Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @crunchip last edited by

      @crunchip
      Das liest sich für mich wie ein Plan.

      Wenn mein Chromecast-Adapter Problem gelöst ist, werde ich, denke ich mal, genau so vorgehen.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Meister Mopper last edited by

        @meister-mopper sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

        Wenn mein Chromecast-Adapter Problem gelöst ist

        hatten wir das nicht in einem anderen Thread, hast du es denn mit der neuen version versucht bzw was geht da nicht?

        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @crunchip last edited by Meister Mopper

          @crunchip
          Nein die 3er Variante möchte ich wegen der vielen Adapter dependencies eigentlich nicht.
          Ich habe sie noch nicht probiert, wahrscheinlich muss ich aber wechseln. Der stable will einfach nicht mit NodeJs 16.

          Ich kann keine Radiosender ansteuern.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

            @meister-mopper

            3.0.1 = adjust lib to be Nodej.js 16 compatible

            Da tut sich ja was bzgl. nodejs16.
            Was hindert dich? Der Beta/Alpha-Status? Dann halt noch etwas abwarten.

            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

              Dann halt noch etwas abwarten.

              Jap, das habe ich vor. Sooo dringlich ist ja das up auf 16 nicht, oder?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by Thomas Braun

                @meister-mopper sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

                Sooo dringlich ist ja das up auf 16 nicht, oder?

                Da hängt vor allen Dingen von den verwendeten Adaptern ab. Ich meine ich hätte schon die ersten gesehen, die funktionieren nur mit nodejs>=16.

                node14 lebt noch bis April 2023.

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Meine funktionieren noch alle mit 14.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zahnheinrich @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

                    • nur das iobroker backup ins /opt/iobroker/backup kopiert und anschliessend zurückgespielt

                    Nur um Missverständnis und Rückfragen für Nachahmer zu vermeiden:
                    Das Backup Verzeichnis heisst richtig
                    /opt/iobroker/backups

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • C
                      chemieka @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

                      da man vermehrt hier die Problematik liest im Bezug node.js 14 auf 16 durch

                      • Installation im falschen Verzeichnis
                      • fehlende Abhängigkeiten
                      • npm tree nicht sauber
                      • nicht funktionierendes rebuild
                      • Adapterinstallation/ upgrade funktionieren nicht mehr
                      • Verzeichnisse löschen/umbenennen
                      • und was sonst noch so zu lesen war

                      wollt ich mein Vorgehen schildern, was meiner Meinung nach auch die effektivste/sauberste und schnellste Variante ist.

                      Da ich nun auch einige Tage immer mal, wenn es die Zeit zugelassen hat, versucht habe das Upgrade auf v16 zu fahren ( meine Installation ist noch aus root zeiten, bevor es den Fixer gab).

                      Die Installation ist auch schon paar Tage alt und es wurden im Laufe der Zeit auch schon viele Adapter in/deinstalliert,
                      daher scheiterte es an einigen Abhängigkeiten, nicht funktionierender rebuild (beim ble Adapter) dieser lies sich auch nach löschen nicht wieder installieren und noch paar so Kleinigkeiten.

                      Ich hatte auch einiges aus diesen ganzen Thread's abgearbeitet um das System zu "bereingen", so dass das Upgrade fehlerfrei und vor allem iobroker danach auch wieder zu 100% funktioniert.
                      Jedoch bleiben da, auch wenn man es irgendwie zum laufen bekommt, dennoch Überbleibsel mit denen man weiterlebt.

                      Da ich ein "sauberes System" , aber nicht alles von neu machen wollte, hab ich mich dazu entschieden, nur iobroker neu aufzusetzen.
                      Allerdings, in meinem Fall, läuft dieser in einer Proxmox VM, somit wollte ich keine Neue VM anlegen, weil diese schon zu lange läuft und ich gar nimmer genau weiß, was ich da noch so an "Zusatz" installiert hatte.

                      Unterm Strich

                      Per backitup werden einzelne Dinge gesichert, wie iobroker, history, zigbee, jarvis.

                      • Daher hab ich zu aller erst die config vom backitup Adapter heruntergeladen (vermeidet Fehler bei den Einstellungen zwecks Pfadangaben)
                      • iobroker gestoppt und anschließend das komplette Verzeichnis /opt/iobroker gelöscht sowie node.js deinstalliert.
                      • per Einzeiler iobroker wieder installiert

                      Aufgrund eines aktuellen bug, muss der Adapter vis vor dem backup einspielen, installiert werden.
                      FALLS MAN ES VERGESSEN HAT, KANN MAN ES IM NACH HINEIN, IN DEM MAN MANUELL PER KONSOLE DIE V1.4.0 INSTALLIERT

                      iob install vis@1.4.0 --debug
                      
                      • die backup config wieder rein geladen
                      • nur das iobroker backup ins /opt/iobroker/backups kopiert und anschliessend zurückgespielt
                      • dauert ne Weile bis alles neu gebaut wurde, jedoch läuft das absolut fehlerfrei und problemlos
                      • danach sind auch die restlichen backups( welche woanders liegen) wieder aufrufbar und entsprechend history, zigbee....zurückgepielt.
                      • am Ende hab ich die local abgelegte backup Datei wieder entfernt
                      • als letztes noch per Konsole ein iobroker upload all angestoßen, damit gesichert ist, dass auch alles wieder vorhanden ist( betaversionen von git installiert)

                      Zum Schluss hat man einen sauberen iobroker und der rennt wieder wie am Schnürchen.

                      magst du die Anleitung oben etwas genauer Beschreiben welche Befehle ? Wo finde ich die Config. Bräuchte es genauer.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                        @chemieka was ist denn unklar?
                        die config des backitup adapters
                        76619d98-7f89-433e-8d08-9b8cfe6ab9cf-image.png

                        @chemieka sagte in Vorgehensweise im Bezug auf update node.js 16 Probleme:

                        genauer Beschreiben welche Befehle

                        iob stop
                        
                        **Verzeichnis löschen
                        sudo rm -r /opt/iobroker/
                        
                        **nodejs entfernen
                        sudo apt-get --purge remove nodejs
                        sudo apt-get autoremove
                        
                        sudo reboot
                        
                        **iobroker installieren
                        curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        843
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        backitup config neuinstallieren node.js16
                        5
                        11
                        2315
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo