NEWS
Tasmota Taster und NSPanel Relais
- 
					
					
					
					
 Ich würde gerne mit einem (externen) Taster das Relais am NSPanel schalten. Der Code unten funktioniert leider nicht gewünscht,. Wo mache ich da den Fehler? on({ id: [].concat(['mqtt.0.stat.tasmota_Dxxxxx.POWER1']), change: 'ne' }, async (obj) => { let value = obj.state.val; let oldValue = obj.oldState.val; let newState = !getState('alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Schreibtisch.ON_ACTUAL').val; setState('alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Schreibtisch.SET', newState); console.log(newState); });Anm: im LOG taucht ein "true" auf 
- 
					
					
					
					
 Wo zeigt den dieser Alias hin 'alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Schreibtisch.SET' oder nutzt du vielleicht sogar dieses Script hier. 
 Wenn ja, dann stell deine Frage in diesem Thread.
- 
					
					
					
					
 @podex 
 Weshalb sind unter "alias.0" unterschiedliche Datenpunkte für Lesen und Schreiben vorhanden? Man verwendet Alias auch, um das zu vermeiden.
 Ist "POWER1" ein Schalter oder ein Taster?
- 
					
					
					
					
 Das kommt, wie ich vermute aus dem Script welches ich verlinkt habe. Des Weiteren ist es auch der Geräte (device) Adapter der die Geräte so anlegt. 
- 
					
					
					
					
 @paul53 Ich verwende als Vorlage das Skript hier: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts 
 POWER1 ist das Relais (das schaltet derzeit "leer", d.h. es ist dort nichts angeschlossen
- 
					
					
					
					
 @podex Also ich habe das Problem gelöst, aber ich denke nicht, dass das nachhaltig ist. Code: on({ id: [].concat(['mqtt.0.stat.tasmota_Dxxxxx.POWER1']), change: 'ne' }, async (obj) => { let value = obj.state.val; let oldValue = obj.oldState.val; let newState; if (getState('alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Sofa.ON_ACTUAL').val) {newState=0;} else {newState=1;} console.log(newState); setState('alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Sofa.SET' /* SET */, newState); });Also ich schicke "1" bzw. "0" statt "true" bzw. "false". Das führt dann aber zu diesen Einträgen im LOG: You are assigning a number to the state "alias.0.NSPanel.1.Licht.WZ.Decke_Sofa.SET" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @tt-tom 
 Hi,ich klinke mich mal kurz hier ein. Bei mir klappt das Schalten so wie von dir beschrieben. 
 Aber nur das als "POWER 1" deklariertes Relais.setState ("mqtt.0.cmnd.NSPANEL_KUECHE_899ED8.POWER", 1); setState ("mqtt.0.cmnd.NSPANEL_KUECHE_899ED8.POWER", 0);Schaltet das Relais 1 an/aus. Der Rückgabewert dafür heißt "mqtt.0.stat.NSPANEL_KUECHE_899ED8.POWER1" und bewegt sich auch genau wie gedacht. Nun die Frage: Wie kann ich denn POWER2, also das andere Relais schalten? Bekomme ich irgendwie nicht hin. Hat jemand eine Idee? Danke, 
 Gruß Andy
- 
					
					
					
					
 @volleyhomer sagte in Tasmota Taster und NSPanel Relais: Nun die Frage: Wie kann ich denn POWER2, also das andere Relais schalten? Bekomme ich irgendwie nicht hin. Hat jemand eine Idee? Du darfst nicht "POWER" nutzen, sondern "POWER1" und "POWER2". mqtt.0.cmnd.NSPANEL_KUECHE_899ED8.POWER1 mqtt.0.cmnd.NSPANEL_KUECHE_899ED8.POWER2Wenn die DP nicht existieren, müssen sie angelegt werden. 
- 
					
					
					
					
 Irgendwie hätte ich da auch selber drauf kommen können. Es funktioniert. Vielen lieben Dank und schönen Wochenanfang an dich! Gruß Andy 
 
		
	 
		
	 
			
		
