Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget Materialdesign JSON Chart

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Widget Materialdesign JSON Chart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Eggi last edited by

      Hallo
      Ich habe das Materialdesign JSON Chart in einer VIS verwendet, um die Prognose der PV-Leistung anzeigen zu lassen.
      Das Diagramm zeigt immer automatisch das aktuelle Maximum (z.B. heute 2300W) an - möchte aber die maximale Leistung der PV-Anlage als Maximumwert (5100W) verwenden.
      Laut Beschreibung sollte es hierfür einen Parameter yAxis_max geben, um dies umzusetzen.
      Nur keine Ahnung, wie/wo man diesen Parameter setzt.
      Kann mir bitte jemand helfen.

      Vielen Dank für sachdienliche Hilfe

      haus-automatisierung liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Eggi last edited by

        @eggi Zeig doch mal wie Du das bisherige JSON für das Chart zusammenbaust, dann kann man das einfacher ergänzen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Eggi last edited by

          @eggi

          du erzeugst doch ein json, über ein script, welches für das widget genutzt wird - dort werden die wert angegeben

          Image 079.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Eggi last edited by Eggi

            Ich verwende das JSON-Graph-Element des PVForecast-Adapter (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/blob/main/README.md)

            Der Inhalt des Elements ist:
            {
            "graphs": [
            {
            "data": [
            0,
            357,
            1164,
            1931,
            2499,
            2976,
            3229,
            3300,
            3071,
            2466,
            1685,
            819,
            65,
            23,
            0
            ],
            "type": "bar",
            "legendText": "OT109",
            "displayOrder": 1,
            "color": "#ffff00",
            "tooltip_AppendText": "W",
            "datalabel_show": true,
            "datalabel_rotation": 270,
            "datalabel_color": "#fa4308",
            "datalabel_fontSize": 12,
            "barIsStacked": true,
            "barStackId": 1,
            "yAxis_id": 0,
            "yAxis_position": "left",
            "yAxis_show": true,
            "yAxis_appendix": "W",
            "yAxis_step": 1
            }
            ],
            "axisLabels": [
            "16.09. 04:35",
            "16.09. 05:00",
            "16.09. 06:00",
            "16.09. 07:00",
            "16.09. 08:00",
            "16.09. 09:00",
            "16.09. 10:00",
            "16.09. 11:00",
            "16.09. 12:00",
            "16.09. 13:00",
            "16.09. 14:00",
            "16.09. 15:00",
            "16.09. 16:00",
            "16.09. 17:00",
            "16.09. 17:07"
            ]
            }

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Eggi last edited by liv-in-sky

              @eggi ich kenne diesen adapter nicht - du könntest ein github issue eröffnen und dort deine frage stellen oder evtl hilft @arteck oder @apollon77

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/blob/main/README.md

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Eggi last edited by

                @eggi sagte in Widget Materialdesign JSON Chart:

                möchte aber die maximale Leistung der PV-Anlage als Maximumwert (5100W) verwenden.

                Das kann ich auch gern als Standard in den Adapter aufnehmen. Gute Idee

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active last edited by haus-automatisierung

                  Bitte mal pvforecast 2.8.1 testen - da ist das Limit jetzt drin

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Eggi @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Danke für die schnelle Reaktion..... ich habe den Adapter mal neu installiert.
                    Sieht gut aus....
                    Werde ich in den kommenden Tagen noch gezielt beobachten (derzeit haben wir hier ein einheitlich schönes stabiles Wetter - klares Wetter ohne Bewölkung)

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      Eggi last edited by

                      Nachdem wir Schlechtwetter haben kann ich hier bestätigen, daß die Änderung wie erwartet funktioniert.
                      Vielen Dank - paßt super so!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Eggi last edited by

                        @eggi Einfach in der Adapter-Liste auf Update klicken hätte es auch getan 🙃 Bitte nicht über GitHub installieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        765
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        435
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo