NEWS
Influx Fehler bei installation
-
@paul-ol Ich glaube, dir fehlt noch das CLI - das wird gern bei den Anleitungen im Internet vergessen, da es mal in dem Paket dabei ist und bei einem anderen Linux nicht.
apt-get install influxdb-client
-
@paul-ol sagte in Influx Fehler bei installation:
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 187 nicht aktualisiert.
Ich würde da dringendst den Rest vom System auf Stand bringen. Das ist offenbar noch nie erfolgt.
sudo apt update sudo apt dist-upgrade sudo reboot
Was liefert:
apt policy influxdb influxdb-client
-
Ich hab edie Updates durchlaufen lassen udn neugestartet.
pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb influxdb-client influxdb: Installiert: 1.6.4-1+deb10u1 Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1 Versionstabelle: *** 1.6.4-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status influxdb-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1 Versionstabelle: 1.6.4-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $ sudo influx sudo: influx: Befehl nicht gefunden pi@raspberrypi:~ $ sudo service influxdb start pi@raspberrypi:~ $ sudo influx sudo: influx: Befehl nicht gefunden pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl unmask influxdb.service pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start influxdb.service pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl enable influxdb.service Synchronizing state of influxdb.service with SysV service script with /lib/systemd/systemd-sysv-install. Executing: /lib/systemd/systemd-sysv-install enable influxdb pi@raspberrypi:~ $ sudo influx sudo: influx: Befehl nicht gefunden pi@raspberrypi:~ $ apt policy influxdb influxdb-client influxdb: Installiert: 1.6.4-1+deb10u1 Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1 Versionstabelle: *** 1.6.4-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status influxdb-client: Installiert: (keine) Installationskandidat: 1.6.4-1+deb10u1 Versionstabelle: 1.6.4-1+deb10u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
@paul-ol sagte in Influx Fehler bei installation:
influxdb-client noch installieren.
-
@thomas-braun said in Influx Fehler bei installation:
@paul-ol sagte in Influx Fehler bei installation:
influxdb-client noch installieren.
pi@raspberrypi:~ $ apt-get install influxdb-client E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root? pi@raspberrypi:~ $ pi@raspberrypi:~ $ apt-get install influxdb-client E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root? pi@raspberrypi:~ $
-
@paul-ol
Mit sudo einleiten. -
@thomas-braun ```
Guten Tag,
habe das gleiche Problem, auch mit Sudo bekomme ich eine Fehler,
kann mir jemand Helfen?
Dankepi@raspberrypi:~ $ sudo apt update && apt install influxdb2 Holen:1 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6.892 B] Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB] OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages [2.765 B] Holen:6 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [400 kB] Es wurden 442 kB in 1 s geholt (309 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung) E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root? pi@raspberrypi:~ $
-
@oliver1972 sagte in Influx Fehler bei installation:
Das wäresudo apt update && sudo apt install influxdb2
Nutzt dir aber nix, weil es influxdb2 nicht für deine 'armhf'-Installation gibt.
Noch dazu ist 'buster' gebustet, also tot.
Gleiches gilt für nodejs@14. Auch tot.Installier da ein reines 64bit-Bullseye (wenn deine Hardware das hergibt).
-
@thomas-braun sagte in Influx Fehler bei installation:
64bit-Bullseye
Danke für die Antwort,
wenn ich 64bit-Bullseye installiere, verliere ich wahrscheinlich alles was ich auf IoBroker installiert habe, oder kann ich dies über den Backup wieder zurrückholen? -
@oliver1972 sagte in Influx Fehler bei installation:
verliere ich wahrscheinlich alles was ich auf IoBroker installiert habe, oder kann ich dies über den Backup wieder zurrückholen?
alles auf deinem Gerät, du setzt es ja neu auf
alles innerhalb von iobroker kannst du mittels backitup wieder zurückspielen, sofern backups vorhanden sind