NEWS
Info hinzufügen Batterietyp
-
@paul53 sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
"Batterien": "2 * AA"
geht leider nicht; Adapter schon neu gestartet:
}, "native": { "id": "842e14fffe7xyz123", "Batterien": "2x CR2032" },
-
@segway sagte: geht leider nicht
Was geht nicht?
-
@paul53 sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
@segway sagte: geht leider nicht
Was geht nicht?
taucht nicht unter Objekten auf:
-
@segway sagte: taucht nicht unter Objekten auf:
Das ist kein ioBroker-Objekt, sondern eine Eigenschaft eines ioBroker-Objektes.
Wie sieht das Objekt von "battery" aus? -
das sieht so aus:
}, "native": {}, "_id": "zigbee.1.842e14fxxxxx.battery", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" },
-
@segway sagte: das sieht so aus:
Dort kann man unter "native" den Batterietyp mit Anzahl hinzufügen. Wenn der Batteriestand geprüft wird, erfolgt das über diesen Datenpunkt. Dann kann man bei schwacher Batterie auch den Typ abfragen:
const typ = getObject(id).native.Batterien;
... oder, falls es aus einem Trigger erfolgt
const typ = dp.native.Batterien;
-
-
@segway sagte: zeigt der den Datenpunkt "Batterien" nicht auch unter dem Objektbaum an ?
Das ist kein Datenpunkt, sondern eine Objekteigenschaft des Datenpunktes "zigbee.1.842e14fxxxxx.battery".
-
@paul53 sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
@segway sagte: zeigt der den Datenpunkt "Batterien" nicht auch unter dem Objektbaum an ?
Das ist kein Datenpunkt, sondern eine Objekteigenschaft des Datenpunktes "zigbee.1.842e14fxxxxx.battery".
Ja und ich möchte es so haben
"zigbee.1.842e14fxxxxx.battery"
"zigbee.1.842e14fxxxxx.Batterien"Siehe auch HIER
-
@paul53
Ich weiss da echt nicht weiter momentan.
Kann ich also nur sowas abfragen und nicht als Unter-Datenpunkt anlegen ? -
@segway sagte: nicht als Unter-Datenpunkt anlegen ?
Du darfst unter "zigbee.1" keine eigenen Datenpunkte erstellen, da sie vom Adapter wieder gelöscht werden (können). Wenn "Batterien" als Datenpunkt, dann unter "0_userdata.0".
-
@paul53
Okay, ist mir zu kompliziert. Muss halt Excel her -
@segway Wo ist das kompliziert?
-
@ro75 sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
@segway Wo ist das kompliziert?
Ja, für jeden Gerät selber unter userdata eine Struktur anzulegen nur um zB Batterietyp anzugeben anstatt direkt unter dem Gerät was es eh schon gibt.
Ist halt meine Meinung ... da mach ich lieber excel -
@segway Das sind weniger Klicks als in Excel. Außerdem kannst du es visualisieren via Text und / oder Bild. Aber so, wie jeder es mag und möchte.
-
@ro75
Interessant und verstehe ich nicht.
Also wenn ich eine komplett neue Baumstruktur anlege, muss ich ja irgendwie sicherstellen bzw. eine Referenz bauen, dass dieser Batterietyp zu diesem Gerät gehört. Sonst kann ich es letztendlich ja nicht mehr eindeutig zuordnen. Also muss ich ich irgendwelche Referenzen doppelt anlegen - finde ich schon sinnbefreit.Daher Excel oder halt ganz trivial alle Bedienungsanleitungen digital herunterladen und bei Bedarf dann halt darein schauen. In Papierform hebe ich die eh nicht auf oder finde sie schlichtweg nicht mehr
-
@segway sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
Daher Excel oder halt ganz trivial
Moin,
ich habe das mit Sicherheit noch nicht bis ganz zu Ende gedacht, auch nicht, ob das einfacher als
Tabellenkalkulation
ist, ist aber interessant, wofür man eineTabellenkalkulation
so immer verwendetZu meiner Idee:
Unter Aufzählung (eNUM), unter Funktionen eine Struktur anlegen- Batterie
- CR2023
- AA
- AAA
- Volt
- 1,5V
- 3V
So etwas in der Art, dann die jeweiligen Batterien/Spannungen DP oder das gesamte Gerät, dieser Struktur zuweisen, das ganze dann mittels Skript auslesen und in eine Tabelle gießen, vielleicht gibt es da ja auch schon ein Skript, das man zweckentfremden kann.
Ob ich mich da total auf dem Holzweg befinde, keine Ahnung, also nicht Lachen, sondern mit Socken an den Händen erklären, wo meine gedanklichen Fehler sind.
VG
Bernd - Batterie
-
@segway sagte: nicht mehr eindeutig zuordnen.
Wenn Anzahl und Typ unter "native" eingetragen werden, kann man sich mittels eines einfachen Skripts per Nachricht über den notwendigen Batterietausch informieren lassen:
const idsBatt = $('zigbee.*.battery'); idsBatt.on(function(dp) { if(dp.state.val < 20 && dp.state.val < dp.oldState.val) { const typ = dp.native.Batterien; const dev = dp.channelName; sendTo('telegram.0', dev + ': ' + typ + ' austauschen!') } });
Das Skript beschränkt sich allerdings auf Zigbee-Geräte.
-
@paul53 sagte in Info hinzufügen Batterietyp:
@segway sagte: nicht mehr eindeutig zuordnen.
Wenn Anzahl und Typ unter "native" eingetragen werden ....
Da schreibst wieder was von native eintragen. Ich raff das nicht. Wenn ich das da in den Code eintragen soll sehr ich nirgends ob der die Info genommen hat oder nicht.
Und das wieder per CODE abfragen dafür bin ich zu doof ... das ist nix für mich -
@segway sagte: per CODE abfragen dafür bin ich zu doof
Auch für Copy & Paste? Der Code ist vollständig (evtl. "telegram.0" durch eine andere Instanz ersetzen).