Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Pumpen nach erfolgter Füllmenge stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pumpen nach erfolgter Füllmenge stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BamBam89 last edited by BamBam89

      Hallo zusammen,

      leider stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch. Ich glaube ich saß heute zu lang am Rechner....

      Ich möchte gerne einen Tank mit zwei Pumpen befüllen. Die Füllmenge wird entweder über Gewicht oder Füllstandssensor abgefragt und in Datenpunkt geschrieben. Der Ablauf soll wie folgt sein:

      Step 1: Skript wird über Button auf VIS gestartet. Pumpe 1 läuft an und füllt den Tank zu (nehmen wir mal an) 80%
      Step 2: Die Füllmenge von 80% ist erreicht. Pumpe 1 schaltet ab und Pumpe 2 läuft an um die restlichen 20 % zu füllen.

      Ich habe schon ein wenig mit Schleifen rum gespielt, komme auch zu meinem Ergebnis, das erst der Tank von Pumpe 1 gefüllt wird und sobald dieser zu x% gefüllt ist, die zweite Pumpe startet und den Rest befüllt.. Jedoch immer mit dem Problem, das wenn die Schleife erst mal läuft, diese eben läuft und nicht unterbrochen werden kann.

      Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen

      Gruß

      mickym paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @BamBam89 last edited by mickym

        gelöscht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @BamBam89 last edited by

          @bambam89 sagte: mit Schleifen rum gespielt

          Weshalb mit Schleifen? Man verwendet Trigger.

          Blockly_temp.JPG

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @paul53 last edited by

            @paul53
            so sollte das gehen:

            8adbd74a-18b0-47c7-80b7-79c8e73a47aa-image.png

            Gruß..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            422
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            160
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo