Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
bodenfeuchtesensorfeuchtigkeitssensorregenregensensorzigbee
154 Beiträge 43 Kommentatoren 38.3k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jordy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    Würde mich auch interessieren?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J jordy

      Würde mich auch interessieren?

      S Offline
      S Offline
      shellyrulestheworld
      schrieb am zuletzt editiert von
      #109

      @jordy gibt es den noch oder gibt es Alternativen?

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S shellyrulestheworld

        @jordy gibt es den noch oder gibt es Alternativen?

        D Offline
        D Offline
        dimaiv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        @shellyrulestheworld

        1. Ja

        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
        Node.js v22.21.0
        NPM v10.9.4
        JS controller 7.0.7
        Admin 7.7.19
        ZigBee Adapter 3.2.5
        Zigbee LAN Gateway CC2652P
        Zigbee Firmware 20250321

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Gerhard VogtG Offline
          Gerhard VogtG Offline
          Gerhard Vogt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #111

          Ich habe einen Moes Zigbee Gateway und schaffe es nicht, den Sensor damit zu pairen. Nach dem Einlegen der Batterie blinkt die LED kurz, dann passiert nichts mehr.
          Wenn ich dann den Taster ca. 11s halte, blinkt die LED kurz-kurz-lang, das pairing funktioniert aber trotzdem nicht.
          Habt ihr eine Idee dazu?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dimaiv

            @shellyrulestheworld

            1. Ja
            C Offline
            C Offline
            chakalaka91
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            @dimaiv ich würde auch 2x nehmen, wenn es noch welche gibt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chakalaka91
              schrieb am zuletzt editiert von
              #113

              Gibt es aktuelle Erfahrungswerte mit einem Conbee2 Stick? Habe mein gesamtes Zigbee Netzwerk darüber laufen und würde ungern wechseln.

              D J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C chakalaka91

                Gibt es aktuelle Erfahrungswerte mit einem Conbee2 Stick? Habe mein gesamtes Zigbee Netzwerk darüber laufen und würde ungern wechseln.

                D Offline
                D Offline
                dimaiv
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                @chakalaka91
                Z2M oder Phoscon ?

                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                Node.js v22.21.0
                NPM v10.9.4
                JS controller 7.0.7
                Admin 7.7.19
                ZigBee Adapter 3.2.5
                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                Zigbee Firmware 20250321

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  NickNol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  Ich bin auch an den Zigbee Bodenfeuchtesensoren interessiert (min 4Stk).
                  Wie sind die Erfahrungen mit Homeassistant per ZHA (Skyconnect)?

                  @dimaiv
                  Bitte sende mir die Bestellinformationen per PM.

                  Danke
                  Nick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C chakalaka91

                    Gibt es aktuelle Erfahrungswerte mit einem Conbee2 Stick? Habe mein gesamtes Zigbee Netzwerk darüber laufen und würde ungern wechseln.

                    J Offline
                    J Offline
                    jordy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    @chakalaka91
                    Ich habe einen Conbee2 an nem Raspi4 über Iobroker und den Zigbeeadapter laufen...
                    Meine beiden Sensoren laufen damit sehr gut, auch übers Mesh funktioniert es. Sie wären im Garten sonst zu weit weg vom Conbee2, senden aber über ne Zigbee Glühbirne auf der Terrasse sehr gut ihre Daten.
                    Obwohl die Glühbirne im Datenpunkt "available" oft false stehen hat (sich aber schalten lässt) kommen die Daten der Feuchtesensoren immer an!

                    Dank noch mal an @dimaiv bin sehr zurfieden mit den Teilen :-)

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • J jordy

                      @chakalaka91
                      Ich habe einen Conbee2 an nem Raspi4 über Iobroker und den Zigbeeadapter laufen...
                      Meine beiden Sensoren laufen damit sehr gut, auch übers Mesh funktioniert es. Sie wären im Garten sonst zu weit weg vom Conbee2, senden aber über ne Zigbee Glühbirne auf der Terrasse sehr gut ihre Daten.
                      Obwohl die Glühbirne im Datenpunkt "available" oft false stehen hat (sich aber schalten lässt) kommen die Daten der Feuchtesensoren immer an!

                      Dank noch mal an @dimaiv bin sehr zurfieden mit den Teilen :-)

                      P Offline
                      P Offline
                      puls200
                      schrieb am zuletzt editiert von puls200
                      #117

                      Moin!

                      Ich habe inzwischen 4x von den Feuchtigkeitssensoren und habe leider sehr grosse Probleme, diese zu pairen.

                      Schon mit dem ersten Sensor hatte ich meine Probleme, aber einen Sommer lang hat es irgendwie funktioniert. Mit allen 4x geht nun gar nichts mehr, obwohl zwei davon nagelneu sind.

                      Einen habe ich soeben nach mehrmaligen Versuchen pairen können (vorher sämtliche Objekte gelöscht, Client aus dem Adapter gelöscht). Er wurde gefunden, aber zeigt nun falsche Daten an (127,5% Batteriestatus, 25,5V Batteriespannung, keine Bodenfeuchtigkeit). Erfahrungsgemäß ändert sich auch nichts mehr an den Daten:

                      4503af81-333d-41b4-b803-9c289bd287ec-grafik.png

                      Der zweite wurde zwar erkannt, aber er anscheinend hat er keine Verbindung mehr:

                      11430514-6382-49e9-ad07-419beb8c784f-grafik.png

                      Ich werde versuchen, die restlichen beiden auch noch zu pairen.

                      Mache ich was falsch?

                      Raspberry 4 4GB:

                      • Raspbian Bullseye mit Updates
                      • ioBroker mit Updates
                      • Node.js: v18.16.0

                      Conbee II Stick mit Zigbee-Adapter v1.8.10

                      Gruss
                      Puls

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P puls200

                        Moin!

                        Ich habe inzwischen 4x von den Feuchtigkeitssensoren und habe leider sehr grosse Probleme, diese zu pairen.

                        Schon mit dem ersten Sensor hatte ich meine Probleme, aber einen Sommer lang hat es irgendwie funktioniert. Mit allen 4x geht nun gar nichts mehr, obwohl zwei davon nagelneu sind.

                        Einen habe ich soeben nach mehrmaligen Versuchen pairen können (vorher sämtliche Objekte gelöscht, Client aus dem Adapter gelöscht). Er wurde gefunden, aber zeigt nun falsche Daten an (127,5% Batteriestatus, 25,5V Batteriespannung, keine Bodenfeuchtigkeit). Erfahrungsgemäß ändert sich auch nichts mehr an den Daten:

                        4503af81-333d-41b4-b803-9c289bd287ec-grafik.png

                        Der zweite wurde zwar erkannt, aber er anscheinend hat er keine Verbindung mehr:

                        11430514-6382-49e9-ad07-419beb8c784f-grafik.png

                        Ich werde versuchen, die restlichen beiden auch noch zu pairen.

                        Mache ich was falsch?

                        Raspberry 4 4GB:

                        • Raspbian Bullseye mit Updates
                        • ioBroker mit Updates
                        • Node.js: v18.16.0

                        Conbee II Stick mit Zigbee-Adapter v1.8.10

                        Gruss
                        Puls

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #118

                        @puls200

                        Hi, an WAS gepaired? Software, Hardware, Versionen.. ??? :-)

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @puls200

                          Hi, an WAS gepaired? Software, Hardware, Versionen.. ??? :-)

                          P Offline
                          P Offline
                          puls200
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          @ilovegym Hab´s hinzugefügt... sorry, vergesse ich immer....

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P puls200

                            @ilovegym Hab´s hinzugefügt... sorry, vergesse ich immer....

                            P Offline
                            P Offline
                            puls200
                            schrieb am zuletzt editiert von puls200
                            #120

                            Hier ein Update:

                            Ich habe alle 4x irgendwie pairen können, aber wie gesagt kommen keine oder falsche Daten an. Zum Beispiel liegt der zweite Sensor (von links) seit dem Pairen (vor ca. 6h) auf dem Schreibtisch, daher kann die Feuchtigkeit keine 100% betragen.

                            66d56b15-f23a-45e6-84d3-62cdc2ed453c-grafik.png

                            Hat jemand einen Rat?

                            Gruss
                            Puls

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P puls200

                              Hier ein Update:

                              Ich habe alle 4x irgendwie pairen können, aber wie gesagt kommen keine oder falsche Daten an. Zum Beispiel liegt der zweite Sensor (von links) seit dem Pairen (vor ca. 6h) auf dem Schreibtisch, daher kann die Feuchtigkeit keine 100% betragen.

                              66d56b15-f23a-45e6-84d3-62cdc2ed453c-grafik.png

                              Hat jemand einen Rat?

                              Gruss
                              Puls

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #121

                              @puls200

                              bei Conbee bin ich raus... aber mal n Downgrade des Zigbee Adapter auf 1.8.9 gemacht, oder die latest 1.8.11 von Git gezogen?
                              n Test isses Wert... und immer schoen vorher Backup machen.. :-)

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @puls200

                                bei Conbee bin ich raus... aber mal n Downgrade des Zigbee Adapter auf 1.8.9 gemacht, oder die latest 1.8.11 von Git gezogen?
                                n Test isses Wert... und immer schoen vorher Backup machen.. :-)

                                D Offline
                                D Offline
                                dimaiv
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                @ilovegym
                                Die Sensoren funktionieren mit allen Zigbee Adapter Versionen gleich gut.

                                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                Node.js v22.21.0
                                NPM v10.9.4
                                JS controller 7.0.7
                                Admin 7.7.19
                                ZigBee Adapter 3.2.5
                                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                Zigbee Firmware 20250321

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NickNol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  @nicknol (also an mich selbst) und alle, die es interessiert.

                                  Habe nun 2 von 4 Sensoren über ZHA (Skyconnect) in Homeassistant integriert.
                                  Und es sieht gut aus :)
                                  2023-06-28_22h23_00.jpg

                                  Ich habe die nicht implementierten Aspekte ausgeblendet, hier die Situation direkt nach dem Pairen:
                                  2023-06-27_18h20_43.jpg

                                  Die bislang gesammelten Daten erscheinen plausibel:
                                  2023-06-28_22h32_45.png

                                  P N 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • N NickNol

                                    @nicknol (also an mich selbst) und alle, die es interessiert.

                                    Habe nun 2 von 4 Sensoren über ZHA (Skyconnect) in Homeassistant integriert.
                                    Und es sieht gut aus :)
                                    2023-06-28_22h23_00.jpg

                                    Ich habe die nicht implementierten Aspekte ausgeblendet, hier die Situation direkt nach dem Pairen:
                                    2023-06-27_18h20_43.jpg

                                    Die bislang gesammelten Daten erscheinen plausibel:
                                    2023-06-28_22h32_45.png

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    puls200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    Guten Morgen!

                                    Die Daten sind unverändert. Ein Sensor hat seine Verbindung verloren. Ein Reaktivieren/Pairing funktioniert nach 10x Mal nicht. Echt frustrierend...

                                    Ich überlege, auf einem Rasp2 ioBroker komplett neu zu installieren, um zu schauen, ob ich auch auf einem sauberen System dieses Problem habe.

                                    Gruss
                                    Puls

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N NickNol

                                      @nicknol (also an mich selbst) und alle, die es interessiert.

                                      Habe nun 2 von 4 Sensoren über ZHA (Skyconnect) in Homeassistant integriert.
                                      Und es sieht gut aus :)
                                      2023-06-28_22h23_00.jpg

                                      Ich habe die nicht implementierten Aspekte ausgeblendet, hier die Situation direkt nach dem Pairen:
                                      2023-06-27_18h20_43.jpg

                                      Die bislang gesammelten Daten erscheinen plausibel:
                                      2023-06-28_22h32_45.png

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      NickNol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #125

                                      @nicknol
                                      im Moment bin ich hin- und hergerissen. Ein Sensor funktioniert super, zwei weitere schicken immer mal wieder einen Teil der Daten, mal etwas über die Batterie, mal etwas über den Linkstatus und eben auch manchmal etwas über die Bodenfeuchtigkeit.
                                      Der Zigbee-Router ist nur durch die Hauswand getrennt ca 1,5m entfernt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        Phil636
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        Nach Umstieg auf hamgeek Koordinator lässt sich mein Sensor nicht mehr pairen. Hat jemand eine Idee wie ich ihn wiederbeleben kann? Equipment zum Flashen wäre vorhanden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          lukeyo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #127

                                          Hi zusammen,
                                          ich habe 2 Bodenfeuchtesensoren gekauft und diese funktionieren mittlerweile 1a. Ich hatte anfangs auch Probleme, dass teilweise nur die Batteriedaten o.Ä. gesendet wurden. Auch beim "Anlernen" wurde ich verrückt, da dies nie richtig funktionierte.
                                          Folgende Anleitung habe ich befolgt und hatte damit SOFORT Erfolg. Diese Infos habe ich hier so noch nicht gelesen und vielleicht hilft sie ja einigen weiter:
                                          If device in FN(factory new) state:

                                          • Press and hold button (1) for 2-3 seconds, until device start flashing led
                                          • Wait, in case of successful join, the device will flash LED 5 times
                                          • If join failed, the device will flash LED 3 times

                                          If the device is in a network:

                                          • Hold button (1) for 10 seconds, this will reset the device to FN(Factory New) status
                                          • Go to step 1 for FN device

                                          Das Ganze habe ich von der offiziellen github Seite des Projekts:
                                          https://github.com/diyruz/flower?tab=readme-ov-file#how-to-join

                                          Die Sensoren liefern seitdem durchgängig Daten und diese auch konstant (und wahrscheinlich auch korrekt). Diese sitzen im Garten und wurden nur durch die automatische Beschattung meiner Jalousien am Abend unterbrochen. Ich habe nun eine schaltbare Steckdose mit Zigbee hinter der Couch platziert und der Empfang ist auch im Garten super.
                                          Ich betreibe das ganze mit Home Assistant, einer Sonoff ZBBRIDGE PRO und ZHA.

                                          Hoffe konnte Euch helfen.

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe