Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
155 Beiträge 18 Kommentatoren 29.3k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @duffy
    Besser als "wurde geändert" ist eine Ausfilterung großer Sprünge:

    Blockly_temp.JPG

    DuffyD Online
    DuffyD Online
    Duffy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    @paul53

    Ist angepasst und in der Testphase.

    Viele Grüße Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DuffyD Duffy

      @paul53

      Ist angepasst und in der Testphase.

      Viele Grüße Duffy

      DuffyD Online
      DuffyD Online
      Duffy
      schrieb am zuletzt editiert von Duffy
      #98

      @paul53

      Hallo Paul53, hallo iob Forumleser,

      ich habe nun einmal alle 3 oben beschrieben Blockly Varianten für einige Tage getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

      Das Blockly was ich am 13.06.23 hier als stabil befunden hatte brachte im weiteren Verlauf folgenden Fehler.
      Am Morgen, sporadisch, wenn der Wechselrichter seine Arbeit wieder aufnahm machte der Datenpunkt für PV-Ertrag und Eigennutzung einen Sprung von oft über +190kWh und somit war die Ermittlung im Eimer.

      Am 23.06. hat Paul53 vorgeschlagen, danke dafür, den Trigger von "ist größer als letztes" auf "wurde geändert" zu setzen, fast zeitgleich kam noch ein Vorschlag den Sprung über einen Filter heraus zu bekommen.

      Ich habe beide neuen Vorschläge umgesetzt mit folgendem Ergebnis.
      Nur die Änderung des Triggers auf "wurde geändert" war erfolgreich. Die Werte Ertrag, Einspeisung und Eigennutzung wurden sauber mitgeschrieben.
      Das Blockly mit dem Filter gab falsche Ergebnisse aus, zu wenig Einspeisung zu viel Eigennutzung. (Wäre ja schön gewesen wenn es so gewesen wäre 🙂 )

      Anbei noch ein Beispielbild eines Tages.

      Screenshot 2023-06-28 201345.png

      Rechts die Aufzeichnung des Blocklys mit Filter über Sourceanalytics und links das Blockly mit dem Trigger "wurde geändert"
      (also links die Aufzeichnung mit reproduzierbaren Ergebnissen)

      Ich hoffe meine bescheidenen Erfahrungen helfen vielleicht anderen interessierten weiter und nochmals danke an @paul53 für die tolle Blockly Vorlage.

      Es grüßt euch Duffy

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @paul53

        Ok, in diesem Fall würde ich gerne den Verlust ermitteln.
        Klar hast du recht das recht das es verloren ist aber für die Amortisation wäre auch der Verlust interessant da er ja die Amortisation verlängert.
        Ja die Erzeugung habe ich über den open DTU Adapter.

        Edit: Zur Verfügung stehen erzeugte PV Energie in kWH und der Strombezug (positive Zahl) / Einspeisung (negative Zahl) über den Stromzähler in Watt.
        Viele Grüße Duffy

        Peter BergP Offline
        Peter BergP Offline
        Peter Berg
        schrieb am zuletzt editiert von Peter Berg
        #99

        sorry, war im falschen Post

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Peter BergP Peter Berg

          sorry, war im falschen Post

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          @peter-berg in wie vielen Threads zu ioBroker möchtest du noch um Unterstützung für externe Geräte mit Tasmota erfragen?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DuffyD Duffy

            @paul53

            Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
            Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

            Screenshot 2023-06-13 200258.png

            8.png

            Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

            LG Duffy

            W Offline
            W Offline
            wde
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @duffy said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

            @paul53

            Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
            Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

            Screenshot 2023-06-13 200258.png

            8.png

            Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

            LG Duffy

            @duffy said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

            @paul53

            Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
            Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

            Screenshot 2023-06-13 200258.png

            8.png

            Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

            LG Duffy

            Prima, würde mich auch interessieren. Kannst Du mir das Script mailen? (willi.dennerlohr.de) Wäre toll.
            MfG Willi

            DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wde

              @duffy said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

              @paul53

              Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
              Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

              Screenshot 2023-06-13 200258.png

              8.png

              Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

              LG Duffy

              @duffy said in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

              @paul53

              Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
              Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

              Screenshot 2023-06-13 200258.png

              8.png

              Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

              LG Duffy

              Prima, würde mich auch interessieren. Kannst Du mir das Script mailen? (willi.dennerlohr.de) Wäre toll.
              MfG Willi

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              @wde

              Das skript:

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                <variables>
                  <variable id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</variable>
                  <variable id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</variable>
                </variables>
                <block type="variables_set" id="mbhzmxw}Olt:RED`$HM?" x="188" y="88">
                  <field name="VAR" id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="get_value" id="fv.Pyn+=XNj3mBR^O*y#">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh</field>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="comment" id="zB]aZ2A+Q7t}Zj)v/Mp0">
                      <field name="COMMENT">Leistung (W)</field>
                      <next>
                        <block type="on_ext" id="_s6W/4RK2_,Ax/VDHl=g">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <value name="OID0">
                            <shadow type="field_oid" id=".vLIJp|1X|EY%Ed2HG54">
                              <field name="oid">sonoff.0.Stromzähler.MT681_Power_cur</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="Ah1T+%Zg,Jwu12qd{clW">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="!}L8R}/%Elp$%K5Sl(9|">
                                  <field name="OP">LT</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="on_source" id="@I~zpvc}htlNbY?ce!NV">
                                      <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="math_number" id="[T?_,mrEXTI=ga^+u3N`">
                                      <field name="NUM">0</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="comment" id="Oo~f?,+KUpsHqmTcN[WZ">
                                  <field name="COMMENT">Energie Wh</field>
                                  <next>
                                    <block type="math_change" id="pTtl{hR/]%qAvX;A2Fz=">
                                      <field name="VAR" id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</field>
                                      <value name="DELTA">
                                        <shadow type="math_number" id="Uk@[+;hZ(9z{7j!R!*)~">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="math_arithmetic" id="WX:QVL4gOAnA.cJH9H`x" inline="false">
                                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                                          <value name="A">
                                            <shadow type="math_number" id="q*0#7)IKIdS}sN%W7tfw">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="math_arithmetic" id="BNX`[d!HLVfIwcXs86Ep">
                                              <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                              <value name="A">
                                                <shadow type="math_number" id="J)-A5vC7c^f~YA_D,D,?">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="on_source" id="gl7iH#}}_gADCuUu0y@8">
                                                  <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <value name="B">
                                                <shadow type="math_number" id="l{SbNq,AT{hE]hFEqSB2">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="math_arithmetic" id="alN.)HWWpj`ZQ~Rfl5@{">
                                                  <field name="OP">MINUS</field>
                                                  <value name="A">
                                                    <shadow type="math_number" id="%(VU0;/9G!^AX,q%]9cr">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="on_source" id="y(?#xOCCF%vh.)x/JL~!">
                                                      <field name="ATTR">state.lc</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <value name="B">
                                                    <shadow type="math_number" id="j=obz_-g%yDMlIBeJ^aH">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="on_source" id="TOgG)hcm*3c;`(IzwF`o">
                                                      <field name="ATTR">oldState.lc</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="B">
                                            <shadow type="math_number" id="@J,i[0seFL!841-ytv/]">
                                              <field name="NUM">-3600000</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="update" id="p+(#|mvOG}YZ0iHd9]PX">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_round" id="`p6;Gl}=kxuj.7[Ft;Qh">
                                              <field name="OP">ROUND</field>
                                              <value name="NUM">
                                                <shadow type="math_number" id="sETaomKPsuK^N:/J5Xpp">
                                                  <field name="NUM">3.1</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="variables_get" id="v6mCa0tEa)Q%VFC$ULdS">
                                                  <field name="VAR" id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="comment" id="~Y5$,;#Tj$t)NCjk.%s9">
                                              <field name="COMMENT">kWh</field>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="SWrTagNZQwe(2KATCQS9">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="math_rndfixed" id="rJP5R]kttn]Ed$IWmVAl">
                                                      <field name="n">2</field>
                                                      <value name="x">
                                                        <shadow type="math_number">
                                                          <field name="NUM">3.1234</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="math_arithmetic" id="s0df=%jV0^edxx?OPKbk">
                                                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <shadow type="math_number">
                                                              <field name="NUM">1</field>
                                                            </shadow>
                                                            <block type="variables_get" id="iF[Ynm5;JlzOvt3[R`I}">
                                                              <field name="VAR" id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <shadow type="math_number" id="j@Rsu6yq3w4Ti+ZJ7$V7">
                                                              <field name="NUM">1000</field>
                                                            </shadow>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                          <next>
                            <block type="variables_set" id="Hq?}d)?smw_)GbI[X%_O">
                              <field name="VAR" id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="get_value" id="8eFA4h.5dy5i4BTB5mgW">
                                  <field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">0_userdata.0.PV_Ertrag.PV_Ertrag</field>
                                </block>
                              </value>
                              <next>
                                <block type="on_ext" id="39Zyh3,]?dT$Snl?%Iju">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                  <field name="CONDITION">ne</field>
                                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                  <value name="OID0">
                                    <shadow type="field_oid" id="0BA(E[a8n0|p]kHrF(JB">
                                      <field name="oid">opendtu.0.total.yieldtotal</field>
                                    </shadow>
                                  </value>
                                  <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="math_change" id="h%%#,jKHpq1uu*I+0M)H">
                                      <field name="VAR" id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</field>
                                      <value name="DELTA">
                                        <shadow type="math_number" id=":2|w+1{Z4wgjt.jm8/NV">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </shadow>
                                        <block type="math_arithmetic" id="z{iBC$3[A!q~q,p-qCWo">
                                          <field name="OP">MINUS</field>
                                          <value name="A">
                                            <shadow type="math_number" id="#cf[4jtT2a$7wH6ai.7/">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="on_source" id="`%4:X]97$%4iza!OkG5}">
                                              <field name="ATTR">state.val</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="B">
                                            <shadow type="math_number" id="u:0W0|1=v%?MyadaBn1H">
                                              <field name="NUM">1</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="on_source" id="LUhI|.bpz85EPa8ENhHx">
                                              <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="update" id="ag%ciS8dt92qUrV8Gu8%">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">0_userdata.0.PV_Ertrag.PV_Ertrag</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="variables_get" id="ts63{FF??1N7X]~oPL{W">
                                              <field name="VAR" id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="(csCPu{!sQBEgT[`,XJ2">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">0_userdata.0.PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="math_rndfixed" id="%ZF=}T8DCk7,f%7twN~p">
                                                  <field name="n">2</field>
                                                  <value name="x">
                                                    <shadow type="math_number" id="(RpiGL[FCghz3wNH28|!">
                                                      <field name="NUM">3.1234</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="math_arithmetic" id="?g*)8}Sn2{Nv7c^mv)(%">
                                                      <field name="OP">MINUS</field>
                                                      <value name="A">
                                                        <shadow type="math_number" id="D3}dw(Z6W2`5HEyk[@Kb">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="variables_get" id="cRRG5Xp/`uyu_%xjS;iN">
                                                          <field name="VAR" id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="B">
                                                        <shadow type="math_number" id="EDrD2WO$F#1Cw%|{U)7_">
                                                          <field name="NUM">1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="math_arithmetic" id="j+UCQApe[olx#Vbe8$Z:">
                                                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <shadow type="math_number" id="p=^0~m8DpJCAliSe)5X3">
                                                              <field name="NUM">1</field>
                                                            </shadow>
                                                            <block type="variables_get" id="qcbR.0#nEY0r0]PvzXsi">
                                                              <field name="VAR" id="8QfIKsruysJpkfI_Laz=">Einspeiseenergie</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <shadow type="math_number" id="gsLF;/(,M)2)utesU;o+">
                                                              <field name="NUM">1000</field>
                                                            </shadow>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="debug" id="#T[Pl*fwLqYq*8EK}Nl)" disabled="true">
                                                  <field name="Severity">log</field>
                                                  <value name="TEXT">
                                                    <shadow type="text">
                                                      <field name="TEXT">test</field>
                                                    </shadow>
                                                    <block type="text_join" id="`%((7Q{A2XMLeRy4xE29">
                                                      <mutation items="2"></mutation>
                                                      <value name="ADD0">
                                                        <block type="variables_get" id=";UjjaW^%:SbBU]wPA^7G">
                                                          <field name="VAR" id="SDbPbz:OQ}DXoHFlfr6;">PV_Ertrag</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </next>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </xml>
              

              Gruss Duffy

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @paul53

                Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
                Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

                Screenshot 2023-06-13 200258.png

                8.png

                Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

                LG Duffy

                W Offline
                W Offline
                wde
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                @duffy
                ja, das wäre was ich bräuchte: Habe nur einen 1-Richtungszähler und würde gerne die Einspeisung ins Netz
                dokumentieren, habe vonJave und Blockly leider keine Ahnung. Wäre toll wenn Du mir das Script zur Verfügung
                stellen würdest.
                👍 Willi

                DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wde

                  @duffy
                  ja, das wäre was ich bräuchte: Habe nur einen 1-Richtungszähler und würde gerne die Einspeisung ins Netz
                  dokumentieren, habe vonJave und Blockly leider keine Ahnung. Wäre toll wenn Du mir das Script zur Verfügung
                  stellen würdest.
                  👍 Willi

                  DuffyD Online
                  DuffyD Online
                  Duffy
                  schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                  #104

                  @wde

                  Hallo Willi,

                  Das was ich in den post gestellt habe ist das blockly skript.

                  Du musst den Text nur bei dir in ein Blockly importieren und dann die Datenpunkte auf deine Eigenen anpassen.

                  Alternativ kannst du dir das Blockly auch anhand der Screenshots zusammen puzzeln. (Ist halt umständlicher)

                  Eine andere Alternative ist mir noch nicht bekannt aber hier im Forum gibt es echte Profis die da vielleicht noch andere Wege kennen.

                  Gruss Duffy

                  Edit:

                  Bei Skripte auf das + klicken

                  dann Blockly klicken

                  Namen eingeben für das Blockly

                  OK Klicken

                  Im rechten Fenster auf Blöcke importieren klicken

                  dort den von mir im Post eingefügten Text rein kopieren

                  Importieren klicken

                  Dann deine Datenpunkte anpassen*.

                  *)Beachte, du musst auch noch eigene Datenpunkte anlegen in 0_userdata damit das Blockly da reinschreiben kann.
                  z.B.
                  0_userdata.0.PV_Ertrag.PV_Ertrag
                  0_userdata.0.PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh
                  0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh
                  0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @wde

                    Hallo Willi,

                    Das was ich in den post gestellt habe ist das blockly skript.

                    Du musst den Text nur bei dir in ein Blockly importieren und dann die Datenpunkte auf deine Eigenen anpassen.

                    Alternativ kannst du dir das Blockly auch anhand der Screenshots zusammen puzzeln. (Ist halt umständlicher)

                    Eine andere Alternative ist mir noch nicht bekannt aber hier im Forum gibt es echte Profis die da vielleicht noch andere Wege kennen.

                    Gruss Duffy

                    Edit:

                    Bei Skripte auf das + klicken

                    dann Blockly klicken

                    Namen eingeben für das Blockly

                    OK Klicken

                    Im rechten Fenster auf Blöcke importieren klicken

                    dort den von mir im Post eingefügten Text rein kopieren

                    Importieren klicken

                    Dann deine Datenpunkte anpassen*.

                    *)Beachte, du musst auch noch eigene Datenpunkte anlegen in 0_userdata damit das Blockly da reinschreiben kann.
                    z.B.
                    0_userdata.0.PV_Ertrag.PV_Ertrag
                    0_userdata.0.PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh
                    0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh
                    0_userdata.0.PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh

                    D Offline
                    D Offline
                    DocEmmetBrown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    @duffy Hallo Duffy, ich habe das Script jetzt nachgebaut und es mit meinen Datenpunkten verbunden. Es müsste funktionieren. Eine Fehlermeldung habe ich noch nicht erhalten. Allerdings habe ich noch keine Einträge in meinen Datenpunkten.
                    PV_Ertrag.PV_Ertrag
                    PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh
                    PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh
                    PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh

                    Das kann aber schon durchaus so sein, ich hatte es gestern abend eingeschaltet und bis heute keine siknifkante Sonneneinstahlung von der Solar Anlage. Und eben auch keinen Überschuss produziert.

                    Ich habe gesehen das du da was mit im Thema drin hast was du gepostet hast.
                    CurrentDay, PreviousDay, CurrentWeek; PreviousWeek, ec.
                    Ich möchte mir eine Historie bauen in der ich jeden einzelnen Tag, jede Woche, jeden Monat und das jeweilige Jahr abspeichern kann.
                    Geht das mit einem Zeitplan?

                    Frank

                    paul53P D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D DocEmmetBrown

                      @duffy Hallo Duffy, ich habe das Script jetzt nachgebaut und es mit meinen Datenpunkten verbunden. Es müsste funktionieren. Eine Fehlermeldung habe ich noch nicht erhalten. Allerdings habe ich noch keine Einträge in meinen Datenpunkten.
                      PV_Ertrag.PV_Ertrag
                      PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh
                      PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh
                      PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh

                      Das kann aber schon durchaus so sein, ich hatte es gestern abend eingeschaltet und bis heute keine siknifkante Sonneneinstahlung von der Solar Anlage. Und eben auch keinen Überschuss produziert.

                      Ich habe gesehen das du da was mit im Thema drin hast was du gepostet hast.
                      CurrentDay, PreviousDay, CurrentWeek; PreviousWeek, ec.
                      Ich möchte mir eine Historie bauen in der ich jeden einzelnen Tag, jede Woche, jeden Monat und das jeweilige Jahr abspeichern kann.
                      Geht das mit einem Zeitplan?

                      Frank

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #106

                      @docemmetbrown sagte: jeden einzelnen Tag, jede Woche, jeden Monat und das jeweilige Jahr

                      Für Periodenwerte gibt es den Sourceanalytix-Adapter.
                      Man kann es auch mit Blockly machen.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DocEmmetBrown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @paul53
                        Hallo Paul, hast du Erfahrungen mit dem Adapter. Ist der stabil? Den gibt es nicht unter der Stable Iobroker Oberfläche. Ich müsste dafür auf beta umstellen um den Adapter zu laden.

                        Frank

                        paul53P DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D DocEmmetBrown

                          @paul53
                          Hallo Paul, hast du Erfahrungen mit dem Adapter. Ist der stabil? Den gibt es nicht unter der Stable Iobroker Oberfläche. Ich müsste dafür auf beta umstellen um den Adapter zu laden.

                          Frank

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #108

                          @docemmetbrown sagte: hast du Erfahrungen mit dem Adapter. Ist der stabil?

                          Ich habe keine Erfahrung mit dem Adapter, aber viele andere Nutzer.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DocEmmetBrown

                            @paul53
                            Hallo Paul, hast du Erfahrungen mit dem Adapter. Ist der stabil? Den gibt es nicht unter der Stable Iobroker Oberfläche. Ich müsste dafür auf beta umstellen um den Adapter zu laden.

                            Frank

                            DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                            #109

                            @docemmetbrown

                            Bin damit sehr zufrieden. Macht was er soll.

                            Kommen jetzt Daten?

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • DuffyD Duffy

                              @docemmetbrown

                              Bin damit sehr zufrieden. Macht was er soll.

                              Kommen jetzt Daten?

                              D Offline
                              D Offline
                              DocEmmetBrown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @duffy nein, leider keine Daten in den Datenpunkten vorhanden. Ich muss das noch einmal überprüfen

                              Frank

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DuffyD Duffy

                                @docemmetbrown

                                Bin damit sehr zufrieden. Macht was er soll.

                                Kommen jetzt Daten?

                                D Offline
                                D Offline
                                DocEmmetBrown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @duffy So, jetzt muss ich mich nochmal melden. Ich denke ich habe das Skript richtig nachgebaut. Kann man vielleicht am Screenshot sehen. Der zweite Screenshot zeigt die Werte die ich in den Objekten habe. Da stimmt was nicht. Man müsste die eingespeiste Enregie sehen können, da ich heute morgen wieder ins Netz eingespeist habe. Was ich nicht genau weis, ob die Datenpunkte die dafür nötig waren richtig gesetzt sind.

                                Ich hatte Lokalisiert: Von oben nach unten
                                Einspeiseenergie=PV_Einspeisung_Wh müsste stimmen
                                Falls Objekt, Objekt ID=Lesekopf Easymeter SML power_use_sum (Stomzähler Momentverbrauch) Müsste stimmen
                                PV_Einspeiseenergie_Wh
                                PV_Einspeiseenergie_kWh
                                PV_Ertrag
                                Das nächste Falls Objekt, ich weis nicht ob das richtig ist, kommt bei mir aus einem anderen Skript
                                Strom_Bezug_Tagesverbrauch=das wäre der Tagesverbrauch den ich von meinem Stromanbieter beziehe

                                Ist das richtig so? Oder wo ist der Fehler?
                                Hier sind die Screenshots.
                                2528b802-6ef9-405d-8a10-7e672542d8cd-grafik.png

                                9da2989e-0da6-497d-94e3-773ebf2578b2-grafik.png

                                Frank

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DocEmmetBrown

                                  @duffy Hallo Duffy, ich habe das Script jetzt nachgebaut und es mit meinen Datenpunkten verbunden. Es müsste funktionieren. Eine Fehlermeldung habe ich noch nicht erhalten. Allerdings habe ich noch keine Einträge in meinen Datenpunkten.
                                  PV_Ertrag.PV_Ertrag
                                  PV_Ersparnis.Ersparnis_kWh
                                  PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_Wh
                                  PV_Einspeisung.PV_Einspeisung_kWh

                                  Das kann aber schon durchaus so sein, ich hatte es gestern abend eingeschaltet und bis heute keine siknifkante Sonneneinstahlung von der Solar Anlage. Und eben auch keinen Überschuss produziert.

                                  Ich habe gesehen das du da was mit im Thema drin hast was du gepostet hast.
                                  CurrentDay, PreviousDay, CurrentWeek; PreviousWeek, ec.
                                  Ich möchte mir eine Historie bauen in der ich jeden einzelnen Tag, jede Woche, jeden Monat und das jeweilige Jahr abspeichern kann.
                                  Geht das mit einem Zeitplan?

                                  Frank

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DocEmmetBrown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @docemmetbrown Hallo Duffy, ich habe mir jetzt mal das Skript was du hochgeladen hast reingezogen. Da sind am ende noch 2 Blöcke drin die in dem fertigen Skript nicht vorkommen. Kann ich die löschen?
                                  dac1ee0d-d82b-4a7b-aa0c-16dd7c077889-grafik.png

                                  Frank

                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DocEmmetBrown

                                    @docemmetbrown Hallo Duffy, ich habe mir jetzt mal das Skript was du hochgeladen hast reingezogen. Da sind am ende noch 2 Blöcke drin die in dem fertigen Skript nicht vorkommen. Kann ich die löschen?
                                    dac1ee0d-d82b-4a7b-aa0c-16dd7c077889-grafik.png

                                    Frank

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #113

                                    @docemmetbrown
                                    Falsche Trigger-Datenpunkte: "Power_Use_Sum" hört sich nicht nach Leistung an. "Tagesverbrauch" enthält sicherlich nicht den kumulativen Zählwert.

                                    Blockly_temp.JPG

                                    Falsche Variable links und es muss durch 1000 dividiert werden.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P paul53

                                      @docemmetbrown
                                      Falsche Trigger-Datenpunkte: "Power_Use_Sum" hört sich nicht nach Leistung an. "Tagesverbrauch" enthält sicherlich nicht den kumulativen Zählwert.

                                      Blockly_temp.JPG

                                      Falsche Variable links und es muss durch 1000 dividiert werden.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DocEmmetBrown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @paul53
                                      Hallo Paul. Bei mir ist der Datenpunkt: "Power_Use_Sum" der momentverbrauch an Strom meines Stromzählers. Gemeint ist Summer aller Phasen im Momentanverbrauch Kilowatt

                                      85f9e954-7a84-446d-ae9d-d48f2822048c-grafik.png

                                      Frank

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DocEmmetBrown

                                        @paul53
                                        Hallo Paul. Bei mir ist der Datenpunkt: "Power_Use_Sum" der momentverbrauch an Strom meines Stromzählers. Gemeint ist Summer aller Phasen im Momentanverbrauch Kilowatt

                                        85f9e954-7a84-446d-ae9d-d48f2822048c-grafik.png

                                        Frank

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #115

                                        @docemmetbrown sagte: Momentanverbrauch Kilowatt

                                        Das Skript rechnet mit W. Der Wert wird negativ bei Einspeisung?

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DocEmmetBrown

                                          @duffy So, jetzt muss ich mich nochmal melden. Ich denke ich habe das Skript richtig nachgebaut. Kann man vielleicht am Screenshot sehen. Der zweite Screenshot zeigt die Werte die ich in den Objekten habe. Da stimmt was nicht. Man müsste die eingespeiste Enregie sehen können, da ich heute morgen wieder ins Netz eingespeist habe. Was ich nicht genau weis, ob die Datenpunkte die dafür nötig waren richtig gesetzt sind.

                                          Ich hatte Lokalisiert: Von oben nach unten
                                          Einspeiseenergie=PV_Einspeisung_Wh müsste stimmen
                                          Falls Objekt, Objekt ID=Lesekopf Easymeter SML power_use_sum (Stomzähler Momentverbrauch) Müsste stimmen
                                          PV_Einspeiseenergie_Wh
                                          PV_Einspeiseenergie_kWh
                                          PV_Ertrag
                                          Das nächste Falls Objekt, ich weis nicht ob das richtig ist, kommt bei mir aus einem anderen Skript
                                          Strom_Bezug_Tagesverbrauch=das wäre der Tagesverbrauch den ich von meinem Stromanbieter beziehe

                                          Ist das richtig so? Oder wo ist der Fehler?
                                          Hier sind die Screenshots.
                                          2528b802-6ef9-405d-8a10-7e672542d8cd-grafik.png

                                          9da2989e-0da6-497d-94e3-773ebf2578b2-grafik.png

                                          Frank

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          @docemmetbrown sagte: Tagesverbrauch den ich von meinem Stromanbieter beziehe
                                          Ist das richtig so?

                                          Nein, es muss die von der PV erzeugte Energie (in kWh) in den Trigger.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          477

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe