Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 93.0k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

    @apollon77

    Ich habe diverse Feature Requests erstellt. Insbesondere Gruppen sind aus meiner Sicht wenig implementiert.

    S Offline
    S Offline
    Stephan80
    schrieb am zuletzt editiert von
    #273

    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
    Hi!
    Ich bin aktuell bereits mit Thomas von der Rest-API Implementierung in Kontakt. Hab gestern noch fleißig "gesnifft" was so zwischen App und der Cloud passiert.
    f566a6bf-4c0f-4e4c-ac94-16b132eca542-image.png

    Laut Thomas sind setSignalAcoustic oder setSignalOptical schon in der Rest-API drinnen. setZonesSilentAlarm würde er dankenswerterweise implementieren :)

    Hab dann nochmals im Adapter-Code nachgeschaut und dort sehrwohl eine Implementierung gefunden:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/blob/4d23dab846d4ca6177732d209a4465c4537d35ad/api/hm-cloud-api.js#L585
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/blob/4d23dab846d4ca6177732d209a4465c4537d35ad/main.js#L547

    Warums nicht funktioniert, hab ich noch nicht rausgefunden.

    LG
    Stephan

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Stephan80

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
      Hi!
      Ich bin aktuell bereits mit Thomas von der Rest-API Implementierung in Kontakt. Hab gestern noch fleißig "gesnifft" was so zwischen App und der Cloud passiert.
      f566a6bf-4c0f-4e4c-ac94-16b132eca542-image.png

      Laut Thomas sind setSignalAcoustic oder setSignalOptical schon in der Rest-API drinnen. setZonesSilentAlarm würde er dankenswerterweise implementieren :)

      Hab dann nochmals im Adapter-Code nachgeschaut und dort sehrwohl eine Implementierung gefunden:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/blob/4d23dab846d4ca6177732d209a4465c4537d35ad/api/hm-cloud-api.js#L585
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/blob/4d23dab846d4ca6177732d209a4465c4537d35ad/main.js#L547

      Warums nicht funktioniert, hab ich noch nicht rausgefunden.

      LG
      Stephan

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #274

      @stephan80 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

      Warums nicht funktioniert, hab ich noch nicht rausgefunden.

      Und genau da geht die Frage los ... ggf muss man dann gesnifft mit dem Vergleichen was im Adapter lso Debug steht ... Ich hab einen Wassersensor in hmip und zwei Steckdosen, bin da also seeeeeeehr limitiert :-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @stephan80 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

        Warums nicht funktioniert, hab ich noch nicht rausgefunden.

        Und genau da geht die Frage los ... ggf muss man dann gesnifft mit dem Vergleichen was im Adapter lso Debug steht ... Ich hab einen Wassersensor in hmip und zwei Steckdosen, bin da also seeeeeeehr limitiert :-)

        S Offline
        S Offline
        Stephan80
        schrieb am zuletzt editiert von
        #275

        @apollon77 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

        Und genau da geht die Frage los ...

        Ich kann gerne das, was ich hab, zur Verfügung stellen. Wenns Richtung "Vergleichen was im Adapter lso Debug steht" geht, bin ich noch etwas ahnungslos :) Hab mit "Charles" eine Session mitgetrackt. Hab auch eine anonymisierte Config generiert. Kannst du mir da eventuell weiterhelfen? :innocent: Stell die Files ungern so ins Netz.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Stephan80

          @apollon77 said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

          Und genau da geht die Frage los ...

          Ich kann gerne das, was ich hab, zur Verfügung stellen. Wenns Richtung "Vergleichen was im Adapter lso Debug steht" geht, bin ich noch etwas ahnungslos :) Hab mit "Charles" eine Session mitgetrackt. Hab auch eine anonymisierte Config generiert. Kannst du mir da eventuell weiterhelfen? :innocent: Stell die Files ungern so ins Netz.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von apollon77
          #276

          @stephan80 Am Ende kannst Du mir das per Email an iobroker@fischer-ka.de senden aber ohne kontext (also was ist was, was hast du in welcher reihenfolge getan und so) ist das dann nicht wirklich hilfreich weil ich nur raten kann. Also das bräuchte man dazu noch. Und am besten in verbindung mit einem github issue was dann ach in der mail steht sonst vergesse ich schneller um was es ging als uns beiden Lieb ist.

          Und kann aktuell nicht versprechen wann ich dazu komme!!

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • G Offline
            G Offline
            Geesthachter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #277

            Hallo kann mir bitte jemand helfen. Ich suche den Datenpunkt für "Aktivierung nicht möglich"
            Ich schalte über meiner Visualisierung den Vollschutz und den Hüllschutz der HmIP Alarmanlage an oder auch wieder aus. Das funktioniert auch bestens.
            Wenn ich den Hüllschutz oder Vollschutz aber aktivieren möchte und eine Tür noch geöffnet ist, bekomme ich richtiger weise die Meldung das die "Aktivierung nicht möglich" sei.
            Kann mir jemand sagen welcher Datenpunkt für diese Meldung im HmIP Adapter zuständig ist? Ich würde diesen gern nutzen um in der Visualisierung einen entsprechenden Hinweis zu signalisieren.
            Danke

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Geesthachter

              Hallo kann mir bitte jemand helfen. Ich suche den Datenpunkt für "Aktivierung nicht möglich"
              Ich schalte über meiner Visualisierung den Vollschutz und den Hüllschutz der HmIP Alarmanlage an oder auch wieder aus. Das funktioniert auch bestens.
              Wenn ich den Hüllschutz oder Vollschutz aber aktivieren möchte und eine Tür noch geöffnet ist, bekomme ich richtiger weise die Meldung das die "Aktivierung nicht möglich" sei.
              Kann mir jemand sagen welcher Datenpunkt für diese Meldung im HmIP Adapter zuständig ist? Ich würde diesen gern nutzen um in der Visualisierung einen entsprechenden Hinweis zu signalisieren.
              Danke

              O Abwesend
              O Abwesend
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #278

              @geesthachter

              Dann nutzt du den Scharfschaltmodus Pro. Beim Scharfschaltmodus Basic kann der Schutz auch dann aktiviert werden, wenn ein oder mehrere Kontakte geöffnet sind. Aber ich nehme an, du hast den Modus bewusst gewählt.
              Ich glaube nicht, dass es einen entsprechenden Datenpunkt gibt. Beim Überfliegen der zugehörigen Datenpunkte habe ich auch nichts gefunden. Kann aber sein, dass die REST-API das ausweisen kann.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @geesthachter

                Dann nutzt du den Scharfschaltmodus Pro. Beim Scharfschaltmodus Basic kann der Schutz auch dann aktiviert werden, wenn ein oder mehrere Kontakte geöffnet sind. Aber ich nehme an, du hast den Modus bewusst gewählt.
                Ich glaube nicht, dass es einen entsprechenden Datenpunkt gibt. Beim Überfliegen der zugehörigen Datenpunkte habe ich auch nichts gefunden. Kann aber sein, dass die REST-API das ausweisen kann.

                G Offline
                G Offline
                Geesthachter
                schrieb am zuletzt editiert von Geesthachter
                #279

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                Scharfschaltmodus Pro

                ja ich nutze den Scharfschaltmodus Pro, dann brauch ich nicht jedes mal durchs Haus laufen um zu gucken ob alle Türen verschlossen sind.

                Hm, wenn kein Datenpunkt dafür vorhanden wäre ist das sehr ärgerlich.
                Meinen Kindern wollte ich eigentlich nicht die Homematic App installieren sondern nur eine Visualisierung über iQontrol für die Alarmanlage und da wäre es schon gut das die Benachrichtigung kommen würde das die Alarmanlage wegen einer offenen Tür nicht aktiviert werden kann.

                @steckenpferd
                habe ich den Datenpunkt nur übersehen oder fehlt der wirklich.
                Ist es möglich, wenn der Datenpunkt fehlt, ihn noch in dem Adapter hinzuzufügen?

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Geesthachter

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                  Scharfschaltmodus Pro

                  ja ich nutze den Scharfschaltmodus Pro, dann brauch ich nicht jedes mal durchs Haus laufen um zu gucken ob alle Türen verschlossen sind.

                  Hm, wenn kein Datenpunkt dafür vorhanden wäre ist das sehr ärgerlich.
                  Meinen Kindern wollte ich eigentlich nicht die Homematic App installieren sondern nur eine Visualisierung über iQontrol für die Alarmanlage und da wäre es schon gut das die Benachrichtigung kommen würde das die Alarmanlage wegen einer offenen Tür nicht aktiviert werden kann.

                  @steckenpferd
                  habe ich den Datenpunkt nur übersehen oder fehlt der wirklich.
                  Ist es möglich, wenn der Datenpunkt fehlt, ihn noch in dem Adapter hinzuzufügen?

                  O Abwesend
                  O Abwesend
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  #280

                  @geesthachter

                  Dazu benötigst du ja nicht unbedingt den von dir genannten Datenpunkt. Welche Fenster/Türen offen sind, kannst du auch mittels IDs vom Selektor erkunden.

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @geesthachter

                    Dazu benötigst du ja nicht unbedingt den von dir genannten Datenpunkt. Welche Fenster/Türen offen sind, kannst du auch mittels IDs vom Selektor erkunden.

                    G Offline
                    G Offline
                    Geesthachter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #281

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                    Stimmt so kann ich es auch lösen, dann kommt es nicht vom Adapter sondern es wird immer angezeigt welche Türen offen bzw geschlossen sind. wenn es dafür einen Datenpunkt gegeben hätte wäre es halt einfacher.

                    AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Geesthachter

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      Stimmt so kann ich es auch lösen, dann kommt es nicht vom Adapter sondern es wird immer angezeigt welche Türen offen bzw geschlossen sind. wenn es dafür einen Datenpunkt gegeben hätte wäre es halt einfacher.

                      AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHomeA Offline
                      AlexAtHome
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #282

                      Hi.
                      Ich habe gerade festgestellt, dass die Datenpunkte, die der Adapter angelegt hat, länger nicht mehr aktualisiert worden sind (zuletzt 27.09.23) und auch falsche Werte zeigen. Die Instanz ist grün.
                      Wie oft werden die Datenpunkte aktualisiert? Muss ich dazu irgendwas antriggern?
                      Die Datenpunkte für die Clients (z.B. "iobroker" und mein Handy mit der HomematicIP-App) hingegen wurden vor wenigen Minuten aktualisiert.

                      Ich habe 3 hmIP Heizkörperthermostate und einen Wandthermostat und ich würde gerne die zugehörigen Daten wie Actual Temp in meiner VIS anzeigen.
                      Mehr mache ich derzeit mit dem Adapter nicht.

                      PS Was ich im Adapter vermisse, sind die Heizprofile. Ich weiss jedoch nicht, ob die via API ansteuerbar sind.

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlexAtHomeA AlexAtHome

                        Hi.
                        Ich habe gerade festgestellt, dass die Datenpunkte, die der Adapter angelegt hat, länger nicht mehr aktualisiert worden sind (zuletzt 27.09.23) und auch falsche Werte zeigen. Die Instanz ist grün.
                        Wie oft werden die Datenpunkte aktualisiert? Muss ich dazu irgendwas antriggern?
                        Die Datenpunkte für die Clients (z.B. "iobroker" und mein Handy mit der HomematicIP-App) hingegen wurden vor wenigen Minuten aktualisiert.

                        Ich habe 3 hmIP Heizkörperthermostate und einen Wandthermostat und ich würde gerne die zugehörigen Daten wie Actual Temp in meiner VIS anzeigen.
                        Mehr mache ich derzeit mit dem Adapter nicht.

                        PS Was ich im Adapter vermisse, sind die Heizprofile. Ich weiss jedoch nicht, ob die via API ansteuerbar sind.

                        O Abwesend
                        O Abwesend
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        #283

                        @alexathome

                        Die Cloud aktualisiert alle paar Minuten oder wenn etwas geändert wurde. Passiert automatisch. Instanz mal neu gestartet?

                        Die Heizprofile findest du unter "groups".

                        AlexAtHomeA 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @alexathome

                          Die Cloud aktualisiert alle paar Minuten oder wenn etwas geändert wurde. Passiert automatisch. Instanz mal neu gestartet?

                          Die Heizprofile findest du unter "groups".

                          AlexAtHomeA Offline
                          AlexAtHomeA Offline
                          AlexAtHome
                          schrieb am zuletzt editiert von AlexAtHome
                          #284

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                          Danke Dir!
                          Die Gruppen hatte ich irgendwie ignoriert.... da finde ich jetzt in der Tat für meine 3 Räume genaue Werte, auch welches Heizprofil gerade aktiv ist.
                          Sehr gut!

                          Fragt sich bloss, was das dann für Infos unter "Device" sind?...

                          EDIT Interessanterweise haben sich jetzt auch manche der Daten unter "Device" aktualisiert, evtl nach dem Instanz-Restart. Ich beobachte das mal...

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlexAtHomeA AlexAtHome

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                            Danke Dir!
                            Die Gruppen hatte ich irgendwie ignoriert.... da finde ich jetzt in der Tat für meine 3 Räume genaue Werte, auch welches Heizprofil gerade aktiv ist.
                            Sehr gut!

                            Fragt sich bloss, was das dann für Infos unter "Device" sind?...

                            EDIT Interessanterweise haben sich jetzt auch manche der Daten unter "Device" aktualisiert, evtl nach dem Instanz-Restart. Ich beobachte das mal...

                            O Abwesend
                            O Abwesend
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #285

                            @alexathome

                            Du hast unter "devices" die einzelnen am Access Point angelernten Geräte. Unter "groups" u. a. die Heizgruppen aus zum Beispiel Fensterkontakt, Stellmotor und Wandthermostat. Grundsätzlich werden aber bei mir auch unter "devices" dieselben Werte angezeigt. Schätze, der Neustart der Instanz hat das Problem gelöst.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • R Offline
                              R Offline
                              Ralle 0
                              schrieb am zuletzt editiert von Ralle 0
                              #286

                              Hallo zusammen. Ich habe den IOBroker auf den aktuellen Stand gebracht. Soweit so gut das hat auch alles geklappt aber mein Telegram und mein Homematicip verbinden sich nicht mehr.

                              Ich bin dann hingegangen und habe die Adapter deinstalliert und neu installiert.
                              Ich bekomme beim HMIP jetzt nicht mehr den Token.

                              Ich habe alle Einstellungen geprüft diese sind i.O.

                              Es kommt immer die Info das ich die Log prüfen soll.
                              Dort steht drin das die SGTIN nicht ok ist....diese stimmt aber?!?

                              Ich habe sie mit und ohne Bindestriche und alles groß geschrieben keine Änderung.

                              Ich muss gestehen das ich ein Leihe bin darum meine Frage an euch....Was kann das sein?!?

                              bei mir hilft dies leider nicht. Ich habe auch die Meldung "error requesting token: Could not get host details. Please check the SGTIN."
                              Die SGTIN ist aber richtig.
                              Das Problem besteht seid ich den IOBroker auf den neusten Stand gebracht habe.

                              Ich habe aber auch das Problem das ich ein GUI Fehler beim Start des Brokers habe.

                              LG Ralf

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • lolmeister77L Offline
                                lolmeister77L Offline
                                lolmeister77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #287

                                Hallo zusammen,
                                ich habe ein kleines Problem oder Verständnisfrage zu der Integration der Wetterstation plus.
                                Die Regenmenge wird ja über todayRainCounter als Datenpunkt ausgegeben.
                                In der offiziellen HMIP App sind das halbwegs runde Werte. In IOBroker (v1.20.0) bekomme ich z.B. solche Werte ausgegeben:
                                0.3000000000001819 oder 0.6000000000003638
                                Ist das normal?
                                Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?
                                Danke vorab für die Unterstützung

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lolmeister77L lolmeister77

                                  Hallo zusammen,
                                  ich habe ein kleines Problem oder Verständnisfrage zu der Integration der Wetterstation plus.
                                  Die Regenmenge wird ja über todayRainCounter als Datenpunkt ausgegeben.
                                  In der offiziellen HMIP App sind das halbwegs runde Werte. In IOBroker (v1.20.0) bekomme ich z.B. solche Werte ausgegeben:
                                  0.3000000000001819 oder 0.6000000000003638
                                  Ist das normal?
                                  Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?
                                  Danke vorab für die Unterstützung

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #288

                                  @lolmeister77 leg mal ein issue an ... Ich denke da wird umgerechnet undndamit kommt das übliche floating point issue der informatik ins spiel

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Abwesend
                                    O Abwesend
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    #289

                                    @lolmeister77 sagte in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

                                    Muss ich dann zur Weiterverarbeitung die Werte über ein Skript runden?

                                    Nein, aber du solltest grundsätzlich für jeden Datenpunkt, den du in einem Skript, einer Visualisierung oder für eine Datenspeicherung (History/Influxdb/usw.) verwenden möchtest, immer zuerst einen Alias erstellen und ausschließlich diesen nutzen. Hier kannst du auch mit der Konvertierungsfunktion runden.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      michael 1975
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #290

                                      Ich habe heute mein System zurücksetzen müssen, und alles neu anlernen. Beim einrichten der App konnte ich keinen Pin vergeben und ich finde in der App auch nichts mehr zum eingeben, leider kann ich im Adapter keinen Tocken regenerriern ohne das ich bei Pin was eingeben. Hat hier jemand eine Lösung für mich??

                                      Gru? Michael

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M michael 1975

                                        Ich habe heute mein System zurücksetzen müssen, und alles neu anlernen. Beim einrichten der App konnte ich keinen Pin vergeben und ich finde in der App auch nichts mehr zum eingeben, leider kann ich im Adapter keinen Tocken regenerriern ohne das ich bei Pin was eingeben. Hat hier jemand eine Lösung für mich??

                                        Gru? Michael

                                        O Abwesend
                                        O Abwesend
                                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #291

                                        @michael-1975

                                        Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, weshalb der Adapter die PIN verpflichtend benötigt, denn das war früher nicht nötig und ich habe lange Zeit auch auch keine gehabt. Zumal hier nicht mal verdeutlicht wird, um welche PIN es sich genau handelt. Es gibt nämlich mehrere:

                                        1. Admin-PIN (Einstellungen > Benutzerverwaltung > Administrator-PIN)
                                        2. System-PIN (Ist nicht mehr verfügbar, wenn Benutzerrechte aktiviert werden und musste nicht verpflichtend gesetzt werden)
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #292

                                          Wenn die PIN verpflichtend ist sollte das falsch sein, die sollte optional sein. Falls das nicht so ist bitte GitHub Isssue

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          389

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe