Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Io-Broker und Raspberrymatic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Io-Broker und Raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stef563 last edited by

      Hallo,
      Ich habe einen Raspberry PI4 mit 8GB und dem Homematic Funkmodul. Meine Idee ist, darauf Raspberrymatic und zusätzlich IoBroker (evtl. In einem Docker-Container) installieren, so dass CUU und IoBroker auf demselben Raspy laufen.

      Gibt es hierzu eine einsteigerfreundliche Anleitung?

      Vielen Dank schon mal für die Antworten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser last edited by

        @stef563 sagte in Io-Broker und Raspberrymatic:

        Gibt es hierzu eine einsteigerfreundliche Anleitung?

        Nur im I-Net
        Google mal nach piVCCU3

        würde ich persönlich nicht so aufsetzen
        bzw. ioBroker für sich alleine auf eine Raspberry laufen lassen !

        ABER ... viel Spaß bei Änderungen
        Hinweis z.B :
        https://forum.iobroker.net/topic/68691/gelöst-pivccu3-3-71-12-und-nodejs-18-x

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

          @glasfaser sagte in Io-Broker und Raspberrymatic:

          ABER ... viel Spaß bei Änderungen
          Hinweis z.B :

          was da war weiss kein Mensch.
          Ich hab lange die pivccu auch als iob slave laufen gehabt.

          @stef563 will aber Raspimatic. Das geht imho eh nur standalone

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Glasfaser
            Glasfaser @Homoran last edited by

            @homoran

            und zusätzlich IoBroker (evtl. In einem Docker-Container) installieren

            einsteigerfreundliche Anleitung

            Dazu habe ich lieber nichts geschrieben ... ist eher was für Fortgeschrittene

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

              @glasfaser sagte in Io-Broker und Raspberrymatic:

              ist eher was für Fortgeschrittene

              geht eh nicht.
              Raspimatic baut auf buildroot auf. Das ist kein vollständiges Linux.

              Wenn umgekehrt
              RM im Docker im Linux des iob 😂

              definitiv nix für Einsteiger

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • dontobi
                dontobi last edited by

                Morgen

                Ich habe genau das, was du willst, am laufen. Bei mir läuft ioBroker und auch Raspberrymatic in einem Docker Container. Als Host OS kommt bei mir ein RaspberryPi OS 64bit (Debian Bullseye) zum Einsatz.
                Dazu sei gesagt, dass auf meinem Host System noch OpenMediaVault läuft. Alles andere rennt per Docker Container und das bereits seit längerem ohne Probleme.

                Gruß aus dem Rheinland
                Tobi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                603
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                321
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo