Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 @darkiop last edited by

      @darkiop

      Ist damit vielleicht die Integration des KeContact E10 - Smart Energy Meter gemeint?
      Der Stromzähler soll sicher der E10 sein. Aber das ist ein einfacher energyMeter wie von SMA oder vielen anderen Firmen. Der hat keine Logik. Und im Anschlussdiagramm des Geräts sind keine Verbingen zur Wallbox aufgeführt.
      Es gibt noch das Lastmanagement-Modul M20. Das sit aber "nur" zur Steuerung über OCPP gedacht für Management von bis zu 200 Wallboxen. Das ist es also wohl auch nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pengo last edited by

        Hallo,
        eine Frage zu dem X2 Anschluss, kann der Status des Ausganges abgefragt werden? Ich meine, wenn die Wallbox den X2 schaltet das ich mit iobroker den Status abfrage und für mich dadurch z.B. eine weitere Aktion ausführe oder die Wallbox meldet es selber an iobroker!?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sneak-L8 @Pengo last edited by

          @pengo Der X2-Ausgang wird ja aktiv von Dir (oder dem Adapter bei Phasenumschaltung) geschaltet. Das passiert entweder über "output" oder "x2PhaseSwitch". Die kannst Du nicht nur schreiben, sondern auch lesen. Somit solltest Du den Zustand abfragen können.
          Oder hab ich Deine Frage vielleicht falsch verstanden?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pengo @Sneak-L8 last edited by

            @sneak-l8
            Ich möchte über Modbus den Zustand des X2 auslesen. Wenn der Zustand sich ändert sollen weitere Aktionen über iobroker ausgeführt werden. Wenn ich die Keba Dokumentation richtig verstehe, wird der Ausgang von der Wallbox geschaltet oder bekommt die Keba Wallbox von einer Steuerung ein Signal zum schaltet und sie schaltet dann den X2.
            Mir geht es nicht darum den X2 zu schalten sondern mitzubekommen ( durch Modbus) wenn er geschaltet wird für weitere Aktionen.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sneak-L8 @Pengo last edited by

              @pengo Wie gesagt, der Zustand ist unter "output" oder "x2PhaseSwitch" zu sehen, je nachdem, ob die Phasenumschaltung über X2 aktiviert ist.

              Aber wer sollte denn den X2-Ausgang schalten, wenn das nicht über den Adapter machst? Und wie kommst Du über modbus an die Keba ran?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pengo @Sneak-L8 last edited by

                @sneak-l8
                Der Adapter schaltet z.B. den X2 auf 3 Phasen, jetzt würde ich gerne über den Modbus den Zustand überwachen und bei Änderung eine weitere Aktion im iobroker ausführen lassen.
                Es gibt ein Dokument von Keba wo beschrieben wird wie es über Modbus geht. Hier der Link Keba Modbus

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 @Pengo last edited by

                  @pengo Also der ioBroker-Adapter kecontact schaltet die Phasen. arum willst du dann den Zustand über modbus auslesen? Warum prüfst du nicht einfach den state im ioBroker?
                  Der Adapter macht doch schon alles und stellt alle Daten bereits. Warum dann nochmal mit einer zweiten Technik auf die Keba zugreifen?

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    OpaW @Sneak-L8 last edited by

                    @sneak-l8

                    habe die Keba P30 PV Edition in Verbindung mit einem Kostal Plenticore und BYD-Batteriespeicher in Betrieb.
                    Der Adapter funktioniert einschließlich Phasenumschaltung korrekt.

                    Lediglich die Batterieeinbindung funktioniert nicht so wie ich mir das Vorstelle. Die Hausbatterie wird immer voll in den Ladevorgang des PKW mit einbezogen. Ich benutze folgende Einstellung.

                    Bildschirmfoto 2023-07-21 um 10.30.15.png

                    Bildschirmfoto 2023-07-21 um 10.29.35.png

                    Ich habe die vorstehenden Beiträge zum Thema Modi gelesen.

                    Meine Frage: Sind die Einstellungen richtig, wird das Problem durch die Modi gelöst?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stronoff @Sneak-L8 last edited by

                      @sneak-l8

                      Ich wollte mich nochmal zu dem Thema melden. Nach schier endlosen Versuchen den Keba Adapter auf der Synology mit Docker zum Laufen zu bekommen, habe ich das Thema nun begraben.

                      Ich habe Deine Google Suchbegriffe erweitert und nach "broadcast udp docker" gesucht. Dabei habe ich mehrere Hinweise gefunden, dass es anscheinend Schwierigkeiten gab/gibt udp - Pakete in/aus Docker zu bekommen. Jedenfalls hat das, was da als potentieller Workaround angeboten wurde, meine Fähigkeiten bei Weitem überfordert.

                      Ich hab das Ganze jetzt auf eine Ubuntu-VM der Synology umgezogen und da hat die Verbindung auf Anhieb geklappt. Jetzt fange ich an, den Adapter zu testen 😉

                      Falls jemand eine Lösung finden sollte, den Adapter unter Docker zum Laufen zu bringen, wäre ich dennoch für Lösungsansätze dankbar.

                      Vielen Dank an @sneak-l8 für den Bau des Adapters und Deine Hinweise!

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Sneak-L8 @OpaW last edited by

                        @opaw Ja, mit der neuen Version (die erst noch entwickelt werden muss - komme da die nächsten Wochen wohl nicht dazu) wird es einfacher sein, die gewünschten Optionen einzustellen.
                        Die einstellung 95% bis der die Batterie aber Leistung abgingt dürfte falsch sein. Sind vermutlich eher 5% oder 10%. Das meint, wenn der SoC darunter liegt, dann steht keine Leistung mehr von der Batterie zur Verfügung. Vielleicht ist das schon die einfache Lösung.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          OpaW @Sneak-L8 last edited by

                          @sneak-l8 Ok, die Sache mit der SoC bei der die Hausbatterie keine weitere Energie abgibt ist tatsächlich 5% bei der BYD und im Plenticore fest eingestellt.

                          Ich hatte die Vermutung über diesen Wert im Keba Adapter zB. kleiner 95% die Beteiligung der Batterie zu unterbinden. Bei Werten von z.B. über 95% kann die Batterie mit benutzt werden um kurzzeitig Bewölkung zu überbrücken. Vielleicht auch eine Lösungsmöglichkeit?

                          Ich habe noch eine grundsätzliche Frage:
                          in der Kombination P30 PV Edition und Kostal Smartmeter wird die Überschußladung über die Einstellungen in der P30 gesteuert. Man muß nur das Auto anstecken. Leider wird auch hier die Hausbatterie richtig leergesaugt. Ist logisch (zumindest bei Kostal) ja nur ein weiterer PV-Strang.
                          Wie wirkt eigentlich die in der Wallbox hinterlegten Logik und der keconect Adapter zusammen. Stören die sich nicht? Lässt sich das Programm in der P30 abschalten?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sneak-L8 @OpaW last edited by

                            @opaw Ich kenne die PV-Edition leider nicht im Detail. Soweit ich von Keba weiß, ist es eine x-Series. Wieviel diese selbst steuern kann, weiß ich nicht. Falls sie das aber tut, dann würdei ch den Keba-Adapter in den Passiv-Modus versetzen, damit sich die beiden Steuerungen nicht gegenseitig in die Wege kommen. Dann regelt der Adapter nichts mehr von alleine und reagiert nur noch auf explizite Kommandos.
                            Ob und wie man die Logik in der PV-Edition abschaltet weiß ich leider nicht. Sollte aber doch im Handbuch der PV-Edition stehen.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              OpaW @Sneak-L8 last edited by

                              @sneak-l8 Die Keba PV P30 Edition ist tatsächlich eine P30X (Keba Marketing)! Eine Lösung die interne Logik der P30 abzuschalten habe ich im Handbuch und auch in der WebUi nicht gefunden. Ich werde den keconect Adapter auf passiv schalten und nur noch die Werte zur Visualisierung auslesen.

                              Die Logik der Wallbox funktioniert in Verbindung mit einer PV-Anlage im Modus PV-Überschussladung ohne Hausbatterie perfekt. Der tatsächliche Überschuss wird ins Auto geladen. Auch die Phasenumschaltung in Abhängigkeit vom PV Überschuss funktioniert korrekt.

                              Bei einer PV-Anlage mit Hausbatterie wird der Ladevorgang beim Hochfahren der PV Leistung und steigendem Überschuss auch noch korrekt gesetzt. Die Batterie wird sogar durch von der Wallbox nicht genutzten Überschuss noch weiter geladen. Sinkt nun die PV-Leistung spendiert die Hausbatterie sozusagen "Intern" die fehlende Leistung nach. Der Smartmeter der ja die Daten für den Überschuss liefert, bekommt davon nichts mit. Als Folge wird die Hausbatterie leergesaugt.

                              Da die Hausbatterie eigentlich den Strombedarf meines Hauses in der Nacht decken soll, ist dieses Verhalten kontraproduktiv.

                              Hier brauch ich eine Lösung. Gibt es einen Ansprechpartner bei Keba

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneak-L8 @OpaW last edited by

                                @opaw Das Problem hängt damit zusammen, dass die Wallbox nur die Info hat, was am Netzübergabepunkt eingespeist oder bezogen wird. Wenn Überschuss vorhanden ist und die Batterie diese nicht gleich oder nicht vollständig "konsumiert", dann meldet der energy meter nutzbare Leistung und die Wallbox erhöht daher den Ladestrom.
                                Wenn die Sonne jetzt weniger scheint, dann reduziert die Batterie zunächst ihre Ladung oder gibt sogar Strom ab, um einen Netzbezug zu vermeiden. Wenn die Batterie schneller reagiert als die Wallbox, "sieht" die Wallbox, dass weder Strom bezogen, noch ins Netz eingespeist wird. Also lädt sie weiter wie bisher.
                                Die Wallbox braucht also eine zusätzliche Information, ob eine Batterie im Spiel ist und ob diese gerade lädt oder Strom abgibt.

                                Ob es diese Funktion bei Keba schon gibt, kannst Du z.B. über das Kontakformular bei Keba erfragen.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pengo @stronoff last edited by

                                  @stronoff
                                  Hallo das Problem mit Docker hatte ich auch, du brauchst MACVLAN
                                  https://smarthome.buanet.de/2020/09/macvlan-ueber-portainer-einrichten/

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • O
                                    OpaW @Sneak-L8 last edited by

                                    @sneak-l8 Keba hat die Funktion

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      OpaW last edited by

                                      @sneak-l8 Keba hat die Funktion

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sneak-L8 @OpaW last edited by Sneak-L8

                                        @opaw Was möchtest Du mit dem Post gestern und heute sagen? Soll der 2. Post mich animieren, schneller zu antworten? Oder war der nur ein Versehen?

                                        Keba hat die Funktion

                                        Dieser Satz istn icht sehr aussagekräftig, ich muss nun viel hineininterpretieren.
                                        Keba ist kein Modell, nur ein Hersteller. Willst Du damit sagen, dass die PV-Edition auch eine Einstellung hat, um eine Batterie ins PV-Überschussladen einzubeziehen?
                                        Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann funktioniert die Berücksichtigung der Batterie bei Dir aber nicht. Oder heißt Den Satz, dass Du nun auch die korrekte Einstellung kennst und das Laden nun auch unter Berücksichtigung der Batterie korrekt funktioniert? Dann freut mich das.
                                        Aber die Nachricht ist ja auch an mich gerichtet: was ist denn dann Dein Anliegen mit der Nachricht?

                                        Fazit: etwas ausführlichere Texte in den Posts helfen, dass man nicht spekulieren muss...

                                        O Christian Kohlöffel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          OpaW @Sneak-L8 last edited by

                                          @sneak-l8 Entschuldigung, der unvollständige Post sollte überhaupt nicht versendet werden. Ein Versehen!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Christian Kohlöffel
                                            Christian Kohlöffel @Sneak-L8 last edited by Christian Kohlöffel

                                            @sneak-l8

                                            Hallo, ich habe die KEBA KeContact P30 Deutschland-Edition in Betrieb und habe dazu die Phasenumschaltung mit einer "S10 Selbstbau" Box im Betrieb genommen. Die Phasenumschaltung hat auch gut funktioniert von 1 auf 3 und von 3 auf 1, doch lässt sich über den Pause Status das Laden aktuell nicht anhalten wenn man sich im PV Automatik Modus befindet..

                                            Heute 17:45	info	kecontact.0	change pause status of wallbox from false to true
                                            Heute 17:43	info	kecontact.0	change pause status of wallbox from true to false
                                            

                                            Der state bleich unbeeindruckt und ändert sich nicht von 3 auf 5, was er bisher ohne die X2 Umschaltung immer gut gemacht hat. Ist das evtl. ein Bug, oder mache ich was falsch? Gerne kann ich Dir noch mehr INFO's geben, wenn nötig.

                                            Weitere Auffälligkeit, die Wallbox schaltet bei Unterschreitung der Verfügbaren Leistung und der damit verbundenen Timeouts im PV Automatik Modus auch nicht ab.

                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.822	debug	History ID received: 00
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.821	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "100", "Session ID": 41, "Curr HW": 16000, "E start": 0, "E pres": 0, "started[s]": 1691167339, "ended[s]": 0, "started": "2023-08-04 16:42:19.000", "ended": "0", "reason": 5, "timeQ": 0, "RFID tag": "0000000000000000", "RFID class": "00000000000000000000", "Serial": "23272616", "Sec": 5445 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.820	debug	Sent 'report 100' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	not enough power for charging ...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	power: -1573 / voltage: 230 * 1000 / delta: 250 / phases: 1 * delta = -6750
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	check with additional power of: 200
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	power: -1773 / voltage: 230 * 1000 / delta: 250 / phases: 1 * delta = -7750
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	power: -1773 / voltage: 230 * 1000 / delta: 250 / phases: 0 * delta = -Infinity
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.531	debug	Available surplus: -1773
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.521	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5445 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.520	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.222	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 3, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 0, "Max curr": 6000, "Max curr %": 100, "Curr HW": 16000, "Curr user": 6000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 0, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 0, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5445 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:59.220	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.821	debug	History ID received: 00
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.821	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "100", "Session ID": 41, "Curr HW": 16000, "E start": 0, "E pres": 0, "started[s]": 1691167339, "ended[s]": 0, "started": "2023-08-04 16:42:19.000", "ended": "0", "reason": 5, "timeQ": 0, "RFID tag": "0000000000000000", "RFID class": "00000000000000000000", "Serial": "23272616", "Sec": 5430 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.820	debug	Sent 'report 100' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.530	debug	Available surplus: -1753
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.521	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5430 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.520	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.221	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 3, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 0, "Max curr": 6000, "Max curr %": 100, "Curr HW": 16000, "Curr user": 6000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 0, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 0, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5430 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:35:44.219	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            

                                            Wenn ich dann wieder auf den Manuellen Modus umschalte, dann kann ich den Ladevorgang wieder Manuel unterbrechen.

                                            Beim Umschalten von PV Automatik auf Manuel schaltet er wohl Automatisch immer die 3 Phasen Ladung ein, selbst wenn er zuvor durch die PV Automatik gerade im einphasigen Modus war. Und dann schaltet er komischerweise wieder nach gewisser Zeit auf einphasig zurück, warum auch immer. Ich würde es schön finden wenn man das noch definieren könnte in welchem Modus er startet, also z.B. immer einphasig starten.

                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.505	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: 'TCH-ERR:X2 : not allowed now '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.504	debug	Sent 'x2 0' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.214	info	updating X2 for switch of phases from 1 to 0...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.214	info	stop charging
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.214	debug	not enough power for charging ...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.214	info	updating X2 for switch of phases from 1 to 0...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.214	debug	Available surplus: -3136
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.204	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5578 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:12.203	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:11.904	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 3, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 1, "Max curr": 16000, "Max curr %": 266, "Curr HW": 16000, "Curr user": 16000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 16000, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 1, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 1, "Serial": "23272616", "Sec": 5577 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:11.903	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:38:11.902	info	change pause status of wallbox from false to true
                                            
                                            javascript.0
                                            2023-08-04 19:38:00.947	info	script.js.common.PvOptimierung.Heizung_WWSolltemperatur: In Zeit
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.827	debug	History ID received: 00
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.826	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "100", "Session ID": 41, "Curr HW": 16000, "E start": 0, "E pres": 0, "started[s]": 1691167339, "ended[s]": 0, "started": "2023-08-04 16:42:19.000", "ended": "0", "reason": 5, "timeQ": 0, "RFID tag": "0000000000000000", "RFID class": "00000000000000000000", "Serial": "23272616", "Sec": 5565 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.825	debug	Sent 'report 100' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.537	debug	Available surplus: -2024
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.526	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5565 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.525	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.225	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 3, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 1, "Max curr": 16000, "Max curr %": 266, "Curr HW": 16000, "Curr user": 16000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 16000, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 1, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 1, "Serial": "23272616", "Sec": 5565 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:59.224	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:47.698	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 3}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:47.697	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 3}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.825	debug	History ID received: 00
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.825	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "100", "Session ID": 41, "Curr HW": 16000, "E start": 0, "E pres": 0, "started[s]": 1691167339, "ended[s]": 0, "started": "2023-08-04 16:42:19.000", "ended": "0", "reason": 5, "timeQ": 0, "RFID tag": "0000000000000000", "RFID class": "00000000000000000000", "Serial": "23272616", "Sec": 5550 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.824	debug	Sent 'report 100' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.533	debug	Available surplus: -1841
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.525	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5550 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.523	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.225	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 2, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 1, "Max curr": 16000, "Max curr %": 266, "Curr HW": 16000, "Curr user": 16000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 16000, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 1, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 1, "Serial": "23272616", "Sec": 5550 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.223	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.093	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 2}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:44.092	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 2}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:40.860	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Max curr": 16000}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:40.860	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Max curr": 16000}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:39.247	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Enable sys": 1}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:39.247	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Enable sys": 1}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.773	debug	History ID received: 00
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.773	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "100", "Session ID": 41, "Curr HW": 16000, "E start": 0, "E pres": 0, "started[s]": 1691167339, "ended[s]": 0, "started": "2023-08-04 16:42:19.000", "ended": "0", "reason": 5, "timeQ": 0, "RFID tag": "0000000000000000", "RFID class": "00000000000000000000", "Serial": "23272616", "Sec": 5542 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.771	debug	Sent 'report 100' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.605	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Max curr": 0}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.604	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Max curr": 0}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.524	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 5}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.524	debug	UDP broadcast datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Enable sys": 0}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.523	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"State": 5}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.522	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{"Enable sys": 0}'
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.473	debug	Received TCH-OK :done
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.473	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: 'TCH-OK :done '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.471	debug	Sent 'x2 1' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.172	debug	Received TCH-OK :done
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.172	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: 'TCH-OK :done '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:36.171	debug	Sent 'currtime 16000 1' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.887	info	(re)start charging
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.887	debug	wallbox set to charging maximum of 16000 mA
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.887	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.887	debug	Available surplus: -1774
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.871	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "3", "U1": 230, "U2": 0, "U3": 0, "I1": 0, "I2": 0, "I3": 0, "P": 0, "PF": 0, "E pres": 0, "E total": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5541 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.870	debug	Sent 'report 3' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.577	debug	Received TCH-OK :done
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.577	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: 'TCH-OK :done '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.570	debug	Sent 'display 0 0 0 0 volle$Ladeleistung' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.270	debug	UDP datagram from 192.168.178.101:7090: '{ "ID": "2", "State": 3, "Error1": 0, "Error2": 0, "Plug": 7, "AuthON": 0, "Authreq": 0, "Enable sys": 1, "Enable user": 0, "Max curr": 6000, "Max curr %": 100, "Curr HW": 16000, "Curr user": 6000, "Curr FS": 0, "Tmo FS": 0, "Curr timer": 0, "Tmo CT": 0, "Setenergy": 0, "Output": 0, "Input": 0, "X2 phaseSwitch source": 4, "X2 phaseSwitch": 0, "Serial": "23272616", "Sec": 5541 } '
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.269	debug	Sent 'report 2' to 192.168.178.101:7090
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-04 19:37:35.269	info	change of photovoltaics automatic from true to false
                                            

                                            Beim Umschalten zwischen 1phasig und 3 phasig ist mir noch aufgefallen, dass er beim runterschalten eine Timer hat der zuerst abgelaufen sein muss, aber beim hochschalten auf 3 phasig dies unmittelbar passiert.
                                            Ich habe eine auf 16A limitierte KEBA, somit schaltet er aktuell bei ca. 4kw verfügbar immer zwischen 1 und 3 phasig hin und her. Wäre also geschickt, wenn man das auch irgendwie mit eine Art Totband o.ä. verhindern könnte. Hier das Log dazu

                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:59:14.178	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:59:13.886	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:58:44.181	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:58:43.890	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:58:14.177	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:58:13.887	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:57:44.176	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:57:43.885	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:57:14.476	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:57:13.883	info	regulate wallbox from 6250 to 16000mA
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:57:13.883	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:56:43.886	info	regulate wallbox from 6000 to 6250mA
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:56:13.882	info	minimum charge time of 120sec not reached, continuing charging session
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:55:43.887	info	regulate wallbox from 13750 to 6000mA
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:55:13.881	info	regulate wallbox from 16000 to 13750mA
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:54:58.880	info	vehicle (re)starts to charge
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:54:44.468	error	Error received from wallbox: TCH-ERR:X2 : not allowed now
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:54:43.877	info	(re)start charging
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:54:43.877	info	updating X2 for switch of phases from 0 to 1...
                                            
                                            kecontact.0
                                            2023-08-05 10:54:13.875	info	updating X2 for switch of phases from 1 to 0...
                                            

                                            Sorry für die vielen Punkte, aber ich hoffe das ich damit zur Verbesserung beitragen kann.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            68
                                            1251
                                            298927
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo