Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MasterofKungfu9999M Offline
    MasterofKungfu9999M Offline
    MasterofKungfu9999
    schrieb am zuletzt editiert von MasterofKungfu9999
    #3837

    Hallo,

    ich bekomme immer den im Screenshot gezeigten Fehler, wenn ich Javis über Firefox bzw. Safari aufrufe. Über Chrome funktioniert es.

    Bildschirmfoto 2023-06-19 um 12.55.06.png

    Woran liegt das?

    Ich habe bereits den Web Socket neu gestartet, den Cache von Safari gelöscht. Leider alles ohne Erfolg.

    Edit: Hat sich erledigt. Deem Zertifikat auf Port 8400 musste noch vertraut werden.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R rotamint

      @MCU Ich wieder. Aktuell beschäftige ich mit dem Slider und der Farbtemperatur meiner Zigbee-Lampen.

      Der Einstellbereich der Lampen geht von 2203 K- 3983 K. Das möchte ich gerne über einen Slider darstellen, mit Werten in Zehnerschritten von 0 - 100, oder wenn das geht, auch mit "max. kalt" / "max. warm".

      Hierzu bin ich folgendermaßen vorgegangen:

      farbtemp1.jpg
      farbtemp2.jpg

      Und das ist das Ergebnis:

      farbtemp3.jpg

      Wie bekomme ich es hin, dass für die 2203.0 ganz links vom Schieber eine 0, bzw. "max. warm" / bei 100 "max. kalt" angezeigt wird?

      Ich habe es nicht geschafft, zwei "Kommandos" beim "Marker Label" (runden PLUS "min / max") zu hinterlegen.
      Darf ich Dich bitte (auch) hierzu um einen Ratschlag bitten?

      Danke. LG S.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3838

      @rotamint So?
      01465df6-c329-48ff-bcd2-2f3ac35af238-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @rotamint So?
        01465df6-c329-48ff-bcd2-2f3ac35af238-image.png

        R Offline
        R Offline
        rotamint
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3839

        @mcu exakt so :grimacing:

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R rotamint

          @mcu exakt so :grimacing:

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3840

          @rotamint Mach eben noch die Doku fertig.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @rotamint Mach eben noch die Doku fertig.

            R Offline
            R Offline
            rotamint
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3841

            @mcu Keine Eile... Das Jarvis ist aufgrund seines mächtigen Umgangs echt eine heftige Herausforderung für nen Laien wie mich... Aber Danke dass Du Dein Wissen hier so bereitwillig teilst! :+1:

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rotamint

              @mcu Keine Eile... Das Jarvis ist aufgrund seines mächtigen Umgangs echt eine heftige Herausforderung für nen Laien wie mich... Aber Danke dass Du Dein Wissen hier so bereitwillig teilst! :+1:

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3842

              @rotamint
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/saturationsliderbody-v3.1.x#beispiel-eigene-min-und-max-werte

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @rotamint
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/saturationsliderbody-v3.1.x#beispiel-eigene-min-und-max-werte

                R Offline
                R Offline
                rotamint
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3843

                @mcu DANKE! Jetzt ist's mir klar. Eigentlich auch logisch... Bin aber nicht drauf gekommen. Danke an dieser Stelle auch für's Pflegen der Doku!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • R Offline
                  R Offline
                  rotamint
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3844

                  Hello, ich mal wieder :grimacing: , Servus @MCU

                  Da sich mein FireTablet10HD mit Fullybrowser nicht zuverlässig aktualisert hat, bin ich auf diesen Link gestoßen:

                  https://forum.iobroker.net/topic/62152/fire-tablet-jarvis-aktualisiert-sich-nicht
                  

                  Und weil ich auch die 3.1.2 nutze, habe ich auf den Beta-Kanal geschalten und mir die 3.1.8 installiert.
                  Auf den ersten Blick scheint das "nicht akutalisieren" der Werte der Vergangenheit anzugehören, aber ich habe eine neue "Unschönheit" bekommen, die ich gerne ausmerzen würde:

                  unschoen1.jpg

                  Ursprünglich, und mit der 3.1.2 wurde es auch so dargestellt, wurden / sollen nur die Werte "geöffnet / gekippt / geschlossen" angezeigt werden.

                  Die Werte darunter "0, false" sollen nur eingeblendet werden, wenn sie "true" sind.
                  Das hatte ich so gelöst:

                  unschoen2.jpg

                  unschoen3.jpg
                  unschoen4.jpg
                  unschoen5.jpg

                  Wo liegt mein Denkfehler, bzw. warum werden die Werte nicht weiterhin "ausbeblendet", obwohl als Anzeigenvariante z. B.

                  ("0":"") 
                  

                  hinterlegt ist? Danke fürs Helfen ;-)

                  LG Stefan.

                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R rotamint

                    Hello, ich mal wieder :grimacing: , Servus @MCU

                    Da sich mein FireTablet10HD mit Fullybrowser nicht zuverlässig aktualisert hat, bin ich auf diesen Link gestoßen:

                    https://forum.iobroker.net/topic/62152/fire-tablet-jarvis-aktualisiert-sich-nicht
                    

                    Und weil ich auch die 3.1.2 nutze, habe ich auf den Beta-Kanal geschalten und mir die 3.1.8 installiert.
                    Auf den ersten Blick scheint das "nicht akutalisieren" der Werte der Vergangenheit anzugehören, aber ich habe eine neue "Unschönheit" bekommen, die ich gerne ausmerzen würde:

                    unschoen1.jpg

                    Ursprünglich, und mit der 3.1.2 wurde es auch so dargestellt, wurden / sollen nur die Werte "geöffnet / gekippt / geschlossen" angezeigt werden.

                    Die Werte darunter "0, false" sollen nur eingeblendet werden, wenn sie "true" sind.
                    Das hatte ich so gelöst:

                    unschoen2.jpg

                    unschoen3.jpg
                    unschoen4.jpg
                    unschoen5.jpg

                    Wo liegt mein Denkfehler, bzw. warum werden die Werte nicht weiterhin "ausbeblendet", obwohl als Anzeigenvariante z. B.

                    ("0":"") 
                    

                    hinterlegt ist? Danke fürs Helfen ;-)

                    LG Stefan.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3845

                    @rotamint Mit der Anzeigevariante gibt seit >v3.1.3-beta.29 Probleme.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M MCU

                      @rotamint Mit der Anzeigevariante gibt seit >v3.1.3-beta.29 Probleme.

                      R Offline
                      R Offline
                      rotamint
                      schrieb am zuletzt editiert von rotamint
                      #3846

                      @mcu Danke für die Info. Dann warte ich einfach mal ab, oder soll ich zurück auf die letzte Stable?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R rotamint

                        Hello, ich mal wieder :grimacing: , Servus @MCU

                        Da sich mein FireTablet10HD mit Fullybrowser nicht zuverlässig aktualisert hat, bin ich auf diesen Link gestoßen:

                        https://forum.iobroker.net/topic/62152/fire-tablet-jarvis-aktualisiert-sich-nicht
                        

                        Und weil ich auch die 3.1.2 nutze, habe ich auf den Beta-Kanal geschalten und mir die 3.1.8 installiert.
                        Auf den ersten Blick scheint das "nicht akutalisieren" der Werte der Vergangenheit anzugehören, aber ich habe eine neue "Unschönheit" bekommen, die ich gerne ausmerzen würde:

                        unschoen1.jpg

                        Ursprünglich, und mit der 3.1.2 wurde es auch so dargestellt, wurden / sollen nur die Werte "geöffnet / gekippt / geschlossen" angezeigt werden.

                        Die Werte darunter "0, false" sollen nur eingeblendet werden, wenn sie "true" sind.
                        Das hatte ich so gelöst:

                        unschoen2.jpg

                        unschoen3.jpg
                        unschoen4.jpg
                        unschoen5.jpg

                        Wo liegt mein Denkfehler, bzw. warum werden die Werte nicht weiterhin "ausbeblendet", obwohl als Anzeigenvariante z. B.

                        ("0":"") 
                        

                        hinterlegt ist? Danke fürs Helfen ;-)

                        LG Stefan.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3847

                        @rotamint So etwas funktioniert nicht:
                        3787d3f6-4eb8-4b89-b1a7-b4d954074b32-image.png
                        In den Datenpunkt Eigenschaften muss sowas drin stehen:

                        /* true gibt es dort nicht */
                        {"value":"val => {if (val == false) { testFunc('12')}}"}
                        {"min":0,"max"100}
                        usw.
                        

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @rotamint So etwas funktioniert nicht:
                          3787d3f6-4eb8-4b89-b1a7-b4d954074b32-image.png
                          In den Datenpunkt Eigenschaften muss sowas drin stehen:

                          /* true gibt es dort nicht */
                          {"value":"val => {if (val == false) { testFunc('12')}}"}
                          {"min":0,"max"100}
                          usw.
                          
                          R Offline
                          R Offline
                          rotamint
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3848

                          Hallo @MCU, vielen Dank für Deinen Hinweis. Allerdings verstehe ich jetzt nur Bahnhof, ich verstehe nicht worum es da geht. Werde das Gefühl nicht los, dass mir hierzu irgendwelche (welche?) Grundlagen fehlen.
                          Hast Du einen Tip, wo ich das nachlesen kann?

                          Meine eigentliche Problemstellung ist, dass der Datenpunkt nur angezeigt werden soll, wenn er "true" ist, und dann in greift ja die Anzeigenvariante? Bei "false" soll einach gar nichts da stehen...

                          Werde aber erst am Wochenende weiter machen können. Bis dahin, erstmal wieder herzlichen Dank! LG. S.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rotamint

                            Hallo @MCU, vielen Dank für Deinen Hinweis. Allerdings verstehe ich jetzt nur Bahnhof, ich verstehe nicht worum es da geht. Werde das Gefühl nicht los, dass mir hierzu irgendwelche (welche?) Grundlagen fehlen.
                            Hast Du einen Tip, wo ich das nachlesen kann?

                            Meine eigentliche Problemstellung ist, dass der Datenpunkt nur angezeigt werden soll, wenn er "true" ist, und dann in greift ja die Anzeigenvariante? Bei "false" soll einach gar nichts da stehen...

                            Werde aber erst am Wochenende weiter machen können. Bis dahin, erstmal wieder herzlichen Dank! LG. S.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3849

                            @rotamint
                            Also hier kann man tagelang lesen:
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/
                            Du meinst sehr wahrescheinlich dies hier:
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statelist/eintraege-filtern

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @rotamint
                              Also hier kann man tagelang lesen:
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/
                              Du meinst sehr wahrescheinlich dies hier:
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statelist/eintraege-filtern

                              R Offline
                              R Offline
                              rotamint
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3850

                              @mcu Puuuh. Das war wirklich viel Material, auf welches Du verwiesen hast...

                              Dieser Hinweis im Tutorial war "Gold wert":

                              2.jpg

                              und so habe ich es dann für mich gelöst:

                              1.jpg

                              Dein Tutorial ist ansich perfekt. Leider finde ich oft nicht die passende Passage, um Antworten auf meine Frage(n) zu finden. Allerdings wüsste ich auch nicht, wie man das "besser" machen könnte, denn mit den richtigen Suchbegriffen habe ich noch immer eine Lösung gefunden :hugging_face:

                              Danke dafür! LG S.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R rotamint

                                @mcu Puuuh. Das war wirklich viel Material, auf welches Du verwiesen hast...

                                Dieser Hinweis im Tutorial war "Gold wert":

                                2.jpg

                                und so habe ich es dann für mich gelöst:

                                1.jpg

                                Dein Tutorial ist ansich perfekt. Leider finde ich oft nicht die passende Passage, um Antworten auf meine Frage(n) zu finden. Allerdings wüsste ich auch nicht, wie man das "besser" machen könnte, denn mit den richtigen Suchbegriffen habe ich noch immer eine Lösung gefunden :hugging_face:

                                Danke dafür! LG S.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3851

                                @rotamint Ich kann die Doku / Tutorial nur verbessern, wenn man sagt was man sucht und wie man sucht, so dass ich den Suchweg / die Suchlogik nachvollziehen kann und so evtl. noch mehr Links oder Hinweise einbauen kann.
                                Es kommt immer mehr Inhalt dazu und es wird schwierig für jeden den Inhalt an die passende Stelle zu packen, damit er für sein Problem direkt eine Lösung findet.
                                Dafür gibt es aber die interne Suche, die sehr viel besser geworden ist.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @rotamint Ich kann die Doku / Tutorial nur verbessern, wenn man sagt was man sucht und wie man sucht, so dass ich den Suchweg / die Suchlogik nachvollziehen kann und so evtl. noch mehr Links oder Hinweise einbauen kann.
                                  Es kommt immer mehr Inhalt dazu und es wird schwierig für jeden den Inhalt an die passende Stelle zu packen, damit er für sein Problem direkt eine Lösung findet.
                                  Dafür gibt es aber die interne Suche, die sehr viel besser geworden ist.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rotamint
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3852

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @rotamint Ich kann die Doku / Tutorial nur verbessern, wenn man sagt was man sucht und wie man sucht, so dass ich den Suchweg / die Suchlogik nachvollziehen kann und so evtl. noch mehr Links oder Hinweise einbauen kann.
                                  Es kommt immer mehr Inhalt dazu und es wird schwierig für jeden den Inhalt an die passende Stelle zu packen, damit er für sein Problem direkt eine Lösung findet.
                                  Dafür gibt es aber die interne Suche, die sehr viel besser geworden ist.

                                  Hallo mcu, das sollte auch wirklich keine Kritik an Deinem Tutorial sein, ich bin Dir dafür sehr dankbar! Und ja, die Punkte die Du anführst, denen stimme ich voll zu!

                                  Ich in diesem Fall hatte als Suchbegriff "Status ausblenden" für mich gewählt. Aber dank' Deiner Unterstützung bin ich dann fündig geworden!

                                  Nochmals vielen Dank für Deine Mühe! LG S.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R rotamint

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @rotamint Ich kann die Doku / Tutorial nur verbessern, wenn man sagt was man sucht und wie man sucht, so dass ich den Suchweg / die Suchlogik nachvollziehen kann und so evtl. noch mehr Links oder Hinweise einbauen kann.
                                    Es kommt immer mehr Inhalt dazu und es wird schwierig für jeden den Inhalt an die passende Stelle zu packen, damit er für sein Problem direkt eine Lösung findet.
                                    Dafür gibt es aber die interne Suche, die sehr viel besser geworden ist.

                                    Hallo mcu, das sollte auch wirklich keine Kritik an Deinem Tutorial sein, ich bin Dir dafür sehr dankbar! Und ja, die Punkte die Du anführst, denen stimme ich voll zu!

                                    Ich in diesem Fall hatte als Suchbegriff "Status ausblenden" für mich gewählt. Aber dank' Deiner Unterstützung bin ich dann fündig geworden!

                                    Nochmals vielen Dank für Deine Mühe! LG S.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3853

                                    @rotamint
                                    Alles gut. Kein Problem.
                                    Wollte nur darauf hinweisen, dass es sinnvoll ist, mir den Suchweg zu erklären, damit ich es nachvollziehen kann.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Bass-TB Online
                                      Bass-TB Online
                                      Bass-T
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3854

                                      Hi @ll,

                                      versuche mich auch gerade an jarvis. Sieht ganz ordentöich aus, daher auch gleich mal ein Pro abbo gebucht ;)

                                      Meine Frage: wie bekomme ich ein solches Bild umgesetzt?
                                      Screenshot_20230630_123202.png

                                      Konkret: ich möchte ein Übersichtsbild machen, auf dem ich Buttons (mit Status) einbinde.

                                      Grüße

                                      Proxmox Cluster

                                      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                        mein Proxmox-Updater für euch

                                      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3855

                                        @bass-t VIS
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/vis-grundriss-responsiv-rkccorian

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Bass-TB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M MCU

                                          @bass-t VIS
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/vis-grundriss-responsiv-rkccorian

                                          Bass-TB Online
                                          Bass-TB Online
                                          Bass-T
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3856

                                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/vis-grundriss-responsiv-rkccorian

                                          Wo genau muss das script eingetragen werden?

                                          Grüße

                                          Proxmox Cluster

                                          • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                          • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                          • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                            mein Proxmox-Updater für euch

                                          KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                          Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          517

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe