Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N none4711

    Hm eigentlich wollte ich den Beitrag mit der Anzeige der Uhr auf dem Computer unter Jarvis oder direkt in Html zitieren, aber da hat wohl nicht geklappt.

    Aber es wäre schon cool, wenn man die Anzeige am Computer anschauen kann. Macht das Erstellen von neuen Views auf
    Geräten, die nicht direkt beim Computer stehen einfacher. OK, man kann das Gerät auch zum Computer holen, aber so wäre schon cooler...

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #640

    @none4711 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Aber es wäre schon cool, wenn man die Anzeige am Computer anschauen kann. Macht das Erstellen von neuen Views auf
    Geräten, die direkt beim Computer stehen einfacher.

    Am WindowsPC, am Apfelding... usw... für was brauchst Du dann so eine Hardware ? Was ein Quatsch...hier gehts um den Adapter und iobroker.

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung
      Aktuelle Test Version 1.0.1
      Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
      Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

      Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

      YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

      Wichtig

      • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
      • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
      • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

      Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

      Warum?

      Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

      Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

      Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

      Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

      FabioF Offline
      FabioF Offline
      Fabio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #641

      @haus-automatisierung heute kam meine an :blush: :blush: :blush: :blush: hat alles hervorragend geklaptt. Adapter ist ja schon der Oberhammer. Vielen Dank dir :+1: :+1: :+1:
      Herzliche Grüße
      Fabio

      Iobroker:

      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M marlan99

        hat nichts mit dem Adapter zu tun, bitte verzeiht meine Fragestellung hier:

        Ich habe zwei Displays (V0.67) und beide verhalten sich so, dass ohne Netzanschluss das Gerät abstellt sobald der interne Akku noch ca 50% anzeigt. Kann dies jemand bei sich ebenfalls nachvollziehen?

        FabioF Offline
        FabioF Offline
        Fabio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #642

        @marlan99 das kann ich auch bestätigen. Die Uhr ist dann über die API nicht mehr erreichbar der Adapter geht dann auf gelb und die Uhr muss manuell wieder angeschaltet werden, schaltet sich aber dann nach kurzer Zeit wieder aus.
        Grüße Fabio

        Iobroker:

        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          smarthome2020
          schrieb am zuletzt editiert von
          #643

          Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen? Ich traue der Batterie auf Dauer nicht . Wollte mir eine Ulanzi kaufen , nur halt permanent am Strom belassen. Aktuell wehrt sich meine Vernunft dagegen wegen des Akkus .

          AtomicIXA haus-automatisierungH M 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S smarthome2020

            Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen? Ich traue der Batterie auf Dauer nicht . Wollte mir eine Ulanzi kaufen , nur halt permanent am Strom belassen. Aktuell wehrt sich meine Vernunft dagegen wegen des Akkus .

            AtomicIXA Offline
            AtomicIXA Offline
            AtomicIX
            schrieb am zuletzt editiert von
            #644

            @smarthome2020 wenn ich meine 2te Uhr habe, werde ich eine öffnen und versuchen dort Wireless Charing nachzurüßten. Wenn Sie offen ist, werde ich auch Fotos machen, aber das ist nichts für hier. Hier geht's nur um den Adapter. Wenn ich daran denke, melde ich mich bei dir.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smarthome2020

              Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen? Ich traue der Batterie auf Dauer nicht . Wollte mir eine Ulanzi kaufen , nur halt permanent am Strom belassen. Aktuell wehrt sich meine Vernunft dagegen wegen des Akkus .

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #645

              @smarthome2020 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen?

              Ja, auf Twitter habe ich schon Fotos gesehen. Finde ich auf die Schnelle gerade nicht. Ist aber komplett Offtopic für den Adapter-Thread hier

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @smarthome2020 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen?

                Ja, auf Twitter habe ich schon Fotos gesehen. Finde ich auf die Schnelle gerade nicht. Ist aber komplett Offtopic für den Adapter-Thread hier

                Z Offline
                Z Offline
                Zelkin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #646

                @haus-automatisierung
                Hi
                Bin sehr gespannt, hab mir 3 Uhren Bestellt, sozusagen für jedes Stockwerk eine :)

                Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                bei dem versuch per cli kommt folgende Meldung:
                host.piobroker Unknown packetName awtrix-light.
                Installation per Git war kein Problem, aber bin mir irgendwie unsicher ob der weg sinnvoll ist wenn man ihn doch finden sollte?!

                Eine Frage noch:
                3 Uhren = 3 Instanzen?

                Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite :)

                Dein Master Kurs hat mir schon oft weiter geholfen ....
                Das ganze hier ..... Tolles Projekt :+1: :+1: :+1: :+1:

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Zelkin

                  @haus-automatisierung
                  Hi
                  Bin sehr gespannt, hab mir 3 Uhren Bestellt, sozusagen für jedes Stockwerk eine :)

                  Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                  Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                  bei dem versuch per cli kommt folgende Meldung:
                  host.piobroker Unknown packetName awtrix-light.
                  Installation per Git war kein Problem, aber bin mir irgendwie unsicher ob der weg sinnvoll ist wenn man ihn doch finden sollte?!

                  Eine Frage noch:
                  3 Uhren = 3 Instanzen?

                  Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite :)

                  Dein Master Kurs hat mir schon oft weiter geholfen ....
                  Das ganze hier ..... Tolles Projekt :+1: :+1: :+1: :+1:

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #647

                  @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                  Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                  Das ist mein Standard-Template für Adapter. PR für beta ist gestellt. Warte drauf dass er aufgenommen wird: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/2366

                  @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite

                  Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  Z 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Bei der Installation des Adapters schreibst du auf Git "Please use the "adapter list" in ioBroker" .... Ich hab den nicht gefunden?!
                    Stell Ich mich zu blöd an? weder in der Stable Repo noch in der Beta war er zu finden.

                    Das ist mein Standard-Template für Adapter. PR für beta ist gestellt. Warte drauf dass er aufgenommen wird: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/2366

                    @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Mehrere Uhren mit einer Instanz wäre ein Feature Request von meiner seite

                    Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                    Z Offline
                    Z Offline
                    Zelkin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #648

                    @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                    Nuja iss ja dir als Entwickler überlassen welche Einschränkungen du vergibst.
                    Verstehe allerdings was du meinst, auf kurz oder lang wird diese Frage aber glaube Ich im raum stehen.
                    Ist ähnlich der WLED Geschichte .... läuft die erste, will man dann halt doch mehrere Projekte umsetzen

                    Ich möchte die Uhr nutzen um Statusinformationen zur z.B. Pv weiterzugeben, hier im 2 Familienhaus sind also min. 2 Uhren fällig, die 3. wird bei mir im Büro zu testzwecken und Information benutzt

                    Nur mal aus meinem fall:
                    Die Uhren werden i.d.R alle gleich Konfiguriert, also sind auch alle Apps die selben (sag Ich jetzt mal ohne dass Ich die Geräte bei mir habe). sollte Ich dennoch eine Uhr anders Konfigurieren wollen, würde mir ja immer noch der weg bleiben einen 2. Adapter zu starten --> also könnte Ich mit der Einschränkung denke Ich gut leben, wenn du sagst:

                    1 Adapter, mehrere Uhren ABER nur mit den selben Apps .... willst du andere Apps nimm eine 2. Instanz

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Z Zelkin

                      @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Puh - und dann kommen die Anforderungen, dass man bestimmte Apps auf einer der Uhren nicht sehen möchte usw. Das wird ja beliebig komplex.

                      Nuja iss ja dir als Entwickler überlassen welche Einschränkungen du vergibst.
                      Verstehe allerdings was du meinst, auf kurz oder lang wird diese Frage aber glaube Ich im raum stehen.
                      Ist ähnlich der WLED Geschichte .... läuft die erste, will man dann halt doch mehrere Projekte umsetzen

                      Ich möchte die Uhr nutzen um Statusinformationen zur z.B. Pv weiterzugeben, hier im 2 Familienhaus sind also min. 2 Uhren fällig, die 3. wird bei mir im Büro zu testzwecken und Information benutzt

                      Nur mal aus meinem fall:
                      Die Uhren werden i.d.R alle gleich Konfiguriert, also sind auch alle Apps die selben (sag Ich jetzt mal ohne dass Ich die Geräte bei mir habe). sollte Ich dennoch eine Uhr anders Konfigurieren wollen, würde mir ja immer noch der weg bleiben einen 2. Adapter zu starten --> also könnte Ich mit der Einschränkung denke Ich gut leben, wenn du sagst:

                      1 Adapter, mehrere Uhren ABER nur mit den selben Apps .... willst du andere Apps nimm eine 2. Instanz

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                      #649

                      @zelkin Ja, könnte man so machen. Nur muss ich dann den kompletten Code umbauen um alles auf mehrere Uhren verteilen zu können. Notifications z.B. würden dann ja auch immer auf allen Uhren angezeigt. Außerdem müssten auf allen die gleichen Icons, Sounds usw. hinterlegt werden.

                      Zumal ich selbst auch nur eine habe und das gar nicht richtig testen kann. Ich überlege mir das mal. Danke für den Denkanstoß!

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        reini
                        schrieb am zuletzt editiert von reini
                        #650

                        @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben? Ich weiß es geht schon über die Blocklys aber arbeite eigentlich ausschließlich mit den Custom Apps.. wäre nice

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smarthome2020

                          Hat mal einer das Teil geöffnet oder Fotos/ein Video vom Innenleben gesehen? Ich traue der Batterie auf Dauer nicht . Wollte mir eine Ulanzi kaufen , nur halt permanent am Strom belassen. Aktuell wehrt sich meine Vernunft dagegen wegen des Akkus .

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #651

                          @smarthome2020
                          Thema: How to replace ESP32 in dead Ulanzi clock
                          https://discord.com/channels/546407049148366859/1101071217986900049/1107223126368079892

                          Original sieht anscheinend so aus
                          c584561c-4a6f-4223-93a5-76ccf4b6f440-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • R reini

                            @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben? Ich weiß es geht schon über die Blocklys aber arbeite eigentlich ausschließlich mit den Custom Apps.. wäre nice

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #652

                            @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben?

                            Ich baue bald echt eine Tabelle mit 25 Spalten und jeder Option :) Mittlerweile wurde sich jedes Feature 1x gewünscht...

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @reini sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              @haus-automatisierung , könntest du ev. für die Custom Apps noch die Möglichkeit einbauen die Farbe mitzugeben?

                              Ich baue bald echt eine Tabelle mit 25 Spalten und jeder Option :) Mittlerweile wurde sich jedes Feature 1x gewünscht...

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #653

                              @haus-automatisierung Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @haus-automatisierung Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #654

                                @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON

                                Damit kommen doch die meisten wieder nicht klar

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @mcu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                  Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON

                                  Damit kommen doch die meisten wieder nicht klar

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  Zelkin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #655

                                  @haus-automatisierung
                                  Optional eine Art Expertenmodus??
                                  hierbei die Übergabe per JSON
                                  Wenn jemand nicht wirklich klar damit kommt bzw. sich nicht damit beschäftigen will kann der den einfachen ABER eingeschränkten Modus benutzen?!

                                  Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung ;)

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Z Zelkin

                                    @haus-automatisierung
                                    Optional eine Art Expertenmodus??
                                    hierbei die Übergabe per JSON
                                    Wenn jemand nicht wirklich klar damit kommt bzw. sich nicht damit beschäftigen will kann der den einfachen ABER eingeschränkten Modus benutzen?!

                                    Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung ;)

                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierungH Online
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #656

                                    @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                    Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                      Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                      Z Offline
                                      Z Offline
                                      Zelkin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #657

                                      @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                      Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                      Oha ..... simmer ein wenig frustriert?? (nicht böse gemeint, aber klingt in den letzten Kommentaren so)
                                      Ganz oder gar nicht iss ja auch keine Lösung
                                      War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

                                      Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                                      Danke dir in jedem Fall für die Arbeit die du dir machst :+1:

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z Zelkin

                                        @haus-automatisierung said in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Man muss ja nicht alles in mundgerechte stücke Zerpflücken .... iss doch keine Lego anleitung

                                        Naja - nach der Logik brauchen wir ja gar keinen Adapter, sondern man kann das alles im JavaScript Adapter mit eigenen HTTP-Requests nach den eigenen Wünschen übergeben.

                                        Oha ..... simmer ein wenig frustriert?? (nicht böse gemeint, aber klingt in den letzten Kommentaren so)
                                        Ganz oder gar nicht iss ja auch keine Lösung
                                        War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

                                        Wie schon oben erwähnt, setz doch einfach eine Spalte als JSON, so dass jeder dann seine eigene Optionen eingeben kann. Nur die 4 wichtigsten nimmst du als eigene Spalte?

                                        Danke dir in jedem Fall für die Arbeit die du dir machst :+1:

                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                        #658

                                        @zelkin sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        War mehr auf den Kommentar von @MCU bezogen und als alternative idee

                                        Das Problem ist auch, dass es für JSONConfig im Admin keine "JSON-Komponente" gibt. Also entwickle ich dafür eine eigene React-Komponente. Und so viel Arbeit, damit es ein paar Nutzer am Ende im Expertenmodus nutzen und verstehen, werde ich mir erstmal nicht machen. EDIT: Ah, gibt doch schon einen JSON Editor. Noch nie verwendet.

                                        Ich möchte mit dem Adapter eine einfache Schnittstelle zur Custom Firmware bieten. Und ja, möglichst einfach wie eine Lego-Anleitung. Ich habe täglich Fragen im Postfach zu verkomplizierten Adaptern. Da möchte ich mich nicht einreihen. Denn am Ende bin wohl ich derjenige, der für den ganzen Kram die Fragen bekommt und Support bieten muss, oder?

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        4
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bishop
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #659

                                          So ich habe die Uhr nun fest mit Usb c verbunden, da die Uhr im Batterie modus meiner meinung nach keinen Sinn macht. Es ist alles up to date. Firmware der Uhr 0.70 und der Adapter hat die Version 0.1.0.

                                          Ich bekomme es aber nicht hin den Batterie state und eyes state auszuschalten möchte ihn nicht angezeigt bekommen.
                                          Active und visible jeweils auf false stehen aber trotzdem wird es mir angezeigt!
                                          Uhr und Adapter habe ich schon mehrmals neugestartet.
                                          Woran kann das liegen?

                                          haus-automatisierungH DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe