Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SMA Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
586 Beiträge 78 Kommentatoren 186.3k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GoerschG Offline
    GoerschG Offline
    Goersch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    > Oder hängt der WR nicht im lokalen Netz?
    ja - genau; das will ich eigentlich nicht - aber ich kann auch zur Not routen, so dass ich dran komme.

    > Was unter Umständen nicht direkt vom WR kommt sind Werte wie aktueller Verbrauch und Einspeisung.
    Was sind denn die Umstände? :|

    Danke !

    Georg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marcolotti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      Guten Morgen,

      also meinen Senf dazu: Im SunnyPortal hast du erstmal Verzögerungen bis 3 Stunden, was die Auswertung angeht und außerdem ist das Parsen nicht so einfach, wie mit ModBus den Wechselrichter auszulesen. Aus welchem Grund tust du den WR in die DMZ und ioBroker nicht?

      Mein persönliches SunnyPortal gefällt mir viel besser.

      721_screenshot_2017-08-23-19-53-05.png

      Wenn du weißt, was du für einen Wechselrichter bekommst, werden wir dir hier alle helfen.

      Gruß Marco

      CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        @Goersch:

        > Oder hängt der WR nicht im lokalen Netz?
        ja - genau; das will ich eigentlich nicht - aber ich kann auch zur Not routen, so dass ich dran komme.

        > Was unter Umständen nicht direkt vom WR kommt sind Werte wie aktueller Verbrauch und Einspeisung.
        Was sind denn die Umstände? :|

        Danke !

        Georg `

        Hi,

        Darf ich fragen warum du den WR nicht im lokalen Netz haben willst?

        Ich weiß das SMA eine "Lücke" hat aber ist das der Grund.

        Einige WR, und nicht nur die von SMA liefern bestimmte Werte halt nicht über Protokolle wie z.B. Modbus.

        Da benötigt man dann zusätzliche Hardware wie z.B. Einen Zähler der die Daten liefert.

        Gruß

        Mirko

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GoerschG Offline
          GoerschG Offline
          Goersch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @Mirko & Marco: Danke für die Info.

          Dass das SunnyPortal bis zu 3h verspätung hat war mir nicht klar - damit kann man dann ja auch nix anfangen. Werde ich wohl dann auch den ModBus aktivieren und mich hier melden :)

          Das erste Angebot weist einen SMA Tripower 8000/20 aus. Soweit ich das gelesen hab, habt ihr diese Typen "im Griff".

          Danke!

          Georg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            @Goersch:

            @Mirko & Marco: Danke für die Info.

            Dass das SunnyPortal bis zu 3h verspätung hat war mir nicht klar - damit kann man dann ja auch nix anfangen. Werde ich wohl dann auch den ModBus aktivieren und mich hier melden :)

            Das erste Angebot weist einen SMA Tripower 8000/20 aus. Soweit ich das gelesen hab, habt ihr diese Typen "im Griff".

            Danke!

            Georg `

            Ich habe einen STP 6000/20. Denke von der SW und den Modbus funktionen sind die Identisch. Marco hat glaube ich einen STP7000/20.

            Bei fragen, fragen.

            Gruß

            Mirko

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GoerschG Offline
              GoerschG Offline
              Goersch
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              Hi,

              meine PV Anlage läuft seit Mittwoch - jetzt kommt der lustige Teil 8-)

              Mein Monteur hat überhaupt nicht verstanden, wieso warum ich den ModBus freigeschaltet haben möchte - da er ja auch noch nicht mal irgendwas zum Parametrieren dabei hatte, hat er mir versprochen, dass von zu Hause (?) zu machen. Ich glaub ja nicht dran…

              2 Fragen an Euch:

              a) Kann ich den ModBus beim Tripower auch online selber ohne Sunny Explorer freischalten oder geht das nur mit dem Sunny Explorer?

              b) Bei meinem Sunny Island steht als Status des Modbus "1130" - was fang ich damit an? Beim Tripower steht "Aus" drin.

              Danke !

              Georg

              EDIT: zu b) hab ich was gefunden: 1130 scheint "Nicht Aktiv / Nein" zu bedeuten

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Marcolotti
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                Hi,

                du kannst nur mit dem Sunny Explorer den ModBus beim TriPower anschalten. Wo ist das Problem beim Sunny Explorer? :)

                Gruß Marco

                Tipp zur Vorgehensweise, da der SMA STP7000 TL-20 kein WebInterface besitzt.

                1. Schritt: Ans Netzwerk anschließen (Der WR ist von Haus aus auf DHCP gestellt)

                2. Schritt: SMA Sunny Explorer downloaden

                3. Schritt: Neues Projekt erstellen -> Dann in der Verbindungsauswahl von Bluetooth auf Speedwire stellen

                4. Schritt: Die Anlage sollte nun erkannt wurden sein.

                5. Schritt: In den Geräteeinstellungen auf Externe Anlagenkommunikation gehen und ModBus TCP und UDP aktivieren. Ports so lassen.

                Danach war der WR für ModBus einsatzbereit.

                Standard-Installateurspasswort: 1111

                CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GoerschG Offline
                  GoerschG Offline
                  Goersch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #114

                  Danke Marco. Ich dachte, dass der Sunny Explorer nur mit Bluetooth arbeitet; deshalb wollte ich diesen umgehen, weil mir das zu aufwendig ist. Da es aber lt. deiner Beschreibung auch via Netzwerk geht, probiere ich den Sunny Explorer heute aus. Danke für die Info 8-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GoerschG Offline
                    GoerschG Offline
                    Goersch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    klappt - halbwegs via Speedwire :|

                    Sunny Island konnte ich nun den ModBus parametrieren und der funzt auch :D

                    Der TriPower will nicht. Wird zwar im Sunny Explorer angezeigt; Daten werden aber keine angezeigt/geladen :roll:

                    Mal sehen, was der SMA-Service dazu meint. Mich wundert schon, dass ein ping auf den Umrichter Antwortzeiten von 10ms - 1500ms ergibt; bei den anderen die üblichen <1 ms.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marcolotti
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      Ja, der TriPower ist im Gegensatz zu meinem anderen SunnyBoy auch nicht gerade der Netzwerk-Held. :roll: Hast du den Wechselrichter an einem Powerline Netz?

                      Gruß Marco

                      CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        Hi,

                        also mein Tripower läuft ohne Probleme mit Speedwire.

                        999_ping_sma.jpg

                        Allerdings direkt per LAN an Router angeschlossen.

                        Gruß

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GoerschG Offline
                          GoerschG Offline
                          Goersch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #118

                          Danke Euch beiden.

                          Der Tripower hängt direkt am Switch an dem die anderen Geräte auch hängen. Sollte also Netzwerkseitig alles ok sein. Netzwerkkabel hab ich schon getauscht, den Port am Switch gewechselt und den Umrichter komplett spannungslos geschaltet. Bringt alles nichts. Jedes zweite ping > 1000 ms.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #119

                            Hast du dem WR die Ip manuell vergeben oder hat der die per DHCP bekommen?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GoerschG Offline
                              GoerschG Offline
                              Goersch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #120

                              per dhcp

                              Ich bin einen kleinen Schritt weiter - auch wenn ich es nicht ganz verstehe. Zwischen dem Switch an dem die SMA Geräte hingen und meinem PC waren noch 2 Switche. Gehe ich direkt an den Switch der SMA Geräte klappt es auch halbwegs mit dem ping auf den tripower. Der tripower antwortet immer noch deutlich langsamer; die ping antwortzeit liegt aber unter 30ms.

                              Im Sunny Explorer erscheinen zwar immer noch keine Werte des Tripower; aber das ist soweit ich verstanden habe normal, da keine Leistung von den Panels kommt (was auch immer das soll). Muss ich nochmal mit Sonne probieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                KaFaBe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #121

                                @Marcolotti:

                                Guten Morgen,

                                also meinen Senf dazu: Im SunnyPortal hast du erstmal Verzögerungen bis 3 Stunden, was die Auswertung angeht und außerdem ist das Parsen nicht so einfach, wie mit ModBus den Wechselrichter auszulesen. Aus welchem Grund tust du den WR in die DMZ und ioBroker nicht?

                                Mein persönliches SunnyPortal gefällt mir viel besser.

                                Screenshot_2017-08-23-19-53-05.png

                                Wenn du weißt, was du für einen Wechselrichter bekommst, werden wir dir hier alle helfen.

                                Gruß Marco `

                                Hallo Marco,

                                mir gefällt dein persönliches SunnyPortal sehr gut.

                                ich habe auch einen STP und einen SB angeschlossen.

                                Gibt es deine Ansicht irgendwo zum Download?

                                Wie bekommt man die farbigen Messuhren hin? Welches Widget wurde dafür benutzt?

                                iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Marcolotti
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #122

                                  Hallo,

                                  hier ist z.B. der Code für das Widget. Im Edit auf Widget Importieren und dann das:

                                  [{"tpl":"tplCGradialGauge","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","factor":"1","valueOffset":"0","hCount":"4","minorTicks":"4","animation":"true","needle":"true","needleShadow":"true","needleType":"arrow","borders":true,"borderOuterWidth":"2","borderMiddleWidth":"2","borderInnerWidth":"2","borderShadowWidth":"2","valueBox":true,"ticksAngle":"270","startAngle":"45","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"oid":"javascript.0.PV_Anlage.Werte.PVLeistung","minValue":0,"maxValue":"9000","units":"Watt","title":"PV-Leistung","valueBoxStroke":"0","highlightsFrom1":"0","highlightsTo1":"1500","highlightsColor1":"#fb1313","highlightsFrom2":"1500","highlightsTo2":"2500","highlightsColor2":"#fee710","highlightsFrom3":"2500","highlightsTo3":"8000","highlightsColor3":"#30f816","highlightsFrom4":"8000","highlightsTo4":"9000","highlightsColor4":"#e907d7","majorTicks":"10","strokeTicks":true,"animationRule":"quad","animateOnInit":true,"animationTarget":"needle","colorPlate":"#707070","colorPlateEnd":"#3e3838","colorMajorTicks":"#FFFFFF","colorNumbers":"#FFFFFF","colorTitle":"#FFFFFF","needleStart":"","needleEnd":"","colorNeedleCircleInner":"","colorNeedleCircleOuter":"","needleCircleOuter":true,"needleCircleSize":"","animationDuration":"750","animatedValue":false,"valueText":"","fontTitle":"","valueDec":"1","colorUnits":"#FFFFFF","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"922px","top":"252px","width":"275px","height":"270px"},"widgetSet":"canvas-gauges"}]
                                  

                                  Gruß Marco

                                  CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    KaFaBe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #123

                                    Danke für die schnelle Antwort.

                                    Import schein nicht zu funktionieren. Kann danach den Eigenschaftsreiter "Allgemein" nicht anklicken.

                                    iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Marcolotti
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      Sorry, du musst vorher oder auch jetzt die "canvas-gauges style widgets" installieren. :D

                                      CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        KaFaBe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        @Marcolotti:

                                        Sorry, du musst vorher oder auch jetzt die "canvas-gauges style widgets" installieren. :D `

                                        Genial, es funktioniert. DANKE

                                        iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          KaFaBe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126

                                          Was hast du eingestellt, damit die Werte bei WR im Standby nicht ins Negative rauschen?

                                          Wie hast du zwei Werte zusammen addiert?
                                          3710_pv_monitor.jpg

                                          iobroker und Homeassistent auf Fujitsu 740. KNX für Licht+Steckdose+Rollladen, Homematic für Thermostate und Rauchmelder, Zigbee. Zwei SMA Wechselrichter und drei Hoymiles Wechselrichter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe