Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace Map: Lat/Lng zu GeoPos konvertieren

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Lovelace Map: Lat/Lng zu GeoPos konvertieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Peter 3 last edited by Peter 3

      Hallo,

      ich möchte gerne die Position meines Autos in einer Lovelace-Map darstellen. Aus meinem Fiat/Jeep - Adapter kann ich Latitude und Longitude des Fahrzeugs ermitteln.

      Die Lovelace-Map verlangt Entities, die wahrscheinlich als GeoPosition vorliegen müssen(?) Vermutlich müsste ich Lat/Lng in dieses Format wandeln. Liege ich mit meiner Annahme richtig und wenn ja: Wie und wo kann ich so eine Konvertierung vornehmen?

      Danke im Voraus & Grüße ... Peter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Centurytt 0
        Centurytt 0 last edited by

        @peter-3 Servus Peter,

        kämpfe ebenfalls mit der MAP aber die LAT und Long sind einfache Werte die du mittels Blockly zusammenfügen kannst.

        af119c2a-14e6-4d2b-bef1-a551eed69607-image.png

        Allerdings habe ich es trotzdem nicht geschafft die Karte zum laufen zu bringen. Ich lass mir in dem Blockly auch eine google map Link erstellen. Den wollte ich im Iframe automatisiert darstellen. Geht auch nicht 😞

        Die Karte ist so konfigueriert bei mir:

        type: map
        title: Fahrzeug Standort
        dark_mode: false
        default_zoom: 17
        auto_fit: true
        icon: mdi:crosshairs-gps
        aspect_ratio: 55%
        hours_to_show: 48
        entities:

        • input_text.BMWCoord

        Lg
        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. last edited by David G.

          Ihr müsst das Funktion, Raum und Rolle richtig eingeben, damit der Typedetector das richtig erkennt.
          Wie bei den Gräten, die lovelace von selber "finden" soll.

          Screenshot 2023-08-11 142012.png

          Dann klappt das alles.

          Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Centurytt 0
            Centurytt 0 @David G. last edited by Centurytt 0

            @david-g

            ich hab das so: 76b183ce-f730-4e7f-b055-8a717efd0645-image.png

            Allerdings ist der MAP das egal. Wie kann ich Lat und Long seperat in der Map angeben. Jetzt setze ich es als string im DP also lat;long ! nur das wird ignoriert und er zeigt mir halt nicht das crosshair an wo ich sein soll.

            Hab die Karte jetzt so angepasst:
            "type: map
            title: Fahrzeug Standort
            dark_mode: false
            default_zoom: 17
            auto_fit: true
            aspect_ratio: 55%
            icon: mdi:crosshairs-gps
            automation:
            -- trigger: null
            platform: state
            entities:
            -- sensor.WBAVJ11030LF57877_state_location_coordinates_latitude
            -- sensor.WBAVJ11030LF57877_state_location_coordinates_longitude"

            Die Datenpunkte hab ich auf vlaue.gps.latitude und value.gps.longitude !

            Lovelace erkennt das nur als Text. Funktion und Raum hab ich als GPS angelegt.

            Es zeigt mir nicht das POI oder das ICON Crosshair an.... ?

            Danke für deine Hilfe.
            Lg

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Centurytt 0 last edited by David G.

              @centurytt-0

              sensor.WBAVJ11030LF57877_state_location_coordinates_latitude ist falsch. Du hast es manuell im Datenpunkt angelegt. Das geht bei GPS nicht.

              Lovelace muss es selber erkennen. Dann ist kein sensor. Die entity aus meinen Screenshot Zb nennt sich geo_location.David

              Du musst die 3 genannten Sachen vergeben. Wie im meinem Screenshot. Genau so. Bis auf den Raum. Den kannst du nennen wie du magst.
              Dann erscheint die entity von selber nach einem Adapterneustart.

              Centurytt 0 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Centurytt 0
                Centurytt 0 @David G. last edited by

                @david-g
                ok probiere ich gleich mal. danke melde mich wieder.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Centurytt 0
                  Centurytt 0 @David G. last edited by Centurytt 0

                  @david-g

                  ich scheine wirklich auf der Leitung zu stehen.

                  Also nochmal von Vorne. Ich hab jetzt wie in deinem Screenshot die Funktion mit "funcLocation" angelegt und zugeteilt. value.gps.longitude und value.gps.latitude ausgewählt und Lovelace Adapter neu gestartet. Bleibt aber nach wie vor ein Sensor.

                  Hast du die Datenpunkte anders angelegt als manuell ? mit Script ? oder wo kommen deine DP her ?

                  Danke

                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @Centurytt 0 last edited by

                    @centurytt-0

                    Hast du auch einen Raum vergeben?
                    Hast du deine manuellen Einstellungen entfernt?

                    Könnte danach auch anders heißen als dein bisheriger.

                    In den Adaptereinstellungen siehst du alle selber angelegten und automatisch erkannten entitys. In den Zeilen ist vorne irgend ein Symbol. Da erkennt man ob Manuel angelegt oder automatisch.

                    Wenn es immer noch nicht klappt macht mal einen Screenshot

                    Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Centurytt 0
                      Centurytt 0 @David G. last edited by Centurytt 0

                      @david-g

                      😞 nein leider klappt nicht. Hab sogar jetzt mal mit dem Alias Manager den DP angelegt. Wieder nix. Bin grad auf Github um mir die Beschreibung durchzulesen aber ....

                      Hier mal was ich habe:

                      DP mittles Alias Manager: d4fba45a-ec1b-4ed3-bcbc-1a94c514c8db-image.png

                      Aktiviere ich den DP in Lovelace kommt das:

                      d78cc14e-8c47-490c-a047-8690b143b095-image.png

                      Ich habe eben auch einen Raum vergeben ja, und vorher habe ich den manuellen DP gelöscht. Lovelace erkennt das einfach nicht.

                      @david-g
                      auch mittels diesem Script:

                      createState('location.longitude', xxxxxxxx, false, {
                      "name": "location longitude",
                      "role": "value.gps.longitude",
                      "type": "number",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "desc": "Gps Coordinates"
                      });
                      createState('location.latitude', xxxxxxxx, false, {
                      "name": "location latitude",
                      "role": "value.gps.latitude",
                      "type": "number",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "desc": "Gps Coordinates"
                      });

                      Keine Erkennung von Lovelace der DatenPunkte. Die liegen dann im selben Ordner.

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @Centurytt 0 last edited by

                        @centurytt-0

                        Long und lat müssen im selben Ordner sein.
                        Dir fehlt eine Ebene.

                        Alias 0

                        • Position_Auto
                          -- long
                          -- lat

                        Schau nochmal mein Screenshot oben.

                        Alternativ kannst du die Daten per Blockly an den Places Adapter senden. Der gibt die Ordnerstruktur richtig vor. So hatte ich es mit dem weconnect Adapter für vw/audi/seat gemacht.

                        Der hat dann noch ein paar nette Features. Lasse da alles drüber laufen. Auto und Personen.

                        Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Centurytt 0
                          Centurytt 0 @David G. last edited by Centurytt 0

                          @david-g

                          braucht der Adapter nicht eine Google API Key ?

                          Könntest du mir dein Blockly bitte mal zeigen wie du dem Places die Koordinaten übergibst ?

                          Danke

                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @Centurytt 0 last edited by

                            @centurytt-0

                            Nein, braucht man nur, falls er die Adresse auflösen soll.

                            Das ist mein Blockly
                            Screenshot_20230812_174207_Chrome.jpg

                            Du kannst auch direkt den Kommagetrennten Wert verarbeiten (hattest Du doch VOM Adapter oder?) , dann sparst du dir ein Skript.

                            Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Centurytt 0
                              Centurytt 0 @David G. last edited by

                              @david-g

                              DANKE. Habs mir auch grade zusammengebastelt:

                              e6e35d8b-cc51-495e-9adf-3abe73069cc3-image.png

                              ABER.... der legt den DP an .... dann geb ich ihm die Funktion wie bei dir mit "funcLocation" ! Aber Lovelace erkennt es trotzdem nicht .... ich werd noch irre !

                              a4df95db-6831-4df0-8d61-6a34d4591818-image.png

                              c5454c35-fc9b-4a67-874b-26bed08c5a8d-image.png

                              Ich bin nervlich am Ende 🙂

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Centurytt 0 last edited by

                                @centurytt-0

                                Du musst dem Ordner BMW du Funktion geben. Dann bekommen darunter die DPs auch alle die Funktion. Selbiges mit dem Raum.

                                Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Centurytt 0
                                  Centurytt 0 @David G. last edited by

                                  @david-g

                                  hab ich jetzt gemacht .... Lovelace erkennt den Datentyp als "sensor" wie gehabt 🙂

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Centurytt 0 last edited by

                                    @centurytt-0

                                    Hast du alle Manuellen Einstellungen zu sämtlichen versuchen rückgängig gemacht? Also am Zahnrad an den Datenpunkten?

                                    Wenn nein machen und Adapter neustarten.
                                    Dann bitte mal ein Screenshot von dir zeigen:

                                    Screenshot_20230812_180503_Chrome.jpg

                                    Das Zahnrad muss grau sein. Sonst ist es eine manuelle Einstellung von dir.

                                    Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Centurytt 0
                                      Centurytt 0 @David G. last edited by

                                      @david-g

                                      ICH WERD VERRÜCKT es hat funktioniert !!! ES KLAPPT ----- ES GEHT ---- JAAAAAAAAAAAAA

                                      DANKE du bist echt spitze ... vielen Dank für deine Geduld. !!!

                                      bf09669a-00e6-47d2-bb74-9445aad41e5c-image.png

                                      David G. T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • David G.
                                        David G. @Centurytt 0 last edited by

                                        @centurytt-0

                                        Supi,

                                        das System muss man auch erstmal verstehen.
                                        Muss man immer so machen, wenn man Geräte hat, die mehr als einen Datenpunkt haben.
                                        Damit lovelace weiß, was wie zusammen gehört.

                                        Heizung, Lampen bei den man Farbe und oder Helligkeit steuern kann etc.

                                        Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Centurytt 0
                                          Centurytt 0 @David G. last edited by

                                          @david-g

                                          ja da ist mir gerade ein Licht aufgegangen 🙂

                                          nochmal vielen Dank du hast mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich auch wo ich beim KNX noch ansetzen kann.

                                          Danke

                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @Centurytt 0 last edited by David G.

                                            @centurytt-0

                                            Die knx Geräte würde ich mir dann mit dem Devices Adapter erstellen. Klappt idr sehr gut.
                                            Dann stimmen die Rollen zumindest schonmal.

                                            Screenshot_20230812_184843_Chrome.jpg

                                            Funktion darf glaube irgendwas ein, grad nicht sicher.....

                                            EDIT
                                            Grad getestet. Funktion es egal. Hab es einfach von funclocation auf Licht gestellt. Klappt immernoch.

                                            Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            469
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            25
                                            1509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo