Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. CO-Melder

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

CO-Melder

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
33 Posts 6 Posters 3.1k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH haselchen

    @fa-bio

    < HUST > , hast Du da vielleicht was „günstigeres“ im Angebot 😎

    FabioF Offline
    FabioF Offline
    Fabio
    wrote on last edited by
    #11

    @haselchen nein tut mir leid, ich hatte ja auch geschluckt aber bei Sicherheit geh ich keine Kompromise mehr ein. Es schützt im Moment meine Drechselwerkstatt wenn die abbrennt ist der Schaden so immens das die Kosten des Melders nicht mehr ins Gewicht fallen.

    Herzliche Grüße
    Fabio

    Iobroker:

    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    haselchenH 1 Reply Last reply
    1
    • FabioF Fabio

      @haselchen nein tut mir leid, ich hatte ja auch geschluckt aber bei Sicherheit geh ich keine Kompromise mehr ein. Es schützt im Moment meine Drechselwerkstatt wenn die abbrennt ist der Schaden so immens das die Kosten des Melders nicht mehr ins Gewicht fallen.

      Herzliche Grüße
      Fabio

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by
      #12

      @fa-bio

      Die Begründung kann ich absolut nachvollziehen.
      Ich möchte gerne so einen Sensor in der Nähe des Kamins platzieren.
      Und eventuell einen Zweiten in der Nähe des Schlafzimmers.
      Da muss es doch was Erschwinglicheres geben 😜🫣

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Ralla66R FabioF 2 Replies Last reply
      0
      • haselchenH haselchen

        @fa-bio

        Die Begründung kann ich absolut nachvollziehen.
        Ich möchte gerne so einen Sensor in der Nähe des Kamins platzieren.
        Und eventuell einen Zweiten in der Nähe des Schlafzimmers.
        Da muss es doch was Erschwinglicheres geben 😜🫣

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        wrote on last edited by
        #13

        @haselchen

        sag mal, geht da nix per ESP, welche Senoren kämen denn in Betracht ? IR ?
        CO2-Melder oder Rauchmelder?

        haselchenH 1 Reply Last reply
        0
        • haselchenH haselchen

          @fa-bio

          Die Begründung kann ich absolut nachvollziehen.
          Ich möchte gerne so einen Sensor in der Nähe des Kamins platzieren.
          Und eventuell einen Zweiten in der Nähe des Schlafzimmers.
          Da muss es doch was Erschwinglicheres geben 😜🫣

          FabioF Offline
          FabioF Offline
          Fabio
          wrote on last edited by
          #14

          @haselchen ich hab da nix gefunden. Evtl. muss man was basteln. 😉

          Iobroker:

          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @haselchen

            sag mal, geht da nix per ESP, welche Senoren kämen denn in Betracht ? IR ?
            CO2-Melder oder Rauchmelder?

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #15

            @ralla66

            Soll ja nen CO Melder werden.
            Paar Hersteller haben Apps im Einsatz.
            Darunter auch Smart Life.
            Da ist die Frage, ob der Tuya Adapter da was raussaugen kann aus meinem Account dann.
            Nest und Bosch sind auch Kandidaten , die man sich angucken kann.
            Wenn ich dann den Preis und die Bewertungen sehe, sind sie auch schnell aus dem Fokus wieder raus .
            Das Heimann Modell mit Zigbee ist schwerer zu bekommen, als auf Gold irgendwo mal zu stoßen .

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            Ralla66R 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @ralla66

              Soll ja nen CO Melder werden.
              Paar Hersteller haben Apps im Einsatz.
              Darunter auch Smart Life.
              Da ist die Frage, ob der Tuya Adapter da was raussaugen kann aus meinem Account dann.
              Nest und Bosch sind auch Kandidaten , die man sich angucken kann.
              Wenn ich dann den Preis und die Bewertungen sehe, sind sie auch schnell aus dem Fokus wieder raus .
              Das Heimann Modell mit Zigbee ist schwerer zu bekommen, als auf Gold irgendwo mal zu stoßen .

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              wrote on last edited by Ralla66
              #16

              @haselchen

              diese Art ?

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @haselchen

                diese Art ?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #17

                @ralla66

                Kohlenmonoxid stimmt 😎😬
                Aber ich wollte bei dem Thema auf keinen Fall selber Hand anlegen.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                Ralla66R S 2 Replies Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @ralla66

                  Kohlenmonoxid stimmt 😎😬
                  Aber ich wollte bei dem Thema auf keinen Fall selber Hand anlegen.

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @haselchen sagte in CO-Melder:

                  Aber ich wollte bei dem Thema auf keinen Fall selber Hand anlegen

                  Dann teuer kaufen und das Protokoll zerlegen 🙂

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @ralla66

                    Kohlenmonoxid stimmt 😎😬
                    Aber ich wollte bei dem Thema auf keinen Fall selber Hand anlegen.

                    S Online
                    S Online
                    SmartHomer 0
                    wrote on last edited by SmartHomer 0
                    #19

                    Beitrag koorrigiert, siehe nächster Beitrag

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • S SmartHomer 0

                      Beitrag koorrigiert, siehe nächster Beitrag

                      S Online
                      S Online
                      SmartHomer 0
                      wrote on last edited by
                      #20

                      @smarthomer-0 sagte in CO-Melder:

                      @haselchen

                      Ich habe die CO-Melder von Netatmo im Einsatz.

                      Link zu Netatmo
                      Liegt aktuell bei den "großen online-Portalen" zwischen ca. € 85,00 ... € 100,00.

                      Alarmierung vor Ort über Warnton und auf mobilen devices über die Netatmo Security-App (WLAN-Anbindung an Dein Heimnetz, Netatmo-Account erforderlich).

                      Ergänzend auch Einbindung in Apple Home möglich.

                      Anbindung an ioBroker über den Netatmo-Adapter (Nettamo-Account erforderlich) - dort aber nur Event-getriggert
                      0808eff9-6c6d-4217-aa3a-dc847a814a1a-grafik.png

                      @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

                      Ich habe entsprechend meiner Konfig nur die Checkboxden für Wetterstation und netatmoCOSensor angehakt, entsprechend neu authentifiziert - und die Datenpunkte meiner CO-Sensoren erscheinen in den Objekten (derzeit noch ohne Events, was aber bei einem CO-Sensor hoffentlich auch so bleibt).[Link Text]

                      haselchenH 1 Reply Last reply
                      2
                      • S SmartHomer 0

                        @smarthomer-0 sagte in CO-Melder:

                        @haselchen

                        Ich habe die CO-Melder von Netatmo im Einsatz.

                        Link zu Netatmo
                        Liegt aktuell bei den "großen online-Portalen" zwischen ca. € 85,00 ... € 100,00.

                        Alarmierung vor Ort über Warnton und auf mobilen devices über die Netatmo Security-App (WLAN-Anbindung an Dein Heimnetz, Netatmo-Account erforderlich).

                        Ergänzend auch Einbindung in Apple Home möglich.

                        Anbindung an ioBroker über den Netatmo-Adapter (Nettamo-Account erforderlich) - dort aber nur Event-getriggert
                        0808eff9-6c6d-4217-aa3a-dc847a814a1a-grafik.png

                        @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

                        Ich habe entsprechend meiner Konfig nur die Checkboxden für Wetterstation und netatmoCOSensor angehakt, entsprechend neu authentifiziert - und die Datenpunkte meiner CO-Sensoren erscheinen in den Objekten (derzeit noch ohne Events, was aber bei einem CO-Sensor hoffentlich auch so bleibt).[Link Text]

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #21

                        @smarthomer-0

                        Kannst Du mir mal bitte die Datenpunkte zeigen ,die das Gerät hat.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        S 2 Replies Last reply
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @smarthomer-0

                          Kannst Du mir mal bitte die Datenpunkte zeigen ,die das Gerät hat.

                          S Online
                          S Online
                          SmartHomer 0
                          wrote on last edited by
                          #22

                          @haselchen
                          a8e4d7ba-3197-478b-89d3-bbd74f71a455-grafik.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @smarthomer-0

                            Kannst Du mir mal bitte die Datenpunkte zeigen ,die das Gerät hat.

                            S Online
                            S Online
                            SmartHomer 0
                            wrote on last edited by SmartHomer 0
                            #23

                            @haselchen

                            Schau Dir dazu auch mal diesen Thread an:

                            @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

                            Hallo - ich kann Erfolg vermelden, Chapeau .
                            Nach Deiner Antwort habe ich den Adapter grade nochmal aus Github installiert, in dieser Version erscheint auch die Checkbox für iDiamant/Bubendorff.
                            Ich habe entsprechend meiner Konfig nur die Checkboxden für Wetterstation und netatmoCOSensor angehakt, entsprechend neu authentifiziert - und die Datenpunkte meiner CO-Sensoren erscheinen in den Objekten (derzeit noch ohne Events, was aber bei einem CO-Sensor hoffentlich auch so bleibt).

                            haselchenH 1 Reply Last reply
                            0
                            • S SmartHomer 0

                              @haselchen

                              Schau Dir dazu auch mal diesen Thread an:

                              @smarthomer-0 sagte in Netatmo / Websocket Error:

                              Hallo - ich kann Erfolg vermelden, Chapeau .
                              Nach Deiner Antwort habe ich den Adapter grade nochmal aus Github installiert, in dieser Version erscheint auch die Checkbox für iDiamant/Bubendorff.
                              Ich habe entsprechend meiner Konfig nur die Checkboxden für Wetterstation und netatmoCOSensor angehakt, entsprechend neu authentifiziert - und die Datenpunkte meiner CO-Sensoren erscheinen in den Objekten (derzeit noch ohne Events, was aber bei einem CO-Sensor hoffentlich auch so bleibt).

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @smarthomer-0

                              Hast du mal nen Test gemacht?
                              Die wichtigen Werte beinhalten in den DP "null"

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @smarthomer-0

                                Hast du mal nen Test gemacht?
                                Die wichtigen Werte beinhalten in den DP "null"

                                S Online
                                S Online
                                SmartHomer 0
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @haselchen
                                Nein, ich habe keinen CO-Alarm provoziert (müsste ich mir Test-Spray kaufen).
                                In der Security-App von Netatmo wird der akt. CO-Wert angezeigt und insofern verlasse ich mich auf die Hersteller-Zusage, dass mindestens über die App alarmiert wird.
                                Dafür ist das Teil ja gebaut und geprüft.
                                Die Selbsttest- und WLAN-Tests melden monatlich auf jeden Fall schon mal.

                                haselchenH 1 Reply Last reply
                                0
                                • S SmartHomer 0

                                  @haselchen
                                  Nein, ich habe keinen CO-Alarm provoziert (müsste ich mir Test-Spray kaufen).
                                  In der Security-App von Netatmo wird der akt. CO-Wert angezeigt und insofern verlasse ich mich auf die Hersteller-Zusage, dass mindestens über die App alarmiert wird.
                                  Dafür ist das Teil ja gebaut und geprüft.
                                  Die Selbsttest- und WLAN-Tests melden monatlich auf jeden Fall schon mal.

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by haselchen
                                  #26

                                  Sooooo, nach tagelanger Suche ist er heute angekommen.
                                  Für Interessierte.
                                  Er ist mit dem Conbee2 in 10sek angelernt.
                                  Ratz Fatz.
                                  Tests liefen alle sauber.
                                  DP werden fein aktualisiert.
                                  Es steht zwar als Branding Heiman im Screenshot, aber bestellt wurde er bei Coolblue und heisst KlikAan KlikUit.
                                  Vermutlich alles das Gleiche nur anderer Name.
                                  Kostenpunkt: 55€

                                  IMG_1937.jpeg

                                  e63044c2-4b32-479e-a79a-66ba841386d9-grafik.png

                                  Gerät ist perfekt zum Hinstellen.
                                  Couchtisch, Nachttisch....

                                  Vielleicht konnte ich ein paar User hier inspirieren.....

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  FabioF BananaJoeB 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • haselchenH haselchen

                                    Sooooo, nach tagelanger Suche ist er heute angekommen.
                                    Für Interessierte.
                                    Er ist mit dem Conbee2 in 10sek angelernt.
                                    Ratz Fatz.
                                    Tests liefen alle sauber.
                                    DP werden fein aktualisiert.
                                    Es steht zwar als Branding Heiman im Screenshot, aber bestellt wurde er bei Coolblue und heisst KlikAan KlikUit.
                                    Vermutlich alles das Gleiche nur anderer Name.
                                    Kostenpunkt: 55€

                                    IMG_1937.jpeg

                                    e63044c2-4b32-479e-a79a-66ba841386d9-grafik.png

                                    Gerät ist perfekt zum Hinstellen.
                                    Couchtisch, Nachttisch....

                                    Vielleicht konnte ich ein paar User hier inspirieren.....

                                    FabioF Offline
                                    FabioF Offline
                                    Fabio
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    @haselchen super vielen Dank für die Info. 😉

                                    Iobroker:

                                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      Sooooo, nach tagelanger Suche ist er heute angekommen.
                                      Für Interessierte.
                                      Er ist mit dem Conbee2 in 10sek angelernt.
                                      Ratz Fatz.
                                      Tests liefen alle sauber.
                                      DP werden fein aktualisiert.
                                      Es steht zwar als Branding Heiman im Screenshot, aber bestellt wurde er bei Coolblue und heisst KlikAan KlikUit.
                                      Vermutlich alles das Gleiche nur anderer Name.
                                      Kostenpunkt: 55€

                                      IMG_1937.jpeg

                                      e63044c2-4b32-479e-a79a-66ba841386d9-grafik.png

                                      Gerät ist perfekt zum Hinstellen.
                                      Couchtisch, Nachttisch....

                                      Vielleicht konnte ich ein paar User hier inspirieren.....

                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by BananaJoe
                                      #28

                                      @haselchen Das mit dem "Heiman" Branding sollte nicht ungewöhnlich sein. Der neue Shelly Rauchmelder nutzt auch Heiman Technik für den Rauchmelderteil.
                                      Zudem sieht das Ding vom Gehäuse her 100% aus wie meine Heiman ZiggBee-Rauchmelder

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      haselchenH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @haselchen Das mit dem "Heiman" Branding sollte nicht ungewöhnlich sein. Der neue Shelly Rauchmelder nutzt auch Heiman Technik für den Rauchmelderteil.
                                        Zudem sieht das Ding vom Gehäuse her 100% aus wie meine Heiman ZiggBee-Rauchmelder

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @bananajoe

                                        Sorry für die blöde Nachfrage.
                                        Hab mich auf die Suche gemacht nach Erklärungen bezüglich des Gerätes.
                                        Ich habe tatsächlich nichts dazu gefunden.
                                        Wo wird das CO wahrgenommen, über das grosse Loch oben oder in den kleinen Löchern seitlich?
                                        Hintergrund ist nämlich der Aufstellungsort.
                                        Wenn das grosse Loch die Aufnahme ist, muss ich das Ding ja nach unten anbringen.
                                        Sind es die seitlichen Löcher, dann kann ich es auch einfach nur hinstellen.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @bananajoe

                                          Sorry für die blöde Nachfrage.
                                          Hab mich auf die Suche gemacht nach Erklärungen bezüglich des Gerätes.
                                          Ich habe tatsächlich nichts dazu gefunden.
                                          Wo wird das CO wahrgenommen, über das grosse Loch oben oder in den kleinen Löchern seitlich?
                                          Hintergrund ist nämlich der Aufstellungsort.
                                          Wenn das grosse Loch die Aufnahme ist, muss ich das Ding ja nach unten anbringen.
                                          Sind es die seitlichen Löcher, dann kann ich es auch einfach nur hinstellen.

                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #30

                                          @haselchen ich nehme an: beides.
                                          Die Luft soll ja durch das Gerät strömen um es zu messen. Ist beim Rauchmelder ja nicht anders.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          haselchenH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe