NEWS
ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen
-
Hallo jetzt also mein zweiter Post.
Synology / Container Manager / ioBroker
Gestern habe ich einige Sachen ubgedatet und auf einmal ging meine ioBroker installation nicht mehr.
Da ich Anfänger bin sind eine Menge an Adaptern eingerichtet drin und auch schon einige Scripts.Da ich ja immer eine Sicherung mit Backitup auf meine Dropbox und Google Drive gemacht habe, ioBroker auf der Synology gelöscht und Neu mit dem neuesten Image aufgespielt.
Backitup mit den Drives verbunden und das letzte Image eingespielt.
Jetzt ungefähr 5 - 10 mal.
Ergebnis, beim Widerherstellen bekomme ich nur positive Meldungen und dann zum Schluss ioBroker startet neu und das war es. Kein Zugriff mehr.Ich hoffe mir kann jemand helfen. SSH mach ich im Terminal Fenster in der Diskstation. Bitte dies berücksichtigen. Wie ich es vom PC aus hinbekommen kann, weiss ich nicht. Auch die Eingabe im Terminalfenster in der Diskstation funktioniert irgendwie nicht so richtig oder ich mache etwas falsch.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, das irgendwie wieder hinzubekommen.
Danke schon einmal für die Hilfe.
-
@dp20eic Vielen Dank für die Mühe trotz des tollen Wetters.
Als Klugscheissen empfinde ich das nicht, bin nicht so dünnheutig, bin darüber wieviele Leute hier versuchen mir zu helfen.Bzgl des guten Postens bin noch dabei und somit kann ich nicht immer alles ganz genau beschreiben, da ich neu in der Materie bin
Das das Fenster im Docker kein richtiges SSh ist sonder nur die Konsole vom Container, war mir nicht bewusst ( wieder was gelernt)
SSH Zugang habe ich mir jetzt eingerichtet auf einem Windows PC mit Puttey, wie ich es hier bei meinem Macbook noch machen muss schaue ich mal.
Jetzt noch einmal das Image das neueste Imgage von Buanet geladen
Kurzeinrichtung mit lauffähigem Backup gemacht und dann eines der alten Backups eingespielt.
Das ist die Meldung die ich am Ende bekommen habe und jetzt lasse ich ( im Gegensatz zu vorher, die Maschine in Ruhe arbeiten , habe ich auch gelernt)Der Tab ist noch offen und da dreht sich halt ein Kreis und ich warte bis Morgen, bevor ich etwas aufrufe.
5
Falls es nicht Morgen läuft melde ich mich noch einmal.6
Noch einen schönen sonnigen Abend für die die noch Sonne haben.@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
SSH Zugang habe ich mir jetzt eingerichtet auf einem Windows PC mit Puttey, wie ich es hier bei meinem Macbook noch machen muss schaue ich mal.
Moin,
also, da MAC auch auf einem UNIX basiert, kannst Du da
- das ganz normale Terminal verwenden

- es gibt auch
Putty4Mac
https://www.ssh.com/academy/ssh/putty/mac - iTerm
https://iterm2.com/downloads.html - Terminus
https://www.termius.com/pricing - ZOC Terminal
https://www.emtec.com/download.html - ...
Such dir eins aus

VG
Bernd - das ganz normale Terminal verwenden
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
SSH Zugang habe ich mir jetzt eingerichtet auf einem Windows PC mit Puttey, wie ich es hier bei meinem Macbook noch machen muss schaue ich mal.
Moin,
also, da MAC auch auf einem UNIX basiert, kannst Du da
- das ganz normale Terminal verwenden

- es gibt auch
Putty4Mac
https://www.ssh.com/academy/ssh/putty/mac - iTerm
https://iterm2.com/downloads.html - Terminus
https://www.termius.com/pricing - ZOC Terminal
https://www.emtec.com/download.html - ...
Such dir eins aus

VG
Bernd@glasfaser Eine Umgebunsvariable kann ich zur Zeit nicht hinzufügen sagt er, dazu muss ich erst den Container Stoppen und das. will ich ja nicht. Zumindest im Moment nicht.
Was er mir bis jetzt ausgegeben hat ist:
Danke für die Liste der Terminal Programme probiere heute mal eines aus und geben dann Rückmeldung
- das ganz normale Terminal verwenden
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
habe ich mir jetzt eingerichtet auf einem Windows PC mit Puttey
dann kannst du darüber beobachten was das log aktuell ausspuckt, z.b mit
iobroker logs --lines 100 --watch -
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Es kommt nichts raus ?
LOGO du bist auch nicht im ioBroker Container ... sondern im Root auf der DS.
Sehr schlecht !!!!!@glasfaser Da bin ich jetzt wegen der Ausgabe des Logs. War vorher in den Einstellungen im Container.
-
@glasfaser Da bin ich jetzt wegen der Ausgabe des Logs. War vorher in den Einstellungen im Container.
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
War vorher in den Einstellungen im Container.
Der Befehl funktioniert nur im ioBroker Docker Container !
Entweder über Terminal ... hat dir @dp20eic sehr gut erklärt
oder per Putty , dann aber in den Container einloggen .
-
@thomas-braun said in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
iob logs --lines 100 --watch
Jetzt pusht ihr zwei mich aber (freut mich)

Kommt nichts raus.
Bin jetzt eine Ebene zurück.
(Geht eigentlich ganz einfach im Terminal im Mac) -
@thomas-braun said in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
iob logs --lines 100 --watch
Jetzt pusht ihr zwei mich aber (freut mich)

Kommt nichts raus.
Bin jetzt eine Ebene zurück.
(Geht eigentlich ganz einfach im Terminal im Mac) -
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
War vorher in den Einstellungen im Container.
Der Befehl funktioniert nur im ioBroker Docker Container !
Entweder über Terminal ... hat dir @dp20eic sehr gut erklärt
oder per Putty , dann aber in den Container einloggen .
@glasfaser HIer wollte ich ihn eingeben

Ist aber grau. Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
-
@glasfaser HIer wollte ich ihn eingeben

Ist aber grau. Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
Ich habe noch nicht versucht per http Befehl ihn ganz normal aufzurufen.
-
@glasfaser HIer wollte ich ihn eingeben

Ist aber grau. Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Geht nur wenn ich den Container stoppe. Hätte ich vor dem Einspielen des Back wohl aktivieren sollen.
Moin,
ja, dazu kann ich Dir wirklich nur anraten, die exzellente Dokumentation von
baunetmal zu lesen.
Dann einen Container aufsetzen mit allen Goodies usw.
Jetzt solltest Du aber erst einmal abwarten und schauen, ob das jetzt alles so funktioniert, wie Du das möchtest.VG
Bernd -
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
Ich habe noch nicht versucht per http Befehl ihn ganz normal aufzurufen.
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
richtig ... und deshalb da du schreibst ..
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse,
gehe über den
@glasfaser sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Entweder über Terminal ... hat dir @dp20eic sehr gut erklärtist doch einfacher !
-
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
Ich habe noch nicht versucht per http Befehl ihn ganz normal aufzurufen.
-
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse,
und eine weitere Frage ... warum bist du dann BETA Tester !?
@glasfaser War mir nicht bewußt. Als ich vorhin noch einmal alles neu starten wollte, hat der Docker Container mir ein Update für das Image angezeigt, daher habe ich geupdatet. Das es eine Beta ist stand dort nicht.
Als Version habe ich Latest genommen. Das Latest Beta ist war mir nicht bewußt. -
@glasfaser War mir nicht bewußt. Als ich vorhin noch einmal alles neu starten wollte, hat der Docker Container mir ein Update für das Image angezeigt, daher habe ich geupdatet. Das es eine Beta ist stand dort nicht.
Als Version habe ich Latest genommen. Das Latest Beta ist war mir nicht bewußt. -
Das Log vom Backitup sieht gut aus ...
und nebenbei bist du noch BETA Tester


Trage in der ENV in den Container EinstellungDEBUG true
dann hier den Log vom Containerstart posten .

@glasfaser sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
@adminwobDas Log vom Backitup sieht gut aus ...
und nebenbei bist du noch BETA Tester


sieht man hier im ioBroker Log , nach dem Restore !
-
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Wir wollen jetzt feststellen, ob der ioBroker alles richtig im HIntergrund installiert oder ?
Ich habe noch nicht versucht per http Befehl ihn ganz normal aufzurufen.
@adminwob sagte in ioBroker abgestürzt Sicherung lässt sich nicht einspielen:
Merke gerade das ich an mein Verständnisgrenzen stosse, gebe nur ein was ihr mir vorgibt, ohne überhaupt zu verstehen was ich mache.
Moin,
ich versuche es noch einmal

Du hast zwei Systeme
- die Synology DiskStation mit der schönen WEB Oberfläche (DSM)
- Die DiskStation kann man aber auch mittels SSH kontaktieren, dazu musst Du erst einmal
SSHwie oben, von mir beschrieben, aktivieren.
Wenn Du jetzt mitputtyoder Terminal (MAC) auf die IP-Adresse Deiner Synology gehst, dann bist Du auf der Kommandozeile der Syno. alsadminwob
Das ist noch nicht der
ioBrokerContainer, denn
2. auf der Syno, läuft noch die SoftwareDocker, diese nutzt die Hardware der Syno, CPU, Memory, Netzwerk usw.- jetzt installierst/deployst Du ein Docker Container Image
baunet/ioBroker,- Dieses Abbild hat alles inkludiert, das zum Betrieb notwendig ist, also Netzwerktreiber, einige Libs, Kernel usw., unter anderem auch das initiale Installationskommando, zur Installation des
ioBrokers. - Nehmen wir an, es gibt
SSH, dann kannst Du denioBrokerContainer so einstellen, dass dieser auch aufSSHreagiert, derioBrokerContainer hat nach der Installation eine eigene IP-Adresse, und die, musst Du dann im Putty/MAC-Terminal eintragen. - ich habe nicht nachgeschaut, aber ich bin mir sicher, dass
SSHnicht zum Image gehört, das könnte man zwar mittels ENV mit einspielen, dann muss man sich aber auch um die Konfiguration kümmern, den der Container macht das nicht von allein.
- Dieses Abbild hat alles inkludiert, das zum Betrieb notwendig ist, also Netzwerktreiber, einige Libs, Kernel usw., unter anderem auch das initiale Installationskommando, zur Installation des
- der einfachere Weg, ist tatsächlich, nutz die von Synology DSM bereitgestellten Möglichkeiten, die folgenden Bilder sind nur ein Beispiel, bei Dir immer
ioBroker



- danach bist Du im
ioBrokerund Du kannst etwas auf der Kommandozeile klimpern, aber solltest Du auch nur im Notfall machen, die GUI vonioBrokerist auch gut geeignet zur Administration desioBrokers
VG
Bernd

