Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rascal @Homoran last edited by

      @homoran
      Ich protokolliere jetzt einmal bei einer Mess-Steckdose die Stromfrequenz und die Voltage mit. Mal schauen ob da ein Unterschied zwischen Tag und Nacht ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @rascal last edited by

        @rascal sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

        @homoran
        ok... das heißt aber auch, dass ich maximal noch die Sendeversuche verringern kann, um den Duty-Cycle zu schonen.
        Oder kann ich sonst noch was bei den Einstellungen optimieren?

        das ist ein hm, kein hmip?
        sieht bei mir so aus
        Screenshot_20230907-205002_Firefox.jpg

        davon hab ich 10

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rascal @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich habe beide im Einsatz, HM und HM-IP

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @rascal last edited by

            @rascal sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

            @homoran
            Ich habe beide im Einsatz, HM und HM-IP

            ich auch.
            bin aber gerade etwas verwirrt. ist Jahre her, dass ich die konfiguriert habe. muss mich erst wieder in die Parameter reindenken.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              hab mal gerade Nachgesehen
              Screenshot_20230907-210209_Firefox.jpg

              das war die Waschmaschine
              Screenshot_20230907-210352_Firefox.jpg
              und zwar hauptsächlich die vielen geringen Schwankungen.

              Der Trockner danach mit kontinuierlicher Last hat den DC nicht belastet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill @rascal last edited by

                @rascal sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

                @homoran
                Die Steckdose bildet über 16s den Mittelwert und sendet dann, wenn sich die Leistung um 100W geändert hat... meiner Meinung nach...

                Screenshot 2023-09-07 204124.png

                Also ich lese und verstehe die Einstellungen so, wie Du sie auch siehst. Kanal 2 (der Messkanal) interessiert sich nicht für Strom- Spannungs- oder Fequenzänderungen sondern reagiert nur auf Änderungen der Leistung. Ich würde das bei mir auch so einstellen und würde jetzt mal behaupten, dass eventuelle Schwankungen der Spannung, egal ob im mV oder 100V-Bereich keine separate Sendung veranlassen, sondern nur, wenn sich im Mittelwert über 16 Sekunden die Leistung um mindestens 100W geändert hat.

                Ich möchte nicht ausschließen, dass ich das auch komplett missverstehe (eq3 hat da manchmal etwas "komische" Bezeichnungen und ein abenteuerliches Verständnis, was was zu bedeuten hat), aber ich denke, das passt.

                Gruss, Jürgen

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by Homoran

                  @wildbill sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

                  ich lese und verstehe die Einstellungen so, wie Du sie auch siehst.

                  deswegen schrob ich ja nach dem dritten drüberschauen

                  @homoran sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

                  bin aber gerade etwas verwirrt

                  hatte es anders in Erinnerung aber die Beschreibungen schrinen zumindest tatsächlich eindeutig.
                  (mit der von dir genannten möglichen Einschränkung)

                  Umso mehr interessiert mich jetzt due spätere Auflösung des Phänomens.

                  Wenn durch die Solaranlage nicht irgendetwas ausgelöst wird, was tatsächlich mehr Funkverkehr erzeugt, bleibt ja fast nur noch ein Jammer-Effekt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wildbill last edited by Wildbill

                    @rascal Zur Sicherheit und wenn Du mal auf die Mess- und Schaltfunktion verzichten kannst, würde ich noch den Gegencheck machen. Die Messsteckdosen mal über einen Zeitraum ausstecken und den Duty cycle in den Zeiträumen beobachten, in denen er immer angestiegen ist. Wenn er dann ruhig bleibt und es genau die Messsteckdosen in Nähe des Inverter/Wechselrichter sind, dann kannst Du die Solaranlage als Verursacher wohl ziemlich eindeutig festmachen.

                    Gruss, Jürgen

                    EDIT: Ich würde mal alle Messsteckdosen, unabhängig ob in Inverter-Nähe oder nicht, rausnehmen. Dann hast Du sichergestellt, dass das, was wir uns da als richtige Einstellung einbilden, egal ist. Wobei es immer noch sein kann, dass auch andere HM-Geräte, je nach Stärke der Störstrahlung, beeinträchtigt werden und mehrfach senden und angefunkt werden müssen.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Wildbill last edited by

                      @wildbill sagte in Solaranlage treibt Dutycycle in die Höhe:

                      Die Messsteckdosen mal über einen Zeitraum ausstecken

                      dann darf die CCU due Geräte aber nicht vermissen und dauernd anpingen um eine Antwort zu bekommen (sollte aber erst nach 24h passieren)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • R
                        rascal last edited by

                        @homoran
                        Guten Abend,

                        ich habe das Problem mit den Störungen behoben, da kommt ihr nie drauf was es war.....

                        Schuld ist der WLAN Dongle des Wechselrichters. Wenn ich den Abziehe, fällt der Dutycycle auf Normalwerte.
                        Sehr komisch ist, dass die Störung nur dann auftritt, wenn die PV-Panels den momentanen Hausverbrauch nicht versorgen können.
                        Ich wundere mich, ob ich einen neuen Dongle bestellen soll 😞

                        W Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @rascal last edited by

                          @rascal Danke für die Rückmeldung. WLAN funkt ja auf 2.5 oder 5GHz, Homematic ist auf 868MHz unterwegs. Das sollte sich normalerweise nicht beissen. Aber möglich ist alles, 2.5GHz wäre in etwas die 4. Oberwelle bei 868, vielleicht ist der Dongle einfach nicht sauber entstört. Bei mir zumindest stört sich Homematic nicht an den 5 WLAN-Access points und den ganzen Geräten, die sowohl auf 2.5 als auch 5GHz funken. Ob Du dafür Geld hinlegen willst und im schlimmsten Fall das Problem nicht löst, weil das bei jedem Dongle „von Haus aus“ nicht anders gelöst ist, kann ich nicht beurteilen. Ansonsten, wenn möglich, mal mit den Positionen der einzelnen Geräte spielen. Ein paar cm können bei Funk schon eine entscheidende Änderung herbeirufen.

                          Viel Erfolg.

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @rascal last edited by

                            @rascal zusätzlich zu den Ausführungen von @Wildbill wäre noch zu überlegen ob evtl. gar nicht der Dongle selbst, so dern etwas im WR, das nur bei angeschlossenem Dongle abläuft, zu der Störung führt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • R
                              rascal last edited by

                              Guten Abend,

                              Ich habe das Problem gelöst
                              Der Huawei sdongle war schuld. Ich habe einen anderen angesteckt und siehe da, der Duty-Cycle blieb normal.
                              Jetzt hoffe ich nur noch, da mein Elektriker den dongle updated davor ich den WR wieder abfragen kann.

                              Danke an alle für eure Hilfe.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wildbill @rascal last edited by

                                @rascal Ich denke (und hoffe) nicht, dass durch ein Update ine Dongle plötzlich Störungen verursacht, die vorher nicht da waren. Vermutlich war Dein erster Dongle einfach defekt. Braucht bloß durch eine Erschütterung von einem Entstörbauteil ein Beinchen gelöst werden, oder kalte Lötstelle oder sowas. Kommt vor.
                                Ich drücke die Daumen, dass es nach dem Update störungsfrei bleibt. 👍

                                Gruss, Jürgen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                910
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                duty cycle huawei solaranlage störung funk allgemein
                                3
                                50
                                2760
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo