NEWS
[GELÖST] Nodes aus der Palette löschen
-
Wenn nicht Du, wer dann
Diese Nodes habe ich damals installiert über die Palette: node-red-contrib-huemagic
Nun habe ich aus heiterem Himmel das Problem, dass anscheinend damit nix mehr funktioniert.
Ich kann die entsprechenden Nodes aktualisieren und Deployen und dann geht es für eine Zeit.
Am nächsten Tag reagieren dann zum Beispiel die Dimmer Switches nicht mehr.
Nun habe ich gesehen , dass es einen Fork gibt dazu.
Allerdings steht in der Palette das es einen Konflikt beim Installieren gäbe.Habe die Flows schon deaktiviert.
Müsste ich jede Node dazu löschen aus dem Flow, damit ein Deinstallieren Button kommt? -
@haselchen Nun über den Paletten-Manager kannst Du erst dann deinstallieren, wenn keine Node mehr in Deinen Flows ist, solange welche in Gebrauch sind kannst Du es nicht deinstallieren. (Inkl. Konfigurationsnodes).
Ja Du müsstest jede Node löschen - es gibt zwar noch eine radikale Methode, aber willst Du denn die Nodes nach Neuinstallation wieder nutzen oder komplett diese Nodes entfernen.
Über den Info Tab kannst Dir alle hue Nodes auflisten lassen und die aus Deinen Flows löschen.
Also zur Beantwortung Deinen Frage - ja in der Regel musst Du erst alle Nodes löschen, bis der Deinstallieren Button kommt.
Wenn Du die radikale Methode verwendest, dann hast Du sowieso eine Menge unbekannter Nodes und musst die sowieso entfernen - da dann alles blockiert ist. Also gewinnst Du mit der radikalen Methode nichts, wenn Du nicht wieder neu installieren möchtest.
Wenn Du wieder neu installieren möchtest, dann geh in Dein Datenverzeichnis von Node-Red (also /opt/iobroker/iobroker-data/node-red) und überprüfen mit
npm list node-red-contrib-huemagic
ob Du im richtigen Verzeichnis bist.
Mit
npm uninstall node-red-contrib-huemagic
oder
npm remove node-red-contrib-huemagic
entfernst Du die Nodes - aber in Deinen Flows bleiben sie erhalten als unbekannte Nodes. Nur wenn Du anschließend wieder installierst sparst Du Dir damit Arbeit.
-
Danke, jetzt habe ich wenigstens eine Anleitung.
Hab mal ne 2.Instanz gestartet.
Der Fork scheint zu funktionieren, allerdings natürlich wieder 1Trillion Einstellmöglichkeiten -
@haselchen Mit hue kann ich Dir leider nicht viel helfen, ausser dass ich versuche was in der Beschreibung steht zu verstehen. Aber ich selbst habe keine Phillips Hue. Mich wundert eh, warum Du das nimmst - Du bist doch eigentlich ein Puzzle-Fan und es gibt doch auch einen hue-Adapter oder?
-
Ist auch mit eingebunden über den HUE Adapter, allerdings reagiert der DP ca. nach 10sek auf das Drücken.
Und das bringt mir nix.
Mit Node Red wurde fast zeitgleich der DP aktualisiert.
Kein Plan warum das aus dem Nichts aufmal so ist.
Hab mein System seit Tagen nicht angerührt.
Ist aber reproduzierbar. Hab das jetzt 2 Tage getestet. Gleiches Verhalten.
Ich probier das jetzt nochmal mit dem Fork.
Der wird anscheinend noch gepflegt.Edit:
Könnte heulen vor Freude.
Funktioniert wieder. Genauso schnell wie vorher.
Vielleicht liest ja jemand mit.Man muss das HueMagic Paket austauschen gegen HueMagicFork.
-
@haselchen Na freut mich.
- Doch schön, wenn mal wieder was funktioniert.
-