Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 233.4k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @gregors sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

    Hatte sonst immer geklappt.

    Das muss aber schon Monate her sein. Die Keys sind schon länger zurück gezogen worden.

    Gibt von mir einen Thread dazu. Such den mal.

    Edit: Und der Eintrag zu 'stretch' hat da auch nix mehr zu suchen.

    GregorSG Offline
    GregorSG Offline
    GregorS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #606

    @thomas-braun

    Hab mal ein Backup zurück gespielt.
    Hatte den js-controler aktualisiert, aber danach hatte ich eine mqtt-Instanz und den linux-control
    als Fehler.
    Muss erstmal deinen Thread finden.
    Soll ich erst den js-controler updaten und danach NodeJS?
    War früher einfacher mit den Aktualisierungen.

    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • GregorSG GregorS

      @thomas-braun

      Hab mal ein Backup zurück gespielt.
      Hatte den js-controler aktualisiert, aber danach hatte ich eine mqtt-Instanz und den linux-control
      als Fehler.
      Muss erstmal deinen Thread finden.
      Soll ich erst den js-controler updaten und danach NodeJS?
      War früher einfacher mit den Aktualisierungen.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #607

      @gregors sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      War früher einfacher mit den Aktualisierungen.

      Das war schon immer so schwer oder einfach wie jetzt auch. Diese ThirdParty-Repos mussten durch die Anbieter angepasst werden. Und diese Anpassungen musst du in deinem Setup nachziehen, sonst eben die Meldungen, die du da jetzt siehst.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GregorSG GregorS

        @thomas-braun

        Hab mal ein Backup zurück gespielt.
        Hatte den js-controler aktualisiert, aber danach hatte ich eine mqtt-Instanz und den linux-control
        als Fehler.
        Muss erstmal deinen Thread finden.
        Soll ich erst den js-controler updaten und danach NodeJS?
        War früher einfacher mit den Aktualisierungen.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #608

        @gregors

        https://forum.iobroker.net/topic/67822/grafana-repo-braucht-neuen-schlüssel
        sowie
        https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

        In letzterem steht auch was zu influxdb drin.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dipsy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #609

          Hallo,

          mein iobroker läuft auf einem Proxmox im debian bullseye image. Jetzt wird mir in der Adminoberfläche angezeigt, dass ich von node.js 16.20.2 auf 18.18.0 und npm 8.19.4 auf 9.8.1 updaten kann oder besser soll.
          Kann ich nach der Anleitung Link Text von Thoams Braun das Update durchführen?

          greetz dipsy

          GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D dipsy

            Hallo,

            mein iobroker läuft auf einem Proxmox im debian bullseye image. Jetzt wird mir in der Adminoberfläche angezeigt, dass ich von node.js 16.20.2 auf 18.18.0 und npm 8.19.4 auf 9.8.1 updaten kann oder besser soll.
            Kann ich nach der Anleitung Link Text von Thoams Braun das Update durchführen?

            greetz dipsy

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #610

            @dipsy

            Nach dem https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D dipsy

              Hallo,

              mein iobroker läuft auf einem Proxmox im debian bullseye image. Jetzt wird mir in der Adminoberfläche angezeigt, dass ich von node.js 16.20.2 auf 18.18.0 und npm 8.19.4 auf 9.8.1 updaten kann oder besser soll.
              Kann ich nach der Anleitung Link Text von Thoams Braun das Update durchführen?

              greetz dipsy

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #611

              @dipsy sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

              Kann ich nach der Anleitung Link Text von Thoams Braun das Update durchführen?

              Ja, danach ginge es auch, das ist angepasst worden. Aber ich würde das Skript empfehlen. Das macht das gleiche (und noch mehr).

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dipsy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #612

                Hallo ihr zwei,

                ich danke für die schnellen Antworten. Ich werde am Freitag ein weiteres Backup durchführen und dann das Script durchlaufen lassen. In Feedback folgt natürlich.
                Könnt ihr mir noch sagen ob ich meine zwei raspi slaves ebenfalls mit debian bullseye separat updaten muss oder die mit gezogen werden?

                greetz dipsy

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dipsy

                  Hallo ihr zwei,

                  ich danke für die schnellen Antworten. Ich werde am Freitag ein weiteres Backup durchführen und dann das Script durchlaufen lassen. In Feedback folgt natürlich.
                  Könnt ihr mir noch sagen ob ich meine zwei raspi slaves ebenfalls mit debian bullseye separat updaten muss oder die mit gezogen werden?

                  greetz dipsy

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #613

                  @dipsy sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                  oder die mit gezogen werden?

                  Das sind individuelle Betriebssysteme, die müssen auch jeweils separat aktualisiert werden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @dipsy sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    oder die mit gezogen werden?

                    Das sind individuelle Betriebssysteme, die müssen auch jeweils separat aktualisiert werden.

                    D Offline
                    D Offline
                    dipsy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #614

                    @thomas-braun alles klar.
                    Dann versuche ich mein Glück.
                    Danke.

                    greetz dipsy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dipsy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #615

                      Hallo Glasfaser und Thomas Braun,

                      beflügelt von euren Antworten habe ich gestern Abend die zwei Slaves und heute die LXC des Proxmox ohne Probleme mit dem Script upgedatet. Der Proxmox Container lief natürlich am schnellsten durch. Ich bin begeistert und danke euch beiden.

                      greetz dipsy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        ma
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #616

                        hallo zusammen

                        bin gerade dabei mein System auf node 18 zu upgraden (Ubuntu 20.04.6 LTS) und stoße nach änderung von "sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list" und "sudo apt update" auf folgenden Fehler

                        OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
                        OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                              
                        OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease                      
                        OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
                        Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal InRelease [4.583 B]
                        Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12,1 kB]
                        Fehl:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                          Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                        E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease« ist nicht signiert.
                        N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                        N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                        

                        kann mir dazu jemand weiterhelfen ?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M ma

                          hallo zusammen

                          bin gerade dabei mein System auf node 18 zu upgraden (Ubuntu 20.04.6 LTS) und stoße nach änderung von "sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list" und "sudo apt update" auf folgenden Fehler

                          OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
                          OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease                              
                          OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease                      
                          OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
                          Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal InRelease [4.583 B]
                          Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12,1 kB]
                          Fehl:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                            Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
                          E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease« ist nicht signiert.
                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                          

                          kann mir dazu jemand weiterhelfen ?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #617

                          @ma sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                          kann mir dazu jemand weiterhelfen ?

                          Mach es mit

                          iob nodejs-update
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ma
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #618

                            @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                            iob nodejs-update
                            gerade probiert
                            ausgabe bei "iob nodejs-update"

                            iobroker [command]
                            
                            Commands:
                              iobroker setup                                               Setup ioBroker
                              iobroker start [all|<adapter>.<instance>]                    Starts the js-controller or a specified adapter instance
                              iobroker stop [<adapter>.<instance>]                         stops the js-controller or a specified adapter instance
                              iobroker restart [<adapter>.<instance>]                      Restarts js-controller or a specified adapter instance  [aliases: r]
                              iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
                              iobroker info                                                Shows the host info
                              iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
                              iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter  [aliases: a]
                              iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter  [aliases: i]
                              iobroker rebuild [<module>]                                  Rebuild all native modules or path
                              iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
                              iobroker del <adapter>                                       Remove adapter and all instances from this host  [aliases: delete]
                              iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance  [aliases: delete]
                              iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
                              iobroker upgrade                                             Upgrade management
                              iobroker upload [all|<adapter>]                              Upload management  [aliases: u]
                              iobroker object                                              Object management  [aliases: o]
                              iobroker state                                               State management  [aliases: s]
                              iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
                              iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
                              iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
                              iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
                              iobroker touch <file>                                        Touch file
                              iobroker rm <file>                                           Remove file
                              iobroker file                                                File management
                              iobroker user                                                User commands
                              iobroker group                                               group management
                              iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
                              iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
                              iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
                              iobroker cert                                                Certificate management
                              iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
                              iobroker backup                                              Create backup
                              iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
                              iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
                              iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance  [aliases: isrun]
                              iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
                              iobroker uuid                                                Show uuid of the installation  [aliases: id]
                              iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
                              iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
                              iobroker multihost                                           Multihost management
                              iobroker compact                                             compact group management
                              iobroker plugin                                              Plugin management
                              iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter  [aliases: v]
                            
                            Options:
                              --help  Show help  [boolean]
                            
                            
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ma

                              @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                              iob nodejs-update
                              gerade probiert
                              ausgabe bei "iob nodejs-update"

                              iobroker [command]
                              
                              Commands:
                                iobroker setup                                               Setup ioBroker
                                iobroker start [all|<adapter>.<instance>]                    Starts the js-controller or a specified adapter instance
                                iobroker stop [<adapter>.<instance>]                         stops the js-controller or a specified adapter instance
                                iobroker restart [<adapter>.<instance>]                      Restarts js-controller or a specified adapter instance  [aliases: r]
                                iobroker debug <adapter>[.<instance>]                        Starts a Node.js debugging session for the adapter instance
                                iobroker info                                                Shows the host info
                                iobroker logs [<adapter>]                                    Monitor log
                                iobroker add <adapter> [desiredNumber]                       Add instance of adapter  [aliases: a]
                                iobroker install <adapter>                                   Installs a specified adapter  [aliases: i]
                                iobroker rebuild [<module>]                                  Rebuild all native modules or path
                                iobroker url <url> [<name>]                                  Install adapter from specified url, e.g. GitHub
                                iobroker del <adapter>                                       Remove adapter and all instances from this host  [aliases: delete]
                                iobroker del <adapter>.<instance>                            Remove adapter instance  [aliases: delete]
                                iobroker update [<repositoryUrl>]                            Update repository and list adapters
                                iobroker upgrade                                             Upgrade management
                                iobroker upload [all|<adapter>]                              Upload management  [aliases: u]
                                iobroker object                                              Object management  [aliases: o]
                                iobroker state                                               State management  [aliases: s]
                                iobroker message <adapter>[.instance] <command> [<message>]  Send message to adapter instance/s
                                iobroker list <type> [<filter>]                              List all entries, like objects
                                iobroker chmod <mode> <file>                                 Change file rights
                                iobroker chown <user> <group> <file>                         Change file ownership
                                iobroker touch <file>                                        Touch file
                                iobroker rm <file>                                           Remove file
                                iobroker file                                                File management
                                iobroker user                                                User commands
                                iobroker group                                               group management
                                iobroker host <hostname>                                     Set host to given hostname
                                iobroker set <adapter>.<instance>                            Change settings of adapter config
                                iobroker license <license.file or license.text>              Update license by given file
                                iobroker cert                                                Certificate management
                                iobroker clean <yes>                                         Clears all objects and states
                                iobroker backup                                              Create backup
                                iobroker restore <backup name or path>                       Restore a specified backup
                                iobroker validate <backup name or path>                      Validate a specified backup
                                iobroker status [all|<adapter>.<instance>]                   Status of ioBroker or adapter instance  [aliases: isrun]
                                iobroker repo [<name>]                                       Show repo information
                                iobroker uuid                                                Show uuid of the installation  [aliases: id]
                                iobroker unsetup                                             Reset license, installation secret and language
                                iobroker fix                                                 Execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installation
                                iobroker multihost                                           Multihost management
                                iobroker compact                                             compact group management
                                iobroker plugin                                              Plugin management
                                iobroker version [<adapter>]                                 Show version of js-controller or specified adapter  [aliases: v]
                              
                              Options:
                                --help  Show help  [boolean]
                              
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #619

                              @ma

                              iob stop
                              iob fix
                              iob nodejs-update
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • M Offline
                                M Offline
                                ma
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #620

                                Hat funktioniert
                                danke für die schnelle rückmeldung :relaxed:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @ma

                                  iob stop
                                  iob fix
                                  iob nodejs-update
                                  
                                  M Offline
                                  M Offline
                                  ma
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #621

                                  @thomas-braun bin doch noch auf ein problem gestoßen ich kann aktuell keine adapter mehr updaten

                                  $ iobroker upgrade telegram@2.0.1
                                  
                                  host.iobroker Adapter "system.adapter.telegram.0" is stopped.
                                  
                                  host.iobroker Adapter "system.adapter.telegram.1" is stopped.
                                  
                                  Installing iobroker.telegram@2.0.1... (System call)
                                  
                                  Installing iobroker.telegram@2.0.1... (System call)
                                  
                                  host.iobroker Cannot install iobroker.telegram@2.0.1: 217
                                  
                                  ERROR: Process exited with code 25
                                  
                                  $ iobroker upgrade shelly@6.6.1
                                  
                                  Update shelly from @6.4.5 to @6.6.1
                                  
                                  Installing iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                  
                                  Try to solve ENOTEMPTY error automaticallyInstalling iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                  
                                  host.iobroker deleted npm temp directory: ".bindings-4WLiqHNJ")
                                  
                                  host.iobroker Cannot install iobroker.shelly@6.6.1: 217
                                  
                                  ERROR: Process exited with code 25
                                  
                                  $ iobroker upgrade shelly@6.6.1
                                  
                                  Update shelly from @6.4.5 to @6.6.1
                                  
                                  NPM version: 9.8.1
                                  
                                  Installing iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                  
                                  Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@75lb/deep-mergenpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@75lb/.deep-merge-EwaPBSLAnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@75lb/deep-merge' -> '/opt/iobroker/node_modules/@75lb/.deep-merge-EwaPBSLA'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-08T21_04_36_193Z-debug-0.loghost.iobroker Cannot install iobroker.shelly@6.6.1: 217
                                  
                                  ERROR: Process exited with code 25
                                  
                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M ma

                                    @thomas-braun bin doch noch auf ein problem gestoßen ich kann aktuell keine adapter mehr updaten

                                    $ iobroker upgrade telegram@2.0.1
                                    
                                    host.iobroker Adapter "system.adapter.telegram.0" is stopped.
                                    
                                    host.iobroker Adapter "system.adapter.telegram.1" is stopped.
                                    
                                    Installing iobroker.telegram@2.0.1... (System call)
                                    
                                    Installing iobroker.telegram@2.0.1... (System call)
                                    
                                    host.iobroker Cannot install iobroker.telegram@2.0.1: 217
                                    
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    
                                    $ iobroker upgrade shelly@6.6.1
                                    
                                    Update shelly from @6.4.5 to @6.6.1
                                    
                                    Installing iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                    
                                    Try to solve ENOTEMPTY error automaticallyInstalling iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                    
                                    host.iobroker deleted npm temp directory: ".bindings-4WLiqHNJ")
                                    
                                    host.iobroker Cannot install iobroker.shelly@6.6.1: 217
                                    
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    
                                    $ iobroker upgrade shelly@6.6.1
                                    
                                    Update shelly from @6.4.5 to @6.6.1
                                    
                                    NPM version: 9.8.1
                                    
                                    Installing iobroker.shelly@6.6.1... (System call)
                                    
                                    Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@75lb/deep-mergenpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@75lb/.deep-merge-EwaPBSLAnpm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@75lb/deep-merge' -> '/opt/iobroker/node_modules/@75lb/.deep-merge-EwaPBSLA'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-08T21_04_36_193Z-debug-0.loghost.iobroker Cannot install iobroker.shelly@6.6.1: 217
                                    
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    ma
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #622

                                    @ma

                                    $ iobroker upgrade fullybrowser@2.2.0
                                    
                                    Update fullybrowser from @2.1.2 to @2.2.0
                                    
                                    Installing iobroker.fullybrowser@2.2.0... (System call)
                                    
                                    Try to solve ENOTEMPTY error automatically
                                    
                                    Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-dbnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/.jsonl-db-koHBLxk9npm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db' -> '/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/.jsonl-db-koHBLxk9'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-08T21_27_01_858Z-debug-0.loghost.iobroker Cannot install iobroker.fullybrowser@2.2.0: 217
                                    
                                    ERROR: Process exited with code 25
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M ma

                                      @ma

                                      $ iobroker upgrade fullybrowser@2.2.0
                                      
                                      Update fullybrowser from @2.1.2 to @2.2.0
                                      
                                      Installing iobroker.fullybrowser@2.2.0... (System call)
                                      
                                      Try to solve ENOTEMPTY error automatically
                                      
                                      Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm ERR! code ENOTEMPTYnpm ERR! syscall renamenpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-dbnpm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/.jsonl-db-koHBLxk9npm ERR! errno -39npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db' -> '/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/.jsonl-db-koHBLxk9'npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-08T21_27_01_858Z-debug-0.loghost.iobroker Cannot install iobroker.fullybrowser@2.2.0: 217
                                      
                                      ERROR: Process exited with code 25
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #623

                                      @ma

                                      iob stop
                                      iob fix
                                      iob start
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @ma

                                        iob stop
                                        iob fix
                                        iob start
                                        
                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ma
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #624

                                        @thomas-braun schon probiert leider keine Besserung

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M ma

                                          @thomas-braun schon probiert leider keine Besserung

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #625

                                          @ma

                                          Dann mit --debug-Option installieren.

                                          iob update
                                          

                                          sagt?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          653

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe