Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. RPI 4 Update auf ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    RPI 4 Update auf ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active last edited by

      @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

      Das man mal sieht wie lange die Ladezeite sind.

      Als ich den Infoadapter noch installiert hatte, waren bei mir die Zeiten ähnlich. Schließlich macht der Adapter im Hintergrund einige online Abfragen. Wie sieht denn die Ladezeit bei "Übersicht" oder "Instanzen" aus?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 last edited by

        Mal so hier reingeworfen. Weiter oben, ziehmlich am Anfang ist unter anderem zu lesen:

        Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1: 500 - {"code":500}
        

        Ich habe auch den tr-64 Adapter im Einsatz. Aber ohne diese Meldung. Stimmt da ggfs. was nicht? Eventuell auch auf der Fritzbox? Das könnte dann auch die hohen Werte für fb-checkpresence erklären.

        Ro75.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

          fühlt sich besser an?kann das sein.

          du kannst dazu die load average oben rechts vergleichen.
          wenn ich mich recht erinnere warst du da eher bei 1.5, jetzt bei unter 1
          unter 1 passt eher.
          https://linuxwiki.de/LoadAverage

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @Marc Berg last edited by bob der 1.

            @marc-berg sagte in RPI 4 Update auf ?:

            @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

            Das man mal sieht wie lange die Ladezeite sind.

            Als ich den Infoadapter noch installiert hatte, waren bei mir die Zeiten ähnlich. Schließlich macht der Adapter im Hintergrund einige online Abfragen. Wie sieht denn die Ladezeit bei "Übersicht" oder "Instanzen" aus?

            Übersicht geht direkt auf, direkt nack Mausklick.
            Instanzen 3 sek ladedauer

            @oliverio sagte in RPI 4 Update auf ?:

            @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

            fühlt sich besser an?kann das sein.

            du kannst dazu die load average oben rechts vergleichen.
            wenn ich mich recht erinnere warst du da eher bei 1.5, jetzt bei unter 1
            unter 1 passt eher.
            https://linuxwiki.de/LoadAverage

            Ah Danke , wieder ein Stück schlauer.Wo müsste mein Load eher liegen mit dieser Hardware und config des Systems oder ist das nicht so simpeln zu sagen.

            @ro75 sagte in RPI 4 Update auf ?:

            Mal so hier reingeworfen. Weiter oben, ziehmlich am Anfang ist unter anderem zu lesen:

            Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1: 500 - {"code":500}
            

            Ich habe auch den tr-64 Adapter im Einsatz. Aber ohne diese Meldung. Stimmt da ggfs. was nicht? Eventuell auch auf der Fritzbox? Das könnte dann auch die hohen Werte für fb-checkpresence erklären.

            Ro75.

            Ich erinnere mich an einen Beitrag da ging es um vergessene Geräte und den t-64 Adapter,nur kann ich mir keinen Reim daraus machen wegen der Adresse: dslforum.org.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @bob der 1. last edited by

              @bob-der-1

              das mit dem Zielwert kann man so nicht sagen.
              Wenn du dir sicher bist, das deine Basis-Installation des raspi rund läuft,
              dann kannst du nach 15 minuten ca mal auf top schauen.
              das sind dann die werte, die dein system nur mit der grundlast des betriebssystems produziert.
              dazu musst du dann aber auch die anderen softwares temporär deaktivieren. evtl hast du da noch ein mysql oder ein docker laufen, welche ja dann auch grundlast erzeugt.

              wenn du dann den iobroker und wer weiß was du da noch drauf laufen hast dazu schaltest, dann erhöht sich das. aus dem unterschied siehst du dann die mehrlast.
              top hat halt das problem, das es nur den wert genau dieser einen sekunde anzeigt.
              in der nächsten sekunde aktiviert sich aber ein prozess, der den ganzen rechner in die tiefe reißt. das sieht man da halt nicht.

              hier im forum kann man halt primär nur die iobroker themen analysieren. welche wechselwirkungen das mit anderen diensten hat ist halt sehr individuell (deswegen meine frage nach dem python, der ja nicht unerheblich last von 5-10% verursachte)

              ggfs. zeigt es halt auch, das du performance mäßig am ende des systems bist und evtl bald mal nach einem upgrade auf andere hardware schaust.
              alles aus der betrachtung, das die überlast nicht durch ein hard oder software problem verursacht ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @oliverio sagte in RPI 4 Update auf ?:

                wenn du dann den iobroker und wer weiß was du da noch drauf laufen hast dazu schaltest, dann erhöht sich das. aus dem unterschied siehst du dann die mehrlast.
                top hat halt das problem, das es nur den wert genau dieser einen sekunde anzeigt.

                Moin,

                ich hatte mal hier im Post https://forum.iobroker.net/topic/67502/rpi-4-update-auf/11?_=1692360575649 angeraten sich sysstat zu installieren, da kann mal dann die Werte mal für einen Tag speichern und schauen, wann was passiert.

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. last edited by bob der 1.

                  @dp20eic

                  Ich weis , aber dazu brauche ich etwas Zeit.
                  Sysstat kenne ich nicht und bin recht weit von Linux entfernt, somit muss ich lesen,versuchen und dann sehen das ich das liefere was IHR verwenden könnt.Bleibe aber dran.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @bob der 1. last edited by

                    Moin,

                    nachdem ich bisher nicht bei sysstat durchsteige, habe ich nebebei folgende Zustände des Systems mal mit top darstellen können.

                    Das System ohne Upnp mit python3

                    top - 12:20:27 up 4 days, 23:09,  1 user,  load average: 1.86, 1.85, 1.52
                    Tasks: 189 total,   1 running, 188 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s): 10.6 us,  6.6 sy,  0.0 ni, 81.9 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.9 si,  0.0 st
                    MiB Mem :   7811.3 total,   1334.2 free,   3473.8 used,   3003.3 buff/cache
                    MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   4214.7 avail Mem
                    
                        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                        515 iobroker  20   0 1785648 958520  42260 S  19.5  12.0   1824:34 iobroker.js-con
                    2909830 iobroker  20   0  746372 189304  36752 S   7.0   2.4 203:07.46 io.shelly.0
                        528 root      20   0   31036  17180   7796 S   5.6   0.2 412:05.09 python3
                    2904659 iobroker  20   0 5030288 110916  38412 S   3.6   1.4  89:46.55 io.fb-checkpres
                    2908285 iobroker  20   0  959412 280024  36524 S   3.6   3.5 116:09.74 io.javascript.0
                    2910379 iobroker  20   0  719956 112600  36564 S   2.3   1.4  36:35.81 io.sonoff.0
                    2910275 iobroker  20   0  700360  92652  36564 S   2.0   1.2  53:14.67 io.sma-em.0
                    2904187 iobroker  20   0  686728  77336  36496 S   1.7   1.0   2:25.14 io.discovery.0
                    2904676 iobroker  20   0  966104 104448  37808 S   1.7   1.3   4:26.52 io.alexa2.0
                    3371132 iobroker  20   0 1046868 179896  43684 S   1.3   2.2   0:20.95 io.admin.0
                    2904133 iobroker  20   0  691024  90892  36564 S   0.7   1.1   6:34.35 io.device-remin
                    2908691 iobroker  20   0  693648  88560  36744 S   0.7   1.1  23:37.69 io.modbus.0
                    3380220 pi        20   0   10040   3368   2764 R   0.7   0.0   0:00.20 top
                         15 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0  17:58.02 rcu_preempt
                        100 root     -51   0       0      0      0 S   0.3   0.0  14:08.88 irq/37-mmc0
                    2904436 iobroker  20   0  691348  89388  36460 S   0.3   1.1  20:30.36 io.energiefluss
                    2904758 iobroker  20   0  691868  83968  36740 S   0.3   1.0  22:29.21 io.fullybrowser
                    2908353 iobroker  20   0  688276  80768  36608 S   0.3   1.0   3:38.87 io.lgtv.0
                    2909186 iobroker  20   0  693864  85212  36508 S   0.3   1.1  24:19.54 io.ping.0
                    2909300 iobroker  20   0 5177604 119828  41144 S   0.3   1.5  13:47.07 io.ring.0
                    2909519 iobroker  20   0  719520 115736  36656 S   0.3   1.4  61:22.15 io.shelly.1
                    2909550 iobroker  20   0  956596  82372  37684 S   0.3   1.0   2:29.62 io.signal-cmb.0
                    2910506 iobroker  20   0 1090668 255440  38152 S   0.3   3.2   5:03.46 io.tankerkoenig
                    3374581 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.47 kworker/0:0-events
                    3380051 pi        20   0   16068   4784   3536 S   0.3   0.1   0:00.06 sshd
                    3382152 root      20   0    9848   3124   2720 S   0.3   0.0   0:00.01 top
                          1 root      20   0  166124  10448   7380 S   0.0   0.1   3:47.29 systemd
                          2 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.62 kthreadd
                          3 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_gp
                          4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_par_gp
                          5 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 slub_flushwq
                          6 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 netns
                          8 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                         10 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 mm_percpu_wq
                         11 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_kthread
                         12 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread
                         13 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread
                         14 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   4:08.49 ksoftirqd/0
                         16 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:03.93 migration/0
                         17 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/0
                         18 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/1
                         19 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:03.47 migration/1
                         20 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   1:46.40 ksoftirqd/1
                         22 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0H-events_highpri
                         23 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/2
                         24 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:03.48 migration/2
                         25 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   1:46.56 ksoftirqd/2
                         27 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                         28 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/3
                         29 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:03.46 migration/3
                         30 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   1:44.28 ksoftirqd/3
                         32 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:0H-kblockd
                         33 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 kdevtmpfs
                         34 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 inet_frag_wq
                         36 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kauditd
                         38 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0
                    

                    nur 64 bit light ohne Broker sieht so aus

                    top - 12:31:00 up 1 min,  1 user,  load average: 0.28, 0.11, 0.04
                    Tasks: 153 total,   1 running, 152 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s):  0.1 us,  0.2 sy,  0.0 ni, 98.3 id,  1.4 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
                    MiB Mem :   7811.3 total,   7604.5 free,     80.9 used,    125.9 buff/cache
                    MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   7617.7 avail Mem
                    
                        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                        132 root      20   0       0      0      0 D   0.7   0.0   0:00.43 kworker/2:2+events_freezable
                        834 pi        20   0   10004   3468   2744 R   0.7   0.0   0:00.24 top
                         99 root     -51   0       0      0      0 S   0.3   0.0   0:00.27 irq/37-mmc0
                        104 root      20   0       0      0      0 S   0.3   0.0   0:01.02 usb-storage
                          1 root      20   0  166116  10224   7360 S   0.0   0.1   0:02.48 systemd
                          2 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.02 kthreadd
                          3 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_gp
                          4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_par_gp
                          5 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 slub_flushwq
                          6 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 netns
                          7 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:0-rcu_gp
                          8 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                          9 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:01.18 kworker/u8:0-events_unbound
                         10 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 mm_percpu_wq
                         11 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_kthread
                         12 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread
                         13 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread
                         14 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.02 ksoftirqd/0
                         15 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.09 rcu_preempt
                         16 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/0
                         17 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/0
                         18 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/1
                         19 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/1
                         20 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 ksoftirqd/1
                         21 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0-rcu_gp
                         22 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                         23 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/2
                         24 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/2
                         25 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 ksoftirqd/2
                         26 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0-events
                         27 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                         28 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/3
                         29 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/3
                         30 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 ksoftirqd/3
                         31 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:0-events_long
                         32 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:0H-events_highpri
                         33 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 kdevtmpfs
                         34 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 inet_frag_wq
                         35 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.04 kworker/0:1-events
                         36 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kauditd
                         37 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.03 kworker/0:2-events
                         38 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 khungtaskd
                         39 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.88 kworker/u8:1-events_unbound
                         40 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 oom_reaper
                         41 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 writeback
                         42 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kcompactd0
                         43 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kintegrityd
                         44 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kblockd
                         45 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 blkcg_punt_bio
                         46 root     -51   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 watchdogd
                         47 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/u8:2
                         48 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:1-events_long
                         49 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.10 kworker/1:1-events_power_efficient
                         50 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.05 kworker/2:1-events
                         51 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.02 kworker/3:1H-kblockd
                    

                    System IoBroker Grundinstallation, nur über curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

                    top - 12:39:07 up 2 min,  1 user,  load average: 0.68, 0.31, 0.12
                    Tasks: 158 total,   1 running, 157 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s):  0.8 us,  0.5 sy,  0.0 ni, 94.2 id,  4.5 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
                    MiB Mem :   7811.3 total,   7325.9 free,    288.4 used,    197.0 buff/cache
                    MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   7412.2 avail Mem
                    
                        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                        506 iobroker  20   0  974008 108596  36476 S   2.7   1.4   0:12.24 iobroker.js-con
                        565 iobroker  20   0  985872 113040  42968 S   1.3   1.4   0:09.50 io.admin.0
                        880 pi        20   0    9868   3276   2736 R   0.7   0.0   0:00.04 top
                         50 root       0 -20       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.05 kworker/1:1H-kblockd
                         99 root     -51   0       0      0      0 S   0.3   0.0   0:00.28 irq/37-mmc0
                        102 root      20   0       0      0      0 S   0.3   0.0   0:01.25 usb-storage
                        165 root      20   0       0      0      0 S   0.3   0.0   0:00.07 ext4lazyinit
                        167 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.57 kworker/2:4-events
                        394 avahi     20   0    7204   3280   2784 S   0.3   0.0   0:00.27 avahi-daemon
                          1 root      20   0  165216  10152   7428 S   0.0   0.1   0:02.10 systemd
                          2 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.02 kthreadd
                          3 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_gp
                          4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_par_gp
                          5 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 slub_flushwq
                          6 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 netns
                          7 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.15 kworker/0:0-events
                          8 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                          9 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:01.23 kworker/u8:0-writeback
                         10 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 mm_percpu_wq
                         11 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_kthread
                         12 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread
                         13 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread
                         14 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 ksoftirqd/0
                         15 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.14 rcu_preempt
                         16 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/0
                         17 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/0
                         18 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/1
                         19 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/1
                         20 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 ksoftirqd/1
                         21 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0-rcu_gp
                         22 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0H-events_highpri
                         23 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/2
                         24 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/2
                         25 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 ksoftirqd/2
                         26 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0-mm_percpu_wq
                         27 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                         28 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/3
                         29 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/3
                         30 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 ksoftirqd/3
                         31 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.01 kworker/3:0-mm_percpu_wq
                         32 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:0H-kblockd
                         33 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 kdevtmpfs
                         34 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 inet_frag_wq
                         35 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:1-events
                         36 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kauditd
                         37 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.03 kworker/0:2-cgroup_destroy
                         38 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 khungtaskd
                         39 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.16 kworker/u8:1-ext4-rsv-conversion
                         40 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 oom_reaper
                         41 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 writeback
                         42 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kcompactd0
                         43 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kintegrityd
                         44 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kblockd
                         45 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 blkcg_punt_bio
                         46 root     -51   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 watchdogd
                    
                    
                    

                    so danach ohne Python 3 ,nach wiederherstellen des Backup

                    top - 19:22:37 up  6:12,  1 user,  load average: 1.97, 2.09, 1.18
                    Tasks: 180 total,   2 running, 178 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s): 10.9 us,  1.7 sy,  0.0 ni, 87.2 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.2 si,  0.0 st
                    MiB Mem :   7811.3 total,   1740.3 free,   2682.9 used,   3388.2 buff/cache
                    MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   5005.6 avail Mem
                    
                        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                       2102 iobroker  20   0 1668232 821924  42652 R  16.5  10.3  12:56.84 iobroker.js-con
                       8131 iobroker  20   0  710980 145148  36684 S  14.9   1.8   0:40.16 io.shelly.0
                       8922 iobroker  20   0  685084  78880  36636 S   4.6   1.0   0:08.22 io.sonoff.0
                       7964 iobroker  20   0 5009296  84248  38300 S   4.0   1.1   0:21.09 io.fb-checkpres
                       2740 iobroker  20   0  939756 278340  36524 S   2.6   3.5   2:42.75 io.javascript.0
                        392 avahi     20   0    7204   3308   2820 S   1.3   0.0   0:58.25 avahi-daemon
                       9266 iobroker  20   0  676480  70196  36476 S   1.3   0.9   0:04.53 io.device-remin
                       7924 iobroker  20   0  680068  76928  37048 S   0.7   1.0   0:06.46 io.deconz.0
                       7957 iobroker  20   0  674192  76796  36432 S   0.7   1.0   0:07.72 io.energiefluss
                       8076 iobroker  20   0  680384  75708  36688 S   0.7   0.9   0:09.38 io.modbus.0
                       8102 iobroker  20   0  677668  69644  36476 S   0.7   0.9   0:06.20 io.ping.0
                       8223 iobroker  20   0  677380  70160  36980 S   0.7   0.9   0:04.56 io.trashschedul
                       8832 pi        20   0   10040   3464   2740 R   0.7   0.0   0:00.91 top
                       2987 iobroker  20   0  684120  82704  36512 S   0.3   1.0   0:11.57 io.node-red.0
                       7734 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0   0:00.14 kworker/u8:0-events_unbound
                       7855 root      20   0       0      0      0 I   0.3   0.0   0:02.07 kworker/1:1-mm_percpu_wq
                       7982 iobroker  20   0  673628  69084  36668 S   0.3   0.9   0:06.86 io.fullybrowser
                       8027 iobroker  20   0 5140988  87036  44400 S   0.3   1.1   0:05.27 io.lg-thinq.0
                       8161 iobroker  20   0  676952  70960  36412 S   0.3   0.9   0:03.70 io.signal-cmb.0
                       8168 iobroker  20   0  673616  68528  36476 S   0.3   0.9   0:09.82 io.sma-em.0
                       8795 pi        20   0   16072   4568   3328 S   0.3   0.1   0:00.07 sshd
                          1 root      20   0  165216  10228   7508 S   0.0   0.1   0:02.40 systemd
                          2 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.06 kthreadd
                          3 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_gp
                          4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_par_gp
                          5 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 slub_flushwq
                          6 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 netns
                          8 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/0:0H-kblockd
                         10 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 mm_percpu_wq
                         11 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_kthread
                         12 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_rude_kthread
                         13 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 rcu_tasks_trace_kthread
                         14 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.73 ksoftirqd/0
                         15 root      20   0       0      0      0 I   0.0   0.0   0:11.74 rcu_preempt
                         16 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/0
                         17 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/0
                         18 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/1
                         19 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/1
                         20 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.20 ksoftirqd/1
                         22 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/1:0H-kblockd
                         23 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/2
                         24 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/2
                         25 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.21 ksoftirqd/2
                         27 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/2:0H-kblockd
                         28 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 cpuhp/3
                         29 root      rt   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 migration/3
                         30 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.19 ksoftirqd/3
                         32 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kworker/3:0H-events_highpri
                         33 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 kdevtmpfs
                         34 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 inet_frag_wq
                         36 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 kauditd
                         38 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.01 khungtaskd
                         40 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:00.00 oom_reaper
                         41 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 writeback
                         42 root      20   0       0      0      0 S   0.0   0.0   0:01.71 kcompactd0
                         43 root       0 -20       0      0      0 I   0.0   0.0   0:00.00 kintegrity
                    
                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @bob der 1. last edited by

                      @bob-der-1 schalt mal deine shelly Instanz aus und beobachte ob der load runter geht

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        mit beiden Instanzen

                        top - 10:29:00 up 1 day, 21:18,  1 user,  load average: 1.00, 0.75, 0.68
                        Tasks: 179 total,   1 running, 178 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                        %Cpu(s):  9.6 us,  2.2 sy,  0.0 ni, 87.6 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.7 si,  0.0 st
                        MiB Mem :   7811.3 total,    978.3 free,   3457.5 used,   3375.6 buff/cache
                        MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   4223.0 avail Mem
                        
                        

                        ohne

                        top - 10:30:30 up 1 day, 21:20,  1 user,  load average: 1.55, 0.94, 0.75
                        Tasks: 179 total,   1 running, 178 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                        %Cpu(s): 26.9 us,  5.3 sy,  0.0 ni, 66.0 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  1.8 si,  0.0 st
                        MiB Mem :   7811.3 total,   1160.1 free,   3274.1 used,   3377.0 buff/cache
                        MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   4406.4 avail Mem
                        
                        

                        also nicht wirklich ein Unterschied!

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

                          load average: 1.00, 0.75, 0.68

                          sieht für mich aber so aus, als wenn der load schon in Ordnung wäre, jedoch wenn du darauf zugreifst und abfragst, in die Höhe geht

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            Hab wärhrend eines Backups keine verwanderung gemerkt, wild zwischen den Tabs des WEBiF rumgeklickt,scheint echt python3 gewesen zu sein.ABER einen schnelleren Sietenaufbau habe ich nicht wirklich liege gerade so bei 3-7 sek wenn ich die Instanzen aufrufe.Ich schlate Upnp ein das ich sehe ob was was passiert und wenn nicht noch mal phyton 3 drauf.

                            während Backup: top

                            top - 10:51:32 up 1 day, 21:41,  1 user,  load average: 1.44, 1.02, 0.90
                            Tasks: 181 total,   1 running, 180 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                            %Cpu(s): 15.3 us,  3.7 sy,  0.0 ni, 78.9 id,  0.1 wa,  0.0 hi,  2.0 si,  0.0 st
                            MiB Mem :   7811.3 total,   1450.8 free,   3455.2 used,   2905.3 buff/cache
                            MiB Swap:    100.0 total,    100.0 free,      0.0 used.   4233.2 avail Mem
                            
                                PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
                               2102 iobroker  20   0 1772112 947064  42716 S  28.8  11.8 550:21.06 iobroker.js-con
                               2146 iobroker  20   0 4909304 117872  43176 S  14.2   1.5   1:58.30 io.backitup.0
                               2740 iobroker  20   0  941000 282912  36528 S   7.0   3.5  88:24.02 io.javascript.0
                               7982 iobroker  20   0  692452  85264  36668 S   6.3   1.1  16:05.71 io.fullybrowser
                             434452 iobroker  20   0  718152 156504  36596 S   6.3   2.0   1:48.88 io.shelly.0
                               8168 iobroker  20   0  699164  89412  36476 S   2.6   1.1  37:40.67 io.sma-em.0
                               8215 iobroker  20   0  698632 103536  42052 S   2.3   1.3  18:48.39 io.tr-064.0
                               8922 iobroker  20   0  764660 146008  36636 S   2.3   1.8  26:12.93 io.sonoff.0
                             434445 iobroker  20   0  706612 104628  36588 S   2.3   1.3   0:40.87 io.shelly.1
                               9663 iobroker  20   0 1021592 180056  43612 S   2.0   2.3   4:16.61 io.admin.0
                               7957 iobroker  20   0  691792  88136  36496 S   1.0   1.1  15:26.31 io.energiefluss
                               8076 iobroker  20   0  692912  85736  36812 S   1.0   1.1  17:06.72 io.modbus.0
                                 14 root      20   0       0      0      0 S   0.7   0.0   0:41.42 ksoftirqd/0
                               2777 iobroker  20   0  688040  79864  37940 S   0.7   1.0   1:55.61 io.email.0
                               8029 iobroker  20   0  686528  76928  36632 S   0.7   1.0   2:36.51 io.lgtv.0
                               8117 iobroker  20   0 5223328 179560  41212 S   0.7   2.2  14:39.23 io.ring.0
                            
                            
                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @bob der 1. last edited by

                              @bob-der-1

                              ich hab jetzt nur auf den average load geschaut.

                              hier bei iobroker grundinstallation
                              0.68, 0.31, 0.12
                              sowie prozessorlast iobroker mit 2.7% sieht für mich bei einem raspi normal aus.

                              ich verstehe
                              sobald du jetzt adapter dazuschaltest, dann geht die gesamte last hoch.
                              dauerhaft
                              1.97, 2.09, 1.18
                              kann ich mir schon vorstellen, das es da warm wird
                              iobroker immer zwischen 15 und 20% finde ich auch sehr hoch.

                              ich hatte es oben schon mal geschrieben.
                              kannst du mal bitte in der instanzsicht den expertenmodus aktivieren und dir die spalte anschauen, wo nach folgendem Schema werte stehen. das sind die eingehenden und ausgehenden ereignisse (also datenpunkte die beschrieben und gelsesen werden)
                              ⇥129↦11
                              schau mal hier nach dauerhaft höheren werten, sagen wir mal >50 oder bzw. wo wirklich dauerhaft auch was passiert und sich die werte ändern

                              das sind die instanzen, die den iobroker mehr beschäftigen. evtl lässt sich da etwas optimieren oder fehler bereinigen.
                              wenn es da auch normal aussieht, dann bist du wahrscheinlich am ende der performance. wobei andere mit einem raspi 4 und vergleichbarer anzahl von adapter sagen können ob die auslastung da im vergleich passt.

                              auch würde ich den datenträge mal checken, nicht das da ein problem durch mehrfaches lesen , weil bestimmte teile schon defekt ergibt.
                              evtl auch deine eingebundenen geräte überprüfen, ob die tatsächlich so viele daten oder werte in entsprechend kurzen zeiten melden müssen.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bob der 1. @OliverIO last edited by

                                @oliverio

                                Admin 200/10
                                fb-Checkp. 1600/54 wenn er scannt
                                js 1000/22
                                shelly 0 200/70

                                das ist über 50!
                                fb.checkp wüde ich mal nach einer alternative sehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bob der 1. last edited by

                                  @oliverio

                                  Admin 200/10
                                  fb-Checkp. 1600/54 wenn er scannt
                                  js 1000/22
                                  shelly 0 200/70

                                  das ist über 50!
                                  fb.checkp wüde ich mal nach einer alternative sehen.

                                  wenn der Pi am ende ist, dann muss ich sehen!

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @bob der 1. last edited by

                                    @bob-der-1

                                    du kannst auch mal noch nach deinen log-levels schauen von den instanzen
                                    am besten alles auf info

                                    aber da sind wir jetzt schon beim kleinklein optimieren.

                                    du hast halt auch sehr viele adapter am laufen, normalerweise bei anderen ist der hauptspeicher eher am ende wie die prozessor performance.
                                    evtl kannst da auch mal noch entschlacken was du nicht wirklich brauchst.

                                    als raspi alternative gibt es hier ja viele threads dazu.
                                    ich selbst habe den vorgänger von dem hier
                                    https://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc7pjyhn-june-canyon-boxnuc7pjyhn-a2567349.html?hloc=at&hloc=de

                                    bin wirklich sehr zufrieden. braucht auch nur so um die 10 watt. bei dem preis musst du noch hauptspeicher und ne ssd dazurechnen, dann ist es komplett

                                    hat da ca 20 docker container laufen (einer davon iobroker+ 1 iobroker entwicklungscontainer und 1 iobroker testcontainer), alles schön voneinander gekapselt

                                    wie es bei dem 7er ist weiß ich nicht, aber der 6er war auch nur mit max8GB ausgeschrieben, man kann aber 16GB reinstecken.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @OliverIO last edited by

                                      @oliverio und alle anderen 🙂

                                      Nicht das ihr denkt ich lass das Thema schleifen.
                                      Leider ist es die letzten Tage etwas besch.. gelaufen und ich musste mehr arbeiten als mir Lieb ist.
                                      Allerdings habe ich angefangen meinen Pi mit IoB etwas aufzuräumen, aber noch nicht so tief wie ich es mir Wünsche.
                                      FB-Checkp. will ich ja weg haben, was heisst einiges muss umgeschrieben und geändert werden.
                                      oder ich lasse es und nehme Geld in die Hand und kaufe einen NUC.

                                      Was das größere Problem werden würde :-).

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @bob der 1. last edited by

                                        Nach einiger Zeit habe ich heute endlich den Weg gefunden bekommen.

                                        In einem anderen Thema KLICK MICH habe ich von @ESP8266 die Hilfe bekommendas ich nun eine richtig flotten Pi4 habe.

                                        Was wurde gemacht:
                                        Zuerst den Broker stoppen
                                        dann wird der Befehl sudo init 1 ausführen , hier sollte der Pi abschmieren (tat er nicht)
                                        Pi vom Strom nehmen, warten und neu booten.
                                        Keine Verbesserung.

                                        Also war der nächste Schritt den Takt auf 1600 MHz zu stellen und wieder von neuem zu beginnen.
                                        Iob Stop
                                        sudo init 1 ( pi schmiert ab, nicht mal ssh geht mehr )
                                        vom Strom nehmen, warten , neu booten und dann siehe da die Bootzeit halbiert sich und die kompletten Adapter wurden innerhalb der hälfte an Zeit grün ( 40 stück).

                                        Danke hier mal an @ESP8266 für die vielen Tipps.
                                        ob das nun universel hilft? aber zumindest hat es bei mir aktuell einiges bewirkt.

                                        Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @bob der 1. last edited by Thomas Braun

                                          @bob-der-1 sagte in RPI 4 Update auf ?:

                                          sudo init 1 ( pi schmiert ab, nicht mal ssh geht mehr )

                                          Der schmiert nicht ab, die Kiste läuft ab dann im absoluten Notbetrieb, ohne Netzwerk (Weswegen auch sshd gestoppt wird). Du kannst dich dann aber noch lokal anmelden und mit dem System hantieren. Aber auch in diesem Zustand nimmt man NICHT einfach den Strom weg! Es muss hier immer noch einsauberer Restart oder Shutdown durchgeführt werden.

                                          Siehe auch:
                                          https://de.wikipedia.org/wiki/Runlevel

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • D
                                            Dieter_P @bob der 1. last edited by Dieter_P

                                            @bob-der-1

                                            könntest Du dies etwas genauer erläutern. Im Moment verstehe ich als Laie daraus, dass du am RunLevel etwas veränderts "was aber nichts gebracht hat" und dann mal den RPI um 6% übertaktest.

                                            Dass dies nun die Erleuchtung sein soll, hat mich noch nicht überzeugt
                                            a) ob 6% überhaupt spürbar sind
                                            b) ein 24/7 System mit Heimautomatisierung außerhalb der Herstellerspec zu betreiben empfinde ich eher als subjektiv anwendbare Lösung

                                            Ist dein System so "vermurkst" oder möchtest Du Grenzen des RPI 4 einfach leicht aufweichen?

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            498
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            146
                                            9577
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo