Ich habe die letzten Tage beides selber einmal versucht;
Mit Win32DiskImager die alte SD-Karte eingelesen (wurde langsam zu klein) und auf eine deutlich größere geschrieben.
Hat wunderbar geklappt, nur war die root Partition noch immer genauso klein. Bei RaspBian hätte das wahrscheinlich über Raspi-config mit einem Klick angepasst werden können. Bei Tinker-OS habe ICH es mangels Können nicht mal eben hinbekommen.
Dann habe ich auf der neuen Karte eine neue Installation ausgeführt, das Backup hineinkopiert und mit restore aktiviert. Nachdem das erste mal noch der aktuelle Bug vom restore zugeschlagen hatte, habe ich den js-controller über GitHub auf 1.2.1 gehoben und alles hat geklappt. Inzwischen hat Bluefox die 1.2.1 freigegeben.
Wenn ich es richtig beobachtet habe, enthält das Backup sowie so nur die Instanzen und deren Konfiguration, die Adapter werden einzeln nachinstalliert. Damit wäre IMHO eine Ausführung von reinstall.sh nicht notwendig, wenn man nicht die Hardware gewechselt hat.
lediglich die History war nicht im Backup enthalten, diese Dateien musste ich dann per ftp noch in der alten Konfiguration sichern und in die neue kopieren.
Gruß
Rainer