NEWS
Pumpen nach erfolgter Füllmenge stoppen
-
Hallo zusammen,
leider stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch. Ich glaube ich saß heute zu lang am Rechner....
Ich möchte gerne einen Tank mit zwei Pumpen befüllen. Die Füllmenge wird entweder über Gewicht oder Füllstandssensor abgefragt und in Datenpunkt geschrieben. Der Ablauf soll wie folgt sein:
Step 1: Skript wird über Button auf VIS gestartet. Pumpe 1 läuft an und füllt den Tank zu (nehmen wir mal an) 80%
Step 2: Die Füllmenge von 80% ist erreicht. Pumpe 1 schaltet ab und Pumpe 2 läuft an um die restlichen 20 % zu füllen.Ich habe schon ein wenig mit Schleifen rum gespielt, komme auch zu meinem Ergebnis, das erst der Tank von Pumpe 1 gefüllt wird und sobald dieser zu x% gefüllt ist, die zweite Pumpe startet und den Rest befüllt.. Jedoch immer mit dem Problem, das wenn die Schleife erst mal läuft, diese eben läuft und nicht unterbrochen werden kann.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen
Gruß
-
gelöscht
-
-