Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa nach Werte fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa nach Werte fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DirkK
      DirkK last edited by

      Hallo Zusammen,

      Ohne jemand auf die Füße treten zu wollen und natürlich bin ich auch ein begeisterter IOBroker (nutze ich für die Visualisierung), aber für Stausabfragen und Steuerungen über Alexa benutze ich

      zur Zeit: https://hconnectweb.azurewebsites.net/D … tion/Alexa,

      Das läuft bei mir seit ca. 2-3 Monaten Störungsfrei und ich hab händisch fast nix machen müssen. Seht euch mal die Anleitung

      der beiden Skills an: Skill Hconnect und Skill Hconnect Smart

      Ich hoffe das ich jetzt keinen Shitstorm ernte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @DirkK:

        Hallo Zusammen,

        Ohne jemand auf die Füße treten zu wollen und natürlich bin ich auch ein begeisterter IOBroker (nutze ich für die Visualisierung), aber für Stausabfragen und Steuerungen über Alexa benutze ich

        zur Zeit: https://hconnectweb.azurewebsites.net/D … tion/Alexa,

        Das läuft bei mir seit ca. 2-3 Monaten Störungsfrei und ich hab händisch fast nix machen müssen. Seht euch mal die Anleitung

        der beiden Skills an: Skill Hconnect und Skill Hconnect Smart

        Ich hoffe das ich jetzt keinen Shitstorm ernte. `
        Dad geht aber nur mit CCu, oder?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DirkK
          DirkK last edited by

          Hallo Bluefox,

          man braucht ein neues AddOn und der greift auf die CCU zu, das macht doch aber IOBroker auch oder liege ich da falsch?

          Vieleicht ein anderer Lösungsansatz. Zumindest bin ich mal erleichtert keine "kloppe" oder "dresche" oder "schläge" abbekommen zu haben.

          😄
          1162_image_1.png
          1162_image_2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @DirkK:

            und der greift auf die CCU zu, das macht doch aber IOBroker auch oder liege ich da falsch? `
            Dir ist aber schon bewusst, dass ioBroker viel mehr ist als nur CCU-Anbindung?

            ZWave, Modbus/KNX, IKEA, EnOcean über FHEM (neuerdings auch direkt), diverse WLAN-Steckdosen, Xiaomi, Bluetooth, …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DirkK
              DirkK last edited by

              Ja natürlich AlCalzone,

              ich hab doch selbst diverse Sachen am laufen, das war ja auch nicht die frage, oder ich hab IOBroker auch nicht in Frage gestellt, ich hatte auch

              ursprünglich Alexa Anbindung über IoBroker zu laufen. Das war eigentlich nur ein Hinweis auf andere Möglichkeiten. Und die von HConnect gefällt

              mir im Augenblick recht gut. Grade wegen den Statusabfagen, z.B. welche Fenster oder Türen offen sind oder geschlossen, oder Temperaturabfagen der einzelnen Räume,

              oder wo überall das Licht an ist, nur so zum Beispiel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buddhabärchen last edited by

                Kann Alexa über HConnect den korrekten Wert aussprechen? Z.B. Zwanzig Komma Sieben Grad (20,7)?

                Wenn ja, lautet für mich die Frage, warum über IOBroker die Aussprache 20sten 7 Grad kommt 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @DirkK:

                  Hallo Bluefox,

                  man braucht ein neues AddOn und der greift auf die CCU zu, das macht doch aber IOBroker auch oder liege ich da falsch?

                  Vieleicht ein anderer Lösungsansatz. Zumindest bin ich mal erleichtert keine "kloppe" oder "dresche" oder "schläge" abbekommen zu haben.

                  😄 `

                  Darf ich mal fragen wie der Zugriff des Anbieters auf die CCU genau funktioniert?

                  Macht der einen VPN zu deiner CCU auf oder musst du über Portweiterleitung den Zugang freigeben oder wie läuft das?

                  Wie ist das mit der Sicherheit?

                  EDIT: Gerade den Text im Addon gelesen, SSL soll es richten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tomduli last edited by

                    @BBTown:

                    Moin konti83,

                    danke für den Link zur Anleitung, dass hat mich auf die richtige Spur gebracht.

                    Es wird kein neuer Datenpunkt benötigt.

                    Den bestehenden Datenpunkt "STATE" vom Tür/Fensterkontakt ändert man von "role = state" auf "role = switch.lock"

                    Dann wechselt man auf die Registerkarte "native" und fügt dort "LOCK_VALUE" mit dem Wert "1" hinzu.

                    Zum Abschluss wird wie gewohnt ein Smart-Gerät im cloud-Adapter angelegt, in der Alexa-App nach neuen Geräten gesucht und schon funzt das ganze 😉

                    "Alexa, Status Haustür"

                    [Edit]

                    "Alexa, ist die Haustür geschlossen?"

                    und auch

                    "Alexa, ist die Haustür geöffnet?"

                    funktioniert übrigens ebenfalls - zumindest mitunter .. 8-)

                    Diese Fragestellung scheint für Alexa viel komplexer zu sein - die Erkennungsquote ist sehr gering.

