NEWS
Fully Kiosk Browser
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
Die 6.1.2 müsste das sein
geh mal auf die 6.1.1 zurück und teste dann nochmals.
-
Dein Ansatz hört sich auch super an.
Könntest du das etwas genauer erklären? Bilder oder deine View zur Verfügung stellen?Ok ja VIS2 ist ja auch noch nicht stable. Mal schauen wie lange das noch dauern wird.
-
@djmarc75 Danke für den Tip, leider hats auch nicht geholfen.
@Sushibomba Schau mal evtl. hilft dir das schon.
Das meine Camview, den Datenpunkt hab ich selber erstellt und je nach Zahl wird die dem entsprechende Cam angezeigt. Das ganze hab ich in meiner Homeview als view in widget eingebunden und dieses widget schalte ich über die Sichtbarkeit an aus aus, bzw. lasse es durch ein Skript steuern (wenn zb. Bewegung erkannt wird, startet der Bildschirm auf meinen Tabletts, die Cam mit der Bewegung wird geschalten und das view in widget wird aktiviert falls es aus ist.
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
leider hats auch nicht geholfen.
oder vll doch auf die 6.1.0 ?
Einfach mal testen - schadet ja nicht -
@xsev
Ok cool. Würde ich gerne mal testen.
Hast du evtl. dann vielleicht noch das Blockly für mich?Und könntest du mir nochmal die ganze URL schicken von den URLs mit den IPs von den Cams. Also URL falls Wert=1:
Kann es noch nicht so ganz nachvollziehen. STeht da nur die IP von dem Stream der Cam drin? -
@djmarc75 Werd ich testen! Danke!
@Sushibomba Das ist quasi die ganze Url, nur die letzten 2 Port Nummern sind abgeschnitten. Die Ip´s verweisen bei mir auf Motioneye, welche unter den verschiedenen Ports die Cams bereitstellt.
Blockly is schwierig weil ich für das ganze nicht ein Blockly habe sondern eher so 4-5 die untereinander mit verschiedenen Datenpunkten verknüpft sind bzw. arbeiten. Das mittlerweile relativ komplex bzw. gewachsen
P.s. Ich hab grad mal ein Mini Projekt in Vis 2 am testen, erste Screen off versuche waren positiv aber ich will noch nix verschreien....
-
Das mit VIS 2 hört sich doch vorerst schon mal gut an
Ja schade das es so viele Blocklys sind. Hätte ich gerne nachgebaut
-
@sushibomba sagte in Fully Kiosk Browser:
VIS 2 hört sich doch vorerst schon mal gut an
Ich würde da aber auf einem Produktivsystem noch abraten. Eher mal auf einem Testsystem ausprobieren.
-
Das meine Camview, den Datenpunkt hab ich selber erstellt und je nach Zahl wird die dem entsprechende Cam angezeigt. Das ganze hab ich in meiner Homeview als view in widget eingebunden und dieses widget schalte ich über die Sichtbarkeit an aus aus, bzw. lasse es durch ein Skript steuern (wenn zb. Bewegung erkannt wird, startet der Bildschirm auf meinen Tabletts, die Cam mit der Bewegung wird geschalten und das view in widget wird aktiviert falls es aus ist.
Ich muss noch mal fragen.... wie steuerst du das das Tablet angeht und dann im Anschluss das View in Widget geöffnet wird?
Habe es jetzt mit nem Blockly so gemacht, dass wenn der Datenpunkt Camview-VIS geändert wird der Bildschirm angeht.
Jetzt scheitert es an der Öffnung des Popups mit dem Stream von der Cam. -
@sushibomba Guten Morgen, das kannst du mit der Sichtbarkeit steuern, dafür einen eigenen Datenpunkt anlegen, der dann bei Bewegung bzw. wenn das Display an geht gesteuert wird. Kann ich dir später wenn ich wieder aus der Arbeit bin auch einen Screenshot machen.
-
Guten Morgen. Meinst du ein Script wie dieses?
Und nur noch mal für mich zum Verständnis.
Auf einer deiner Cams ist eine Bewegung dann...-
Schalte das Wand-Tablet ein
-
Schalte auf View XYZ
-
Öffne auf View XYZ das "View in Widget"
-
Zeige mir das Bild von der Kamera mit Bewegung
Oder öffnet sich bei dir dann gar kein Popup in groß sondern er zeigt nur in dem jeweiligen Widget ein anderes Bild je nach cam an?
-
-
@sushibomba Genau das Skript hab ich ähnlich. Nein bei mir ist es kein Popup sondern ich hab einen bestimmten Bereich in meiner Homeview nur für die Cams, wenn die aus sind kann ich mir da Wetter, PV etc. auch über ein View in widget her holen. Die Cams haben aber immo Prio.
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
@sushibomba Genau das Skript hab ich ähnlich. Nein bei mir ist es kein Popup sondern ich hab einen bestimmten Bereich in meiner Homeview nur für die Cams, wenn die aus sind kann ich mir da Wetter, PV etc. auch über ein View in widget her holen. Die Cams haben aber immo Prio.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Hast du vielleicht mal nen Foto für mich damit ich mir das besser vorstellen kann?
-
@sushibomba
Das meine Test Vis2 View wo ich gerade am rumprobieren bin. Das Cambild läuft wieder in einem View in Widget, die Cams schalten nur in diesem Widget durch. Das ganze Widget lässt sich über die Sichtbarkeit dann ausblenden und eine andere View anzeigen aber eben nur in dieser definierten Größe. Ich habe keine Popups oder so. Meine Tablet hängen senkrecht also der Screenshot zeigt nur etwa 1/3 der View aber außer ein paar Schalter ist, da immo auch noch nicht mehr. -
@xsev
Ok verstehe. Das heißt es öffnet sich kein Fenster sondern es wechselt immer nur in dem Bereich das Kamerabild wenn Bewegung erkannt wird und das wird durch ein Blocky gesteuert richtig? -
@sushibomba Ja genau oder eben Wetterbericht, Uhr etc.
-
@xsev
In dem Bereich wo die Kameras angezeigt werden lässt du dir die Uhr oder das Wetter anzeigen?
Oder habe ich das falsch verstanden? So ne View ist doch relativ groß und da gibt es doch genug anderen Platz für Uhr und Wetter oder wie meinst du das? -
@sushibomba Ja genau, du kannst ja mit dem "multi view in widget" (bin mir ned sicher wie es heißt) mehrere Views in einem Bereich anzeigen lassen. Da hab ich mehrere die ich durchschalten kann.
-
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1696327429149-2023-10-03.png
Das meinst du damit richtig?
-
@sushibomba Ja genau, das "image 8" für die Streams und das "view in widget 8" um den Stream auf der Home Seite anzuzeigen, das geht aber auch mit dem normalen "view in widget" falls du nur die eine Cam View anzeigen willst.