Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 last edited by

      Ich habe einen Prozentwert hinterlegt, über den man mir den Überschuss kommen muss. Müsste heute nach genauen Werten schauen, fahren gleich für ein paar Tage weg.
      Ist wie sonst auch, es wird eine gewisse Toleranzgrenze benötigt, damit man nicht bei ein paar Watt mehr oder weniger immer gleich die Phasen umschaltet. Aber der Schwellwert könnte vielleicht noch optimiert werden...

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        darkiop Most Active @Sneak-L8 last edited by

        @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

        Müsste heute nach genauen Werten schaue

        Passt - ich kann ja auch mal ins Repo schauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active last edited by darkiop

          Hallo, lange wars ruhig - Aktuell läufts das ganze Konstrukt aber auch sehr stabil!

          Heut Mittag ist mir nach dem Anschließen vom Auto in meinem Telegram Bot folgende Abfolge aufgefallen, da sieht man schön was die Keba den so treibt - vor Phasenwechsel kommt definitiv der Ladestop (kecontact.0.state => 5) . Überschuss war zu dem Zeitpunkt bei ca. 6.1 - die Ladung startete mit 6.

          [20.06.2023 14:19]
          Adapter-start-stop: Auto wurde an die Wallbox angeschlossen - kecontact.0 aktiviert
          
          [20.06.2023 14:19]
          kecontact.0.state => 3
          
          [20.06.2023 14:19]
          kecontact.0.plug => 7
          
          [20.06.2023 14:19]
          X2 phaseSwitch => 0
          
          [20.06.2023 14:19]
          kecontact.0.state => 5
          
          [20.06.2023 14:19]
          X2 phaseSwitch => 1
          
          [20.06.2023 14:19]
          kecontact.0.state => 2
          
          [20.06.2023 14:19]
          kecontact.0.state => 3
          
          kecontact.0.plug
          0: No cable is plugged.
          1: Cable is plugged into charging station.
          3: Cable is plugged into charging station and locked.
          5: Cable is plugged into charging station and vehicle but not locked.
          7: Cable is plugged into charging station and vehicle, furthermore the cable is locked. Charging is not possible until plug state “7” is reached.
          
          kecontact.0.state
          0: Startup
          1: Not ready for charging Charging station is not connected to a vehicle
          2: Ready for charging and waiting for reaction from vehicle.
          3: Charging
          4: Error is present
          5: Charging process temporarily interrupted
          

          Es gab die Tage auch eine neue Firmware (V3.10.51):

          Adapt failsafe behavior over UDP
          Setting the failsafe current to 0 using UDP is applied for all charging sessions, not only for
          the ongoing charging session.

          Adapt failsafe minimum value over UDP
          It is now possible to set the time delay for failsafe mode to values as low as 5 seconds.

          Two UDP responses after sending “x2 0” or “x2 1”
          The message “Not allowed” does not appear anymore after sending the UDP commands
          “x2 0” or “x2 1”.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sneak-L8 @darkiop last edited by

            @darkiop Klingt gut, danke für die Rückmeldung. Ich hatte diese Tage noch einen Check eingebaut, dass bei aktivierter Ladereduzierung auf 1 Phase ein Fehler gemeldet wird, wenn dennoch auf mehr Phasen geladen wird. Ist mir passiert, weil das HmIP-Signal nicht immer zuverlässig an meinem Aktor zum Schalten ankommt.
            Davor hat die Box dann munter Strom aus dem Netz gezogen, weil der Adapter mit 1 Phase die Stromstärke berechnet, die Box aber mit 3 Phasen geladen hatte. Das passiert jetzt nicht mehr. Im Fehlerfall wird die Phasensteuerung für den aktuellen Ladevorgang deaktiviert.

            Version ist auf github.

            Ich denke, es ist Zeit, so langsam mal die Version als Stable zu veröffentlichen.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              darkiop Most Active @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

              Version ist auf github.
              Ich denke, es ist Zeit, so langsam mal die Version als Stable zu veröffentlichen.

              Ich bin morgen unterwegs. d.h. Donnerstag kann wieder geladen werden - werde vorher das Firmware Update + die Version von Github installieren.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sneak-L8 @darkiop last edited by Sneak-L8

                @darkiop Bitte nochmal updaten, es gab noch einen falschen Alarm bzgl. 1p/3p-Fehler, den ich gerade behoben habe.
                Und noch die Umschaltgrenze von 1p auf 3p von 20% auf 10% gesenkt, dann wird bereits knapp unter 20A umgeschaltet.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @Sneak-L8 last edited by

                  @sneak-l8

                  Passt, habe eben erst die Keba und den Adapter aktualisiert. Die Ladung ist danach direkt wieder angesprungen.

                  Ich lass es mal übers Wochenende laufen und geb dir dann Feedback.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    @Sneak-L8

                    Keine Auffälligkeiten während der paar % Ladung übers WE - aber aktuell ist der Akku auch einfach immer voll ... oft schon vor der Aktivierung der 3P 🙂

                    Ich würde sagen du kannst es mal ins Stable packen - vielleicht wird es Richtung Winter nochmal spannend wenn nicht ganz so viel Sonne scheint.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pengo last edited by

                      Hallo, ich habe Verständnis Probleme mit dem Punkt für den Batteriespeicher. Wie ist die Logik hinter diesen beiden Punkten? Ich möchte das der Speicher des Hauses nicht entladen wird, sondern sondern nur kurze zeit benutzt wird wo z.B. die Leistung der PV einbricht, weil sich Wolken vor die Sonne geschoben haben. Wie muss ich es konfigurieren oder kann mir jemand erklären wie diese Option zu verstehen ist.

                      0ccdc7f0-eb66-4efc-9082-0947daeb2c3c-grafik.png

                      Danke

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneak-L8 @Pengo last edited by

                        @pengo Hast Du die neuste Version von git probiert? Bzw. die gestern als stable veröffentlichte 2.0.0? Dort ist die Batterieunterstützung verbessert. Wenn Du zig Posts nach oben gehst, findest du die Duskussion um die geeigneten Modi.
                        Die Modi muss ich aber erst noch umsetzen. Aber das was Du willst sollte mit der Version schon gehen.

                        Auf git ist jetzt eine Version, die auch die Dienstwagen- und PV-Edition erkennt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stronoff last edited by

                          Hallo,

                          ich habe seit kurzem eine Keba P30 C-Series. Leider bekommt der Keba Adapter keine Verbindung zur Wallbox. Die Wallbox ist im Netzwerk. Ich bekomme die "Statuswebseite" von der Wallbox bei Aufruf ihrer IP-Adresse angezeigt. Den DIP-Schalter für die UDP - Kommunikation habe ich an. Aber leider bleibt das gelbe Ausrufezeichen.

                          Bildschirm­foto 2023-07-08 um 15.32.31.png

                          Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die Wallbox hat die neueste Firmware P30 v 3.10.51.

                          Hier die Debug - Ergebnisse vom Adapter:

                          Vor allem die beiden Zeilen irritieren mich. Ist das richtig so???

                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.029	debug	UDP broadcast server listening on 0.0.0.0:7092
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.027	debug	UDP server listening on 0.0.0.0:7090
                          
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:35.405	debug	Sent 'report 127' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:35.105	debug	Sent 'report 126' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:34.806	debug	Sent 'report 125' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:34.505	debug	Sent 'report 124' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:34.205	debug	Sent 'report 123' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:33.905	debug	Sent 'report 122' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:33.604	debug	Sent 'report 121' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:33.305	debug	Sent 'report 120' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:33.005	debug	Sent 'report 119' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:32.705	debug	Sent 'report 118' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:32.404	debug	Sent 'report 117' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:32.104	debug	Sent 'report 116' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:31.805	debug	Sent 'report 115' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:31.504	debug	Sent 'report 114' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:31.203	debug	Sent 'report 113' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:30.903	debug	Sent 'report 112' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:30.603	debug	Sent 'report 111' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:30.303	debug	Sent 'report 110' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:30.002	debug	Sent 'report 109' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:29.701	debug	Sent 'report 108' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:29.401	debug	Sent 'report 107' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:29.101	debug	Sent 'report 106' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:28.800	debug	Sent 'report 105' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:28.500	debug	Sent 'report 104' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:28.199	debug	Sent 'report 103' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.898	debug	Sent 'report 102' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.598	debug	Sent 'report 101' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.300	debug	Sent 'report 1' to 192.168.1.106:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.072	debug	subscribe state alias.0.Gebaeude.Hof_Gesamt.Energie.EVU.SML_total_curr_w - current value: -6034
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.029	debug	UDP broadcast server listening on 0.0.0.0:7092
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.027	debug	UDP server listening on 0.0.0.0:7090
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.011	info	config wallboxNotIncluded: false
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.011	info	config stateEnergyMeter3:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.011	info	config stateEnergyMeter2:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.011	info	config stateEnergyMeter1:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.010	info	config maxPower: 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.010	info	config regardTime: 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.010	info	config minTime: 300
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.010	info	config underusage: 500
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.009	info	config delta: 500
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.009	info	config addPower: 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.009	info	config minAmperage: 6000
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.008	info	config.1p3pSwitchIsNO: true, 1p = 0, 3p = 1, off = 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.008	info	config.1p3pViax2: true
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.008	info	config.state1p3pSwitch:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.008	info	config statesIncludeWallbox: true
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.007	info	config limitBatteryStoragePower: true
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.007	info	config batteryMinSoC: 10
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.007	info	config batteryPower: 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.006	info	config stateBatterySoC:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.006	info	config stateBatteryDischarging:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.005	info	config stateBatteryCharging:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.004	info	config stateSurplus:
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.000	info	config stateRegard: alias.0.Gebaeude.Hof_Gesamt.Energie.EVU.SML_total_curr_w
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.000	info	config useX1forAutomatic: false
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.000	info	config loadChargingSessions: true
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:27.000	info	config pollInterval: 30
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:26.999	info	config passiveMode: false
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:26.998	info	config host: 192.168.1.106
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:25.295	info	minimum regard time not speficied or too low, using default value of 0
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:25.294	info	starting charging station in active mode
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:25.252	info	starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.kecontact, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:24.355	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:24.152	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:24.049	debug	States create User PubSub Client
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:24.048	debug	States create System PubSub Client
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:24.008	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.950	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.940	debug	Objects client initialize lua scripts
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.796	debug	Objects create User PubSub Client
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.794	debug	Objects create System PubSub Client
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.792	debug	Objects client ready ... initialize now
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:23.721	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:18.838	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:18.837	debug	Plugin sentry destroyed
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:18.836	info	terminating
                          kecontact.0
                          	2023-07-08 15:18:18.831	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sneak-L8 last edited by

                            Ist zwischen ioBroker und Wallbox evtl. ein Switch? Und der lässt vielleicht nicht alle Broadcast-Messages durch bzw. verteilt sie nicht korrekt?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              stronoff @Sneak-L8 last edited by

                              @sneak-l8

                              Danke für Deine Unterstützung!

                              Na ja ...
                              ... es ist ein größeres Anwesen mit zwei Häusern. Es sind auf jeden Fall zwei Switche dazwischen. Wobei ich (jedenfalls wissentlich) die Kommunikation der Switche nicht eingeschränkt habe.

                              Was auch noch zu erwähnen ist:

                              • Der iobroker läuft in einem Docker - Container auf einer Synology. Da habe ich die Ports 7090 und 7092 "durchgereicht". Werden evtl. noch weitere Ports benötigt?

                              • Ich habe zwei Elgris - Smartmeter als Stromzähler für die beiden Häuser im Einsatz die per (zwei) Modbus - Adapter über separate IPs über Port 502 mit dem iobroker verbunden sind. Auf Grund eines vorausgegangen Posts hier habe ich beide mal ausgesteckt und die Modbus - Adapter im iobroker gestoppt. Das hat aber leider am Keba - Adapter nichts bewirkt.

                              Was ich noch nicht verstehe ist, wie das mit dem PV - Überschußladen und der Phasenumschaltung des KeContact S10 funktionieren soll. In der Anleitung ist dazu dieses Bild:

                              Bildschirm­foto 2023-07-09 um 23.32.14.png

                              Da gibt es eine Verbindungslinie zwischen der Wallbox und dem Smartmeter.
                              Wo würde man denn normalerweise in der Wallbox festlegen, welches Smartmeter sie zum Phasenumschalten berücksichtigt? Nimmt sich die WB da den ersten, den sie über Modbus TCP findet oder geht sie davon aus, dass es nur einen gibt?
                              Da ich das ganze eh über den iobroker steuern will, sollte sie ja eigentlich keine (direkte) Verbindung zu einem Smartmeter haben, sondern auf Anweisung vom ioB warten.
                              Kann es sein, dass die WB sich ein Elgris Smartmeter "schnappt" und deswegen für den ioB nicht verfügbar ist?

                              Wäre schön, wenn mir da jemand "Licht ins Dunkel" bringen könnte 😓

                              Vielen Dank für Eure Unterstützung 😳

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneak-L8 @stronoff last edited by

                                @stronoff Ich versuche es mal mit etwas Licht 🙂

                                • Du hast vermutlich 2 Instanzen des modBus-Adapters und nicht 2 (verschiedene) Adapter für die beiden EnergyMeter
                                • Du kannst bei den Switches in der techn. Beschreibung schauen, ob/wie sie mit Broadcast-Paketen umgehen. Da gbit es große Unterschiede. Mit Glück kann man es konfigurieren, aber meist ist der Verhalten out-of-the-box unterschiedlich.
                                • Evtl. kommt da auch noch das Verhalten von Docker dazu. Evtl. werden da auch Broadcasts nicht immer sauber durchgeschleust. Aber a bin ich kein Experte.
                                • Das Bild von Keba ist für mich auch rätselhaft. Denn die Wallbox besitzt ja nur eine passive Regelbarkeit. Z.B. über den ioBroker. Evtl. kann die PV-Edition oder die x-Series von Haus uas mehr. Daher schnappt sich die Wallbox da auch nichts und wüsste ja aufgrund der Vielzahl von EnergyMetern welche werte genau herangezogen werden müssten.
                                • Alles was Du für Überschussladen brauchst, stellst Du direkt in der Instanz des Keba-Adapters in ioBroker ein.
                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  stronoff @Sneak-L8 last edited by

                                  @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                                  @stronoff Ich versuche es mal mit etwas Licht 🙂

                                  • Du hast vermutlich 2 Instanzen des modBus-Adapters und nicht 2 (verschiedene) Adapter für die beiden EnergyMeter

                                  Stimmt natürlich. Es sind zwei Instanzen des modBus-Adapters im Einsatz

                                  • Du kannst bei den Switches in der techn. Beschreibung schauen, ob/wie sie mit Broadcast-Paketen umgehen. Da gbit es große Unterschiede. Mit Glück kann man es konfigurieren, aber meist ist der Verhalten out-of-the-box unterschiedlich.

                                  Der Switch ist ein Unifi USW-16-PoE. Ich habe nochmal alle Einstellungen angesehen. Ich konnte nicht erkennen, dass er die Datenströme irgendwie einschränkt. Ich habe heute auf dem Mobiltelefon die KEBA - App installiert. Mit der komme ich im lokalen Netzwerk über wifi auf die Wallbox und kann das Laden starten und stoppen und die Ladeleistung regeln. Kann ich damit ausschließen, dass es ein Problem mit den Broadcast - Paketen gibt? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit, das anders zu testen?

                                  • Evtl. kommt da auch noch das Verhalten von Docker dazu. Evtl. werden da auch Broadcasts nicht immer sauber durchgeschleust. Aber a bin ich kein Experte.

                                  Ich habe die Synology nochmal geprüft und z. B. die Firewall deaktiviert. Leider ohne Erfolg. Der Adapter bleibt gelb. Darüber hinaus steuere ich zwei Siemens Logo, die CCU3, influxdb und z. B. den Fronius Wechselrichter über den ioBroker. Da musste ich allenfalls einen Port freigeben, damit die Sachen ans Laufen kamen. Ich glaube eigentlich nicht, dass es damit zu tun. Aber falls jemand einen Tipp hat, wonach ich noch suchen könnte...?!?

                                  • Das Bild von Keba ist für mich auch rätselhaft. Denn die Wallbox besitzt ja nur eine passive Regelbarkeit. Z.B. über den ioBroker. Evtl. kann die PV-Edition oder die x-Series von Haus uas mehr. Daher schnappt sich die Wallbox da auch nichts und wüsste ja aufgrund der Vielzahl von EnergyMetern welche werte genau herangezogen werden müssten.

                                  So würde ich das ebenfalls erwarten.

                                  • Alles was Du für Überschussladen brauchst, stellst Du direkt in der Instanz des Keba-Adapters in ioBroker ein.

                                  Deswegen würde ich ihn ja soooo gerne einsetzen und hab' mich für die Wallbox entschieden 👍

                                  Noch eine andere Frage:
                                  Verwendet ihr alle bereits die Firmware 3.10.51 und die V 2.0.0 des Adapters??? Leider finde ich die 3.10.42 nirgendwo mehr im Netz. Kann es sein, dass die Firmware "Unverträglichkeiten" zum 2.0er Adapter hat?
                                  Hat jemand einen Tipp, wo ich die 3.10.42 runterladen könnte? Auf den Seiten von KEBA finde ich die leider nicht...

                                  S D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sneak-L8 @stronoff last edited by

                                    @stronoff Wenn die anderen gesteuerten Geräte eine andere Verbindungsart nutzen (z.B. TCP anstelle UDP) oder vom ioBroker zu denen die Verbindung über einen anderen Switch läuft, dann kann das schon die Ursache sein.

                                    Auch wenn Dein Handy zur Keba kommt: nutzt es den selben Verbindungsweg üder dieselben Router?

                                    Vielleicht findest Du bei Goole was z.b. mit den Begriffen "weiterleitung broadcast udp router".

                                    Zu den Firmwares: da merkre ich keinen Unterschied. Nutze die neuste Firmware mit der 2.0.0 (und jetzt 2.0.1 von git) ohne Probleme. Kann dir die 3.10.42 gerne per PN schicken. Das wird Dir aber vermutlich nicht helfen.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • D
                                      darkiop Most Active @stronoff last edited by

                                      @stronoff sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                                      Verwendet ihr alle bereits die Firmware 3.10.51 und die V 2.0.0 des Adapters???

                                      Ja

                                      Du könntest mal testen ob du von deinem ioBroker Container überhaupt deine Keba (per UDP) erreichst, z.B. mit nmap:

                                      nmap -sU -p 7090 ip-der-keba
                                      

                                      Oder mit tcpdump

                                      tcpdump -n -i eth0 host ip-der-keba and udp
                                      

                                      ip-der-keba entsprechend anpassen 😉 ggf. auch das interface.

                                      @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                                      Das Bild von Keba ist für mich auch rätselhaft.

                                      Ist damit vielleicht die Integration des KeContact E10 - Smart Energy Meter gemeint?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sneak-L8 @darkiop last edited by

                                        @darkiop

                                        Ist damit vielleicht die Integration des KeContact E10 - Smart Energy Meter gemeint?
                                        Der Stromzähler soll sicher der E10 sein. Aber das ist ein einfacher energyMeter wie von SMA oder vielen anderen Firmen. Der hat keine Logik. Und im Anschlussdiagramm des Geräts sind keine Verbingen zur Wallbox aufgeführt.
                                        Es gibt noch das Lastmanagement-Modul M20. Das sit aber "nur" zur Steuerung über OCPP gedacht für Management von bis zu 200 Wallboxen. Das ist es also wohl auch nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pengo last edited by

                                          Hallo,
                                          eine Frage zu dem X2 Anschluss, kann der Status des Ausganges abgefragt werden? Ich meine, wenn die Wallbox den X2 schaltet das ich mit iobroker den Status abfrage und für mich dadurch z.B. eine weitere Aktion ausführe oder die Wallbox meldet es selber an iobroker!?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sneak-L8 @Pengo last edited by

                                            @pengo Der X2-Ausgang wird ja aktiv von Dir (oder dem Adapter bei Phasenumschaltung) geschaltet. Das passiert entweder über "output" oder "x2PhaseSwitch". Die kannst Du nicht nur schreiben, sondern auch lesen. Somit solltest Du den Zustand abfragen können.
                                            Oder hab ich Deine Frage vielleicht falsch verstanden?

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            68
                                            1251
                                            299525
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo