Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Requested repository "stable" does not exist

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Gelöst: Requested repository "stable" does not exist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andibr last edited by andibr

      Hallo zusammen

      Seit einigen Tagen erscheint bei mir im Log immer folgende Meldung:

      host.iobroker 		2023-07-01 13:44:33.305	warn	Requested repository "stable" does not exist in config.
      

      Ich habe schon das Repository auf Beta umgestellt und wieder zurück, aber irgendwie scheint da etwas nicht mehr zu passen. Vermutlich habe ich irgendwo was verändert ohne zu wissen?

      Hat mir jemand einen Tip?
      Danke Andi

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @andibr last edited by

        @andibr

        iob repo list
        

        sagt?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andibr @Thomas Braun last edited by andibr

          @thomas-braun said in Requested repository "stable" does not exist:

          @andibr

          iob repo list
          

          sagt?

          sagt folgendes:

          root@iobroker:/home/iobroker# iob repo list
          Stable (default): http://download.iobroker.net/sources-dist.json
          Beta (latest) : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
          
          Active repo(s): stable, Stable (default)
          

          ein "iob update" bringt folgendes:

          root@iobroker:/home/iobroker# iob update
          Used repositories: stable, Stable (default)
          Error: unknown repository is active - "stable". Known: Stable (default), Beta (latest)
          Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
          Adapter    "alias-manager": 1.2.4    , installed 1.2.6
          Adapter    "backitup"     : 2.6.23   , installed 2.6.23
          Adapter    "cloud"        : 4.4.1    , installed 4.4.1
          Adapter    "device-reminder": 1.2.9  , installed 1.2.9
          ..............
          

          ich verstehe nicht so ganz wieso er da ein "Error" meldet, es aber dann doch überprüfen kann?

          Edit: Jetzt habe ich gerade im Log noch folgendes gefunden:

          admin.0 	127	2023-07-01 14:14:27.020	warn	No repository source configured
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @andibr last edited by Thomas Braun

            @andibr

            Und ich verstehe nicht warum wieder der root belästigt wird...
            Meld dich als user an und lass den root in Ruh'.

            iob repo unset stable
            iob repo delete stable
            

            Error: unknown repository is active - "stable".

            Es gibt bei dir kein angelegtes Repo das 'stable' heißt. Deswegen halt die entsprechende Meldung.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andibr @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              aber das repo verschwindet doch nicht einfach so?

              und der root ist eine reine gewohnheit, weil ich bei Linux immer mal wieder den MC brauche und es sehr lästig ist erst nach den änderungen zu merken das ich nicht speichern kann.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @andibr last edited by

                @andibr Dann gewöhn es dir gefälligst ab.
                root wird seit Jahren nicht mehr aktiv verwendet.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andibr @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Requested repository "stable" does not exist:

                  @andibr Dann gewöhn es dir gefälligst ab.
                  root wird seit Jahren nicht mehr aktiv verwendet.

                  Das ist als alter Novell Admin nicht so ganz einfach 30 Jährige Gewohnheiten verschwinden nicht so einfach, und die sich abzu trainieren ist auch nicht ganz einfach.

                  Thomas Braun A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @andibr last edited by

                    @andibr

                    Ungefähr seit der Zeit liegt der root auch auf Eis und es wird mit sudo nur fallweise das entsprechende Recht angefordert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andibr @andibr last edited by

                      aber zumindest kommt jetzt beim "iob update" keine Errormeldung mehr.
                      Vielen Dank für die Hilfe.

                      Aber wieso verschwindet das repo so einfach, resp, die konfig dazu?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @andibr last edited by

                        @andibr sagte in Requested repository "stable" does not exist:

                        Aber wieso verschwindet das repo so einfach, resp, die konfig dazu?

                        Das weiß ich nicht. Liegt vielleicht an einem User, der mit zu vielen Rechten durch das System hampelt...

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andibr @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Requested repository "stable" does not exist:

                          @andibr sagte in Requested repository "stable" does not exist:

                          Aber wieso verschwindet das repo so einfach, resp, die konfig dazu?

                          Das weiß ich nicht. Liegt vielleicht an einem User, der mit zu vielen Rechten durch das System hampelt...

                          kann durch aus sein, aber ich mag mich nicht erinnern, dass ich irgendwas über die Konsole gemacht hätte, und die Meldung danach aufgetaucht wäre. Bin nicht sicher aber ich glaub nach der installation und deinstallation des Nuki Adapters. (Nicht das ich den beschuldigen will, aber vermutlich ist das was hängengeblieben).

                          Egal wichtig ist, dass es wieder sauber läuft.
                          Nochmals vielen Dank an meinen "Namensvetter"
                          Andi Braun

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          760
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          11
                          469
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo