Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Fire TV Fernseher - Erfahrungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fire TV Fernseher - Erfahrungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

      hat schon jmd den Fire TV getestet bzw eingebunden ? vorallem: kann der über den alexa2 adapter geschalten werden - ein/aus, programme, source

      ich habe einen samsung fernseher an einem fire tv cube.
      die steuerung erfolgt meinen Erkenntnissen nur über cec über das HDMI-Kabel.
      Man kann ein paar rudimentäre Einstellungen im Cube vornehmen.
      Ich verwende eigentlich nur ein und ausschalten mit Sprachkommando. Das funktioniert gut.
      Kanal umschalten oder die Source wechseln mach ich über die normale Fernsehbedienung.
      https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GESRZTPSVCRLTNJ9
      Aber selbst die Alexa UI per Sprache zu steuern ist nicht so optimal.
      Die aufgelisteten Serien und Filme sind ja in Bändern dargestellt.
      Wenn man die nach und nach durchschauen will, dann sagt man immer

      Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts,Alexa rechts
      ... ihr wisst schon 🙂

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @OliverIO last edited by

        @oliverio

        danke - ich habe im moment auch einen cube - ich steuere den eigentlich nur mit pause oder play, wenn ich den raum verlasse - damit netflix oder plex pausiert - das reicht soweit

        interessant wäre der tv selbst - momentan schalte ich abends alles via schaltsteckdose aus- damit das einschalten auch funktioniert, wird im moment der lgtv adapter genutzt - der schaltet den tv ein

        was ich genau möchte - alexa tv ein! dann soll der strom eingeschalten werden, der bluetooth kontakt zu den boxen hergestellt werden - somit wäre eigentlich nur das einschalten interessant - die bluetooth (hängt momentan am lgtv) verbindung müßte ja über den alexa2 adapter machbar sein, wenn der amazon-tv ein wirkliches echo-device ist und nicht der receiver ein extra-teil?
        das selbe gilt für :alexa schalte auf program eins. je nachdem, wie der amazon-tv-receiver eingebunden ist, sollte es funktionieren

        evtl funktioniert ja dann : alexa schalte "geräte-name" ein - dann müßte das auch funktionieren

        bin auf die tests von @BananaJoe gespannt

        gehe davon aus, dass je nachdem, wie der receive in amazon eingebunden ist, alles machbar sein muss - die mündlichen befehle kann man ja mit dem alexa2 adapter machen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

          So, Fernseher "Fire TV 4" ist angebaut und eingerichtet. Beim Setup hat er schon mal "Wake on LAN" erwähnt:
          17b1ad4f-6854-46bf-be4a-0bec4345ce95-image.png
          Die Datenpunkte im Alexa2-Adapter sehen schon mal aus wie bei meinen anderen Fire TV Sticks.

          Sohnemann ist nun am Playstation spielen, morgen Nachmittag ist er nicht da und ich setze mich mal mit dem Laptop davor und probiere rum.
          Irgendetwas spezielles was ich testen soll? Außer Ein- und Aus?

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 last edited by DJMarc75

            @bananajoe sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

            Irgendetwas spezielles was ich testen soll?

            Ja. Wie Dein TV darauf reagiert wenn Du Deinem Sohn das Zocken an dem TV verbietest.
            Bitte dann das Ergebnis als Blockly hier einstellen

            🤡

            edit ohne Clown:

            es wird ja eher keine DPs in der AlexaApp geben welche anderes als aus- und anschalten betrifft.
            Dann mal das Log beim Neustart der App beobachten und falls da was von dem Teil drinsteht dem lieben @apollon77 per GIT als Issue posten.

            BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @BananaJoe last edited by liv-in-sky

              @bananajoe hauptsächlich, ob du über den dp "commands" alles steuern kannst

              • programm eins höher/runter schalten
              • sender eingeben
              • bluetooth verbinden
              • evtl source definieren
              • lautstärke regeln
              • play-pause, wenn netflix oder amazon prime läuft

              also, ob du das alles zu alexa sagen kannst - damit sollte es dann über dp "commands" funktioniern

              und: ein-, ausschalten 🙂 🙂

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75 sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                Dann mal das Log beim Neustart der App beobachten und falls da was von dem Teil drinsteht dem lieben @apollon77 per GIT als Issue posten.

                Erledigt!
                https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1079

                BernhardLinz created this issue in Apollon77/ioBroker.alexa2

                open Unknown new Device - Amazon Fire TV-4-Serie Smart-TV #1079

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                  Ja. Wie Dein TV darauf reagiert wenn Du Deinem Sohn das Zocken an dem TV verbietest.
                  Bitte dann das Ergebnis als Blockly hier einstellen

                  Das hatten wir früher, das wurde ihm von Alexa 15 Minuten vor Ende der vereinbarten Spielzeit die erste Warnung gegeben, in mehrere Stufen bis zum Abschalten.

                  Der Bengel ist jetzt 18 und muss nun selbst wissen wieviel er konsumiert.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                    Der Bengel ist jetzt 18 und muss nun selbst wissen wieviel er konsumiert

                    ich denke viele uns uns sind weit über 18 - aber ich vermute, dass wir zuviel blockly und objecte ... konsumieren 🙂 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by BananaJoe

                      @liv-in-sky sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                      @bananajoe hauptsächlich, ob du über den dp "commands" alles steuern kannst

                      • programm eins höher/runter schalten
                      • sender eingeben
                      • bluetooth verbinden
                      • evtl source definieren
                      • lautstärke regeln
                      • play-pause, wenn netflix oder amazon prime läuft

                      also, ob du das alles zu alexa sagen kannst - damit sollte es dann über dp "commands" funktioniern

                      und: ein-, ausschalten 🙂 🙂

                      Also, die Befehle unter FireTVCommands funktionieren schon mal alle:
                      7ed464a8-d5c9-4e2e-86cb-8ad534534c88-image.png
                      Play/Pause auch unter Netflix, Amazon Prime oder FreeFee.

                      Der Eingang lässt sich per wechsle Eingang zu PlayStation umschalten. Wobei man jeden der Eingänge einen vorgefertigten oder eigenen Namen geben kann.

                      WaipuTV könnte ich nicht per Sprache steuern, wenn ich auf DMAX umschalten kommt höchsten der Kommentar das TV Eingang deaktiviert ist. Es ist kein Antennen oder SAT-Kabel angeschlossen, dementsprechend habe ich auch keinen Suchlauf gemacht. WaipuTV ist auch keine gültige Live-TV-Quelle. Das war früher mal anders. Mit gültigen Sender geht es,
                      Schalte um auf ZDF funktioniert weil es unter Prime Video als Live TV verfügbar ist. Sender vor und zurück gibt es dann nicht, man muss einen Sender angeben. Auch mit der Fernbedienung kann man nicht wechseln.

                      Bluetooth kann er Fernbedienungen, Maus und Tastatur.
                      Ansonsten kann man nur Hörgeräte koppeln, meine Bluetooth Kopfhörer hat er nicht akzeptiert.
                      Und Gamecontroller sowie Alexa Sprachfernbedienungen. Ich hatte also kein Gerät mit dem ich das testen konnte

                      Lauter oder Leiser geht, Lautstärke 50 geht auch.
                      Der Player-Volume Datenpunkt geht auch, zeigt aber nicht den richtigen wert an (was an den aktuellen History Problemen liegen wird)

                      Man kann auch Timer setzen wie Schalte dich in 3 Minuten ab

                      Das war es erst einmal.

                      Nachtrag: Gestern beim Einrichten war der Fernseher noch etwas träge. Er hate eine Menge Updates und wir haben eine Sicherung von seinem bisherigen Fire TV Stick zur Wiederherstellung ausgewählt. Da hat er dann ordentlich im Hintergrund gewühlt.
                      Heute geht das alles zack-zack.
                      Die Bildeinstellungen kann man pro Eingang und pro App vornehmen, also den Modus (Film, Standard, Natürlich) und die anderen Parameter

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @BananaJoe last edited by

                        erst mal danke für die ausführliche beschreibung

                        @bananajoe sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                        Es ist kein Antennen oder SAT-Kabel angeschlossen,

                        bedeutet das: es kann kein sat-kabel angeschlossen werden, da kein receiver drin ist oder du hast kein sat-kabel angeschlossen

                        ? BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in Fire TV Fernseher - Erfahrungen:

                          bedeutet das: es kann kein sat-kabel angeschlossen werden, da kein receiver drin ist oder du hast kein sat-kabel angeschlossen

                          Moin,

                          natürlich hat der die Anschlussmöglichkeiten 🙂
                          8c298140-6ff3-455a-a120-a919e9e7bfb1-grafik.png

                          VG
                          Bernd

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky es ist genau so wie @dp20eic es schreibt, gehen würde da alles, sogar das Modul für HD-Fernsehen könnte man einsetzen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • stolly82
                              stolly82 last edited by

                              Hey,

                              ist bei dem Thema schon eine Möglichkeit, dass man den Status des TV's abgreift?

                              Also TV ist an, Screen ist an,... Waipu wird geschaut,...

                              Ich hatte bei mir einen Samsung TV der wenn er an war mit dem WLAN verbunden hat, so dass ich das abgreifen konnte über den Radar Adapter.

                              Hier sehe ich im Alexa2 Adapter leider nichts und habe aktuell auch nichts was wirklich funktioniert um die abzugreifen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              862
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              18
                              1231
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo