NEWS
Fully Kiosk Browser
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
Im Display aus Modus hab ich 7W Verbrauch, mit Display an und Screensaver schon 20W
tja, da muss man eben Kompromisse eingehen - 20 Watt wären mir auch definitiv zu viel. Aber ich Frage mich mit welchem Kerosinbetriebenem Tablet arbeitest Du ?
-
@djmarc75 Das ein 21" Wandtablet (Performance Tab von Allnet) mit Android 12 und POE, eigentlich eine feine Geschichte.
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
eigentlich eine feine Geschichte
naja, da darf man sich dann aber auch nicht was den Verbrauch angeht wundern. Meine Tablets schalten sich um 22 Uhr aus und um 4:45 Uhr an.
-
@djmarc75 Ne mach ich ja nicht, ich schalt das Display halt ab, schont denke ich auch die Hardware auf längerer Zeit gesehen. Das mit den Schaltzeiten mache ich ähnlich.
-
@xsev
Meine Einstellungen sind identisch. Ist vielleicht daran was falsch? -
Das würde ich gerne mal testen mein lieber
Welche Einstellungen muss ich wie vornehmen? -
@sushibomba sagte in Fully Kiosk Browser:
Das würde ich gerne mal testen mein lieber
Welche Einstellungen muss ich wie vornehmen?Was genau ?
Wenn Du das "geplante Ein- und Ausschalten" meinst dann ist genau das Suchwort "geplant" im Android das richtige.
Jede Androidversion tickt da immer anders, daher kann ich Dir keinen korrekten "Link" dazu senden -
@djmarc75
Nein ich meine das mit dem Screensaver.
Ist das nen Screensaver vom FullyKiosk Browser oder muss ich danach bei meinem Huawei MediaPad M5 Pro in den Einstellungen suchen und alles dort einstellen?
Weil im FKB kann ich ja auch den Menupunkt Screensaver (Plus) anwählen. -
@sushibomba sagte in Fully Kiosk Browser:
@xsev
Meine Einstellungen sind identisch. Ist vielleicht daran was falsch?Das will ich nicht ausschließen allerdings laufen meine anderen Tabs mit den Einstellungen problemlos (aber auch nur weil ich sie nicht mehr aktualisiere und den funktionierenden Stand quasi eingefroren habe).
Den Bildschirmschoner kannst du in Fully aktivieren (Plus Funktion) darin kannst du auch die Helligkeit einstellen und runterregeln.
Was mir die Tage aufgefallen ist, ich habe in meinem Homeview das Bild von einer Kamera (Basic Image 8 mit mehreren "Streams"). Auch wenn der Bildschirm aus ist wird das Bild direkt beim einschalten aktualisiert, nur die States der Schalter etc. nicht, dann kommt der Reload von Vis mit dem Kreisel (der dann ja bekanntermaßen auch mehrmals durchläuft bis wieder was geht). Warum wird das Bild aktualisiert aber der Rest nicht?? Das ist doch komisch.
-
Ok klasse dankeschön. Werde das mit dem Screensaver mal testen.
Ja ich habe auch auf der Startseite ein View in Widget von meinem 3D-Drucker.
Auf der Seite Cams habe ich dann vier davon in einem View also vier Cams die wenn ich drauf klicke ein anderes Widget öffnen.
Das komische hierbei ist bei mir wenn ich auf eine der Kameras klicke und sich das Widget öffnet zeigt es die (Fullscreen View) von der Cam. Geht das Display dann aus und wieder ein bei Bewegung ist leider nicht mehr das View zu sehen sondern ich sehe wieder nur die Übersicht der 4 Cams wo sich leider die Cams nicht aktualisieren da das Widget nicht anbietet.Cam Übersicht
3D-Drucker (View in Widget)
Hast du dich schon mal an die VIS2 gewagt? Vielleicht klappt es ja damit besser?
-
@xsev welche Version vom WebAdapter hast Du ?
-
@sushibomba Ich zeige meine Camview dann auch in einem View in Widget allerdings schalte ich die Cams dann bei Bedarf über einen Datenpunkt über die Sichtbarkeit. Also ich hol mir immer die Cam in den View den ich gerade brauche oder wo eine Bewegung ausgelöst wurde. Ich schätze das es bei dir ein art Overlay ist was dann deaktiviert wird.
Ja Vis2 hab ich u.a. deshalb ausprobiert aber das läuft bei mir noch nicht so prickelnd, erst gestern wieder rumprobiert und nach dem ich in einen Schalter in ein Objekt eingebunden habe, wurde die Editor Seite schwarz und das Projekt ließ sich nicht mehr öffnen. Ob die Reloads mit Vis2 weg wären kann ich nicht sagen, da ich soweit noch nicht gekommen bin...
-
@djmarc75 Die 6.1.2 müsste das sein.
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
Die 6.1.2 müsste das sein
geh mal auf die 6.1.1 zurück und teste dann nochmals.
-
Dein Ansatz hört sich auch super an.
Könntest du das etwas genauer erklären? Bilder oder deine View zur Verfügung stellen?Ok ja VIS2 ist ja auch noch nicht stable. Mal schauen wie lange das noch dauern wird.
-
@djmarc75 Danke für den Tip, leider hats auch nicht geholfen.
@Sushibomba Schau mal evtl. hilft dir das schon.
Das meine Camview, den Datenpunkt hab ich selber erstellt und je nach Zahl wird die dem entsprechende Cam angezeigt. Das ganze hab ich in meiner Homeview als view in widget eingebunden und dieses widget schalte ich über die Sichtbarkeit an aus aus, bzw. lasse es durch ein Skript steuern (wenn zb. Bewegung erkannt wird, startet der Bildschirm auf meinen Tabletts, die Cam mit der Bewegung wird geschalten und das view in widget wird aktiviert falls es aus ist.
-
@xsev sagte in Fully Kiosk Browser:
leider hats auch nicht geholfen.
oder vll doch auf die 6.1.0 ?
Einfach mal testen - schadet ja nicht -
@xsev
Ok cool. Würde ich gerne mal testen.
Hast du evtl. dann vielleicht noch das Blockly für mich?Und könntest du mir nochmal die ganze URL schicken von den URLs mit den IPs von den Cams. Also URL falls Wert=1:
Kann es noch nicht so ganz nachvollziehen. STeht da nur die IP von dem Stream der Cam drin? -
@djmarc75 Werd ich testen! Danke!
@Sushibomba Das ist quasi die ganze Url, nur die letzten 2 Port Nummern sind abgeschnitten. Die Ip´s verweisen bei mir auf Motioneye, welche unter den verschiedenen Ports die Cams bereitstellt.
Blockly is schwierig weil ich für das ganze nicht ein Blockly habe sondern eher so 4-5 die untereinander mit verschiedenen Datenpunkten verknüpft sind bzw. arbeiten. Das mittlerweile relativ komplex bzw. gewachsen
P.s. Ich hab grad mal ein Mini Projekt in Vis 2 am testen, erste Screen off versuche waren positiv aber ich will noch nix verschreien....
-
Das mit VIS 2 hört sich doch vorerst schon mal gut an
Ja schade das es so viele Blocklys sind. Hätte ich gerne nachgebaut