                    "Alexa, ist die Terrassentür geschlossen?" oder "Alexa, ist der Nebeneingang geschlossen?" bringen keine zufriedenstellenden Antworten.

                    Wobei Alexa beim "Nebeneingang" zudem das "Neben" gern ignoriert und meint sie hätte "Eingang" nicht gefunden.

                    Das hat aber offensichtlich ausschließlich mit der Alexa Erkennungsqoute zu tun. `

                    Genau so habe ich es gemacht. Meine Einstellungen sehen genauso aus, wie auf deinem Screenshot. Aber wenn ich versuche den Datenpunkt als Smartgerät hinzuzufügen, dann klappt das nicht. (Es passirt einfach nichts nach dem Auswählen)

                    Was machei ch falsch ?

                    (Akutelle IObroker installation mit admin version 2.0.2 weil in der aktuellen das anlegen von Smart Geräten überhaupt nicht funktioniert hat)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tomduli last edited by

                      @DirkK:

                      Hallo Zusammen,

                      Ohne jemand auf die Füße treten zu wollen und natürlich bin ich auch ein begeisterter IOBroker (nutze ich für die Visualisierung), aber für Stausabfragen und Steuerungen über Alexa benutze ich

                      zur Zeit: https://hconnectweb.azurewebsites.net/D … tion/Alexa,

                      Das läuft bei mir seit ca. 2-3 Monaten Störungsfrei und ich hab händisch fast nix machen müssen. Seht euch mal die Anleitung

                      der beiden Skills an: Skill Hconnect und Skill Hconnect Smart

                      Ich hoffe das ich jetzt keinen Shitstorm ernte. `

                      Nachdem ich das Abfragen von Fenster und Türen nicht zum laufen bringe, hab ich mir Hconnect mal angeschaut. Macht ja von der Beschreibung her nen sehr guten Eindruck. Aber was mich ein bißchen stört ist, dass ich dort für die Registrierung meine komplette Anschfirt angeben muss.

                      Das heißt, der Betreiber oder jemand, der dessen Server hackt, hat sowohl meine Adresse als auch vollen Zugriff auf meine Haussteuerung. Das ist mir dann doch etwas unheimlich.

                      Der kommt vorbei, sperrt sich vom Laptop aus die Haustür auf und räumt meine Bude aus 😮 😮

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        @tomduli:

                        Genau so habe ich es gemacht. Meine Einstellungen sehen genauso aus, wie auf deinem Screenshot. Aber wenn ich versuche den Datenpunkt als Smartgerät hinzuzufügen, dann klappt das nicht. (Es passirt einfach nichts nach dem Auswählen)

                        Was machei ch falsch ? `
                        Der Grund, dass der Datenpunkt sich nicht hinzufügen lässt, bzw dass Du ihn nicht sehen kannst, wird wohl sien, dass Du den Datnpunkt noch auch noch die Eigenschaft "write = true" geben musst (auch wenn wir gar nichts zurückschreiben).

                        Derzeit kannst Du leider dennoch den Datenpunkt anschließend nicht abfragen.

                        Aktuell erfolgt die Rückmeldung "xxx unterstützt das nicht" (wobei xxx der Name deines Datenpunktes/Smart Gerätes ist)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tomduli last edited by

                          @BBTown:

                          @tomduli:

                          Genau so habe ich es gemacht. Meine Einstellungen sehen genauso aus, wie auf deinem Screenshot. Aber wenn ich versuche den Datenpunkt als Smartgerät hinzuzufügen, dann klappt das nicht. (Es passirt einfach nichts nach dem Auswählen)

                          Was machei ch falsch ? `
                          Der Grund, dass der Datenpunkt sich nicht hinzufügen lässt, bzw dass Du ihn nicht sehen kannst, wird wohl sien, dass Du den Datnpunkt noch auch noch die Eigenschaft "write = true" geben musst (auch wenn wir gar nichts zurückschreiben).

                          Derzeit kannst Du leider dennoch den Datenpunkt anschließend nicht abfragen.

                          Aktuell erfolgt die Rückmeldung "xxx unterstützt das nicht" (wobei xxx der Name deines Datenpunktes/Smart Gerätes ist) `

                          Stimmt, hatte den WRITE vergessen zu setzen. Aber warum geht es jetzt doch nicht? Ich habe deinen ersten Beitrag (mit den Bildern) so verstanden, dass es wohl geht?

                          Jetzt bin ich komplett verwirrt :?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            @tomduli:

                            Stimmt, hatte den WRITE vergessen zu setzen. Aber warum geht es jetzt doch nicht? Ich habe deinen ersten Beitrag (mit den Bildern) so verstanden, dass es wohl geht?

                            Jetzt bin ich komplett verwirrt :? `
                            es GING ja auch mal … ich kann dir nicht erklären weshalb das nicht mehr Fall ist.

                            Wenn ich recht weiß, ist es offiziell bisher nicht in Deutschland verfügbar ... weshalb es bereits funktionierte muss jemand anderes versuchen zu erläutern 8-)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              thoemmes86 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              Entschuldigung bereits im Vorfeld wenn ich es einfach nicht verstanden habe.

                              Habe gestern diesen Thread bestimmt drei mal gelesen aber bin mir doch nicht sicher ob ich einfach du blöd bin Alexa und den Cloud Adapter zu konfigurieren oder ob die Funktion in Deutschland nicht mehr zur Verfügung steht.

                              Ich habe nach Anleitung einen Datenpunkt mit role = switch.lock und LOCK_VALUE versehen und in Alexa eingebunden. Das ganze sieht auch im Cloud-Adapter gut aus. Sinn und Zweck ist eine Abfrage ob alle Fenster im Haus geschlossen sind.

                              Gerätename "Alle Fenster".

                              Bei den Fragen:

                              "Status alle Fenster"

                              "Sind alle Fenster geschlossen"

                              "Sind alle Fenster offen"

                              …

                              ...bekomme allerdings immer nur die Antwort "Alle Fenster unterstützt das nicht."

                              Wäre nett wenn mich hier jemand erhellen könnte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                Es ist wie Du bereits angenommen hast, die switch.lock Werte werden in Deutschland noch nicht zurück gegeben … auch wenn es seltsamerweise kurzfristig bereits einmal ging.

                                By the way ... die Temperaturwerte-Abfrage Antwortet nunmehr korrekt mit:

                                "Die Temperatur von Schlafzimmer ist 18 Komma 8 Grad"

                                Und nicht mehr wie zuvor:

                                "Die Temperatur von Schlafzimmer ist 18ter8 Grad"

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mitzu1981 last edited by

                                  @BBTown:

                                  Es ist wie Du bereits angenommen hast, die switch.lock Werte werden in Deutschland noch nicht zurück gegeben … auch wenn es seltsamerweise kurzfristig bereits einmal ging.

                                  By the way ... die Temperaturwerte-Abfrage Antwortet nunmehr korrekt mit:

                                  "Die Temperatur von Schlafzimmer ist 18 Komma 8 Grad"

                                  Und nicht mehr wie zuvor:

                                  "Die Temperatur von Schlafzimmer ist 18te8 Grad" `

                                  Meine Temperaturwerte-Abfragen (mit "Alexa wie ist die Temperatur im Wohnzimmer", mit dem temperature-level Wert im Cloud Adapter) werden mit "dein Gerät unterstützt das scheinbar noch nicht" beantwortet. Und alle sagen es geht noch nicht in Europa. Also wieso geht das bei dir BBTown?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thoemmes86 last edited by

                                    Würde mich an der Stelle auch interessieren.

                                    Ich würde gerne die Temperatur meiner Xiaomi Mi Temperatursensoren abfragen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      Das Einstellen der Temperaturabfrage habe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=5306#p79763 dieses Freds beschrieben.

                                      Ich nutze dafür HomeMatic (non IP) Thermostate vom Typ HM-CC-RT-DN

                                      Zu allen anderen Thermostaten oder Herstellern kann ich entsprechend keine Tipps oder Unterstützung geben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lesiflo Most Active last edited by

                                        Moin,

                                        mittlerweile ist der Skill "HConnect Smart" offiziell in Alexa verfügbar. Mit diesem Skill können nun zusätzlich Statusabfragen durchgeführt werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          @lesiflo:

                                          Moin, mittlerweile ist der Skill "HConnect Smart" offiziell in Alexa verfügbar. Mit diesem Skill können nun zusätzlich Statusabfragen durchgeführt werden. `
                                          Du hast aber schon mitbekommen, dass es bei ioBroker nicht allein um HomeMatic geht? 😉

                                          "HConnect Smart" ist damit für niemanden ausserhalb der HomeMatic Welt interessant.

                                          Die Syntax - erst den Skill anzusprechen und dann die eigentliche Frage abzusetzen - muss man ebenfalls mögen. 8-)

                                          "Alexa, frage home connect wie warm es im Arbeitszimmer ist".

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mitzu1981 last edited by

                                            @BBTown:

                                            Das Einstellen der Temperaturabfrage habe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=5306#p79763 dieses Freds beschrieben.

                                            Ich nutze dafür HomeMatic (non IP) Thermostate vom Typ HM-CC-RT-DN

                                            Zu allen anderen Thermostaten oder Herstellern kan kann entsprechend keine Tipps oder Unterstützung geben. `

                                            Hallo nochmal,

                                            das wundert mich doch etwas. Ohne mich genau auszukennen: Es sollte doch keinen Unterschied geben von welchem Smartgerät IObroker den Temperaturwert bekommt. Wenn IO Broker den Wert hat und ihn an Alexa weiterreichen kann, sollte es doch mit allen Geräten gehen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            34
                                            115
                                            36864
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo