Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Duffy last edited by paul53

      @duffy sagte: Meßpunkt "yieldday" (Wh) verwenden.

      Wann wird dieser DP zurück gesetzt?

      @duffy sagte in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

      Ich verstehe nun nicht wie du das mit dem "yieldtotal" resetten meinst.

      Im Namen des DP steht "... since reset ...". Daher vermute ich, dass der Wert unter bestimmten Bedingungen auf 0 zurück gesetzt wird. Das gezeigte Skript zählt in diesem Fall im DP "PV-Ertrag" weiter.

      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Duffy
        Duffy @paul53 last edited by Duffy

        @paul53

        Einmal täglich. Ich weis nun nur nicht genau wann. Entweder Mitternacht oder vor dem erneuten Start der Wechselrichter am Morgen.

        Ich habe das Blockly nun einmal zusammengebaut und es wird auch etwas in den Datenpunkt 0_userdata/PV Einspeisung/Einspeisung den ich angelegt habe geschrieben.
        6.png
        Ich nehme an das das nun 0,01 kWh die eingespeist wurden?

        Wenn ich den Teiler von 3600000000 auf 3600000 setzte denke ich das es dann Wh sein werden, ist das so korrekt?
        Zum veranschaulichen wieder Bilder:
        0_userdata....
        7.png

        8.png

        9.png

        Sollte das nun korrekt sein so kann ich die Daten ja mit sourceanalytics tracken und dann habe ich ja im Grunde alle Werte für täglich, Wöchentlich ......

        Werde das nun mal beobachten wie sich das darstellt 🙂

        Gruß Duffy

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Duffy last edited by

          @duffy sagte: Wenn ich den Teiler von 3600000000 auf 3600000 setzte denke ich das es dann Wh sein werden, ist das so korrekt?

          Korrekt. Bei Wh braucht es keine Nachkommastellen. Wenn man Wh und kWh darstellen möchte, macht man das in einem Trigger (Faktor oder Division 1000).

          @duffy sagte in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

          Daten ja mit sourceanalytics tracken und dann habe ich ja im Grunde alle Werte für täglich, Wöchentlich ......

          Richtig. Mich würde allerdings die Ersparnis interessieren - nicht die Einspeisung.

          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Duffy
            Duffy @paul53 last edited by

            @paul53

            -Richtig. Mich würde allerdings die Ersparnis interessieren - nicht die Einspeisung-

            Aber die bekomme ich ja durch Produktion - Einspeisung.
            Meinst du das jetzt als Anregung für ein weites Blockly das dann die Ersparnis ausgibt 😉 ?

            Wenn du auch da schon wieder was im Kopf hast würde ich das gerne umsetzen. 🙂

            Wie auch immer, bis hier her auf jeden Fall mal wieder herzlichsten Dank für deine Hilfe, ohne dich würde ich das nicht schaffen.

            LG Duffy

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Duffy last edited by paul53

              @duffy sagte: Blockly das dann die Ersparnis ausgibt ?

              Im gleichen Blockly mit weiterem Trigger auf "yieldtotal".

              Blockly_temp.JPG

              Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                flo71 @Yoda last edited by

                @yoda
                Achtung. Der Shelly 3EM kann nicht saldierend zählen bzw rechnen.
                Daher für PV Analgen nur bedingt geeignet.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Ok, das werde ich mir auch noch mal ansehen.
                  Die Chefin hat schon wieder Urlaub angeordnet da muss ich jetzt mal untestützen, werde es aber angehen sobal ich ein Zeitfenster finde. Da kommen bestimmt auch wieder Fragen auf.

                  Gruß Duffy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @flo71 last edited by

                    @flo71 sagte: Der Shelly 3EM kann nicht saldierend zählen bzw rechnen.

                    Es wird auch nur die Leistung ausgewertet und das Zählen (Integrieren) erfolgt per Skript.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Duffy
                      Duffy @paul53 last edited by

                      @paul53

                      Hallo paul53,

                      ich habe das Blockly gerade mal nach deinen Vorgaben erstellt.
                      Das Blockly schreibt auch Daten in die Datenpunkte (PV_Ertrag und Ersparnis kWh). Allerdings vermute ich stark das die Werte Wh und keine kWh sind weil mein "Total" nur Wh ausgibt.

                      1.PNG

                      Stimmt meine Annahme.

                      Viele Grüße Duffy

                      paul53 Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Duffy last edited by

                        @duffy sagte: mein "Total" nur Wh ausgibt.

                        Wenn der "PV-Ertrag" in Wh ermittelt wird, muss die Differenz durch 1000 geteilt werden.

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @paul53 last edited by Duffy

                          @paul53

                          Wärst du bitte so nett und zeigst mir wo ich das reinflicken muss?

                          Übrigens, ich habe das nun einmal beobachtet, der Total Wert yielday aus der openDTU wird erst morgens beim Wechselrichter Start wieder auf null gesetzt.
                          Wird das in dem Blockly berücksichtigt oder zählt das „nur“ den PV Ertrag hoch.
                          Wäre ja weiter auch kein Problem da man den Wert ja über Sourceanalytics auswerten lassen könnte.

                          Noch eine Frage, spielt es eine Rolle ob man einen Wert direkt von einem Adapter nimmt, zb openDtu, yielday in Wh oder ob ich ihn aus einem durch ein Blockly errechneten Wert aus 0_userdata in kWh nehme. (Die Quelle für 0_userdata ist ebenfalls der openDTU Adapter)? Können sich da Fehler aufsummieren weil die Werte unterschiedlich verarbeitet werden?

                          Oder vielleicht einfacher gefragt, ist es ratsam möglichst immer unverarbeitete Rohdaten zu verwenden. ?

                          Liebe Grüsse Duffy

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Duffy last edited by

                            @duffy sagte: wo ich das reinflicken muss?

                            Blockly_temp.JPG

                            @duffy sagte in Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen:

                            zählt das „nur“ den PV Ertrag hoch.

                            Es wird nur der PV-Ertrag aus "Total" hochgezählt. Für Periodenwerte verwende Sourceanalytix.

                            Duffy 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Duffy
                              Duffy @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Danke dir vielmals.

                              Gruß Duffy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Duffy
                                Duffy @paul53 last edited by

                                @paul53

                                Das Blockly läuft nun seit einigen Tagen sauber durch und funktioniert ausgezeichnet.
                                Ich stelle hier noch mal ein finalen Screenshot des Blocklys ein zum Nachbau, wenn da jemand interesse hat.

                                Screenshot 2023-06-13 200258.png

                                8.png

                                Nochmals vielen dank an @paul53 dessen Verdienst das Blockly ist, ich habe es nur nach Bildern zusammengebaut. (Malen nach Zahlen eben 🙄 )

                                LG Duffy

                                W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Duffy
                                  Duffy @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Guten Morgen Paul53,

                                  leider ist mir bei der Berechnung des Ertrags und der Eigennutzung durch das Blockly ein Fehler aufgefallen, der aber nicht jeden Tag auftritt.

                                  Donnerstag Morgen, als der WR wieder gestartet ist wurden die neuen Werte ganz normal zum Vortag weiter hoch gezählt.
                                  so weit alles gut.

                                  Nun ist mir heute Morgen wiederholt aufgefallen das zu dem Vortageswert plötzlich über 180 kw dazugekommen sind.

                                  Ich habe das mal in eCharts aufezeichnet und zwar mit den Messpunkten "Ersparnis" und "Ertrag".

                                  10.png

                                  In Source Analytics sieht das dann so aus:

                                  11.png

                                  12.png

                                  Der Datenpunkt "Enspeisung" bleibt aber von dem Fehler unberührt der zählt ganz normal weiter.

                                  Kannst du dir erklären wie von einem auf den anderen Tag so ein drastischer Anstieg zustande kommen kann?

                                  Gruß Duffy

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Duffy last edited by paul53

                                    @duffy sagte: Kannst du dir erklären wie von einem auf den anderen Tag so ein drastischer Anstieg zustande kommen kann?

                                    Kann ich leider nicht. Der Sprung muss aus dem WR kommen.

                                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Duffy
                                      Duffy @paul53 last edited by Duffy

                                      @paul53

                                      Hmm, der Sprung zeigt sich aber nicht in der Aufzeichnung von der Gesamtstromproduktion.

                                      13.png

                                      Das ist ja das komische und auch in der OpenDTU bzw auch im openDTU Adapter sind keine ca. 180kwh dazu gekommen.

                                      Soll ich mal in ecarts die in Frage kommenden Werte aufzeichnen um vielleicht so dem Fehler auf die Spur zu kommen?

                                      Alternativ habe ich ja noch den Datenpunkt der den täglichen Ertrag ermittelt. Dieser minus Einspeisung wäre ja auch wieder Ersparnis.
                                      Weis nur nicht wie ich das im Blockly ändern muß.

                                      Gruß Duffy

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Duffy last edited by

                                        @duffy sagte: sind keine ca. 180kwh dazu gekommen.

                                        Es wird auf "ist größer als letztes" getriggert. Deshalb meine Vermutung: Der WR macht einen negativen und einen positiven Sprung. Der negative Sprung wird durch den Trigger ausgefiltert. Ändere mal den Trigger auf "wurde geändert" und beobachte weiter.

                                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Duffy
                                          Duffy @paul53 last edited by Duffy

                                          @paul53

                                          Hi Paul,

                                          Habe es jetzt mal umgestellt und werde es beobachten.

                                          14.png

                                          Ich Zeichne nun auch mal die Daten von PV Total auf um da ein Sprung des WR zu erkennen ist.

                                          Danke für die Idee und einen schönen Tag.

                                          Gruß Duffy

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Duffy last edited by

                                            @duffy
                                            Besser als "wurde geändert" ist eine Ausfilterung großer Sprünge:

                                            Blockly_temp.JPG

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            505
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            155
                                            14753
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo