Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zurücksetzen einzelner Datenpunkte im SQL-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zurücksetzen einzelner Datenpunkte im SQL-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode @thof69 last edited by

      @thof69
      Naja, die Warnungen sind der eigentliche Output. 😉

      Kontrolliere mal ein paar, ob das plausibel erscheint.

      Warum bei dir die Alias-Prüfung nicht klappt (das ist der Teil, den wir gerade geändert haben), verstehe ich allerdings nicht so richtig.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thof69 @Gaspode last edited by thof69

        @gaspode

        Super, vielen Dank! 🍻

        Kann das mit der Aliasprüfung vielleicht daran liegen, dass ich keinen einzigen definiert habe?

        Edit: Die Treffer sind allesamt korrekt.

        Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode @thof69 last edited by

          @thof69 said in Zurücksetzen einzelner Datenpunkte im SQL-Adapter:

          Kann das mit der Aliasprüfung vielleicht daran liegen, dass ich keinen einzigen definiert habe?

          Gute Frage. Ich habe soweit ich weiß allerdings auch keinen einzigen Alias definiert, aber evtl. hatte ich das mal früher. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ja ja, das Alter 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by

            Bei mir gibt es auch keine Aliase und es funktioniert.
            Gibt es denn alias.0 bei dir?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thof69 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Bei mir gibt es auch keine Aliase und es funktioniert.
              Gibt es denn alias.0 bei dir?

              Ja, den gibt es, mit nix drunter:
              3.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Gaspode
                Gaspode last edited by Gaspode

                Nee, mit alias.0 hat das meines Wissens nix zu tun. Ich vermute eher, dass es daran liegt, dass es bei dir einige Datenpunkte überhaupt nicht mehr gibt, die aber noch DB Einträge haben.

                In dem Fall würde wahrscheinlich folgende Zeile 49 Abhilfe schaffen:

                datapointsActiveArray.push(!result[i] || result[i].aliasId.length == 0 ? i : result[i].aliasId);
                

                (Ich kann es gerade nicht selbst testen)

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thof69 @Gaspode last edited by thof69

                  @gaspode

                  Nee, mit alias.0 hat das meines Wissens nix zu tun. Ich vermute eher, dass es daran liegt, dass es bei dir einige Datenpunkte überhaupt nicht mehr gibt, die aber noch DB Einträge haben.

                  Ja, das ist definitiv der Fall.

                  In dem Fall würde wahrscheinlich folgende Zeile 49 Abhilfe schaffen:

                  datapointsActiveArray.push(!result[i] || result[i].aliasId.length == 0 ? i : result[i].aliasId);
                  

                  Nein, leider nicht:

                  2023-06-24 16:33:21.322 - error: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: [wartung] error: Cannot read properties of undefined (reading 'length')
                  2023-06-24 16:33:21.323 - error: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: [wartung] stack: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length') at wartung (script.js.th.DB_bereinigen:50:72)
                  at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                  

                  Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auch die delete-Statements laufen lassen und die Datenbank ist sauber.

                  Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gaspode
                    Gaspode @thof69 last edited by

                    @thof69

                    Dann wohl

                    datapointsActiveArray.push(!result[i] || !result[i].aliasId || result[i].aliasId.length == 0 ? i : result[i].aliasId);
                    

                    Schade, dass du es jetzt nicht mehr testen kannst.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thof69 @Gaspode last edited by

                      @gaspode

                      Die Variante sieht gut aus, sie gibt das gleiche Ergebnis wie "datapointsActiveArray.push(i);"

                      Hier der Log, erster Lauf mit "datapointsActiveArray.push(i);", zweiter mit dieser Variante:

                      2023-06-24 16:43:34.068 - info: javascript.0 (74994) Start javascript script.js.th.DB_bereinigen
                      2023-06-24 16:43:34.076 - info: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      2023-06-24 16:43:34.118 - warn: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: 0 Objects found, that not exist anymore in ioBroker, sum of items in tables: 0
                      2023-06-24 16:43:34.118 - info: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: Löschen war bei diesem Durchlauf nicht aktiviert. Du kannst die Daten mit den folgenden Kommandos manuell in SQL löschen:
                      2023-06-24 16:43:38.260 - info: javascript.0 (74994) Stop script script.js.th.DB_bereinigen
                      2023-06-24 16:43:48.196 - info: javascript.1 (75023) Stop script script.js.th.DB_bereinigen
                      2023-06-24 16:43:48.196 - info: javascript.0 (74994) Stop script script.js.th.DB_bereinigen
                      2023-06-24 16:43:50.886 - info: javascript.0 (74994) Start javascript script.js.th.DB_bereinigen
                      2023-06-24 16:43:50.895 - info: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                      2023-06-24 16:43:50.937 - warn: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: 0 Objects found, that not exist anymore in ioBroker, sum of items in tables: 0
                      2023-06-24 16:43:50.937 - info: javascript.0 (74994) script.js.th.DB_bereinigen: Löschen war bei diesem Durchlauf nicht aktiviert. Du kannst die Daten mit den folgenden Kommandos manuell in SQL löschen:
                      2023-06-24 16:43:56.750 - info: javascript.0 (74994) Stop script script.js.th.DB_bereinigen
                      

                      Sorry, hätte ich gewusst, dass ich noch testen soll, hätte ich die deletes noch nicht laufen lassen. 🤷‍♂️

                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode @thof69 last edited by

                        @thof69 said in Zurücksetzen einzelner Datenpunkte im SQL-Adapter:

                        Sorry, hätte ich gewusst, dass ich noch testen soll, hätte ich die deletes noch nicht laufen lassen

                        Kein Problem. 👍

                        Ich bau mir das Problem bei Gelegenheit mal nach.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        951
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        16
                        87
                        9897
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo