NEWS
Externer Zugriff mit ioBroker.vis Android App
-
Hallo zusammen,
ich schaffe es einfach nicht, einen externen Zugriff via Android App über HTTPS inkl. Authentifizierung zu realisieren.
Es scheitert grundsätzlich an der Authentifizierung, egal was ich einstelle…
Die Version der Android App ist Beta 1.0.3, aber auch mit der 1.0.0 funktioniert es nicht.
Verwende ich einen socket.io Adapter (1.8.0), so sehe ich zwar eine erfolgreiche Authentifizierung, es passiert aber nichts:
socketio.0 2017-09-12 21:42:05.782 info Connected system.user.tan
Verwende ich einen Web Adapter (2.1.3), so erhalte ich die Meldung:
web.0 2017-09-12 21:43:57.321 error socket.io unknown user
Portweiterleitung, SSL Zertifikat etc. sind 100% korrekt.
Hat hier noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Tan
-
Hi,
warum nutzt du nicht einfach VPN? So habe ich es mit meiner Fritzbox gelöst.
Speziell zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, weil ich noch nichts anderes genutzt habe außer ioBroker-App via VPN.
VG Thorsten
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
Hi Thorsten,
ja, das wäre natürlich möglich, aber ich möchte eigentlich den "Overhead" so gering wie möglich halten.
Wenn ich z.B. gerade vor der Garage stehe, dann habe ich keine Geduld, auf den VPN Connect zu warten.
Ob VPN SSL oder HTTP SSL ist mir dann auch relativ egal, was die Sicherheit (Payload Encryption) betrifft.
Sind den irgendwelche Bugs in Bezug auf Authentifizierung bekannt?
(Am HTTPS liegt es definitiv nicht…)
Grüße
Tan
-
Hallo Tan,
ich hänge an dem selben Problem…
Hast du schon eine Lösung gefunden?
-
@nisio:ich hänge an dem selben Problem…
Hast du schon eine Lösung gefunden? `
Hi Nisio,leider noch nicht. Ich nutze im Moment übergangsweise den "normalen" VIS Webzugang und vermehrt die mobile Ansicht.
Ich bin technisch leider nicht so im Thema, um hier weitere Fehleranalyse zu betreiben. Ein kurzer Einblick in den Quellcode lässt auf Probleme mit einem nach dem Login erzeugten Cookie und dessen Überprüfung schließen. Ich habe in Github einen entsprechenden Issue erstellt, vielleicht findet jemand Zeit, mal danach zu schauen…
Viele Grüße
Tan
-
ich benutze selber kein android, aber die app konnte doch auch mit iobroker cloud reden ?
-
ich benutze selber kein android, aber die app konnte doch auch mit iobroker cloud reden ? ` Das habe ich (noch) gar nicht getestet, da ich eine feste IP Adresse, passenden externen DNS Namen und ein gültiges Zertifikat besitze. Wollte mir dann den "Umweg" ersparen bzw. keinen unnötigen Traffic in der kostenlosen Cloud erzeugen!