NEWS
Garagenöffner Ecostar RSC2-433 möglich
-
Hi,
ich frage mich, ob es möglich ist Garagentoröffner zu steuern?
Die Fernbedienung ist ein Ecostar RSC2-433, die arbeitet mit Funk? oder IR auf 433Mhz.
Im ersten Step müsste ich die IR Codes auslesen, welche die Fernbedienung aussendet. Ist das mit einfachen mitteln möglich?
nen YTF IR Controller mit Tasmota drauf habe ichgrüße
-
@hevilp Garagentorantriebe werden in der Regel nicht mit IR angesteuert. Das würde eine Sichtverbindung zum Empfänger erfordern, was aus dem Auto raus eher schwierig ist. Welchen Antrieb hast du denn? Oft gibt es an dem Motor einen Anschluss für einen externen Taster. An dem kann man bspw. einen Shelly1 oder sowas in der Art hängen.
-
@hevilp "433" deutet darauf hin, dass das ein Funksystem auf der freien ISM Frequenz 433 MHz ist.
Mein Garagentor Antrieb hat einen Taster-Eingang, an dem ich schon vorher einen ins Haus gehenden Klingeldraht angeschlossen hatte.
Zusätzlich zum vorhandenen Taster habe ich da inzwischen ein ESP8266 basiertes Relais Board angeschlossen.
Beschreibung findet sich in einem Thread vom mir...Wenn es nicht möglich ist, von der Garage eine Leitung ins Haus zu legen, und die Garage auch nicht in Reichweite des WLAN liegt, könnte man einen Ersatz Handsender besorgen und anlernen. Danach dann die Taster des Handsenders von einem ESP ansteuern lassen
-
@martinp Der ESP bräuchte dann aber auch irgendein WLAN um das Signal im ioBroker auszuwerten, wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe.
Ich konnte bei mir zum Glück das WLAN per AVM Powerline in die Garage verlängern. So konnte ich den Shelly ansteuern, der parallel zu den Wandtastern hängt. -
@hevilp Den Handsender auszulesen bringt leider nichts, da er mit einem
Rolling Code arbeitet. Ich verwende einen sonoff 4ch pro in meiner Garage. Den kann man per Taste am Gerät, 433MHz Handsender (aber nur mit statischem Code, der evtl. gehackt werden kann) und WiFi (z.B. tasmota) betreiben. Man hat vier Kanäle, um evtl. noch Licht zu steuern. -
@init5 Bei mir war der Vorteil das Kabel bis ins Haus aus der Garage.
Da ist der ESP im Haus neben dem Taster für das Garagentor.Meine zweite Idee war es, eine zweite Hörmann Fernbedienung zu kaufen, anlernen, und dann den/die Taster der Fernbedienung durch ESP Relais o.Ä. zu Ersetzen..