Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff mit iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff mit iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      mach mal bitte wenn du screenshots machst über die ganze breite so weiß man nie was du aktuell angeklickt hast.

      Ne glaube das ist ganz falsch.

      Den Fehler in deinen Logs habe ich schon oft gesehen aber bin mir nicht sicher wie man den weg bekommt. Kann auch am Script liegen das da was nicht passt.

      Aber da hört es für mich auf.

      Mach mal das letzte mit den nach Zahl ändern wieder rückgängig.

      Funktioniert das Script denn nun? Trotz Fehler?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chucky666
        chucky666 last edited by

        Ich glaube auch das es am Script liegt .

        Aber es wird besser im log

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... d42fc0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170912/9a214cac0587d26c5e085c21b3d42fc0.jpg</link_text>" />

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackroze last edited by

          @chucky666

          Bei dir ist das der Name im JSON-string anders wie bei mir. Nämlich AM2301-14 statt AM2301

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • chucky666
            chucky666 last edited by

            Ok und was muss ich anders einstellen ?

            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blackroze last edited by

              @chucky666:

              Ok und was muss ich anders einstellen ? `

              In den vorletzten beiden Zeilen das obj2.AM2301.Temperature in obj2["AM2301-14"].Temperature

              und obj2.AM2301.Humidity in obj2["AM2301-14"].Humidity ändern.

              Falls es nicht funktioniert, poste hier mal dein Script wie es bisher aussieht. Dann ist es vielleicht etwas einfacher dir zu helfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • chucky666
                chucky666 last edited by

                ich danke dir

                ich hatte es schon fast so, nur die klammern haben gefehlt .

                hier das script :

                convertSonOffValues();
                
                on({id: "mqtt.0.tele.sonoff5.STATE", change: "any"}, function (obj) {
                    convertSonOffValues();
                });
                
                function convertSonOffValues() {
                    var idJSON = "mqtt.0.tele.sonoff5.SENSOR"; 
                    var obj2 = JSON.parse(getState(idJSON).val);
                    setState('mqtt.0.tele.sonoff5.Temperatur', obj2["AM2301-14"].Temperature);
                    setState('mqtt.0.tele.sonoff5.Luftfeuchtigkeit', obj2["AM2301-14"].Humidity);    
                }
                

                geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod.)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blackroze last edited by

                  Cool, also läuft das Script jetzt bei dir? 😄

                  Und hast du die Warnungen im Log raus bekommen, sprich den Type geändert?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chucky666
                    chucky666 last edited by

                    Beide Daten werden jetzt angezeigt.

                    Aber ich habe noch ein paar Warnungen im log

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... 935c05.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170913/05af12228b0866363b2c4ae00a935c05.jpg</link_text>" />

                    Update : ich habe die Datenpunkte auf Zahl gestellt , jetzt sind alle Warnungen weg ! Danke nochmal für eure Hilfe

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      speedy78 last edited by

                      Ich hoffe ich kann hier mal zwischen.

                      S20 mit ESPURNA 1.9.5 Firmware ( ESPURNA hat auch für den Dual oder POW oder Switch fertige Firmware ) Es wäre Super wenn man es zum laufen bekommt.

                      Irgendwo ist ein Fehler den ich leider nicht finden kann. Vielleicht kann mir jemand helfen der mehr Ahnung von iobroker und mqtt hat.

                      Was habe ich alles gemacht.

                      MQTT Server Konfiguriert siehe Bilder

                      ESPURNA MQTT eingestellt siehe Bilder

                      Ich bin mir sicher der Fehler liegt im VIS da ich nicht weis wie ich es Richtig eintragen muss.

                      Dies gibt ESPURNA einem mit, leider weis ich nicht wie ich es im VIS umsetzen muss. Ich danke für eure hilfe.

                      This is the root topic for this device. A trailing slash will be added if not preset. The {identifier} placeholder will be replaced by the device hostname.

                      • <root>/relay/#/set Send a 0 or a 1 as a payload to this topic to switch it on or off. You can also send a 2 to toggle its current state. Replace # with the switch ID (starting from 0). If the board has only one switch it will be 0.

                      • <root>/status The device will report a 1 to this topic every few minutes. Upon MQTT disconnecting this will be set to 0.

                      • Other values reported (depending on the build) are: firmware and version, hostname, IP, MAC, signal strenth (RSSI), uptime (in seconds), free heap and power supply. )</root></root>
                        3717_mqtt-esp.jpg
                        3717_mqtt-server.jpg
                        3717_iobroker-objekt.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knopers1 last edited by

                        @chucky666:

                        Ich habe im Script den Sensor auf Am2301-14 geändert , jetzt es nur noch eine Warnung . Aber er zeigt immer nur false an .

                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... d8f20f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170912/5e5ec1d0570193b76d79a1a725d8f20f.jpg</link_text>" />

                        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201709 ... 1e4c64.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170912/94075a5f464b4216c7856bfffe1e4c64.jpg</link_text>" />

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~~~ ` ~~~~Stelle doch den Wert Luftfeuchtigkeit und Temperatur was angewarnt wird auf type gemischt! Dann ist die Warnungn weg.

                        Unter type gibt es:

                        Logikwert

                        Zeichenkette

                        Zahl

                        Feld

                        Objekt

                        gemischt~~~~ 1526_unbenannt3.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          @speedy

                          ich nutze ESPURNA Firmware mit einem RGB-Contoller H801 was über MQTT Adapter an IOBroker angebunden ist.

                          Was hast Du für Schwierigkeiten? Ich sehe so auf anhieb nichts….

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            speedy78 last edited by

                            @knopers1:

                            @speedy

                            ich nutze ESPURNA Firmware mit einem RGB-Contoller H801 was über MQTT Adapter an IOBroker angebunden ist.

                            Was hast Du für Schwierigkeiten? Ich sehe so auf anhieb nichts…. `

                            Hallo,

                            ich weis leider nicht wie ich es im VIS Einbinden muss damit ich es schalten kann. Den unter Objekte direkt kann ich es nicht ändern den Zustand.

                            Darum die Bilder ich glaube es fehlen Ihm Befehle oder muss ich das echt mit dieser URL: geschichte und 12,1 on 12,0 aus machen = True / Fales

                            Das muss die Lösung sein, nur verstehe ich nicht wie ich es im VIS einbinden kann.

                            • <root>/relay/#/set Send a 0 or a 1 as a payload to this topic to switch it on or off. You can also send a 2 to toggle its current state. Replace # with the switch ID (starting from 0). If the board has only one switch it will be 0.</root>
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knopers1 last edited by

                              @speedy

                              Verstehe dein Problem jetzt. Den RGB H801 konnte ich auch nicht über den MQTT EIN/AUS Schalten. Es lassen sich die Helligkeit sowie die Farbe einstellen. Man sieht dass es EIN oder AUS ist, aber es fehlt ein "set" Parameter zum Schalten :?

                              Ich habe deshalb ein Script geschrieben.

                              Das sind die Befehle zum Schalten wobei Du den Apikey "CF462xxxxxCC371" und die IP bei Dir anpassen muß. Den Apikey sieht Du auf der http Seite.

                              http://192.168.1.154/api/relay/0?apikey=CF462xxxxxC371C&value=1
                              http://192.168.1.154/api/relay/0?apikey=CF4629DCxxxxx71C&value=0
                              

                              1526_unbenannt2.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                speedy78 last edited by

                                Vielen dank werde das später testen.

                                Muss das echt so komplex aussehen ? Mit dem Blockly ?

                                Kann ich nicht einfach dein Script nehmen und es einer Lampe irgendwie zuweisen ?

                                Sicher dumme frage aber kenne mich noch nicht so aus mit ioBroker.

                                Und danke danke danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  knopers1 last edited by

                                  doch, das EIN/AUS Befehl könnte man einem Widget zum Schalten zuweisen. Dies müsste klappen.

                                  Allerdings wird es schwierig, wenn Du das Teil auch über Alexa steuern möchtest. Evtl. willst noch etwas anderes damit anfangen als nur ein EIN/AUS über Widget… Die zweite Variante zwar ist aufwendiger, dafür aber besser für die Zukunft falls Du es für andere Sachen benötigen solltest.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    speedy78 last edited by

                                    Alexa ist da und wartet schon 😉

                                    Also muss ich deine Sachen umsetzen, also erst einmal durchblicken.

                                    Danke dir.

                                    Sprich werde ich alle Scripte dann so umstetzen müssen damit Sie Alexa Kompatible werden ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      knopers1 last edited by

                                      nein, dies nur deshalb, weil man bei dem Fall über den http-Befehl Schalten möchte.

                                      Sonst geht es ohne Scripte. zB. mit Tasmota Firmware kannst Du dir das alles sparren.

                                      Weshalb nutzt Du die Espurna und nicht Tasmota Firmware? Hat es einen besonderen Grund?

                                      Ich nutze Tasmota an meinen Sonoff Basic Schaltelementen…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        speedy78 last edited by

                                        Erstmal, es hat Funktioniert! 🙂 läuft auch meine schon vorhandene Verknüpfung im VIS :lol:

                                        Also warum ich die Firmware nutze, weil ich gerne versuche alles Einheitlich zu haben. Und da Tasmato soweit ich weis noch nicht alle Produkte von Sonoff Unterstützt außer wenn man dort Bastelt dachte ich mir bleibe ich bei einer Firmware, aber ich sehe schon ich werde mal bei den Basic / S20 die Tasmato testen. Habe aber noch die POW und DUAL hier liegen sowie Touch.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • kmxak
                                          kmxak Most Active last edited by

                                          https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota

                                          The following devices are supported:
                                          
                                          iTead Sonoff Basic
                                          iTead Sonoff RF
                                          iTead Sonoff SV
                                          iTead Sonoff TH10/TH16 with temperature sensor
                                          iTead Sonoff Dual
                                          iTead Sonoff Pow
                                          iTead Sonoff 4CH
                                          iTead Sonoff 4CH Pro
                                          iTead S20 Smart Socket
                                          iTead Slampher
                                          iTead Sonoff Touch
                                          iTead Sonoff T1
                                          iTead Sonoff SC
                                          iTead Sonoff Led
                                          iTead Sonoff BN-SZ01 Ceiling Led
                                          iTead Sonoff B1
                                          iTead Sonoff RF Bridge 433
                                          iTead Sonoff Dev
                                          iTead 1 Channel Switch 5V / 12V
                                          iTead Motor Clockwise/Anticlockwise
                                          Electrodragon IoT Relay Board
                                          AI Light or any my9291 compatible RGBW LED
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            speedy78 last edited by

                                            jetzt Frage ich mich warum ich die dann nicht genutzt habe, irgendwo gab es Probleme bei dem POW und Dual aber da war ich auch nur bei FHEM vielleicht liegt es daran. Danke dir für die Info

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            777
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            33
                                            240
                                            71971
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo