Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Value Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Value Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
76 Beiträge 16 Kommentatoren 10.9k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • grothauuG Offline
    grothauuG Offline
    grothauu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    Kann es sein, dass die Formatierung der Nachkommstellen nicht funktioniert? Ich gebe im Widget bei minimal und maximal je 0 oder 1 ein und es hat keinerlei Effekt.

    Bildschirmfoto vom 2021-12-20 19-37-31.png
    Bildschirmfoto vom 2021-12-20 19-38-38.png

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • grothauuG grothauu

      Kann es sein, dass die Formatierung der Nachkommstellen nicht funktioniert? Ich gebe im Widget bei minimal und maximal je 0 oder 1 ein und es hat keinerlei Effekt.

      Bildschirmfoto vom 2021-12-20 19-37-31.png
      Bildschirmfoto vom 2021-12-20 19-38-38.png

      F Offline
      F Offline
      finke3
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      Hallo,
      wie kann man mit diesem Widget einen Alternativ-String anzeigen, falls der Datenpunkt leer ist?

      Lg
      Finke

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ub.privatU Offline
        ub.privatU Offline
        ub.privat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @Scrounger

        Zeitstempel umrechnen - da komme ich nicht wirklich klar.
        Folgende Einstellung habe ich im Widget vorgenommen:
        ec07912a-92ca-49c3-87a9-2968347b9548-image.png

        Im Datenpunkt steht:
        5859f736-b0a7-43d4-8f22-dc1932d4c473-image.png

        Wenn ich dann auslese mit einer Konvertierung steht:
        819bb1b7-169b-4812-9c57-0c4538710a0a-image.png

        Das ist aber verkehrt!
        Habe mich auf den verlinkten Seite in der Value-Erklärung belesen, komme aber nicht wirklich weiter. Habe ich noch einen Denkfehler in der Nomenklatur, wie ich es im Widget verarbeitet habe? Ich möchte wissen: Wochentag, Tag.Monat.Jahr - Std.Min.Sek.

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ub.privatU ub.privat

          @Scrounger

          Zeitstempel umrechnen - da komme ich nicht wirklich klar.
          Folgende Einstellung habe ich im Widget vorgenommen:
          ec07912a-92ca-49c3-87a9-2968347b9548-image.png

          Im Datenpunkt steht:
          5859f736-b0a7-43d4-8f22-dc1932d4c473-image.png

          Wenn ich dann auslese mit einer Konvertierung steht:
          819bb1b7-169b-4812-9c57-0c4538710a0a-image.png

          Das ist aber verkehrt!
          Habe mich auf den verlinkten Seite in der Value-Erklärung belesen, komme aber nicht wirklich weiter. Habe ich noch einen Denkfehler in der Nomenklatur, wie ich es im Widget verarbeitet habe? Ich möchte wissen: Wochentag, Tag.Monat.Jahr - Std.Min.Sek.

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          @ub-privat
          Fehlt nur noch YYYY für das Jahr

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            BowserBK
            schrieb am zuletzt editiert von BowserBK
            #69

            @Scrounger

            Guten Morgen.

            Ich hoffe mir kann jemand helfen oder einen Tipp geben.

            Ich habe z.B. den aktuellen Bitcoin Kurs auf meiner VIS dargestellt.

            Anfangskurs - Gewinn/Verlust - aktueller Kurs

            Jetzt möchte ich, wenn der Gewinn/Verlust negativ ist, das dann die Zahl z.B. rot angezeigt wird.

            Ich habe es so versucht:
            Schriftfarbe:

            #value > 1 ? "#05ff2c" : #value < 1 ? "#ff0a0a"
            

            Funktioniert aber irgendwie nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BowserBK

              @Scrounger

              Guten Morgen.

              Ich hoffe mir kann jemand helfen oder einen Tipp geben.

              Ich habe z.B. den aktuellen Bitcoin Kurs auf meiner VIS dargestellt.

              Anfangskurs - Gewinn/Verlust - aktueller Kurs

              Jetzt möchte ich, wenn der Gewinn/Verlust negativ ist, das dann die Zahl z.B. rot angezeigt wird.

              Ich habe es so versucht:
              Schriftfarbe:

              #value > 1 ? "#05ff2c" : #value < 1 ? "#ff0a0a"
              

              Funktioniert aber irgendwie nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @bowserbk

              Hinten fehlt noch : "Farbe für 0"

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @bowserbk

                Hinten fehlt noch : "Farbe für 0"

                B Offline
                B Offline
                BowserBK
                schrieb am zuletzt editiert von BowserBK
                #71

                @scrounger
                Hallo,

                vielen Dank für die Rückmeldung.

                Ich habe das jetzt so bei Schriftfarbe hinterlegt:

                #value > 1 ? "#05ff2c" : #value < 1 ? "#ff0a0a" : #value = 0 ? "#ffffff"
                

                das klappt aber irgendwie nicht. Zieltyp ist "Number"

                Jetzt ist es grün, obwohl es im Minus ist

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @bowserbk

                  Hinten fehlt noch : "Farbe für 0"

                  B Offline
                  B Offline
                  BowserBK
                  schrieb am zuletzt editiert von BowserBK
                  #72

                  @scrounger

                  wer lesen kann.....

                  hab es jetzt richtig gemacht

                  #value > 1 ? "#05ff2c" : #value < 1 ? "#ff0a0a" :  "#ffffff"
                  

                  Jetzt funktioniert es!

                  Vielen Dank!

                  mmoeller53M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BowserBK

                    @scrounger

                    wer lesen kann.....

                    hab es jetzt richtig gemacht

                    #value > 1 ? "#05ff2c" : #value < 1 ? "#ff0a0a" :  "#ffffff"
                    

                    Jetzt funktioniert es!

                    Vielen Dank!

                    mmoeller53M Offline
                    mmoeller53M Offline
                    mmoeller53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    Hallo, hab nun auch mal vis 2 getestet, im großen und ganzen funktioniert es, aber ich habe bei meiner inportierten vis einen komischen fehler.

                    Wie im bild zu sehen sind im editor alle werte aus den datenpunkten da:
                    ff0ff77d-f2b8-42b0-aed7-524a7634b749-image.png

                    Wechsel ich aber in die live ansicht oder auf die normale vis ansicht, sind alle zahlen weg:

                    98f02beb-9d27-4fcc-bc68-ffb1f104072f-image.png

                    über hilfe oder input jeglicher art würde ich mich freuen.

                    Zum anzeigen der werte benutze ich von material desingn widgets das widget wert

                    vis version ist übrigens: 20

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      road_runner31
                      schrieb am zuletzt editiert von road_runner31
                      #74

                      Hallo @Scrounger , ich finde das Widget super. Ich visualisiere damit u.A. den Batterie-Status meiner Netatmo-Sensoren. Kann man das Icon auch dynamisch setzen? es gibt ja "battery-60", "battery-80" etc..?!
                      Danke für einen Tipp :)
                      Edit: Das mit der Batterie habe ich wohl hinbekommen, da werden Zahlen ausgewertet. Nun hänge ich am "Wifi-Status" der Sensoren, da werden Worte zurückgeliefert bspw. "good" und "average". Da scheint es nicht zu klappen, es wird bei

                      #value="good" ? "wifi-strength-4" : "wifi-strength-1"
                      

                      immer "wifi-strength-4" angezeigt.. Ich habe den Ausdruck im "Image"-Feld eingetragen.
                      Ist am Ausdruck was falsch?
                      Viele Grüße!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matthi-aus-Kaendler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        Ich möchte gern einen Teil der Object-ID variabel definieren bzw. dynamisch generieren. Leider ist es mir nicht gelungen, einen passenden Weg zu finden. Vielleicht über ein HTML-Widget? Mir fehlen dann aber die Kenntnisse, den HTML-Code zu modifizieren. Erbitte Hilfe.

                        Beispiel:
                        symbol == "GDX"
                        '0_userdata.0.Aktienkurse.Quelldaten.' + symbol + '.longName'

                        Soll ergeben:
                        0_userdata.0.Aktienkurse.Quelldaten.GDX.longName

                        Ich möchte mir auf diese Weise eine Gruppe von Value-Widgets erstellen, die als Gruppe alle dieselbe Symbol-Variable verwenden
                        und auf einen entsprechenden Satz an Datenpunkten zurückgreifen.

                        Diese Gruppe würde ich mir dann kopieren und nur die Variable ändern, damit in dieser zweite Gruppe dann der Satz der Werte eines anderen Symbols anzeigt werden können. Nur indem ich an einer Stelle die Variable ändere.

                        Wie sollte ich das am Besten angehen?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matthi-aus-Kaendler

                          Ich möchte gern einen Teil der Object-ID variabel definieren bzw. dynamisch generieren. Leider ist es mir nicht gelungen, einen passenden Weg zu finden. Vielleicht über ein HTML-Widget? Mir fehlen dann aber die Kenntnisse, den HTML-Code zu modifizieren. Erbitte Hilfe.

                          Beispiel:
                          symbol == "GDX"
                          '0_userdata.0.Aktienkurse.Quelldaten.' + symbol + '.longName'

                          Soll ergeben:
                          0_userdata.0.Aktienkurse.Quelldaten.GDX.longName

                          Ich möchte mir auf diese Weise eine Gruppe von Value-Widgets erstellen, die als Gruppe alle dieselbe Symbol-Variable verwenden
                          und auf einen entsprechenden Satz an Datenpunkten zurückgreifen.

                          Diese Gruppe würde ich mir dann kopieren und nur die Variable ändern, damit in dieser zweite Gruppe dann der Satz der Werte eines anderen Symbols anzeigt werden können. Nur indem ich an einer Stelle die Variable ändere.

                          Wie sollte ich das am Besten angehen?

                          M Offline
                          M Offline
                          martin_olw
                          schrieb am zuletzt editiert von martin_olw
                          #76

                          Hallo zusammen!
                          Leider bin ich nicht in der Lage, das Symbol anzupassen. Ich ändere es unter Sybol -> Bild, aber es tut sich nichts.
                          5fe8e9dd-2605-4974-a979-df6b10a84ca1-image.png
                          Klicke ich auf ein anderes Widget und dann wieder auf dieses, dann ist der Eintrag bei Bild wieder raus und mich lacht das "i" weiter an.
                          Schalte ich dann in die Runtime um, dann sehe ich nur noch das:
                          bb8d6162-8809-43a8-86b9-7ed211daf1dc-image.png
                          Wo ist mein Fehler?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          355

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe