Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. IOBroker - Webseite nicht gefunden...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IOBroker - Webseite nicht gefunden...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
iobroker hängt
53 Beiträge 5 Kommentatoren 4.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlmixxA Almixx

    @thomas-braun
    was sollte ich jetzt schlauerweise machen, ohne das meine Sachen ganz weg sind?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

    ohne das meine Sachen ganz weg sind?

    Die können nicht weg sein, du hast ja ein Backup.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

      ohne das meine Sachen ganz weg sind?

      Die können nicht weg sein, du hast ja ein Backup.

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @thomas-braun sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

      du hast ja ein Backup

      das darf man bezweifeln ? :)

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @thomas-braun sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

        du hast ja ein Backup

        das darf man bezweifeln ? :)

        AlmixxA Offline
        AlmixxA Offline
        Almixx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @djmarc75
        backups habe ich

        DJMarc75D Thomas BraunT ? 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AlmixxA Almixx

          @djmarc75
          backups habe ich

          DJMarc75D Offline
          DJMarc75D Offline
          DJMarc75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @almixx und warum nutzt man die nicht ?

          Lehrling seit 1975 !!!
          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlmixxA Almixx

            @djmarc75
            backups habe ich

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @almixx

            Dann:

            https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

            Und nimm die 64bit-Lite-Variante diesmal. Dann kommst du auch unfallfrei an z. B. influxdb2.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlmixxA Almixx

              @djmarc75
              backups habe ich

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
              #23

              @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

              @djmarc75
              backups habe ich

              Moin,

              dann hoffentlich auch aktuell :)

              Ich bin kein RasPI wissender, ich würde hier dann denen, den Vortritt lassen, die sich damit auskennen, denn ich würde da auch erst anfangen zu lesen und das hier dann wieder geben.

              Damit ich aber etwas lerne, bleibe ich mal im Thread :)

              VG
              Bernd

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @almixx und warum nutzt man die nicht ?

                AlmixxA Offline
                AlmixxA Offline
                Almixx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @djmarc75
                würde ich ja. Es wurde doch gesagt das debian 10 auch tot ist,etc.

                Ich habe wie gesagt keine Ahnung, habe mir vor 4 Jahren das Image PIvCCU3 mit Iobroker installiert, bin dann auf ne SSD umgestiegen, dann Conbee Stick mit Deconz Software installiert und zum guten Schluss noch Influxdb mit Grafana. Alles über Anleitung/Youtube.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlmixxA Almixx

                  @djmarc75
                  würde ich ja. Es wurde doch gesagt das debian 10 auch tot ist,etc.

                  Ich habe wie gesagt keine Ahnung, habe mir vor 4 Jahren das Image PIvCCU3 mit Iobroker installiert, bin dann auf ne SSD umgestiegen, dann Conbee Stick mit Deconz Software installiert und zum guten Schluss noch Influxdb mit Grafana. Alles über Anleitung/Youtube.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  @almixx

                  Das ist jetzt eine Sackgasse. Ich würde es wie gesagt alles von Grundaufneu auf ein 64bit-RaspberryOS 11 'Bullseye' setzen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @almixx

                    Das ist jetzt eine Sackgasse. Ich würde es wie gesagt alles von Grundaufneu auf ein 64bit-RaspberryOS 11 'Bullseye' setzen.

                    AlmixxA Offline
                    AlmixxA Offline
                    Almixx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @thomas-braun
                    Sollte man die SSD vorher formatieren?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlmixxA Almixx

                      @thomas-braun
                      Sollte man die SSD vorher formatieren?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #27

                      @almixx

                      Das wird eh von Installer 'Raspberry Pi Imager' gemacht.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @almixx

                        Das wird eh von Installer 'Raspberry Pi Imager' gemacht.

                        AlmixxA Offline
                        AlmixxA Offline
                        Almixx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @thomas-braun
                        Okay. Noch ne doofe Frage, wie bekomme ich dann Homematic wieder installiert? Uber github?

                        Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • AlmixxA Almixx

                          @thomas-braun
                          Okay. Noch ne doofe Frage, wie bekomme ich dann Homematic wieder installiert? Uber github?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #29

                          @almixx

                          Keine Ahnung. Gibt aber mit Sicherheit da irgendwas lesbares dazu zu finden.

                          Das hier?

                          https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/raspberrypi.md

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlmixxA Almixx

                            @thomas-braun
                            Okay. Noch ne doofe Frage, wie bekomme ich dann Homematic wieder installiert? Uber github?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #30

                            @almixx

                            Weil ich es gerade auf der Seite lese:

                            Kann es sein, dass der Pi gar nicht 'nicht erreichbar' gewesen ist sondern einfach beschäftigt war? Denn:

                            Be aware, that piVCCU start after the reboot with a new kernel will take approx. 15 minutes.

                            Da werden kernel-modules neugebaut, das dauert geraume Zeit.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @almixx

                              Weil ich es gerade auf der Seite lese:

                              Kann es sein, dass der Pi gar nicht 'nicht erreichbar' gewesen ist sondern einfach beschäftigt war? Denn:

                              Be aware, that piVCCU start after the reboot with a new kernel will take approx. 15 minutes.

                              Da werden kernel-modules neugebaut, das dauert geraume Zeit.

                              AlmixxA Offline
                              AlmixxA Offline
                              Almixx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @thomas-braun
                              Also der Rest läuft ja, sprich Homematic und Deconz/Conbee Stick.
                              Nur Iobroker ist nicht erreichbar

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlmixxA Almixx

                                @thomas-braun
                                Also der Rest läuft ja, sprich Homematic und Deconz/Conbee Stick.
                                Nur Iobroker ist nicht erreichbar

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                Nur Iobroker ist nicht erreichbar

                                Das Betriebssystem ist aber immer noch 32bit und im Status 'EOL'.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlmixxA Almixx

                                  @dp20eic
                                  also ich hatte Probleme mit influxdb, da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung. Habe das dann nach einer Anleitung
                                  im Netz versucht zu beheben( mit c&p Befehlen).
                                  Dabei habe ich wohl was falsch gemacht. Zwar ist die ürsprüngliche Fehlermeldung weg, aber IOBroker geht jetzt nicht.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                  also ich hatte Probleme mit influxdb, da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung. Habe das dann nach einer Anleitung
                                  im Netz versucht zu beheben( mit c&p Befehlen).

                                  Moin,

                                  ich bin da mal neugierig, was hattest Du denn für Probleme mit influx, dass anschließen ioBroker nicht mehr geht?
                                  Für mich hat ioBroker nichts mit influxDB zu tun, somit erschließt sich mir das nicht wirklich.

                                  Solltest Du Dich noch daran erinnern, kannst Du ja mal versuchen meine Neugierde zu befriedigen :)

                                  VG
                                  Bernd

                                  AlmixxA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                    Nur Iobroker ist nicht erreichbar

                                    Das Betriebssystem ist aber immer noch 32bit und im Status 'EOL'.

                                    AlmixxA Offline
                                    AlmixxA Offline
                                    Almixx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @thomas-braun
                                    Habe js-controller nach Anleitung von Iobroker.net neu installiert und siehe da, es funktioniert wieder :relaxed:

                                    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                      also ich hatte Probleme mit influxdb, da kam beim updaten des Pi's ne Fehlermeldung. Habe das dann nach einer Anleitung
                                      im Netz versucht zu beheben( mit c&p Befehlen).

                                      Moin,

                                      ich bin da mal neugierig, was hattest Du denn für Probleme mit influx, dass anschließen ioBroker nicht mehr geht?
                                      Für mich hat ioBroker nichts mit influxDB zu tun, somit erschließt sich mir das nicht wirklich.

                                      Solltest Du Dich noch daran erinnern, kannst Du ja mal versuchen meine Neugierde zu befriedigen :)

                                      VG
                                      Bernd

                                      AlmixxA Offline
                                      AlmixxA Offline
                                      Almixx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      @dp20eic es stand bei sudo update immer eine Fehlermeldung bei influxdb. Habe dann nach Behebung gegoogelt und das ausgeführt. Danach ging halt iobroker nicht mehr...

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlmixxA Almixx

                                        @thomas-braun
                                        Habe js-controller nach Anleitung von Iobroker.net neu installiert und siehe da, es funktioniert wieder :relaxed:

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                        neu installiert und siehe da, es funktioniert wieder

                                        und die aktuelle Ausgabe der Langfassung von

                                        iob diag
                                        

                                        zeigt aktuell was?

                                        Ich frage mal so ins Blaue und um neuen Fehlermeldungen deinerseits vorbeugen zu wollen ;)

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        AlmixxA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @almixx sagte in IOBroker - Webseite nicht gefunden...:

                                          neu installiert und siehe da, es funktioniert wieder

                                          und die aktuelle Ausgabe der Langfassung von

                                          iob diag
                                          

                                          zeigt aktuell was?

                                          Ich frage mal so ins Blaue und um neuen Fehlermeldungen deinerseits vorbeugen zu wollen ;)

                                          AlmixxA Offline
                                          AlmixxA Offline
                                          Almixx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @djmarc75
                                          Danke für dein Interesse. :+1: Ich muss mal gerade noch mähen, dann schick ich das rüber..

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          176

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe