Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wiedermal die fertigmeldung für die Waschmaschine

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
85 Beiträge 10 Kommentatoren 10.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mibr85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen
    ich würde mich gern per Telegram erinneren lassen wenn die WaMa fertig ist.
    ich hätte gern eine Nachricht wenn diese gestartet wird (funktioniert)
    und eine Nachricht wenn sie fertig ist (funktioniert nicht, bekomme alle 3 Min eine Nachricht das sie fertig is)
    Die WaMa Leistung sinkt wärend des Betriebs immer wieder auf meinen Standby wet ab, triggert also den Teil "WaMa fertig"
    Das wollte ich umgehen indem ich sage nur wenn der Wert länger als 3min unter dem Grenzwert ist bekomme ich eine Nachricht. Ich hab aber noch einen Denkfehler drin...
    a7ebc6c5-aff9-4707-8d03-54b10c8b1da7-grafik.png

    paul53P da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M mibr85

      Hallo zusammen
      ich würde mich gern per Telegram erinneren lassen wenn die WaMa fertig ist.
      ich hätte gern eine Nachricht wenn diese gestartet wird (funktioniert)
      und eine Nachricht wenn sie fertig ist (funktioniert nicht, bekomme alle 3 Min eine Nachricht das sie fertig is)
      Die WaMa Leistung sinkt wärend des Betriebs immer wieder auf meinen Standby wet ab, triggert also den Teil "WaMa fertig"
      Das wollte ich umgehen indem ich sage nur wenn der Wert länger als 3min unter dem Grenzwert ist bekomme ich eine Nachricht. Ich hab aber noch einen Denkfehler drin...
      a7ebc6c5-aff9-4707-8d03-54b10c8b1da7-grafik.png

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @mibr85 sagte: Denkfehler drin...

      Es werden mehrere Timeouts gestartet, die sich nicht mehr stoppen lassen. Bei stop ist kein Timer zugeordnet.
      Prinzip:

      Blockly_temp.JPG

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @mibr85 sagte: Denkfehler drin...

        Es werden mehrere Timeouts gestartet, die sich nicht mehr stoppen lassen. Bei stop ist kein Timer zugeordnet.
        Prinzip:

        Blockly_temp.JPG

        M Offline
        M Offline
        mibr85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53
        Wiedermal vielen Dank Paul.
        hab es angepasst und sollte jetzt laufen.
        mir wahr nicht klar das man einen Timout als "falls" Bedingung setzen kann.
        Wieder was gelernt.

        fd985aa8-c427-4a23-9e37-bef3db763a39-grafik.png

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mibr85

          Hallo zusammen
          ich würde mich gern per Telegram erinneren lassen wenn die WaMa fertig ist.
          ich hätte gern eine Nachricht wenn diese gestartet wird (funktioniert)
          und eine Nachricht wenn sie fertig ist (funktioniert nicht, bekomme alle 3 Min eine Nachricht das sie fertig is)
          Die WaMa Leistung sinkt wärend des Betriebs immer wieder auf meinen Standby wet ab, triggert also den Teil "WaMa fertig"
          Das wollte ich umgehen indem ich sage nur wenn der Wert länger als 3min unter dem Grenzwert ist bekomme ich eine Nachricht. Ich hab aber noch einen Denkfehler drin...
          a7ebc6c5-aff9-4707-8d03-54b10c8b1da7-grafik.png

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mibr85 warum nicht devicereminder Adapter?
          K, einige wollen alles selbst lösen.
          Wozu gibt's dann Leute die Adapter scheiben?

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • da_WoodyD da_Woody

            @mibr85 warum nicht devicereminder Adapter?
            K, einige wollen alles selbst lösen.
            Wozu gibt's dann Leute die Adapter scheiben?

            M Offline
            M Offline
            mibr85
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @da_woody
            Wollte nicht noch nen Adapter installieren für so eine Kleinigkeit , mein ioB ist schon recht langsam

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mibr85

              @paul53
              Wiedermal vielen Dank Paul.
              hab es angepasst und sollte jetzt laufen.
              mir wahr nicht klar das man einen Timout als "falls" Bedingung setzen kann.
              Wieder was gelernt.

              fd985aa8-c427-4a23-9e37-bef3db763a39-grafik.png

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @mibr85 sagte: sollte jetzt laufen.

              Einen Datenpunkt muss (sollte) man bei Skriptstart nicht initialisieren, denn er behält seinen Wert.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              M DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @mibr85 sagte: sollte jetzt laufen.

                Einen Datenpunkt muss (sollte) man bei Skriptstart nicht initialisieren, denn er behält seinen Wert.

                M Offline
                M Offline
                mibr85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                ok da nehme ich das noch mit raus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @mibr85 sagte: sollte jetzt laufen.

                  Einen Datenpunkt muss (sollte) man bei Skriptstart nicht initialisieren, denn er behält seinen Wert.

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @paul53

                  Ich habe meine Waschmaschine über den device reminder laufen aber das abschalten funktioniert nicht richtig weil die Waschmaschine am ende mit Knitterschutz weiter macht. Der lässt sich leider nicht abschalten.
                  Der Knitterschutz lässt die Trommel nach dem waschen einfach hier und da mal drehen
                  Kann man so etwas auch per Blockly lösen?.

                  @mibr85 hat deine Waschmaschine keinen Knitterschutz?

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @paul53

                    Ich habe meine Waschmaschine über den device reminder laufen aber das abschalten funktioniert nicht richtig weil die Waschmaschine am ende mit Knitterschutz weiter macht. Der lässt sich leider nicht abschalten.
                    Der Knitterschutz lässt die Trommel nach dem waschen einfach hier und da mal drehen
                    Kann man so etwas auch per Blockly lösen?.

                    @mibr85 hat deine Waschmaschine keinen Knitterschutz?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #9

                    @duffy sagte: Knitterschutz lässt die Trommel nach dem waschen einfach hier und da mal drehen

                    Kann man im "device reminder" die Zeit bis zur Fertigmeldung nicht so einstellen, dass die Zeit zwischen den Trommelbewegungen (Knitterschutz) überbrückt wird? Per Blockly wird auch nichts anderes übrig bleiben.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @duffy sagte: Knitterschutz lässt die Trommel nach dem waschen einfach hier und da mal drehen

                      Kann man im "device reminder" die Zeit bis zur Fertigmeldung nicht so einstellen, dass die Zeit zwischen den Trommelbewegungen (Knitterschutz) überbrückt wird? Per Blockly wird auch nichts anderes übrig bleiben.

                      DuffyD Online
                      DuffyD Online
                      Duffy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @paul53

                      Aktuell komme ich gar nicht in den device reminder aber so stromabsenkungen wie beim Knitterschutz gibt es halt auch beim Waschvorgang. Dann würde es zu früh abschalten.

                      Mir ist da so was vorgeschwebt wie, wenn in einer gewissen Zeitspanne so oft ein Wechsel von höherem und niedrigerem Verbrauch festgestellt wird das es dann als Knitterschutz erkannt wird und dann abschaltet.

                      Wenn der Knitterschutz immer den selben Verlauf hätte könnte man sich doch so etwas vorstellen, oder?

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @paul53

                        Aktuell komme ich gar nicht in den device reminder aber so stromabsenkungen wie beim Knitterschutz gibt es halt auch beim Waschvorgang. Dann würde es zu früh abschalten.

                        Mir ist da so was vorgeschwebt wie, wenn in einer gewissen Zeitspanne so oft ein Wechsel von höherem und niedrigerem Verbrauch festgestellt wird das es dann als Knitterschutz erkannt wird und dann abschaltet.

                        Wenn der Knitterschutz immer den selben Verlauf hätte könnte man sich doch so etwas vorstellen, oder?

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @duffy sagte: als Knitterschutz erkannt wird und dann abschaltet.

                        Soll vor dem Knitterschutzende fertig gemeldet werden?

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @duffy sagte: als Knitterschutz erkannt wird und dann abschaltet.

                          Soll vor dem Knitterschutzende fertig gemeldet werden?

                          DuffyD Online
                          DuffyD Online
                          Duffy
                          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                          #12

                          @paul53

                          Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.
                          Nach 30 min hört der Knitterschutz ohnehin auf.

                          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                          Node.js: v22.21.0
                          NPM: 10.9.4
                          js-controller 7.0.7
                          Linux: Trixie

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DuffyD Duffy

                            @paul53

                            Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.
                            Nach 30 min hört der Knitterschutz ohnehin auf.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @duffy sagte: Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.

                            Das könnte schwierig werden, die Trommelbewegungen des Knitterschutzes von denen beim Spülen zu unterscheiden.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @duffy sagte: Ja, nachdem sie mit dem waschen fertig ist.

                              Das könnte schwierig werden, die Trommelbewegungen des Knitterschutzes von denen beim Spülen zu unterscheiden.

                              DuffyD Online
                              DuffyD Online
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @paul53

                              Ich zeichne das mal auf ob man da etwas erkennen kann.

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @paul53

                                Ich zeichne das mal auf ob man da etwas erkennen kann.

                                DuffyD Online
                                DuffyD Online
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53

                                Hallo Paul53,

                                ich habe einmal die Waschmaschine beim waschen aufgezeichnet und dabei auch den Knitterschutz am Ende dargestellt bekommen. (Also den Stromverbrauch)

                                wasch.png

                                Im hinteren Bereich, also beim Knitterschutz zeigt sich eine gewisse gleichmässigkeit.
                                Kann man anhand dieser über ein Blockly den Knitterschutz erfassen und dann die Maschine abschalten?

                                (Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild das es ja nur um die letze Phase geht.)

                                Gruß Duffy

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @paul53

                                  Hallo Paul53,

                                  ich habe einmal die Waschmaschine beim waschen aufgezeichnet und dabei auch den Knitterschutz am Ende dargestellt bekommen. (Also den Stromverbrauch)

                                  wasch.png

                                  Im hinteren Bereich, also beim Knitterschutz zeigt sich eine gewisse gleichmässigkeit.
                                  Kann man anhand dieser über ein Blockly den Knitterschutz erfassen und dann die Maschine abschalten?

                                  (Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild das es ja nur um die letze Phase geht.)

                                  Gruß Duffy

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                  #16

                                  @duffy sagte: Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild

                                  Wäre aber interessant mit höherer Auflösung der Leistung (max 100) . Genügt es nicht, den Grenzwert auf 45 W zu erhöhen oder die Verzögerung auf 90 s zu verringern?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @duffy sagte: Es ist nicht der ganze Waschvorgang auf dem Bild

                                    Wäre aber interessant mit höherer Auflösung der Leistung (max 100) . Genügt es nicht, den Grenzwert auf 45 W zu erhöhen oder die Verzögerung auf 90 s zu verringern?

                                    DuffyD Online
                                    DuffyD Online
                                    Duffy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @paul53

                                    Leider dümpelt die Waschmaschine im laufe der Waschzeit auch auch mit niedrigeren Verbräuchen rum. Könnte mir vorstellen das sie dann zu früh abschaltet.

                                    Hier mal der ganze Waschverlauf:

                                    Wasch.png

                                    und das Ende:

                                    Ende.png

                                    Vielleicht ist es ja möglich das ein Blockly erkennt wenn der Stromverbrauch zwischen niedrig und "hoch" schwankt mit einer bestimmten Zeitspanne.

                                    Zwischen den Knitterschutzintervallen waren immer 90 sec.

                                    Zeit.png

                                    Bisher habe ich Waschmaschine über device reminder laufen aber der erkennt den Knitterschutz nicht.

                                    Gruß Duffy

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DuffyD Duffy

                                      @paul53

                                      Leider dümpelt die Waschmaschine im laufe der Waschzeit auch auch mit niedrigeren Verbräuchen rum. Könnte mir vorstellen das sie dann zu früh abschaltet.

                                      Hier mal der ganze Waschverlauf:

                                      Wasch.png

                                      und das Ende:

                                      Ende.png

                                      Vielleicht ist es ja möglich das ein Blockly erkennt wenn der Stromverbrauch zwischen niedrig und "hoch" schwankt mit einer bestimmten Zeitspanne.

                                      Zwischen den Knitterschutzintervallen waren immer 90 sec.

                                      Zeit.png

                                      Bisher habe ich Waschmaschine über device reminder laufen aber der erkennt den Knitterschutz nicht.

                                      Gruß Duffy

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @duffy sagte: Hier mal der ganze Waschverlauf:

                                      Ich habe den Eindruck, dass vor dem Knitterschutz die Zeiten mit Standby kürzer sind als 85 s.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @duffy sagte: Hier mal der ganze Waschverlauf:

                                        Ich habe den Eindruck, dass vor dem Knitterschutz die Zeiten mit Standby kürzer sind als 85 s.

                                        DuffyD Online
                                        DuffyD Online
                                        Duffy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @paul53

                                        Ich habe es gerade noch mal angeschaut. Die anderen Pausen (die ich in diesem Waschprogramm) gesehen hatte waren kürzer als 90 sec.

                                        Wärst du wohl so nett und würdest mir einen Blockly Bausatz zusammenstellen?
                                        Du weist ja inzwischen das ich eher der Nachbauer als der Konstrukteur bin :-(

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DuffyD Duffy

                                          @paul53

                                          Ich habe meine Waschmaschine über den device reminder laufen aber das abschalten funktioniert nicht richtig weil die Waschmaschine am ende mit Knitterschutz weiter macht. Der lässt sich leider nicht abschalten.
                                          Der Knitterschutz lässt die Trommel nach dem waschen einfach hier und da mal drehen
                                          Kann man so etwas auch per Blockly lösen?.

                                          @mibr85 hat deine Waschmaschine keinen Knitterschutz?

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @duffy sagte: Waschmaschine über den device reminder laufen

                                          Kann im "device reminder" keine Überbrückungszeit von 80 s einstellen?

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          825

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe