Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Staging Testsystem --> Prodsystem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Staging Testsystem --> Prodsystem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @amg_666 last edited by OliverIO

      @amg_666
      Also bei größeren Release Sprüngen würd ich auch eher mal testen.
      Falls der neue Adapter etwas anders macht und evtl Daten transformiert. Dann macht der alte Adapter bei downgrade das nicht rückgängig.
      Bei jscontroller erst recht (auf jeden Fall bei Major, ggfs bei Minor Release Wechsel. Bei Patch muss man nicht.
      Weiß aber nicht ob man hier semantic versioning durchhält und alle Adapter Entwickler da den Unterschied kennen.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @OliverIO last edited by

        @oliverio sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

        Also bei größeren Release Sprüngen würd ich auch eher mal testen.

        Moin,

        das sind aber alles Änderungen, wo man nichts Kopieren kann, das muss man im Produktivsystem dann 1:1 genauso durchspielen, wie auf der Testmaschine.
        Und ja, ich bin zu 100 % bei Dir!

        VG
        Bernd

        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Guest last edited by

          @dp20eic So sehe ich das auch, ich kann da keinen hohen manuellen Aufwand sehen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DLaurenz @DLaurenz last edited by DLaurenz

            nun es geht mir eher um dinge wie vis / datenpunkte / skript programmierungen / ggf. sogar noch mit darunter liegenden shell skripten... weniger die adapter, das man da nicht viel machen kann, ist mir klar

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @DLaurenz last edited by

              @dlaurenz sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

              nun es geht mir eher um dinge wie vis / datenpunkte / skript programmierungen / ggf. sogar noch mit darunter liegenden shell skripten... weniger die adapter, das man da nicht viel machen kann, ist mir klar

              Moin,

              na ja, so hattest Du das im ersten Post halt nicht formuliert, dass dann alle anfangen zu spekulieren ist ja ganz normal 😉

              Zu Skripten, ich habe mir Visusl Studio Code installiert, da gibt es ein Plugin für ioBroker und intern GIT, damit kannst Du JS super komfortable Schreiben und auf die Kisten deployen, durch GIT ist dann auch ein zurück einfach möglich, Versionskontrolle, schau mal bei @haus-automatisierung -> https://www.youtube.com/watch?v=5E9BGYMbxS4 vorbei, da siehst Du wie man es einrichten kann.

              VIS geht doch über Projekt Export / Import, ob man da dann in den Dateien von Hand herummachen kann, kann ich nicht sagen, da ich VIS nicht nutze.

              VG
              Bernd

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Guest last edited by arteck

                @dp20eic sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

                Also ich habe Proxmox, da Klone ich einfach meinen ioBroker LX Container, dann probiere ich die Änderungen/Anpassungen aus, und mache anschließend genau das gleiche, im Produktivsystem. Dann lösche ich den Klon wieder.

                ja geht aber nur bedingt bei anderen..

                bei mir geht es garnicht.. da ich eine redis Sentinel nutze und somit landet dann alles in Prod..

                also vorsicht...

                auch mit Backup ist das nicht möglich... da alles direkt in redis landet und dierkt auf 5 nodes ...

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @arteck last edited by

                  @arteck sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

                  bei mir geht es garnicht.. da ich eine redis Sentinel nutze und somit landet dann alles in Prod..
                  also vorsicht...
                  auch mit Backup ist das nicht möglich... da alles direkt in redis landet und dierkt auf 5 nodes ...

                  Moin,

                  ja, aber wenn man ein so ausgeklügeltes System unterhält, dann kommt man auch nicht auf so eine Idee, wie eingangs vom TE formuliert 😉

                  Was Redis angeht, kenne ich das nur ein wenig von der Arbeit, sind/waren aber andere Kollegen die das Administriert haben. Ich werde, sollte jemals meine Hardware, doch noch zu mir kommen, ist von Kickstarter, dann versuche ich auch zu zentralisieren, mqtt - Broker, Redis, Datenbank Cluster (Postgres, MariaDB, InfluxDB), usw.

                  VG
                  Bernd

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                    @dp20eic ja dagebei ixh dir recht... einfach so funktioneirt es nicht

                    und...
                    lass die Finger von Zentrallisierung.. mehrere System sind zwar pflegeintesiver aber wenn was ist dann ist nur ein Teil weg und nicht ALLES..

                    bin kein Freund von..

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @arteck last edited by

                      @arteck sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

                      lass die Finger von Zentrallisierung.. mehrere System sind zwar pflegeintesiver

                      Moin,

                      ich meinte, immer Cluster, ein dritter kommt dann später noch dazu 🙂

                      Proxmox Cluster
                      Node 1 Node 2 Master Dienst Applikation
                      my_emqx_1 my_emqx_2 mqtt broker emqx
                      my_postgres_1 my_postgres_2 Datenbank Postgres Postgres
                      my_mariaDB_1 my_mariaDB_2 Datenbank mariaDB mariaDB
                      my_influxDB_1 my_influxDB_2 Datenbank influxDB influxDB >=V2
                      my_ioBroker_prod ioBroker produktiv ioBroker
                      my_ioBroker_test ioBroker Test ioBroker
                      my_Grafana Dashboard/Visualisierung Grafana Grafana
                      my_Loki Logging Loki
                      my_paperless_ngx Dokumentenverwaltung paperless-ngx

                      Bei Redis muss ich noch schauen, ob ich klassisch HA mache oder Sentinel Tendenz geht zu letzterem.

                      @arteck sagte in Staging Testsystem --> Prodsystem:

                      aber wenn was ist dann ist nur ein Teil weg und nicht ALLES..

                      Durch das Cluster sollte ich ja da dann bei Single Point of Failure geschützt sein, dazu gehört dann natürlich auch noch eine Backupstrategie, die ich mittels Proxmox - PBS und Syno löse.

                      VG
                      Bernd

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                        @dp20eic jetzt würden wir aber das Thema hier sprengen....

                        back to ....xxx

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DLaurenz @arteck last edited by

                          @arteck nö macht mal weiter.... ist interessant

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @DLaurenz last edited by

                            @dlaurenz sie meinen ??

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            922
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            16
                            699
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo