's.@codierknecht said in Backup EACCES: permission denied:
WebDAV
Sorry aber ich möchte das nicht noch komplexer machen. NFS oder SMB Mount ist doch kein Hexenwerk, dachte ich bis heute jedenfalls. Das muss mit Boardmitteln funktionieren!
-
@gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:
Aber das ist doch das einzigste, was da noch funktioniert
Das Mounten ist ja auch nicht das Problem sondern die Schreibrechte. Wie @Thomas-Braun schon geschrieben hat, muss auf dem NAS auch der User mit den entsprechenden Rechten existieren.
-
@thomas-braun Ich habe wirklich noch nie auf meinem NAS einen IoBroker User eingerichtet. Kann es deshalb funktionieren?:

Kannst du bei 'Squash' auf dem Server was umstellen?
-
Kannst du bei 'Squash' auf dem Server was umstellen?
@thomas-braun said in Backup EACCES: permission denied:
Squash
Musste ich googlen aber das hört sich nicht gut an: Wenn Sie mit dieser Squash -Option NFS -Berechtigungen einrichten, werden alle Benutzer auf dem Synology NAS als „Administratoren“ behandelt und haben Zugriff auf alle Dateien/Ordner. Wenn Benutzer Dateien/Ordner erstellen, wird der Ersteller der Datei/des Ordners als „admin“ aufgeführt.
-
@thomas-braun said in Backup EACCES: permission denied:
Squash
Musste ich googlen aber das hört sich nicht gut an: Wenn Sie mit dieser Squash -Option NFS -Berechtigungen einrichten, werden alle Benutzer auf dem Synology NAS als „Administratoren“ behandelt und haben Zugriff auf alle Dateien/Ordner. Wenn Benutzer Dateien/Ordner erstellen, wird der Ersteller der Datei/des Ordners als „admin“ aufgeführt.
Neben dem root-squash gibt es das soweit ich weiß auch für user.
-
Neben dem root-squash gibt es das soweit ich weiß auch für user.
ok, es liegt an der Berechtigung des mounts:
pi@raspberry64:~ $ sudo mount 192.168.1.13:/volume1/homes/gib/ioBroker/Backup /opt/iobroker/backups pi@raspberry64:~ $ cd /opt/iobroker/backups pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $ ls -l ls: cannot open directory '.': Permission denied pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe. Damit scheint sich was geändert zu haben. Mit squash komm ich nicht weiter....
-
ok, es liegt an der Berechtigung des mounts:
pi@raspberry64:~ $ sudo mount 192.168.1.13:/volume1/homes/gib/ioBroker/Backup /opt/iobroker/backups pi@raspberry64:~ $ cd /opt/iobroker/backups pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $ ls -l ls: cannot open directory '.': Permission denied pi@raspberry64:/opt/iobroker/backups $Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe. Damit scheint sich was geändert zu haben. Mit squash komm ich nicht weiter....
@gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:
Mir fällt gerade ein das ich anf. des Monats mein Synology NAS auf DSM Ver. 7 geupdatet habe.
Das hatte ich schon vermutet... Die Fehleinstellung ist auf dem Server zu suchen. (Und vielleicht mittlerweile auch in den services auf dem Client, je nachdem was du da wo gefummelt hast) .
-
mir gehen die Ideen aus. Habe DSM auf NFS v3 gestellt und Squash habe ich auch gefunden und zum testen mal auf "Alle Benutzer zu Admin..." probiert aber auch das funktioniert nicht. :cry:
-
mir gehen die Ideen aus. Habe DSM auf NFS v3 gestellt und Squash habe ich auch gefunden und zum testen mal auf "Alle Benutzer zu Admin..." probiert aber auch das funktioniert nicht. :cry:
-
@gib64 sagte in Backup EACCES: permission denied:
Alle Benutzer zu Admin...
"root zu admin" ist wichtig, nur damit hat es bei mir seinerzeit funktioniert.



