Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @paul53 last edited by Duffy

      @paul53

      Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.
      Nach 30 min hört der Knitterschutz ohnehin auf.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Duffy last edited by

        @duffy sagte: Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.

        Das könnte schwierig werden, die Trommelbewegungen des Knitterschutzes von denen beim Spülen zu unterscheiden.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @paul53 last edited by

          @paul53

          Ich zeichne das mal auf ob man da etwas erkennen kann.

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Duffy
            Duffy @Duffy last edited by

            @paul53

            Hallo Paul53,

            ich habe einmal die Waschmaschine beim waschen aufgezeichnet und dabei auch den Knitterschutz am Ende dargestellt bekommen. (Also den Stromverbrauch)

            wasch.png

            Im hinteren Bereich, also beim Knitterschutz zeigt sich eine gewisse gleichmässigkeit.
            Kann man anhand dieser über ein Blockly den Knitterschutz erfassen und dann die Maschine abschalten?

            (Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild das es ja nur um die letze Phase geht.)

            Gruß Duffy

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Duffy last edited by paul53

              @duffy sagte: Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild

              Wäre aber interessant mit höherer Auflösung der Leistung (max 100) . Genügt es nicht, den Grenzwert auf 45 W zu erhöhen oder die Verzögerung auf 90 s zu verringern?

              Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @paul53 last edited by

                @paul53

                Leider dümpelt die Waschmaschine im laufe der Waschzeit auch auch mit niedrigeren Verbräuchen rum. Könnte mir vorstellen das sie dann zu früh abschaltet.

                Hier mal der ganze Waschverlauf:

                Wasch.png

                und das Ende:

                Ende.png

                Vielleicht ist es ja möglich das ein Blockly erkennt wenn der Stromverbrauch zwischen niedrig und "hoch" schwankt mit einer bestimmten Zeitspanne.

                Zwischen den Knitterschutzintervallen waren immer 90 sec.

                Zeit.png

                Bisher habe ich Waschmaschine über device reminder laufen aber der erkennt den Knitterschutz nicht.

                Gruß Duffy

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Duffy last edited by

                  @duffy sagte: Hier mal der ganze Waschverlauf:

                  Ich habe den Eindruck, dass vor dem Knitterschutz die Zeiten mit Standby kürzer sind als 85 s.

                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Duffy
                    Duffy @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Ich habe es gerade noch mal angeschaut. Die anderen Pausen (die ich in diesem Waschprogramm) gesehen hatte waren kürzer als 90 sec.

                    Wärst du wohl so nett und würdest mir einen Blockly Bausatz zusammenstellen?
                    Du weist ja inzwischen das ich eher der Nachbauer als der Konstrukteur bin 😞

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Duffy last edited by

                      @duffy sagte: Waschmaschine über den device reminder laufen

                      Kann im "device reminder" keine Überbrückungszeit von 80 s einstellen?

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Auf den komme ich aktuell gar nicht mehr drauf. Wollte ihn gerade im moment versuchen zu installieren auf meinen Testsystem.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Duffy last edited by

                          @duffy

                          1. Ist es wirklich notwendig, den Knitterschutz komplett abzuwarten?
                          2. Das Ende des Schleuderns ist sehr deutlich im Stromverbrauch zu detektieren. Reich es vielleicht, dann eine Nachricht zu bekommen?
                          3. Läuft der Knitterschutz immer die gleiche Zeitdauer, egal welches Programm gewählt wurde ... ? Dann könnte man mit einer Email nach Ende des Schleuderns + konstante Zeit das Problen lösen ...
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Duffy last edited by paul53

                            @duffy sagte: Blockly Bausatz zusammenstellen?

                            Womit soll "fertig" gemeldet werden?

                            Blockly_temp.JPG

                            EDIT: Ab Javascript-Version 7.0.5 funktioniert es so nicht mehr, da die Variable fertig bei Ablauf der Verzögerung automatisch auf null gesetzt wird.
                            Alternative für "nicht Verzögerung fertig": "vorheriger Wert > 18".

                            Duffy 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Es soll die Steckdose abschalten sobald der Knitterschutz erkannt wird.
                              Vielleicht so 3 Zyklen zum erkennen das der Knitterschutz an ist und dann abschalten.
                              In der Theorie habe ich es raus nur in der Praxis hapert es ;-(

                              @MartinP

                              Ich will ja genau den Knitterschutz nicht haben. Da pfeift die Maschine auch die ganze Zeit.
                              Nach dem schleudern pumpt sie ja auch noch ab, da wird weniger Strom verbraucht. Wie soll ich der Steckdose "sagen" bei welchem "weniger Strom" sie abschalten soll. ich denke da hilft nur das Muster zu erkennen und daraufhin abzuschalten.
                              Der device reminder, auf den ich aktuell nicht mehr komme, der aber trotzdem seinen Dienst verreichtet, schaltet erst nach dem Knitterschutz ab.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Duffy
                                Duffy @paul53 last edited by Duffy

                                @paul53 sagte in Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine:

                                @duffy sagte: Blockly Bausatz zusammenstellen?

                                Womit soll "fertig" gemeldet werden?

                                Blockly_temp.JPG

                                Hier würde es nicht abschalten wenn der Stromverbrauch unter18 Watt wäre und die Zeit unter 80 sek, richtig?

                                Edit: wenn zusätzlich zum abschalten noch eine Nachricht über Telegram kommen würde wäre natürlich spitze.

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @Duffy last edited by

                                  @paul53

                                  Screenshot 2023-10-21 160150.png

                                  So funktioniert das mal bei einem Test mit einem Fön.
                                  Die Dame des Hauses hat heute leider schon gewaschen, ich werde es bei der nächsten Wäsche testen und hier über den Erfolg oder Misserfolg berichten 😉

                                  Vielen Dank für deinen "Bausatz". Ich weis nicht auf so was komme ich einfach nicht zumal das stop und ausführen für mich bömische Dörfer sind ;-(

                                  Super das du mir wieder geholfen hast.

                                  Viele Grüße Duffy

                                  Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Duffy
                                    Duffy @Duffy last edited by

                                    @paul53

                                    Hallo Paul53,

                                    meine Waschmaschine möchte nicht so wie ich es gerne hätte. Je nach Programm benötigt sie so viel, bzw. so wenig Strom während des Programms wie auch auch am Ende. Ich vermute es ist dann wenn sie am abpumpen ist nach dem ersten Waschgang. Da die Wäsche ja dann pitsch nass ist braucht sie entsprechend länger.

                                    Nun hatte ich die Idee das Skript erst dann wirksam werden zu lassen wenn z.B eine Stunde vergangen ist.
                                    (Also eine Stunde nach dem Start)

                                    Dann habe ich schon mal eine Stunde ausgeschlossen in der ein zu frühes abschalten möglich ist.

                                    Wärst du wohl so nett und würdest mir zeigen wie ich da vorgehen muß.?

                                    VG Duffy

                                    Duffy paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Duffy
                                      Duffy @Duffy last edited by Duffy

                                      @paul53 und alle anderen Experten

                                      Bitte lacht mich nicht aus 🙂 aber kann das so funktionieren?

                                      Es soll der untere Teil des Skripts erst nach 60 min ausgeführt werden.

                                      Screenshot 2023-10-28 161832.png

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Duffy last edited by

                                        @duffy sagte: kann das so funktionieren?

                                        Nein, Trigger innerhalb eines Triggers funktioniert nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Duffy last edited by

                                          @duffy sagte: eine Stunde nach dem Start

                                          Versuche es mal so:

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Duffy
                                            Duffy @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Klasse, vielen Dank, werde ich gleich bei nächsten Wäsche ausprobieren.

                                            Viele Grüße Duffy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            716
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            85
                                            5930
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo