Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ODL-Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ODL-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf 2 @Ro75 last edited by

      @ro75

      Auch bei mir funktioniert ODL seit dem 13.09.2023 nicht mehr, gleiche Fehlermeldung mit dem Zertifikat.
      Würdest du deine Lösung mit JS mit uns teilen, wenn diese Lösung noch funktioniert?

      mfg Ralf

      Glasfaser Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Ralf 2 last edited by

        @ralf-2 sagte in ODL-Adapter:

        ODL seit dem 13.09.2023 nicht mehr,

        Eine update auf js-controller: 5.0.12 eventuell durchgeführt !?

        Oder was hast du gemacht !?

        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ro75
          Ro75 @Ralf 2 last edited by

          @ralf-2

          function StrahlungsDaten() {
              createState('0_userdata.0.Strahlung', '', {type: 'string', read: true, write: true});
              
              var request = require('request');
              //Kennzahl für den Ort bitte ODL-Adapter entnehmen
          
              var options = {url: 'https://www.imis.bfs.de/ogc/opendata/ows?service=WFS&version=1.1.0&request=GetFeature&typeName=opendata:odlinfo_timeseries_odl_1h&outputFormat=application/json&viewparams=kenn:KENNZAHL#&sortBy=end_measure+A&maxFeatures=168', method: 'GET', "rejectUnauthorized": false, headers: { 'User-Agent': 'request' }};
              request(options, function(error, response, body) {
                  if (!error && response.statusCode == 200) {
                      var info = body;
                      var Position = info.indexOf("],");
                      var info = info.substr(Position-85, 100);
                      var Position = info.indexOf(":");
                      var info = info.substr(Position+1, 15);
                      var pos=info.indexOf(",");
                      var str=info;
                      str = str.substr(0, pos);
                      setState('0_userdata.0.Strahlung', str, true);
                  }    
              })
          }
          
          StrahlungsDaten()
          

          WICHTIG:

          tion/json&viewparams=kenn:KENNZAHL#&sortBy=end_me
          

          Hier muss KENNZAHL durch die Kennzahl aus dem ODL-Adapter (einfachste Weg) kopiert werden.

          Ro75.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @Glasfaser last edited by

            @glasfaser sagte in ODL-Adapter:

            Eine update auf js-controller: 5.0.12 eventuell durchgeführt !?

            Geht auch mit der vorherigen Version nicht mehr. Die haben ein Zertifikatsproblem (BSI).

            Ro75.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Ro75 last edited by

              @ro75 sagte in ODL-Adapter:

              Geht auch mit der vorherigen Version nicht mehr.

              Alles gut , da der Thread Ersteller es auch im Log hat !
              Wäre eine Möglichkeit gewesen , das ein Adapter angepasst werden muß !

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ralf 2 @Glasfaser last edited by

                Hallo zusammen,

                nein, es passierte mit dem alten js-controller. Hatte den noch nicht upgedatet. Hatte dann heite auf 5.0.12 gesetzt, aber auch hier der Fehler.

                @Ro75: Danke für das Skript, ich schaue mir das einmal an.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Ralf 2 last edited by

                  @ralf-2

                  Danke für die Info !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ralf 2 @Ro75 last edited by

                    @ro75

                    Danke für das Skript. Es ist die selbe Vorgehensweise wie im Adapter.
                    Was fehlt ist der Parameter "rejectUnauthorized: false" in der Webadresse

                    ...kenn:051220003#&sortBy=end_measure+A&maxFeatures=168',%20method:%20'GET',%20"rejectUnauthorized":%20false,...
                    

                    das müßte man nur im Adapter einpflegen. Scheinbar wurde das bis zum 13.09. nicht benötigt.

                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ro75
                      Ro75 @Ralf 2 last edited by

                      @ralf-2 NEIN. Damit wird nur das Problem mit dem Zertifikat übersprungen. Der Parameter sorgt nur dafür, das der "Fehler" ignoriert wird.

                      Sauber ist diese Lösung nicht. Diesen Parameter habe ich vor 3 Tagen bei mir im Skript eingefügt und fliegt sofort wieder raus wenn die das Problem mit dem Zertifikat geklärt haben.

                      Ro75.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crycode
                        crycode Developer last edited by

                        Hallo zusammen,
                        wie von @Ro75 bereits geschrieben liegt das Problem beim dem vom BfS verwendeten Zertifikat. Da scheint ein Teil der Zertifikatskette nicht mit ausgeliefert zu werden, wodurch das Zertifikat nicht geprüft werden kann.

                        Ich werde morgen eine Lösung des Problems in die Wege leiten.
                        Bis dahin bitte etwas Geduld. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • crycode
                          crycode Developer last edited by

                          Jetzt sollte es wohl wieder gehen.
                          Bei mir sind zumindest die Warnungen weg und die Daten kommen wieder.
                          Könnt ihr das bestätigen?

                          liv-in-sky Latzi S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @crycode last edited by

                            @crycode

                            danke dir - bei mir sind daten gekommen 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Latzi
                              Latzi @crycode last edited by

                              @crycode sagte in ODL-Adapter:

                              Könnt ihr das bestätigen?

                              ja, kann ich bestätigen - herzlichen Dank! 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                StefanH 0 @crycode last edited by

                                Geht bei mir auch wieder, vielen Dank!

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  Ralf 2 @StefanH 0 last edited by

                                  @crycode
                                  Es kamen auch bei mir wieder ein paar Werte, hat aber nicht lange angehalten und die Werte blieben wieder aus.
                                  Jedoch gibt es keine Warnmeldungen mehr.

                                  crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crycode
                                    crycode Developer @Ralf 2 last edited by

                                    @ralf-2 Hast du mal geschaut, ob die Messstelle noch "in Betrieb" ist?
                                    Es gibt auch immer mal wieder Störungen in der Datenkommunikation oder Wartungsarbeiten an einer Messstelle. Dann kommen auch für (meist) kurze Zeit keine Daten. Dafür ändert sich dann Status und das sollte auch im *.status State stehen.
                                    Sonst schreib mir mal kurz um welche Messstelle (9-stellige Kennung) es geht und dann kann ich genauer nachsehen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      StefanH 0 last edited by

                                      Ich habe festgestellt, dass die vom Adapter gemeldeten Werte nicht über den SQL-Adapter geschrieben werden.
                                      Der Grund hierfür ist offensichtlich, dass der Adapter die Werte mit ACK=false liefert.
                                      Wenn ich die Daten aus dem Objekt-Knoten des Adapters auslesen und mit ACK=true wieder schreibe, werden diese auch von dem SQL-Adapter geschrieben.

                                      var valkoblenz = getState('odl.0.071110001.value').val; 
                                      setState("odl.0.071110001.value",valkoblenz,true); 
                                      

                                      Hat jemand von Euch ebenfalls dieses Problem?

                                      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ro75
                                        Ro75 @StefanH 0 last edited by

                                        @stefanh-0 setState mit 'true' nur bei Datenpunkten in '0_userdata.0.xxx' verwenden, nicht bei Adaptern. Wenn der SQL-Adapter da nichts speichert, stimmt was anderes nicht bei deinem System.

                                        Ro75.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          StefanH 0 @Ro75 last edited by StefanH 0

                                          @ro75 Interessanterweise werden nur die Objekte des Odl-Adapters nicht geschrieben, bei allen anderen Adaptern habe ich da keine Probleme. Habe die Odl-Instanz auch schon gelöscht und wieder neu eingerichtet. Nach der Neueinrichtung schreibt er genau 1 x weg und dann ist wieder Schluss.

                                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ro75
                                            Ro75 @StefanH 0 last edited by

                                            @stefanh-0 wie sehen denn die Einstellungen dazu aus?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            824
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            certifikats-fehler odl-adapter
                                            9
                                            45
                                            1477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo