Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Basic seltsames Verhalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sonoff Basic seltsames Verhalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo Leute

      Ich habe im Garten 6 Sonoff Basics welche meine Gartenbeleuchtung sowie ein Wasserspiel steuern.
      Die Lampen werden via 1 Kabelstrang, welcher vom Haus unter der Erde vom Sicherungskasten mit FI zu einem Schacht führt und dort jeweils einzeln über ein Sonoff Basic gesteuert. Die Sonoff sind in einer Kunststoffkiste zusammen via Wagoklemmen 221 verbunden.
      Dies hat nun auch soweit gut funktioniert abgesehen von den normalen Kinderkrankheiten.....

      Nun aber habe ich folgendes Problem. Die Wasserpumpe schaltet sich nach ca. 2 - 2:30 Minuten regelmässg aus und nach ca. 3 Minuten wieder ein. Wenn ich die Pumpe direkt via Kabelrolle an den Strom schliesse, dann läuft sie normal. Wenn ich jedoch z.B. eins der Gartenlichter ebenfalls einschalte, dann läuft sie auch normal weiter, ohne abzuschalten.

      Habe bereits versucht, den Sonoff von der Wasserpumpte durch einen anderen zu ersetzen - das gleiche Phänomen.

      Allo Sonoffs sind mit Tasmota geflasht und - ja - auch MQTT habe ich ein bzw. ausgeschaltet um zu testen - ohne Erfolg.

      Gruss
      Vazi

      geschild D 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • geschild
        geschild @Guest last edited by geschild

        @vazi said in Sonoff Basic seltsames Verhalten:

        Sonoff Basics

        Du hast beobachtet, dass an dem betroffenen Sonoff die grüne Led aus und wieder an geht bzw. der Power DP im iobroker sich ändert ? Die Spannungsversorgung des Sonoff überprüft ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dirkhe Developer @Guest last edited by

          @vazi be mir war es letztends das wlan, was nicht stabil genug war, da hat er sich immer neu gestartet

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @dirkhe last edited by

            @dirkhe @geschild

            Danke Euch beiden.

            Das mit dem grünen LED müsste ich nochmals genauer nachsehen....und im ioBroker - soviel mir ist - stand auch immer non "true"... Muss ich dann am Abend nochmals nachsehen:

            Das mit dem WLAN hatte ich auch bereits ins Auge gefasst.... komisch ist dann nur, dass es dann immer nur bei diesem "Anschluss" dieses Verhalten auftritt, bei den anderen nicht....

            Was mir auch noch einfällt ist, dass gewisse Lampen auch anfangen zu "flimmern", wenn ich andere Lampen hinzuschalte.

            Generelle Frage: Würdet ihr andere Relais nehmen als die Sonoff Basic für meine Verwendung und wenn ja, welche?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • geschild
              geschild @Guest last edited by

              @vazi Flimmern anderer Lampen..... deutet auf Probleme in der Verdrahtung hin. Mal an allen Drähten kräftig wackeln und auf alle Gehäuse klopfen.. Wenn du sonst mit dem SonOff Basic zufrieden bist, sehe ich keinen Grund, für etwas anderes Geld auszugeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • geschild
                geschild @Guest last edited by

                @Vazi

                Beim Wackeln und Klopfen sollte alles an sein.

                Welche Lampen hast du ? Normale oder Led? Wenn Led: 230V oder mit vorgeschaltetem Netzteil. Wenn Netzteil: Eines für alle?
                Ist die Box wirklich "furz"trocken.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @geschild last edited by A Former User

                  @geschild

                  Da kommt was auf mich zu.... Die Anschlüsse hatte mir damals, so ca. vor 3 Jahren der Freundliche gemacht. Alles liegt in einem Schacht, sprich einer Betonröhre. Dort kommen dann jedes Licht, insgesamt 7 an der Zahl zusammen. Ich denke schon, dass vorgeschaltete Netzteile drin sind und zwar einzeln. 2 LED-Lichter und 2 Leuchtkugeln werden jedoch zusammen geschaltet.
                  Es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als einmal "alles" zu entwirren und das Ganze anzuschauen und allenfalls neu anzuschliessen. Die Box, sollte eigentlich schon trocken sein.... ob "furz"trocken.... Erwähnen möchte ich noch dies: Eine LED-Lampe ist nicht mehr an einem Sonoff angeschlossen, da diese auch seit längerem nicht mehr leuchtete und ich sie deshalb vom Sonoff abgehängt habe.

                  geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • geschild
                    geschild @Guest last edited by

                    @vazi Schick mal ein Foto. Vielleicht habe ich eine Idee wie man das, wenn es einmal auseinander ist, besser gestalten kann.

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @geschild last edited by A Former User

                      @geschild Danke, kann ich machen, hoffe, es wird irgendwann trocken, dass ich den Schacht auch öffnen kann.... Kann also etwas dauern...

                      PS: Ich überlege mir, ob ich ein Sonoff 4CHPROR3 4-fach, WiFi-RF anschaffen soll und einmal neu anschliessen. Klar, fehlen mir dann noch 2-3 Anschlüsse. Ich würde dann die Pumpe separat über ein Basic laufen lassen und später ev. ein 2. 4CH anschaffen. Meine Sonoffs Basic sind nun auch bereits schon einige Zeit in Betrieb und sind "draussen" - auch im Winter. Denke, dass sie halt auch etwas "geschwächt" sind. Was meint ihr?

                      geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • geschild
                        geschild @Guest last edited by

                        @vazi Sonoff 4CHPROR3 habe ich seit längerem (auch draußen) in Betrieb. Sie hängen am Gartenhaus, vor Regen geschützt, knapp unterm Dach, ganzjährig.
                        Das man auch per Funk schalten kann ist sehr praktisch.

                        Ist gibt auch dieses Teil: https://www.ebay.de/itm/125809292880?hash=item1d4ad17650:g:hLsAAOSw8GZkm~CN&amdata=enc%3AAQAIAAAAwFAth5JdN3%2BdYnsPkgRpT27BBPvTr%2F%2B5wZ0bfVahs3UjSTEo2DjPIFiEabyg%2BoVKbzo4IigCpjZa%2FUI%2FJjE6JKbeA%2BOFTCXZYzpEnAbfj9PF4LMymuSyHa4B%2FSqxVpFA4TwadWUhzj3v8TMPXYsiDK5lKdJSzQJ3HLKOqFOxbkSvNEsBH%2FvbyDwxuminLUWspAEBJ5%2BdONFeBOpKmndk2vEUwwGWFkWDfO05UNpnp8vyhcyBc%2BznUbGIO1U7m1ZQyA%3D%3D|tkp%3ABk9SR6ywzPWxYg

                        ist aber ohne Funk.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @geschild last edited by

                          @geschild Danke für die Rückmeldung.

                          Habe mir nun 2 Stück bestellt und hoffe, dass ich das Ganze nun in den Griff bekomme, mal schauen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          715
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          244
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo