Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerstableupgrade
509 Beiträge 82 Kommentatoren 140.1k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @garbleflux said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

    @thomas-braun
    Verehrter Herr Braun! Hier das LogFile zum Adapter:

    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.866	error	instance system.adapter.fritzbox.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.17.1
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: }
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: ]
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox/main.js'
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox/lib/utils.js',
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.865	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19) {
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox/lib/utils.js:46:25)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:922:27)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.864	error	Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1077:15)
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox/main.js
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox/lib/utils.js
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: Require stack:
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js'
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: ^
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.863	error	Caught by controller[0]: throw err;
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.862	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1080
    host.me-nuc
    	2023-09-18 17:07:26.660	info	instance system.adapter.fritzbox.0 started with pid 45918
    

    Vorab danke für die Hilfestellung.
    VG Michael

    Welche Version des Adapters (fritzbox) ist installiert?
    Bitte bei ALLEN Problmen IMMER die Versionen der beteiligten Adapter angeben...

    G Offline
    G Offline
    garbleflux
    schrieb am zuletzt editiert von
    #159

    @mcm57 Beim Adapter für die Fritzbox handelt es sich um die aktuell zur Verfügung stehende Version 0.2.1 - diese wurde auch regulär - also nicht über Github o.ä. - installiert.

    VG Michael

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G garbleflux

      @mcm57 Beim Adapter für die Fritzbox handelt es sich um die aktuell zur Verfügung stehende Version 0.2.1 - diese wurde auch regulär - also nicht über Github o.ä. - installiert.

      VG Michael

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #160

      @garbleflux said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      @mcm57 Beim Adapter für die Fritzbox handelt es sich um die aktuell zur Verfügung stehende Version 0.2.1 - diese wurde auch regulär - also nicht über Github o.ä. - installiert.

      VG Michael

      Sorry, da haben wir im Repo was übersehen. Die AKTUELLE Version ist 0.5.0. Diese ist aber nur um LATEST / BETA Repository verfügbar.

      Bitte installier die 0.5.0 vom beta / latest repository - wenn du dir das zutraust. Aber nicht vergessen nachher wieder auf stabel zurüpck zu schalten.

      Alternativ warte bis morgen, ich veranlasse einen Update des stable Repositories.

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • mcm1957M mcm1957

        @garbleflux said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        @mcm57 Beim Adapter für die Fritzbox handelt es sich um die aktuell zur Verfügung stehende Version 0.2.1 - diese wurde auch regulär - also nicht über Github o.ä. - installiert.

        VG Michael

        Sorry, da haben wir im Repo was übersehen. Die AKTUELLE Version ist 0.5.0. Diese ist aber nur um LATEST / BETA Repository verfügbar.

        Bitte installier die 0.5.0 vom beta / latest repository - wenn du dir das zutraust. Aber nicht vergessen nachher wieder auf stabel zurüpck zu schalten.

        Alternativ warte bis morgen, ich veranlasse einen Update des stable Repositories.

        G Offline
        G Offline
        garbleflux
        schrieb am zuletzt editiert von
        #161

        @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        Sorry, da haben wir im Repo was übersehen. Die AKTUELLE Version ist 0.5.0. Diese ist aber nur um LATEST / BETA Repository verfügbar.
        Bitte installier die 0.5.0 vom beta / latest repository - wenn du dir das zutraust. Aber nicht vergessen nachher wieder auf stabel zurüpck zu schalten.
        Alternativ warte bis morgen, ich veranlasse einen Update des stable Repositor

        Nach den zurückliegenden Frust-Tagen zur Fehlersuche und dessen Behebung kann ich jetzt auch noch die Füße still halten und warten, bis das Update zeitnah offiziell vorliegt.

        Schon jetzt herzlichen Dank für die Bemühungen.
        VG Michael

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G garbleflux

          @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          Sorry, da haben wir im Repo was übersehen. Die AKTUELLE Version ist 0.5.0. Diese ist aber nur um LATEST / BETA Repository verfügbar.
          Bitte installier die 0.5.0 vom beta / latest repository - wenn du dir das zutraust. Aber nicht vergessen nachher wieder auf stabel zurüpck zu schalten.
          Alternativ warte bis morgen, ich veranlasse einen Update des stable Repositor

          Nach den zurückliegenden Frust-Tagen zur Fehlersuche und dessen Behebung kann ich jetzt auch noch die Füße still halten und warten, bis das Update zeitnah offiziell vorliegt.

          Schon jetzt herzlichen Dank für die Bemühungen.
          VG Michael

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #162

          @garbleflux
          Sorry für Frust. Können wir sonst noch wo zur Fehlerbehebung beitragen?
          Ansonsten gib bitte nur kurz Bescheid ob 0.5.0 tut was erwartet wird oder nicht.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • W Wildbill

            Ich habe jetzt mal den Sonos-Adapter angehalten, die gesamten Datenpunkte gelöscht und dann manuell ein Backup mit Backitup gestartet. Das lief durch. Allerdings gab es auch wieder Hieroglyphen im Output, diesmal vom Sayit-Adapter und dessen mp3-Datenpunkt. Aber der zugewiesene Arbeitsspeicher hat wohl für das backup gereicht, es wurde eines erfolgreich erstellt.
            Anscheinend besteht das Problem mit allen Datenpunkten, die in der Objektliste mit "type": "file" angelegt sind und bei denen sich dann beim Draufklicken eben ein Bild (cover_png bei Sonos) oder Soundfile (mp3 bei Sayit) direkt öffnen lassen.
            Bei der vorherigen stable-Version vom js-controller bin ich ziemlich sicher, dass die Datenpunke da noch nicht so waren, dass sie sich beim Draufklicken öffnen ließen, oder?

            Gruss, Jürgen

            EDIT: @Duffy Hattest Du auch bei einem Deiner Lautsprecher mal was abgespielt, so dass der Datenpunkt cover_png auch etwas enthielt und nicht nur leer war?

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #163

            @wildbill

            Ich verwende gar kein Sonos ich habe es nur einmal installiert um zu schauen ob das Backup funktioniert wenn ich schon so einen Scheiß gebaut habe mit dem sonos und sonoff verwechseln.

            Hatte gehofft es könne euch vielleicht weiter helfen.

            LG Duffy

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DuffyD Duffy

              @wildbill

              Ich verwende gar kein Sonos ich habe es nur einmal installiert um zu schauen ob das Backup funktioniert wenn ich schon so einen Scheiß gebaut habe mit dem sonos und sonoff verwechseln.

              Hatte gehofft es könne euch vielleicht weiter helfen.

              LG Duffy

              W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
              #164

              @duffy Dann liegt es daran, dass bei Dir eben kein Albumbild im Datenpunkt cover_png liegt, sondern der einfach leer ist. Sobald Du, wenn Du ein Sonos-Gerät hättest, was abspielst, landet dort das Albumcover. Von der Objektliste aus lässt es sich direkt durch Klicken auf [file] öffnen (öffnet sich dann im Browser). Und der Backitup-Adapter macht daraus eben 100e oder 1000e Zeilen mit Hieroglyphen, weshalb er wohl mit Speichermangel aussteigt.

              Gruss, Jürgen

              EDIT: Da es sowohl bei den besagten Datenpunkten beim Sayit (mp3 und ogg), als auch beim Sonos mit dem cover_png auftritt, überlege ich gerade, ob das dann nicht eher als issue beim Backitup-Adapter landen sollte? Die Funktionalität der beiden Adapter ist ja gegeben, die machen was sie sollen. Nur in Verbindung mit dem neuen js-controller gibt es nun ein Problem, aber anscheinend ja nur in Verbindung mit dem Backitup-Adapter. Oder übersehe ich da was?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wildbill

                @duffy Dann liegt es daran, dass bei Dir eben kein Albumbild im Datenpunkt cover_png liegt, sondern der einfach leer ist. Sobald Du, wenn Du ein Sonos-Gerät hättest, was abspielst, landet dort das Albumcover. Von der Objektliste aus lässt es sich direkt durch Klicken auf [file] öffnen (öffnet sich dann im Browser). Und der Backitup-Adapter macht daraus eben 100e oder 1000e Zeilen mit Hieroglyphen, weshalb er wohl mit Speichermangel aussteigt.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: Da es sowohl bei den besagten Datenpunkten beim Sayit (mp3 und ogg), als auch beim Sonos mit dem cover_png auftritt, überlege ich gerade, ob das dann nicht eher als issue beim Backitup-Adapter landen sollte? Die Funktionalität der beiden Adapter ist ja gegeben, die machen was sie sollen. Nur in Verbindung mit dem neuen js-controller gibt es nun ein Problem, aber anscheinend ja nur in Verbindung mit dem Backitup-Adapter. Oder übersehe ich da was?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #165

                @wildbill

                Der Backitup Adapter benutzt die eingebaute backup Funktion von iobroker, also das gehört schon hierher.. denn diese ist im js-Controller

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • mcm1957M mcm1957

                  @garbleflux
                  Sorry für Frust. Können wir sonst noch wo zur Fehlerbehebung beitragen?
                  Ansonsten gib bitte nur kurz Bescheid ob 0.5.0 tut was erwartet wird oder nicht.

                  G Offline
                  G Offline
                  garbleflux
                  schrieb am zuletzt editiert von garbleflux
                  #166

                  @mcm57 Das mit dem Frust soll aber bitte kein Vorwurf an die Entwickler sein - IOB ist ja nicht lebensnotwendig. Doch wenn man das schon über Jahre nutzt, gibt's schon psychische und physische Abhängigkeiten. Da über den Fritzbox-Adapter bei mir u.a. eine Matrix-Laufschrift über den letzten Anruf gesteuert wird, steht mittlerweile auch meine Regierung wohlwollend den Aktivitäten des IOB-infizierten Mannes gegenüber. Somit dient das Ganze auch speziell dem WAF (Woman Akzeptanz Faktor) - deshalb wäre es fatal, bei der Chefin in Ungnade zu fallen. :anguished:

                  Spaß beiseite - sobald ich mit dem Adapter Neuigkeiten habe, melde ich mich. Und danke für die Aufmerksamkeit und Bemühungen, damit alles wieder wie gewohnt läuft.
                  VG Michael

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G garbleflux

                    @mcm57 Das mit dem Frust soll aber bitte kein Vorwurf an die Entwickler sein - IOB ist ja nicht lebensnotwendig. Doch wenn man das schon über Jahre nutzt, gibt's schon psychische und physische Abhängigkeiten. Da über den Fritzbox-Adapter bei mir u.a. eine Matrix-Laufschrift über den letzten Anruf gesteuert wird, steht mittlerweile auch meine Regierung wohlwollend den Aktivitäten des IOB-infizierten Mannes gegenüber. Somit dient das Ganze auch speziell dem WAF (Woman Akzeptanz Faktor) - deshalb wäre es fatal, bei der Chefin in Ungnade zu fallen. :anguished:

                    Spaß beiseite - sobald ich mit dem Adapter Neuigkeiten habe, melde ich mich. Und danke für die Aufmerksamkeit und Bemühungen, damit alles wieder wie gewohnt läuft.
                    VG Michael

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #167

                    @garbleflux
                    Ich hab deine Meldung keineswegs als Kritik gesehen. Es ist nur meine (und wahrscheinlich die Einstellung von 99,9% aller Entwickler hier) möglichst wenig Äger / Enttäuschung / Frust bei Anwendern zu erzeugen. Ziel ist jedenfalls das ioBroker einfach läuft. Leider geht sich das mit den vrofügbaren Resourcen nicht immer aus.

                    Daher auch an der Stelle: Wenn wer mitarbeiten will -er/sie ist sehr gern gesehen.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • mcm1957M mcm1957

                      @garbleflux
                      Ich hab deine Meldung keineswegs als Kritik gesehen. Es ist nur meine (und wahrscheinlich die Einstellung von 99,9% aller Entwickler hier) möglichst wenig Äger / Enttäuschung / Frust bei Anwendern zu erzeugen. Ziel ist jedenfalls das ioBroker einfach läuft. Leider geht sich das mit den vrofügbaren Resourcen nicht immer aus.

                      Daher auch an der Stelle: Wenn wer mitarbeiten will -er/sie ist sehr gern gesehen.

                      G Offline
                      G Offline
                      garbleflux
                      schrieb am zuletzt editiert von garbleflux
                      #168

                      @mcm57 sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                      @garbleflux
                      Ich hab deine Meldung keineswegs als Kritik gesehen. Es ist nur meine (und wahrscheinlich die Einstellung von 99,9% aller Entwickler hier) möglichst wenig Äger / Enttäuschung / Frust bei Anwendern zu erzeugen. Ziel ist jedenfalls das ioBroker einfach läuft. Leider geht sich das mit den vrofügbaren Resourcen nicht immer aus.

                      Daher auch an der Stelle: Wenn wer mitarbeiten will -er/sie ist sehr gern gesehen.

                      Nach dem Update auf Fritzbox 0.5.0 ist wieder alles im grünen Bereich - soweit ich das jetzt absehen kann funktioniert der Adapter ohne Fehlermeldung. Danke für die zeitnahe Lösung!!!

                      Und mitarbeiten würde ich schon gerne, doch dafür fehlt mir schlichtweg das Wissen respektive das Können. Ich bin schon froh, dass ich die Komplexität des ioBrokers für meine Bedürfnisse einigermaßen hinbekomme.

                      VG Michael

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Siggi0904S Offline
                        Siggi0904S Offline
                        Siggi0904
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #169

                        Habt ihr eigentlich bemerkt, oder ist es bekannt, dass alle Scripte gespeichert werden sollen,
                        wenn man nur in das Fenster mit dem Blockly klickt?

                        Scheinbar kommt das Thema vom js-Controller Update.

                        Kann man das für alle Scripte automatisieren?
                        Danke im Voraus.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #170

                          @siggi0904

                          Nee, das kam mit nem JavaScript Update 7.x mal dazu…

                          W Siggi0904S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Siggi0904S Siggi0904

                            Habt ihr eigentlich bemerkt, oder ist es bekannt, dass alle Scripte gespeichert werden sollen,
                            wenn man nur in das Fenster mit dem Blockly klickt?

                            Scheinbar kommt das Thema vom js-Controller Update.

                            Kann man das für alle Scripte automatisieren?
                            Danke im Voraus.

                            W Online
                            W Online
                            Wildbill
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #171

                            @siggi0904 Ist mir auch schon aufgefallen. Einmal neu gespeichert passiert das aber bei dem jeweiligen Script dann nicht mehr.
                            Naja, ich glaube nicht, dass ch mich jetzt durch alle Scripts klicke und einmal speichere…
                            Sie funktionieren ja nach wie vor.

                            Gruss, Jürgen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @siggi0904

                              Nee, das kam mit nem JavaScript Update 7.x mal dazu…

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                              #172

                              @ilovegym sagte in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              @siggi0904

                              Nee, das kam mit nem JavaScript Update 7.x mal dazu…

                              Gibts dazu Hintergründe? Muss man jedes Script dann einmal neu speichern, oder was steckt dahinter?

                              Gruss, Jürgen

                              EDIT: Wobei ich im Skript-Adapter auf 7.1.4 bin und den auch in letzter Zeit nicht mehr geupdated habe. Das Verhalten sehe ich erst seit dem Update des js-controller auf 5

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #173

                                @wildbill

                                Was meinst du genau, vielleicht reden wir aneinander vorbei..??

                                Hast du mal ins logfile geschaut..nicht dass da was klemmt..?

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @siggi0904

                                  Nee, das kam mit nem JavaScript Update 7.x mal dazu…

                                  Siggi0904S Offline
                                  Siggi0904S Offline
                                  Siggi0904
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #174

                                  @ilovegym Wie meinst du das? Was muss ich tun?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @wildbill

                                    Was meinst du genau, vielleicht reden wir aneinander vorbei..??

                                    Hast du mal ins logfile geschaut..nicht dass da was klemmt..?

                                    W Online
                                    W Online
                                    Wildbill
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #175

                                    @ilovegym Im Logfile kommt da gar nix. Ich öffne den Scripts-Adapter, öffne irgendein Blockly-Script, verändere darin gar nichts, klicke höchtens mal rein oder scrolle mit der Maus auf und ab und schon erscheint oben der Speichern-Button, so als wenn ich was geändert hätte. Klicke ich auf Abbrechen, kann ich das beliebig wiederholen, klicke ich auf Speichern, ist das Spielchen bei genau diesem einen Script vorbei und es verhält sich alles wie bisher. Beim nächsten Script das gleiche wieder. Solange ich also ein Blockly nicht einmal neu speichere, scheint da bei jeder Interaktion mit dem Script im Script-Adapter eine Änderung erkannt zu werden, auch wenn es keine gab.

                                    Gruss, Jürgen

                                    W Siggi0904S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Wildbill

                                      @ilovegym Im Logfile kommt da gar nix. Ich öffne den Scripts-Adapter, öffne irgendein Blockly-Script, verändere darin gar nichts, klicke höchtens mal rein oder scrolle mit der Maus auf und ab und schon erscheint oben der Speichern-Button, so als wenn ich was geändert hätte. Klicke ich auf Abbrechen, kann ich das beliebig wiederholen, klicke ich auf Speichern, ist das Spielchen bei genau diesem einen Script vorbei und es verhält sich alles wie bisher. Beim nächsten Script das gleiche wieder. Solange ich also ein Blockly nicht einmal neu speichere, scheint da bei jeder Interaktion mit dem Script im Script-Adapter eine Änderung erkannt zu werden, auch wenn es keine gab.

                                      Gruss, Jürgen

                                      W Online
                                      W Online
                                      Wildbill
                                      schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                                      #176

                                      @ilovegym Ich habe mal ein Blockly als Javascript anzeigen lassen, einmal vor (1.rtf) und einmal nach (2.rtf) dem erneuten Speichern. Es werden doch ein paar Dinge verändert (siehe Bild unten ein diff). Scheint ja dann doch irgendwie so zu sein, dass der Script-Adapter im BLockly irgendwas sieht, "was nicht passt" und das dann ändert?!
                                      Den unteren Teil vom Blockly habe ich entfernt. Der ist unverändert bei beiden. Ich meine den Teil nach //... der ja in jedem Blockly steckt, was auch immer das sein soll.

                                      Gruss, Jürgen

                                      1.rtf 2.rtf

                                      cb66059d-eab1-4c85-b38e-bc549962c413-image.png

                                      EDIT: Links das "alte" Blockly, rechts das neue.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Wildbill

                                        @ilovegym Im Logfile kommt da gar nix. Ich öffne den Scripts-Adapter, öffne irgendein Blockly-Script, verändere darin gar nichts, klicke höchtens mal rein oder scrolle mit der Maus auf und ab und schon erscheint oben der Speichern-Button, so als wenn ich was geändert hätte. Klicke ich auf Abbrechen, kann ich das beliebig wiederholen, klicke ich auf Speichern, ist das Spielchen bei genau diesem einen Script vorbei und es verhält sich alles wie bisher. Beim nächsten Script das gleiche wieder. Solange ich also ein Blockly nicht einmal neu speichere, scheint da bei jeder Interaktion mit dem Script im Script-Adapter eine Änderung erkannt zu werden, auch wenn es keine gab.

                                        Gruss, Jürgen

                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #177

                                        @wildbill @ilovegym same here.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #178

                                          Bitte nur js-Controller bezogene Themen hier im thread. Die letzten 10 Posts hier gehen über den js adapter.

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe